• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Ein ungezähmtes Leben

"Ein ungezähmtes Leben" von Jeannette Walls erschien erstmals im Jahr 2009 in den USA unter dem Originaltitel "Half Broke Horses". Der Gesellschaftsroman schildert das Leben von Lily Casey Smith, der Großmutter der Autorin. Es handelt sich um die Lebensgeschichte einer starken, wissbegierigen Frau, die sich durch ihre ungewöhnliche Eigenständigkeit im Leben immer wieder zu helfen weiß und ihr Wissen schließlich auch…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Ein ungezähmtes Leben

Ein ungezähmtes Leben
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Ein ungezähmtes Leben Inhaltswarnung Gewalt Diskriminierung Suizid Rassismus StudySmarter

"Ein ungezähmtes Leben" von Jeannette Walls erschien erstmals im Jahr 2009 in den USA unter dem Originaltitel "Half Broke Horses". Der Gesellschaftsroman schildert das Leben von Lily Casey Smith, der Großmutter der Autorin. Es handelt sich um die Lebensgeschichte einer starken, wissbegierigen Frau, die sich durch ihre ungewöhnliche Eigenständigkeit im Leben immer wieder zu helfen weiß und ihr Wissen schließlich auch an ihre Kinder weitergeben möchte.

Ein Gesellschaftsroman befasst sich mit gesellschaftlichen Verflechtungen und ihren Entwicklungen in der aktuellen Zeit. Oftmals werden verschiedene Handlungsstränge miteinander verflochten, sodass eine komplexe Geschichte entsteht. Thematisch geht es meist um politische, gesellschaftliche und soziale Gegebenheiten.

Lies Dir gerne auch die Erklärung zu "Gesellschaftsroman" auf StudySmarter durch, um mehr zu erfahren!

Zusammenfassung des Buchs "Ein ungezähmtes Leben"

Die Handlung von Jeannette Walls Roman "Ein ungezähmtes Leben" beginnt als Lily zehn Jahre alt ist.

Frühe Verantwortung

Lily rettet ihre kleinen Geschwister Buster und Helen vor dem Ertrinken im Salt Draw River. An diesem Fluss lebt die Familie auf einer Ranch in Texas. Da Lilys Vater an einer Gehbehinderung und Sprachstörung leidet, übernimmt Lily als ältestes Kind schon früh viel Verantwortung. Ihre streng katholische Mutter verrichtet keine harten Arbeiten und möchte als feine Dame auftreten. Lily dagegen ist zäh: Sie weiß, mit gefährlichen Tieren umzugehen und übersteht jede Krankheit.

Als Lily elf Jahre alt ist, zerstört ein Tornado das Haus der Familie. Sie ziehen daraufhin in ein Steinhaus auf die Casey-Ranch in New Mexico. Weil sich ihr Vater dem Schreiben widmet, muss sich Lily um die Organisation der Farmarbeit kümmern. Erst mit 13 Jahren besucht sie das erste Mal eine Schule in Santa Fe, in der sie von katholischen Nonnen unterrichtet wird. Lily genießt es, in die Schule zu gehen und möchte Lehrerin werden. Sie muss jedoch schon schnell wieder die Schule verlassen und auf der Farm helfen.

Ein Jahr später erhält sie von einer der Nonnen, Mutter Alberta, den Rat, eine Prüfung zur Hilfslehrerin abzulegen. Lily geht diesem Rat nach und besteht die Prüfung. Sie erhält einen Job im 500 Meilen (ca. 805 Kilometer) entfernten Red Lake und wird in den folgenden drei Jahren an verschiedenen Orten als Aushilfe eingesetzt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wird sie entlassen und kehrt zurück zu ihrer Ranch. Dort angekommen, wird sie nicht mehr gebraucht, da ihr Bruder nun die meiste Arbeit übernimmt. Sie beschließt deshalb, mit der Eisenbahn nach Chicago zu fahren.

