Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Psychologie

Schweden, Großbritannien, Tschechien und Österreich machen es vor: Psychologie ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Auch in Deutschland bieten mehr und mehr Schulen das Schulfach Psychologie an. Aktuell wird in neun von 16 Bundesländern Psychologie als Wahlfach angeboten. StudySmarter ermöglicht Dir, LernpläneLerngruppen und Inhalte zu erstellen und Dich optimal auf Klassenarbeiten oder das Abitur in Psychologie vorzubereiten. Dabei kannst Du mit Freund*innen oder allein lernen, wie es Dir gefällt. 

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Psychologie

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Schulfach Psychologie – Überblick

Schweden, Großbritannien, Tschechien und Österreich machen es vor: Psychologie ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Auch in Deutschland bieten mehr und mehr Schulen das Schulfach Psychologie an. Aktuell wird in neun von 16 Bundesländern Psychologie als Wahlfach angeboten. StudySmarter ermöglicht Dir, Lernpläne, Lerngruppen und Inhalte zu erstellen und Dich optimal auf Klassenarbeiten oder das Abitur in Psychologie vorzubereiten. Dabei kannst Du mit Freund*innen oder allein lernen, wie es Dir gefällt.

Besonders hilfreich beim Lernen können Zusammenfassungen und Karteikarten sein. Davon gibt es bereits tausende, die von über fünf Millionen Nutzer*innen fleißig erstellt wurden. Du kannst auch selbst welche erstellen oder auf die professionellen Originals auf der Lernapp zurückgreifen.

Themen im Schulfach Psychologie

Das Fach Psychologie soll menschliches Erleben und Verhalten betrachten. Es geht also darum, zu verstehen, wie das Denken, Fühlen und Wahrnehmen funktioniert und warum Du Dich auf eine bestimmte Art und Weise verhältst. Um Dir das näherzubringen, werden im Schulfach Psychologie meist die folgenden fünf großen Themenblöcke besprochen.

Grundlagendisziplinen der Psychologie

In den Grundlagendisziplinen lernst Du z. B. mehr über die Allgemeine Psychologie, bei der es vorrangig um grundlegende Prozesse des menschlichen Erlebens und Verhaltens geht. Diese sind bei jedem Menschen gleich. Unter diesem Aspekt lernst Du im Psychologie-Unterricht zum Beispiel, wie Lernen funktioniert.

Lernen bezeichnet die dauerhafte Änderung des Verhaltens und von Verhaltenspotentialen aufgrund von Erfahrungen.

Wenn Du mehr zum Lernen lernen möchtest, sieh Dir die Erklärung "Lernen Psychologie" an!

Weitere Grundlagendisziplinen sind außerdem:

  • Sozialpsychologie: Betrachtung des Zusammenlebens in der Gesellschaft
  • Persönlichkeitspsychologie: Betrachtung von persönlichen Besonderheiten und Unterschieden zwischen Menschen
  • Entwicklungspsychologie: Betrachtung psychischer Veränderungen im Lauf des Lebens

Gegenstand der Psychologie und Psychologie als Wissenschaft

Ein wichtiges Thema im Psychologie Unterricht ist außerdem die Abgrenzung zwischen der Psychologie als Wissenschaft und der Alltagspsychologie. Letztere wendest Du automatisch jeden Tag an, indem Du versuchst, im Alltag Erklärungen für psychologische Phänomene findest. Das bedeutet, dass Alltagspsychologie aufgrund persönlicher Erfahrungen entsteht.

Bei der Psychologie als Wissenschaft können zwar die gleichen Phänomene betrachtet werden, aber die Herangehensweise ist eine andere: Es werden Thesen aufgestellt, die anhand wissenschaftlicher Methoden untersucht werden.

Es gibt die Beobachtung, Befragung, standardisierte Tests und Experimente. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, wie diese Methoden aussehen, klick Dich in die Erklärung "Methoden der wissenschaftlichen Psychologie".

Hauptströmungen der Psychologie

In der relativ kurzen Geschichte der Psychologie als Wissenschaft ist bereits viel passiert. Daher lernst Du im Schulfach Psychologie natürlich auch die wichtigsten Theorien und Strömungen kennen, die die Psychologie bis heute prägen. Diese sogenannten Paradigmen versuchen das menschliche Verhalten und die Psyche auf unterschiedliche Weise zu erklären. Die folgende Tabelle gibt Dir einen kurzen Überblick über die Hauptströmungen und eine kurze Erklärung dazu.

