Ludwig-Maximilians-Universität München Stats
-
Gegründet
1472
-
Rangliste
2 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
13%
Master of Science , Master of Business Administration Master Management International Triple Degree (ITD) an der LMU München Kurseinführung
Der Master Management International Triple Degree (ITD) an der LMU München ist ein gemeinsames, englischsprachiges Studienprogramm, das in Kooperation mit der Loyola University New Orleans (USA) und der SKEMA Business School Paris (Frankreich) durchgeführt wird. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine fundierte und internationale Managementausbildung anstreben und dabei verschiedene akademische und kulturelle Perspektiven kennenlernen möchten. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS.
- Studiendauer: 4 Semester (2 Jahre)
- ECTS: 120
- Abschlüsse: MBA (Loyola University New Orleans), Diplôme Grande École (SKEMA Business School), Master of Science (LMU München)
- Sprache: Englisch
- Studienorte: USA, Frankreich, Deutschland
- Curriculum: Drei Semester mit Lehrveranstaltungen, viertes Semester für die Masterarbeit
Das Curriculum ist in drei Phasen gegliedert: Im ersten Semester an der Loyola University New Orleans stehen Fächer wie Financial Reporting, Managerial Accounting, Organizational Behavior, Leadership, Strategic Marketing und Managerial Economics auf dem Plan. Das zweite Semester an der SKEMA Business School Paris behandelt Themen wie Corporate Finance, Innovation & Entrepreneurship, International Project Management und Supply Chain Management. Im dritten Semester an der LMU München werden unter anderem Strategic Communication, Data-Based Decision Making und Financial Risk Management vermittelt. Das optionale vierte Semester dient der Anfertigung der Masterarbeit an einem Ort nach Wahl.
Das Programm legt Wert auf praxisnahe Lehre durch Fallstudien, Projekte und Seminare. Studierende erwerben Kompetenzen in den Bereichen Management, Führung, internationale Projektsteuerung und Risikomanagement. Die Integration von Career Management Programmen und der Zugang zu einem internationalen Alumni-Netzwerk unterstützen die berufliche Entwicklung.
- Loyola University New Orleans, USA
- SKEMA Business School Paris, Frankreich
- LMU Munich School of Management, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Master Management International Triple Degree (ITD) Absolventen von LMU München
Der Master Management International Triple Degree (ITD) der LMU München bereitet Absolventen optimal auf eine internationale Karriere vor. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partneruniversitäten und Unternehmen erwerben Studierende fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die in der globalen Wirtschaft gefragt sind. Die enge Verbindung zu Unternehmen wie Accenture, BMW und Siemens eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. ([som.lmu.de](https://www.som.lmu.de/de/studium/studienangebot/master-european-triple-degree/index.html?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- International Management Trainee – Durchschnittsgehalt in München: €39.800 ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/International-Management-Trainee/city/Muenchen.html?utm_source=openai))
- Consultant in der Unternehmensberatung – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: €50.691 ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/master/unternehmensberatung.php?utm_source=openai))
- Master Data Manager – Durchschnittsgehalt in München: €58.000 ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Master-Data-Manager.html?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- International Management Trainees können mit Gehältern zwischen €32.300 und €48.000 rechnen, abhängig von Erfahrung und Unternehmensgröße. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/International-Management-Trainee.html?utm_source=openai))
- Consultants in der Unternehmensberatung starten durchschnittlich mit €50.691 und können mit zunehmender Erfahrung deutlich höhere Gehälter erzielen. ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/master/unternehmensberatung.php?utm_source=openai))
- Master Data Manager in München verdienen durchschnittlich €58.000, mit Potenzial für Gehaltssteigerungen durch Erfahrung und Verantwortung. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Master-Data-Manager.html?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im internationalen Management, insbesondere in global agierenden Unternehmen.
- Starke Präsenz von Unternehmen wie Accenture, BMW und Siemens in München bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Absolventen. ([som.lmu.de](https://www.som.lmu.de/de/studium/studienangebot/master-european-triple-degree/index.html?utm_source=openai))
- Die enge Zusammenarbeit des ITD-Programms mit Partnern aus der Wirtschaft erleichtert den Berufseinstieg und fördert die Karriereentwicklung. ([som.lmu.de](https://www.som.lmu.de/de/studium/studienangebot/master-european-triple-degree/index.html?utm_source=openai))
Das duale Modell des ITD-Programms, das akademische Ausbildung mit praktischer Erfahrung in verschiedenen Ländern kombiniert, beschleunigt die Karriereentwicklung der Absolventen erheblich. Die internationale Ausrichtung und die enge Verbindung zu globalen Unternehmen ermöglichen einen schnellen und erfolgreichen Berufseinstieg.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master Management International Triple Degree (ITD) an der LMU München
Der Masterstudiengang Management International Triple Degree (ITD) an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein gemeinsames Programm mit Partneruniversitäten in den USA und Frankreich. Die Studiengebühren für das Programm betragen 1.667 € pro Monat und sind für alle Studierenden – unabhängig von ihrer Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA) – einheitlich. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag zwischen 150 € und 350 € an, der administrative Kosten sowie Beiträge für das Studentenwerk abdeckt. Die Lebenshaltungskosten in München liegen erfahrungsgemäß zwischen 800 € und 1.000 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben. Hinzu kommen etwa 110 € monatlich für die gesetzliche Krankenversicherung sowie geschätzte 500 € jährlich für Lernmaterialien.