Tod und Geburt

Lily ist glücklich mit ihrer neuen Lebenssituation: In Chicago arbeitet sie als Dienstmädchen, besucht die Abendschule und erhält mit 26 Jahren ihren Highschool Abschluss. Sie lernt Ted Conover kennen, den sie später heiratet. Durch Zufall erfährt Lily jedoch, dass ihr Mann eine zweite Frau und drei Kinder hat. Zornig über seinen Betrug lässt sie sich scheiden und verlässt Chicago nach acht Jahren.

Zurück auf der Ranch bemerkt Lilly, wie die Kinder ihres Bruders bereits herangewachsen sind. Lily besucht das College, nimmt an Pokerspielen und Pferderennen teil und kauft sich von dem Gewinn eine rote Seidenbluse. Ihre Schwester Helen, die in Los Angeles Fuß fassen wollte, wird von einem ihrer Männerbekanntschaften schwanger und sucht bei Lily Hilfe. Die Leute der Stadt reden schlecht über Helen und verlangen, dass sie die Stadt verlassen soll. Helen hält dieser schwierigen Situation nicht stand und nimmt sich das Leben. Sie wird in Lilys roter Seidenbluse beerdigt.

Der Verlust ihrer Schwester und des ungeborenen Babys lässt in Lily den Wunsch eigener Kinder wachsen. Als sie 29 Jahre alt ist, heiratet sie Jim Smith und bekommt kurz darauf ihre erste Tochter Rosemary. Eineinhalb Jahre später wird ihr Sohn Litte Jim geboren. Ihr Ehemann Jim erhält überraschend das Angebot, eine große Ranch in Arizona zu leiten und nimmt dieses Angebot an. Lily unterstützt ihn bei seiner Arbeit: Gemeinsam bewältigen sie die Probleme der Wasserversorgung, des Ernteverlusts und der Überschwemmung.

Lilys Kinder

Lily weiß sich immer zu helfen: Um über die Jahre mehr Geld zu verdienen, beginnt sie mit knapp 39 Jahren eine Ausbildung zur Buschpilotin. Dann beginnt sie jedoch wieder als Lehrerin zu arbeiten, fährt gleichzeitig den Schulbus und bietet sonntags außerdem Taxifahrten an. Als sie an ihrer Schule in Peach Springs einem Schüler gegenüber handgreiflich wird, wird sie entlassen. Lily verteidigt jedoch den Grund ihrer Tat, da der Schüler ihre Tochter und andere Schülerinnen belästigte.

Lilys Kinder lieben das Leben auf der Ranch. Kurzzeitig besuchen sie ein Internat, auf dem sie aber sehr unglücklich sind. Als Rosemary 13 Jahre alt ist, verliebt sie sich in einen Cowboy und geht eines Abends mit ihm in einem Teich schwimmen. Weil ihr das nicht erlaubt war, bestraft Lily sie damit, dass sie zurück aufs Internat muss. Nach elf Jahren auf der Ranch wird diese von den Besitzenden an einen Nachfolger verkauft. Die Familie beschließt, nach Phoenix zu ziehen. Anfangs genießen sie das Stadtleben und finden beide schnell eine Arbeitsstelle.

Bald merken sie jedoch, dass ein Stadtleben nichts für sie ist und beschließen, wieder aufs Land zu ziehen. Sie ziehen in das Dorf Horse Mesa und leben sich dort schnell ein. Als Little Jim die Universität besucht, lernt er Diane kennen, die später seine Frau wird. Auch Rosemary lernt ihren späteren Ehemann Rex Walls kennen. Sie heiraten, obwohl Lily diese Entscheidung nicht unterstützt. Rosemary jedoch ist glücklich und gespannt auf ihre gemeinsame Zukunft mit Rex.

Epilog

Rosemary und Rex haben eine kleine Familie gegründet, die Rex durch Gelegenheitsjobs ernährt. Eines ihrer vier Kinder, Jeannette, hat eine ganz besondere Bindung zu ihrer Großmutter Lily. Als Jeannette acht Jahre alt ist, stirbt Lily im Alter von 67 Jahren.