HauptströmungErklärung
Tiefenpsychologie
  • Unterbewusstsein steuert Erfahrungen und Verhalten
Behaviorismus
  • Verhalten kann erlernt und verlernt werden
Kognitivismus
  • Verhalten basiert auf Informationsverarbeitung und persönlicher Interpretation
Gestaltpsychologie
  • Wahrnehmung basiert auf Sinneseindrücken und deren Interpretation zu einem sinnvollen Ganzen (Gestalt)
Psychobiologie
  • Verhalten auf biologischer Ebene (Hormone und Neurotransmitter sind verantwortlich)
Humanistische Psychologie
  • Selbstverwirklichung und Entfaltung der Persönlichkeit im Mittelpunkt
Kulturpsychologie
  • psychologische Besonderheiten von individuellen kulturellen Hintergründen

Wenn Du mehr über die einzelnen Paradigmen lernen möchtest, klick Dich direkt in die Erklärung, die Dich interessiert!

Anwendungsdisziplinen der Psychologie

Zu guter Letzt ist es im Schulfach Psychologie wichtig zu lernen, wo die Psychologie angewendet wird. So lernst Du, wo Du nach dem Abitur in Psychologie Dein Wissen nutzen kannst. Drei der Disziplinen findest Du in der folgenden Tabelle.

AnwendungsdisziplinAufgabe
Klinische PsychologieBetrachtung der Entstehung, Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen
WirtschaftspsychologieBetrachtung von Verhalten im wirtschaftlichen Kontext, wie bei Personalauswahlverfahren und -entwicklung, oder auch Verkaufsstrategien
pädagogische PsychologieBetrachtung von Erleben und Verhalten in der Beziehung und Bildung

Häufig musst Du in Psychologie außerdem eine Facharbeit erbringen. Unter "Tipps und Tricks zur Facharbeit" findest Du alles Wichtige, um eine gelungene Arbeit zu schreiben!

Warum mit StudySmarter lernen?

Nachdem Du Dir einen ersten Überblick über das Thema Psychologie verschafft hast, kannst Du nun tiefer in die Materie einsteigen. StudySmarter bietet einen intelligenten Lernplan, welcher den Lernfortschritt protokolliert und die Motivation während des Lernens durch Lerntrophäen aufrechterhält.

Die Vorteile von StudySmarter auf einen Blick:

  • Zahlreiche kostenlose, professionelle Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Karteikarten
  • alleine lernen oder mit Freund*innen
  • StudySmarter deckt neben Themen für das Schulfach Psychologie auch andere Fächer ab
  • 89% verbessern dank StudySmarter ihre schulischen Leistungen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Psychologie

In der Psychologie in der Schule lernt man z. B. den Unterschied zwischen Alltags- und wissenschaftlicher Psychologie kennen. Dazu erfährst du etwas zu Forschungsmethoden, Grundlagen- und Anwendungsdisziplinen der Psychologie.

Im Fach Psychologie lernt man, wie das Verhalten und Erleben betrachtet werden können. Dabei wird auf wissenschaftliches und anwendungsorientiertes Vorgehen geachtet.

In Deutschland wird Psychologie in neun von 16 Bundesländern unterrichtet. Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Bremen bieten Psychologie sogar als Abiturfach an.

Finales Psychologie Quiz

Psychologie Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie entstand der Behaviorismus?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Ursprünge des Behaviorismus lassen sich auf John B. Watson (1878-1958) zurückführen, welcher den Begriff erstmals mit seinem 1913 erschienen Artikel „Psychology as the behaviorist views it“ prägte und die Psychologie als Teil der anerkannten Naturwissenschaften etablieren wollte.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken

Bei der klassischen Konditionierung lernt ein Mensch oder Tier durch einen ... auf eine bestimmte Art zu reagieren bzw. sich auf eine ... zu verhalten. 

Antwort anzeigen

Antwort

  • bestimmten Reiz 
  • bestimmte Art 

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Bei der operanten Konditionierung findet eine Verhaltensweise durch ... oder ... Verstärkung oder negative oder positive ... entweder öfter oder seltener statt.

Antwort anzeigen

Antwort

  • negative 
  • positive 
  • Bestrafung

Frage anzeigen

Frage

Wie wirkt sich der Behaviorismus auf unseren Spracherwerb aus?

Antwort anzeigen

Antwort

die Umwelt 



Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Im Behaviorismus geht man davon aus, dass man Menschen und Tiere durch ... oder ...programmieren“ kann und Emotionen eine untergeordnete Rolle spielen, sondern ... Einflüsse unser Verhalten mehr beeinflussen.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Bestrafung 
  • Bestärkung
  • äußere

Frage anzeigen

Frage

Was versteht unter dem Begriff „Trieb“?

Antwort anzeigen

Antwort

Einen inneren Antrieb, welcher einem bestimmten Ziel dient. 


