StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Schweden, Großbritannien, Tschechien und Österreich machen es vor: Psychologie ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Auch in Deutschland bieten mehr und mehr Schulen das Schulfach Psychologie an. Aktuell wird in neun von 16 Bundesländern Psychologie als Wahlfach angeboten. StudySmarter ermöglicht Dir, Lernpläne, Lerngruppen und Inhalte zu erstellen und Dich optimal auf Klassenarbeiten oder das Abitur in Psychologie vorzubereiten. Dabei kannst Du mit Freund*innen oder allein lernen, wie es Dir…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenSchweden, Großbritannien, Tschechien und Österreich machen es vor: Psychologie ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Auch in Deutschland bieten mehr und mehr Schulen das Schulfach Psychologie an. Aktuell wird in neun von 16 Bundesländern Psychologie als Wahlfach angeboten. StudySmarter ermöglicht Dir, Lernpläne, Lerngruppen und Inhalte zu erstellen und Dich optimal auf Klassenarbeiten oder das Abitur in Psychologie vorzubereiten. Dabei kannst Du mit Freund*innen oder allein lernen, wie es Dir gefällt.
Besonders hilfreich beim Lernen können Zusammenfassungen und Karteikarten sein. Davon gibt es bereits tausende, die von über fünf Millionen Nutzer*innen fleißig erstellt wurden. Du kannst auch selbst welche erstellen oder auf die professionellen Originals auf der Lernapp zurückgreifen.
Das Fach Psychologie soll menschliches Erleben und Verhalten betrachten. Es geht also darum, zu verstehen, wie das Denken, Fühlen und Wahrnehmen funktioniert und warum Du Dich auf eine bestimmte Art und Weise verhältst. Um Dir das näherzubringen, werden im Schulfach Psychologie meist die folgenden fünf großen Themenblöcke besprochen.
In den Grundlagendisziplinen lernst Du z. B. mehr über die Allgemeine Psychologie, bei der es vorrangig um grundlegende Prozesse des menschlichen Erlebens und Verhaltens geht. Diese sind bei jedem Menschen gleich. Unter diesem Aspekt lernst Du im Psychologie-Unterricht zum Beispiel, wie Lernen funktioniert.
Lernen bezeichnet die dauerhafte Änderung des Verhaltens und von Verhaltenspotentialen aufgrund von Erfahrungen.
Wenn Du mehr zum Lernen lernen möchtest, sieh Dir die Erklärung "Lernen Psychologie" an!
Weitere Grundlagendisziplinen sind außerdem:
Ein wichtiges Thema im Psychologie Unterricht ist außerdem die Abgrenzung zwischen der Psychologie als Wissenschaft und der Alltagspsychologie. Letztere wendest Du automatisch jeden Tag an, indem Du versuchst, im Alltag Erklärungen für psychologische Phänomene findest. Das bedeutet, dass Alltagspsychologie aufgrund persönlicher Erfahrungen entsteht.
Bei der Psychologie als Wissenschaft können zwar die gleichen Phänomene betrachtet werden, aber die Herangehensweise ist eine andere: Es werden Thesen aufgestellt, die anhand wissenschaftlicher Methoden untersucht werden.
Es gibt die Beobachtung, Befragung, standardisierte Tests und Experimente. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, wie diese Methoden aussehen, klick Dich in die Erklärung "Methoden der wissenschaftlichen Psychologie".
In der relativ kurzen Geschichte der Psychologie als Wissenschaft ist bereits viel passiert. Daher lernst Du im Schulfach Psychologie natürlich auch die wichtigsten Theorien und Strömungen kennen, die die Psychologie bis heute prägen. Diese sogenannten Paradigmen versuchen das menschliche Verhalten und die Psyche auf unterschiedliche Weise zu erklären. Die folgende Tabelle gibt Dir einen kurzen Überblick über die Hauptströmungen und eine kurze Erklärung dazu.
Hauptströmung | Erklärung |
Tiefenpsychologie |
|
Behaviorismus |
|
Kognitivismus |
|
Gestaltpsychologie |
|
Psychobiologie |
|
Humanistische Psychologie |
|
Kulturpsychologie |
|
Wenn Du mehr über die einzelnen Paradigmen lernen möchtest, klick Dich direkt in die Erklärung, die Dich interessiert!
Zu guter Letzt ist es im Schulfach Psychologie wichtig zu lernen, wo die Psychologie angewendet wird. So lernst Du, wo Du nach dem Abitur in Psychologie Dein Wissen nutzen kannst. Drei der Disziplinen findest Du in der folgenden Tabelle.
Anwendungsdisziplin | Aufgabe |
Klinische Psychologie | Betrachtung der Entstehung, Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen |
Wirtschaftspsychologie | Betrachtung von Verhalten im wirtschaftlichen Kontext, wie bei Personalauswahlverfahren und -entwicklung, oder auch Verkaufsstrategien |
pädagogische Psychologie | Betrachtung von Erleben und Verhalten in der Beziehung und Bildung |
Häufig musst Du in Psychologie außerdem eine Facharbeit erbringen. Unter "Tipps und Tricks zur Facharbeit" findest Du alles Wichtige, um eine gelungene Arbeit zu schreiben!
Nachdem Du Dir einen ersten Überblick über das Thema Psychologie verschafft hast, kannst Du nun tiefer in die Materie einsteigen. StudySmarter bietet einen intelligenten Lernplan, welcher den Lernfortschritt protokolliert und die Motivation während des Lernens durch Lerntrophäen aufrechterhält.
Die Vorteile von StudySmarter auf einen Blick:
In der Psychologie in der Schule lernt man z. B. den Unterschied zwischen Alltags- und wissenschaftlicher Psychologie kennen. Dazu erfährst du etwas zu Forschungsmethoden, Grundlagen- und Anwendungsdisziplinen der Psychologie.
Im Fach Psychologie lernt man, wie das Verhalten und Erleben betrachtet werden können. Dabei wird auf wissenschaftliches und anwendungsorientiertes Vorgehen geachtet.
In Deutschland wird Psychologie in neun von 16 Bundesländern unterrichtet. Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Bremen bieten Psychologie sogar als Abiturfach an.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser psychologie Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.