Charakterisierung der wichtigsten Figuren in "Ein ungezähmtes Leben"

Die wichtigsten Charaktere des Romans "Ein ungezähmtes Leben" sind Lily Casey Smith, Jim Smith, Rosemary Smith und Jeannette Walls.

Lily Casey Smith

  • ist die Hauptfigur der Geschichte.
  • hat zwei jüngere Geschwister namens Buster und Helen.
  • liebt das Leben in der Natur auf der Ranch.
  • übernimmt schon früh viel Verantwortung.
  • weiß sich immer zu helfen.
  • ist stark, zäh und wissbegierig.
  • bekommt zwei Kinder namens Little Jim und Rosemary.
  • stirbt im Alter von 67 Jahren.

Jim Smith

  • ist Lilys zweiter Ehemann.
  • zeugt mit Lily die Kinder Rosemary und Little Jim.
  • bejaht die Natur ebenso wie Lily.
  • leitet elf Jahre lang eine eigene Ranch mit Lilys Unterstützung.

Rosemary Walls

  • ist die Tochter von Lily und Jim.
  • liebt das Leben auf der Ranch.
  • verliebt sich auf dem College in Rex Walls.
  • heiratet Rex und zeugt mit ihm vier Kinder.
  • ihre Tochter Jeannette hat eine besondere Bindung zu Lily.

Jeannette Walls

  • ist die Tochter von Rosemary und Rex Walls.
  • ist die Schwester von Little Jim.
  • ist die Enkelin von Lily Smith.
  • pflegt zu Lilly eine besondere Beziehung.

Sprache und Aufbau in "Ein ungezähmtes Leben"

Der gesamte Roman "Ein ungezähmtes Leben" ist in der Erzählperspektive eines Ich-Erzählers geschrieben:

Der Ich-Erzähler ist meistens die Hauptfigur. Alle Geschehnisse werden dann aus der Sicht dieser Person beschrieben. Im Rahmen dieser Erzählform werden die geschilderten Ereignisse daher sehr subjektiv dargestellt.

In den Erklärungen "Erzähler" und "Erzählform" auf StudySmarter findest Du weitere interessante Informationen zu den unterschiedlichen Erzählperspektiven!

Demzufolge erhalten die Lesenden einen limitierten Blick auf die Handlung, denn alles, was sie erfahren, ist an die Perspektive, das Wissen und die Gefühle des Ich-Erzählers gebunden.In "Ein ungezähmtes Leben" ist die Figur Lily der Ich-Erzähler. Das heißt, die Autorin Jeannette Walls erzählt hier aus der Sicht ihrer Großmutter.

Die Autorin Walls kommt aber selbst auch in der Handlung von "Ein ungezähmtes Leben" vor, da sie die Tochter von Rosemary und die Enkelin von Lily ist.

Zudem ist das Buch in Alltagssprache verfasst und somit typisch für die Literaturepoche der Postmoderne, in der das Werk entstanden ist.

Wenn Du mehr über die Literaturepoche der Postmoderne erfahren möchtest, dann lies Dir gern die Erklärung zu "Postmoderne Literatur" auf StudySmarter durch!

Das Werk ist in neun Kapitel und einen Epilog gegliedert, die in Fließtext-Form vorliegen. Da "Ein ungezähmtes Leben" die ganze Lebensgeschichte von Lily Smith in einem Buch erzählt, ist die Handlung von einer generellen Zeitraffung geprägt. Das heißt, die Geschehnisse werden oftmals eher oberflächlich und nicht sehr detailliert erzählt.

Da der Roman "Ein ungezähmtes Leben" mit dem Lebensende von Lily endet, liegt diesbezüglich eine geschlossene Handlung vor. Lediglich mit Blick auf das Leben von Lilys Enkelin Jeannette wird den Lesenden ein offenes Ende mitgegeben.

Über die Entstehungsgeschichte und die Autorin von "Ein ungezähmtes Leben"

Jeannette Walls Roman "Ein ungezähmtes Leben" gilt als Nachfolger ihres Buchs "Ein Schloss aus Glas". "Ein Schloss aus Glas" erschien im Jahr 2006 und handelt von Jeannette Kindheit und Jugend, ihren Eltern und Großeltern.