Frage anzeigen

Frage

Aus welchen Persönlichkeiten besteht das Strukturmodell von Freud?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Über-ich 
  • Ich 
  • Es

Frage anzeigen

Frage

Welche Arten von Trieben existieren laut Freud?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Triebe „Nach der Entstehung“ 
  • Triebe „Nach der Funktion“

Frage anzeigen

Frage

In welche zwei Typen teilen sich die Triebe „Nach der Entstehung“ auf?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Primärtriebe 
  • Sekundärtriebe

Frage anzeigen

Frage

In welche zwei Typen teilen sich die Triebe „Nach der Funktion“ auf?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Lebenstrieb
  • Todestrieb

Frage anzeigen

Frage

Welches sind die drei Phasen des Triebs?

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Entstehung aus dem Mangel, der Not oder dem Bedürfnis 
  2. die Befriedigung durch Erfüllen des Triebs 
  3. der Bestand des Triebs bis er gestillt wird

Frage anzeigen

Frage

Was sind die fünf Grundtriebe?

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Sicherheitstrieb    
  2. Aggressionstrieb
  3. Bindungstrieb 
  4. Nahrungstrieb
  5. Sexualtrieb

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet der Begriff Kontrollinstanz?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Fähigkeit, durch unser Gewissen oder unsere Moral, auch Über-Ich genannt, uns davon abzuhalten unseren Trieben blind nachzugehen. 

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Beispiel für zu schwache Ausprägung oder Unterdrückung eines Triebs?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine zu schwache Ausprägung oder die Unterdrückung des Nahrungstriebs kann zu Essstörungen wie Bulimie (Ess-Brechsucht) oder Magersucht (Essen verweigern) führen, welche die Gesundheit beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen können.


Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Beispiel für eine zu starke Ausprägung eines Triebs?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Triebtäter kann beispielsweise, entweder aufgrund einer psychischen Störung oder einer hirnorganischen Schädigung, einen Trieb, besonders den Sexualtrieb, nicht normal steuern bzw. kontrollieren


Frage anzeigen

Frage

Wie viele Arten von Abwehrmechanismen nach Freud gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

neun

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz: Der Begriff Trauma bezeichnet eine psychische...


Antwort anzeigen

Antwort

Ausnahmesituation.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Strömungen werden in der Psychologie als Hauptströmungen bezeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

fünf

Frage anzeigen

Frage

Welche Hauptströmungen gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Behaviorismus
  • Tiefenpsychologie
  • Kognitivismus
  • Humanistische Psychologie
  • Biopsychologie

Frage anzeigen

Frage

Beschreibe in einem Satz die Grundlagen der Psychobiologie.

Antwort anzeigen

Antwort

Grundlage der Psychobiologie sind die biologischen Abläufe im Körper während bestimmten Erlebnissen und Verhalten.

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Untersuchungsgegenstand der humanistischen Psychologie?

Antwort anzeigen

Antwort

das Selbstbild des Menschen

Frage anzeigen

Frage

Welches Modell gehört zur Tiefenpsychologie?

Antwort anzeigen

Antwort

Instanzenmodell

Frage anzeigen

Frage

Wer war der Begründer des Kognitivismus?

Antwort anzeigen

Antwort

Sigmund Freud

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Richtungen der Psychologie gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

Botanische Psychologie 

Frage anzeigen

Frage

In welcher Hauptströmung sind die Abwehrmechanismen ein Thema?

Antwort anzeigen

Antwort

Tiefenpsychologie 

Frage anzeigen

Frage

Welche der Hauptströmungen beschäftigt sich mit der Informationsverarbeitung und dem Denken?

Antwort anzeigen

Antwort

Kognitivismus 

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Strömungen spielten eine besonders große Rolle in der Psychologie des 19. Jahrhunderts?

Antwort anzeigen

Antwort

Strukturalismus und Funktionalismus

Frage anzeigen

Frage

Wer gründete das erste psychologische Labor?

Antwort anzeigen

Antwort

Wilhelm Wundt

Frage anzeigen

Frage

Auf welchem Gebiet forschten Ernst Weber und Gustav Fechner?

Antwort anzeigen

Antwort

Sinnesphysiologie

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz:

Paul Broca und Carl Wernicke leisteten wichtige Beiträge für die...

Antwort anzeigen

Antwort

... Neuropsychologie.

Frage anzeigen

Frage

Was ist Strukturalismus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Verständnis der Struktur von Erleben und Verhalten durch die Zerlegung in kleine Bausteine
  • Untersuchung dieser einzelnen psychologischen Bestandteile

Frage anzeigen

Frage

Bei welcher dieser Strömungen war Introspektion beliebt?

Antwort anzeigen

Antwort

Strukturalismus

Frage anzeigen

Frage

Wer führte die Statistik in die Psychologie ein?

Antwort anzeigen

Antwort

​Francis Galton

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke:

Die Psychologie ist eine ... Wissenschaft.