- Studiengebühren: 1.667 €/Monat (ca. 20.000 €/Jahr)
- Semesterbeitrag: 150 – 350 €/Semester
- Lebenshaltungskosten: 800 – 1.000 €/Monat
- Krankenversicherung: ca. 110 €/Monat
- Lernmaterialien: ca. 500 €/Jahr
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können – je nach persönlicher Situation – staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme, darunter das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Stipendien sowie das bayerische Landesstipendium (bis zu 650 €/Monat). Für internationale Studierende bieten manche Banken und Finanzinstitute Studienkredite an. Zudem besteht die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten – EU-Studierende haben uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt, Nicht-EU-Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Umzug können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Je nach Voraussetzungen möglich
- Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD, bayerisches Landesstipendium
- Studienkredite: Angebote von Banken und Finanzinstituten
- Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs an der Universität oder extern
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Master Management International Triple Degree (ITD) an LMU München Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Management International Triple Degree (ITD) an der LMU München richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium in beliebigen Fachrichtungen. Die Zulassung erfolgt über ein Eignungsverfahren, das verschiedene Kriterien berücksichtigt. Die Bewerbung erfolgt online über die Loyola University New Orleans.
- Akademische Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten oder gleichwertigem Abschluss.
- Sprachkenntnisse: Nachweis exzellenter Englischkenntnisse, z. B. durch TOEFL oder IELTS.
- Bewerbungsfristen: 15. Mai für Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss aus dem Ausland; 30. Juni für Bewerber mit einem ersten Hochschulabschluss aus Deutschland.
- Erforderliche Unterlagen: Online-Bewerbungsformular, aktueller Lebenslauf, zwei Empfehlungsschreiben, offizielle Zeugnisse aller bisherigen Studienleistungen, Kopie des Bachelorzeugnisses, 400-Wort-Essay zu einem vorgegebenen Thema, Nachweis über Englischkenntnisse.
- Auswahlverfahren: Online-Interview zur Bewertung der Eignung für das Programm.
- Visa-Hinweise für internationale Bewerber: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum für die USA, Frankreich und Deutschland. Die Bearbeitungszeit und spezifische Anforderungen variieren je nach Land.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung über die Loyola University New Orleans erfolgt und spezifische Anforderungen dieser Universität berücksichtigt werden müssen.
Das sagen Studenten über die Ludwig-Maximilians-Universität München
"LMU bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten und engagierte Professoren. Die Bibliothek ist top, München als Studentenstadt sowieso."
"Die LMU ist sehr theoretisch geprägt. Manchmal überfüllt, aber die zentrale Lage und das breite Studienangebot überzeugen."
"Hohes Lernpensum, aber gute Betreuung und ein inspirierendes Umfeld. Die Internationalität der LMU ist ein großes Plus."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Master Management International Triple Degree (ITD) an der Ludwig-Maximilians-Universität München?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Bewerber brauchst du einen Bachelorabschluss (mindestens 180 ECTS, nicht zwingend wirtschaftsbezogen), sehr gute Englischkenntnisse, einen Lebenslauf, zwei Empfehlungsschreiben, Zeugnisse, ein Motivationsessay und ein Online-Interview. Zusätzlich musst du finanzielle Mittel nachweisen. Für Details schau bitte auf der offiziellen LMU-Webseite vorbei.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der LMU München. Lade dort alle erforderlichen Unterlagen hoch, wie Zeugnisse, Empfehlungsschreiben und Sprachnachweise. Achte darauf, alle Dokumente fristgerecht und vollständig einzureichen. Bei Fragen hilft dir das ITD-Team gerne weiter.
Die Bewerbungsfristen für das ITD-Programm sind: Priority Deadline am 15. Mai und reguläre Deadline am 30. Juni. Es ist ratsam, sich frühzeitig zu bewerben, da internationale Bewerbungen oft mehr Zeit benötigen. Prüfe aktuelle Fristen immer auf der offiziellen LMU-Webseite.
Anerkannte Nachweise für Englischkenntnisse sind TOEFL, IELTS oder Duolingo. Falls dein Bachelorabschluss in einem englischsprachigen Land erworben wurde, kann dieser ebenfalls als Nachweis gelten. Die genauen Mindestanforderungen findest du auf der LMU-Webseite.
Bewerber aus China, Indien oder Vietnam müssen zusätzlich ein APS-Zertifikat einreichen. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit deiner Zeugnisse und ist für die Bewerbung an deutschen öffentlichen Universitäten wie der LMU verpflichtend. Informiere dich frühzeitig über das Verfahren beim APS-Büro in deinem Land.