Nach diesem Buch wollten viele Lesende mehr über Jeannettes Mutter erfahren und wissen, wieso diese so war, wie Jeannette sie im Roman beschrieben hatte. Jeannette entschloss sich jedoch dazu, ein Buch über ihre Großmutter zu schreiben, die ganz anders war als ihre Mutter. "Ein ungezähmtes Leben" schrieb sie aus Sicht ihrer Großmutter, um ihrem selbstbestimmten und ungezähmten Charakter eine Stimme zu geben.

Nach "Ein ungezähmtes Leben" erfahren Lesende mehr über die Vorgeschichte von Jeannettes Familie. Beide Bücher basieren demnach auf wahren Begebenheiten und Geschehnissen aus dem Leben der Autorin. Zu ihrer Großmutter Lily hatte Jeannette ein sehr gutes Verhältnis. Dass die Autorin ihre Großmutter bewundert, wird in "Ein ungezähmtes Leben" deutlich.

Die Autorin Jeannette Walls

Jeannette Walls wurde am 21. April 1960 in Arizona geboren. Nachdem sie das College 1984 abgeschlossen hatte, arbeitete Jeannette zunächst 20 Jahre als Journalistin, schrieb kleine Kolumnen und moderierte Fernsehsendungen. 2006 wurde ihr erster Roman "Ein Schloss aus Glas" veröffentlicht.

In diesem erzählt sie erstmals über ihre Kindheit und Vergangenheit, die durch kein standhaftes Zuhause und Armut geprägt war. Ihr Vater fantasierte für die Kinder immer ein Schloss aus Glas, um sie aufzumuntern. Nachdem ihr erster Roman ein internationaler Bestseller wurde, folgte drei Jahre später der Roman "Ein ungezähmtes Leben". Seit 2007 arbeitet Jeannette hauptberuflich als Autorin.

Historischer Hintergrund und Epoche von "Ein ungezähmtes Leben"

Geschrieben wurde "Ein ungezähmtes Leben" in der Epoche der Postmoderne. Oftmals handeln Bücher dieser Epoche von Geschehnissen aus der Vergangenheit. Auch Jeannette Walls entschied sich dazu, eine Art Autobiografie über das Leben ihrer Großmutter zu erzählen, die von 1901 bis 1968 lebte.

Die Literaturepoche der Postmoderne kann innerhalb des Zeitraums von 1968 bis 2011 verortet werden. Viele Vertretende sprechen aber auch erst mit dem Mauerfall 1989 von einem Beginn der Epoche.

Es gilt hierbei – wie bei allen anderen Literaturepochen auch –, dass es sich dabei nur um eine grobe zeitliche Einordnung der Epoche handelt, anhand derer sie im Kontext der Literaturgeschichte verortet werden kann. Die Übergänge zwischen den verschiedenen Literaturepochen sind fließend.

Zu dieser Zeit, in der die Handlung spielt, war die Industrialisierung – also der Wandel von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft – schon etwas vorangeschritten. Die Landwirtschaft wurde zunehmend durch eine industrielle Massenproduktion ersetzt, körperliche Arbeit wurde von maschineller Arbeit abgelöst.

Damit einher ging auch die Urbanisierung, also das Wachstum von Städten durch den Ausbau von Wohn- und vor allem Industrieflächen. Während Arbeitsplätze im ländlichen Raum verloren gingen, entstanden in größeren Städte neue Arbeitsplätze. Um weiterhin Geld zu verdienen, mussten somit viele Menschen ländlichere Regionen verlassen und in die Städte ziehen.

Die Handlung des Buchs erzählt auch von Lilys Erfahrungen mit dem Umzug vom Land in die Stadt. Lily ist im ländlichen Raum aufgewachsen und liebt das Leben auf der Ranch. Als sie ein paar Jahre nach Chicago zieht und schließlich wieder zurück auf die Farm geht, wird beschrieben, dass sie die Stadt ohne Bedauern verlässt. Auch als sie mit ihrer Familie nach Phoenix in die Stadt zieht, merken alle schnell, dass das Stadtleben nichts für sie ist.