Antwort anzeigen

Antwort

empirische

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine empirische Wissenschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

  • auf Erfahrung basierend
  • Überprüfung von Hypothesen und Theorien
  • methodisch-systematische Sammlung von Daten


Frage anzeigen

Frage

Worum geht es im Weber-Fechnerschen-Gesetz?

Antwort anzeigen

Antwort

Reizintensität

Frage anzeigen

Frage

Was davon passierte im 19. Jahrhundert NICHT auf dem Gebiet der Psychologie?

Antwort anzeigen

Antwort

Menschen beschäftigten sich erstmals mit psychologischen Fragen

Frage anzeigen

Frage

Was ist Funktionalismus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Betrachtung psychologischer Vorgänge im Hinblick auf ihre Funktion
  • Verständnis von psychologischen Prozessen

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser psychologischen Strömungen aus dem 20. Jahrhundert haben sich schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt?

Antwort anzeigen

Antwort

Behaviorismus

Frage anzeigen

Frage

Was meint das Zitat "Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte" von Ebbinghaus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Psychologische Fragestellungen wurden schon in der Antike betrachtet
  • Die Psychologie als eigene, wissenschaftliche Disziplin ist erst im 19. Jahrhundert, also vor vergleichsweise kurzer Zeit entstanden

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Arten der Konditionierungen gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

drei

Frage anzeigen

Frage

Welche Konditionierungen gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • klassische Konditionierung 
  • operante Konditionierung 


Frage anzeigen

Frage

An welcher Theorie orientiert sich Skinner?

Antwort anzeigen

Antwort

Lernen durch Versuch und Irrtum von E.L. Thorndike

Frage anzeigen

Frage

Welche Arten von Verstärkung und Bestrafung gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • positive und negative Verstärkung 
  • positive und negative Bestrafung

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Gesetze gibt es in der operanten Konditionierung?

Antwort anzeigen

Antwort

drei

Frage anzeigen

Frage

Welche Gesetze gibt es in der operanten Konditionierung?


Antwort anzeigen

Antwort

  • Gesetz der Bereitschaft
  • Effektgesetz
  • Frequenzgesetz

Frage anzeigen

Frage

Was beschreibt das Gesetz der Bereitschaft?


Antwort anzeigen

Antwort

Es wird nur dann gelernt, wenn ein inneres Bedürfnis des Individuums befriedigt werden soll. Es soll also ein angenehmer Zustand hergestellt werden.

Frage anzeigen

Frage

Was beschreibt das Lernen durch Versuch und Irrtum?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Individuum verhält sich so oft und verschieden bis ein positives Ergebnis entsteht. Dabei spielen das Gesetz der Bereitschaft, das Effektgesetz und das Frequenzgesetz eine Rolle.

Frage anzeigen

Frage

Was beschreibt das Effektgesetz?

Antwort anzeigen

Antwort

Positive Konsequenzen oder die Vermeidung negativer Konsequenzen führen dazu, dass ein Verhalten häufiger gezeigt wird.

Frage anzeigen

Frage

Was beschreibt das Frequenzgesetz?


Antwort anzeigen

Antwort

Nur durch die häufige Wiederholung eines Verhaltens wird dieses gelernt. Andernfalls kann es wieder verlernt werden.

Frage anzeigen

Karteikarten in Psychologie4976

Lerne jetzt

Wie entstand der Behaviorismus?

Die Ursprünge des Behaviorismus lassen sich auf John B. Watson (1878-1958) zurückführen, welcher den Begriff erstmals mit seinem 1913 erschienen Artikel „Psychology as the behaviorist views it“ prägte und die Psychologie als Teil der anerkannten Naturwissenschaften etablieren wollte.

Fülle die Lücken

Bei der klassischen Konditionierung lernt ein Mensch oder Tier durch einen ... auf eine bestimmte Art zu reagieren bzw. sich auf eine ... zu verhalten. 

  • bestimmten Reiz 
  • bestimmte Art 

Fülle die Lücken:

Bei der operanten Konditionierung findet eine Verhaltensweise durch ... oder ... Verstärkung oder negative oder positive ... entweder öfter oder seltener statt.

  • negative 
  • positive 
  • Bestrafung

Wie wirkt sich der Behaviorismus auf unseren Spracherwerb aus?

die Umwelt 



Fülle die Lücken:

Im Behaviorismus geht man davon aus, dass man Menschen und Tiere durch ... oder ...programmieren“ kann und Emotionen eine untergeordnete Rolle spielen, sondern ... Einflüsse unser Verhalten mehr beeinflussen.

  • Bestrafung 
  • Bestärkung
  • äußere

Was versteht unter dem Begriff „Trieb“?

Einen inneren Antrieb, welcher einem bestimmten Ziel dient. 


60%

der Nutzer schaffen das Psychologie Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser psychologie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration