StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Wirtschaftslehre ist ein seit Jahren umstrittenes Schulfach und doch sitzt Du jetzt hier und hast Dich entweder dafür entschieden oder musst es als Pflichtfach belegen. Egal, was davon, StudySmarter unterstützt Dich dabei, den Unterrichtsstoff zu verfestigen und erweitern. Dadurch wirst Du nicht nur für die nächste Prüfung, sondern auch auf viele Aspekte nach der Schule vorbereitet.Mithilfe der kostenlosen App kannst…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWirtschaftslehre ist ein seit Jahren umstrittenes Schulfach und doch sitzt Du jetzt hier und hast Dich entweder dafür entschieden oder musst es als Pflichtfach belegen. Egal, was davon, StudySmarter unterstützt Dich dabei, den Unterrichtsstoff zu verfestigen und erweitern. Dadurch wirst Du nicht nur für die nächste Prüfung, sondern auch auf viele Aspekte nach der Schule vorbereitet.
Mithilfe der kostenlosen App kannst Du Lernpläne, Lerngruppen und Inhalte erstellen. Ob Du dabei allein lernst oder mit anderen, ist Dir selbst überlassen. Du kannst auf Tausende Karteikarten und Zusammenfassungen zugreifen, die von über fünf Millionen Nutzer*innen fleißig erstellt wurden. Alternativ kannst Du auch selbst welche einpflegen oder auf die professionellen Originals der Lernapp zugreifen.
Wirtschaft (auch Ökonomie genannt) beschreibt alle Vorgänge, welche Angebot oder Nachfrage erschaffen. An dem Wirtschaftsgeschehen nehmen einzelne Individuen, Unternehmen, private Haushalte und der Staat teil. Zur Wirtschaft gehört auch jeder Vorgang, in dem Menschen etwas herstellen oder Dienstleistungen anbieten.
Im Schulfach Wirtschaft lernst Du also einfach gesagt über so ziemlich alles etwas, was mit Geld zu tun hat. Ja, auch wenn Du Dir einen Döner kaufst, gehört diese Handlung zur Wirtschaft. Da das aber ganz schön viel ist, können die Themen in der Wirtschaftslehre ein wenig aufgeteilt werden.
Nachdem Du den Markt als ein Ganzes kennengelernt hast, wirst Du Dich im Schulfach Wirtschaft auch mit den Unternehmen beschäftigen, die natürlich einen großen Teil der Wirtschaft ausmachen. Dieser Aspekt des Fachs wird Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL genannt. In BWL geht es darum,
Es gibt zum Beispiel drei Führungsstile, die Du in Wirtschaft in der Schule lernen wirst: autoritär, kooperativ und laissez-faire.
Mehr zu den einzelnen Führungsstilen lernst Du in der Zusammenfassung "Führungstechniken". Übrigens geht die Führung eines Unternehmens auch oft mit einer Unternehmensgründung einher. Auch das lernst Du im Schulfach Wirtschaft!
Ebenso wichtig wie die interne Führung eines Unternehmens ist es wichtig, dass Du das Unternehmen auch vermarkten kannst. Dazu gibt es marktorientierte und ressourcenorientierte Ansätze.
Mehr zu verschiedenen Marketingstrategien findest Du unter der gleichnamigen Erklärung mit nur einem Klick.
Anders als die Betriebswirtschaft beschäftigt sich die Volkswirtschaftslehre (VWL) mit den Zusammenhängen von Staat und Wirtschaft. Dazu zählt z. B. das Thema Arbeitslosigkeit, aber auch Globalisierung und aktuelle volkswirtschaftliche Entwicklungen.
Zwei wichtige Teilbereiche der VWL sind Mikro- und Makroökonomie, die Du in der folgenden Tabelle näher kennenlernst.
Mikroökonomie | Makroökonomie |
|
|
|
|
|
|
Mehr zu den Einzelheiten der Theorien lernst Du in den jeweiligen Zusammenfassungen.
Die Grundlage für alle Transaktionen, ob in der BWL oder VWL, bieten Gesetzbücher. Hier lernst Du einige Grundgesetze kennen, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) stehen und an die sich z. B. Unternehmen halten müssen. Dazu zählt unter anderem die Gewährleistung gemäß Paragraf 437 im BGB, die besagt, dass bei Mängeln an einem Produkt das Recht auf Rückgabe oder Ersatz besteht.
Mehr zum Thema "Gewährleistung" findest Du in der zugehörigen Zusammenfassung!
Ebenfalls lernst Du in der Rechtslehre die Grundpfeiler des deutschen Rechtssystems kennen.
Recht | Inhalt | Gesetzbücher | Bespiele |
Zivilrecht | Anliegen, die Privatpersonen betreffen |
|
|
Öffentliches Recht (ÖffR) | Themen, in die der Staat eingebunden ist |
|
|
Strafrecht | Teil des öffentlichen Rechts, kümmert sich um Anliegen, die verboten sind |
|
|
Um Dein Wissen über die verschiedenen Rechtsformen zu vertiefen und noch mehr konkrete Gesetze zulernen, klick Dich direkt durch die Erklärungen zu den Themen.
Die Wirtschaftspolitik beschäftigt sich, wie Du vielleicht am Namen erkennst, mit der Verbindung von Wirtschaft und Politik. Ziele der Politik sind:
Besonders wichtig ist dabei die Finanz- oder auch Fiskalpolitik. Durch sie wird geregelt, wie viel Geld in der Staatskasse ist und wofür sie verwendet wird. Deshalb sind Steuern auch der größte Bestandteil der Fiskalpolitik. Mit Steuerhebungen oder -senkungen kann der Staat aktiv in die Wirtschaft eingreifen und so für eine stabile Marktsituation sorgen.
Unter Wirtschaftspolitik fällt auch die Europäische Zentralbank und wie sie funktioniert. Hast Du Dich also schon immer mal dafür interessiert, wie der Euro funktioniert, klick Dich in die Erklärung "Geldpolitik der EZB".
In der Wirtschaftsethik hingegen geht es nicht nur um den finanziellen Aspekt der Wirtschaft, sondern auch um moralische Werte und Prinzipien, die in einer Gesellschaft verankert sind. Heutzutage geht es in der Wirtschaftsethik deshalb vor allem um Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit der Arbeitsverteilung.
Nachdem Du Dir einen ersten Überblick über das Thema Wirtschaft verschafft hast, kannst Du nun tiefer in die Materie einsteigen. StudySmarter bietet einen intelligenten Lernplan, welcher den Lernfortschritt protokolliert und die Motivation während des Lernens durch “Gamification-Trophys” aufrechterhält.
Die Vorteile von StudySmarter auf einen Blick:
Ziel des Schulfachs Wirtschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern analytische Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie das ökonomische Handeln anderer einordnen und beurteilen können. Außerdem sollen sie in der Lage sein, auch im Privaten die für sie wirtschaftlich und rechtlich sinnvollste Handlungsoption zu wählen.
Wirtschaftslehre in der Schule ist vielfältig, geht aber vor allem auf BWL, VWL und Grundwissen ein.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser wirtschaft Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.