Interpretation von "Ein ungezähmtes Leben"

In "Ein ungezähmtes Leben" stellen die Themen der Natur, des Lebens und der Gesellschaft die Grundlage für zentrale Interpretationsansätze dar.

Bezug zur Natur

Der Roman "Ein ungezähmtes Leben" ist geprägt von der beschriebenen ländlichen Kulisse. Das Motiv der Natur wird im Roman stets als ein Ort der Erholung und der Ruhe verstanden. Auch die Einstellung "Zurück zur Natur, zum Ursprung – und weg von der Industrie" wird im Werk zum Ausdruck gebracht.

Durch das ganze Buch hinweg wird deutlich, dass sich die Familie schon immer aufs Engste mit dem Land verbunden gefühlt hat und das Leben in der Natur genießt. Als sie in die laute und große Stadt ziehen, fühlen sie sich dort schnell nicht mehr wohl. Sie vermissen das ruhige Landleben und ziehen bald wieder aufs Land zurück. Die Liebe zur Natur und das Leben auf der Farm sind für die Figuren mit Heimatgefühlen und Freiheit verbunden.

Lebensratgeber

Lily ist eine kluge, mutige und selbstbewusste Frau, die sich aus jeder Notlage heraus zu helfen weiß. Schon als junges Kind trägt sie viel Verantwortung und ist in reichlich Arbeit auf der Farm involviert. Auch in schweren Zeiten weiß sie immer, wie sie Geld verdienen und für sich und ihre Familie sorgen kann. Diese Charakterisierung kann den Lesenden Mut geben und sie darin bekräftigen, dass auch schwierige Zeiten im Leben bewältigt werden können.

Hoffe das Beste und rechne mit dem Schlimmsten. 1

Das Wichtigste im Leben ist, zu lernen, wie man fällt.1

Diese beiden Weisheiten gibt Lilys Vater ihr für ihr Leben mit, diese sind jedoch auch an die Lesenden gerichtet. Sie beschreiben, dass es wichtig ist, auch die schwierigen Zeiten im Leben zu überstehen. "Mit dem Schlimmsten zu rechnen" bedeutet auch, das Leben realistisch einschätzen zu können und in herausfordernden Situationen gefasst zu handeln. Vielleicht sind es auch diese Worte des Vaters, die Lily so stark gemacht haben.

Auch die Auseinandersetzung mit dem Tod wird im Roman "Ein ungezähmtes Leben" thematisiert, vor allem als Lilys Schwester Helen sich das Leben nimmt. Aus Lilys Trauer ist der Wunsch nach eigenen Kindern entstanden, die sie dann auch bekommt. Tod und Geburt stehen sich hier als Kontrast unmittelbar gegenüber und stellen den natürlichen Verlauf des Lebens dar.

Gesellschaftskritik

Typisch für einen Gesellschaftsroman wird auch in "Ein ungezähmtes Leben" Gesellschaftskritik geübt: Die Unterdrückung und Diskriminierung von Frauen steht dabei im Zentrum. Generell stellt Lilys Charakter ein ungewöhnliches Frauenbild für die damalige Gesellschaft dar. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es nicht üblich, dass Frauen hart arbeiteten, viel Verantwortung übernahmen und etwas zu sagen hatten.

Die Figur Lily steht diesem Frauenbild jedoch gegenüber: Sie ist eine starke, unabhängige und mutige Frau, die viel Verantwortung übernimmt und sich für keine Arbeit zu schade ist. Die Kritik richtet sich damit an die damals herrschenden Normen der Gesellschaft und an Vorstellungen, wie sich Frauen zu verhalten haben. Diese Kritik kann auch auf die heutige Gesellschaft übertragen werden.

Auch der Suizid ihrer Schwester Helen zeigt, welche Folgen solche Diskriminierungen gegen Frauen haben können. Helen wurde von vielen Menschen aus dem Dorf verspottet, da sie als unverheiratete Frau schwanger wurde und mehrere Beziehungen zu Männern hatte. Weil sie der Hassrede nicht standhalten konnte und keinen Ausweg aus ihrer Situation mehr gesehen hat, nahm sie sich schließlich das Leben.

Ein ungezähmtes Leben - Das Wichtigste

  • Der Roman "Ein ungezähmtes Leben" von Jeannette Walls schildert das Leben von Lily Casey Smith, der Großmutter der Autorin. Das Werk erzählt die Lebensgeschichte einer starken, wissbegierigen Frau, die sich durch ihre ungewöhnliche Eigenständigkeit im Leben immer wieder zu helfen weiß.
  • Erzählt wird der Roman aus der Ich-Perspektive der Figur Lily. Die Sprache des Werks umfasst Alltagssprache.
  • "Ein ungezähmtes Leben" entstand als Nachfolger des Romans "Ein Schloss aus Glas, nachdem die Lesenden mehr über die Familiengeschichte der Autorin erfahren wollten.
  • Interpretationsansätze lassen sich in Schilderungen über Familienverhältnisse, die Natur und das Leben finden: Die Bewunderung der eigenen Großmutter, die Liebe zum Leben auf der Farm und der starke Charakter der Großmutter stehen dabei im Zentrum.
  • Gesellschaftskritik wird geübt, indem die Unterdrückung und Diskriminierung von Frauen thematisiert wird. Diesem Frauenbild steht Lily als starke, unabhängige Frau gegenüber.

Ein ungezähmtes Leben Hilfe in Krisensituation telefonseelsorge.de, telefonseelsorge.at StudySmarter


Nachweise

  1. Jeannette Walls (2010). Ein ungezähmtes Leben. Hoffmann und Campe.
  2. lektuerehilfe.de: Gesellschaftsroman (23.08.2022)
  3. Friedmann Harzer (2017). Literarische Texte interpretieren. UTB.
  4. https://hoffmann-und-campe.de/blogs/autoren/jeannette-walls: Jeannette Walls. (23.08.2022)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ein ungezähmtes Leben

Die Autorin Jeannette Walls hat "Ein ungezähmtes Leben" geschrieben.

Die Handlung von "Ein ungezähmtes Leben" spielt im 20. Jahrhundert im Zeitraum von 1911 bis 1968.

"Ein ungezähmtes Leben" spielt an verschiedenen Handlungsorten, unter anderem an unterschiedlichen Orten in den US-amerikanischen Bundesstaaten Texas, Arizona und Chicago.

Die Hauptpersonen in "Ein ungezähmtes Leben" sind Lily Smith, ihre jüngeren Geschwister Buster und Helen, ihr zweiter Ehemann Jim Smith, die gemeinsamen Kinder Rosmary und Little Jim sowie Jeannette, die Tochter von Rosemary.

Finales Ein ungezähmtes Leben Quiz

Ein ungezähmtes Leben Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Ergänze die Lücken:

"Ein ungezähmtes Leben" erschien ________ als Nachfolger des Buchs _________________ .

Antwort anzeigen

Antwort

1. 2009

2. "Ein Schloss aus Glas"

Frage anzeigen

Frage

Wer ist die Hauptfigur in "Ein ungezähmtes Leben"?

Antwort anzeigen

Antwort

Lily Casey Smith

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch?

Der Inhalt des Buchs beruht auf mündlichen Überlieferungen aus der Familie der Autorin sowie ihren eigenen Erinnerungen.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Durch welche Eigenschaften zeichnet sich Lilys Charakter im Roman aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Wissbegierde und Fleiß

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Erzählperspektive wird "Ein ungezähmtes Leben" erzählt?

Antwort anzeigen

Antwort

Aus der Ich-Erzählperspektive der Figur Lily.

Frage anzeigen

Frage

Ergänze die Lücke:

Die Autorin Jeannette Walls ist die _______ von Lily.

Antwort anzeigen

Antwort

Enkelin.

Frage anzeigen

Frage

In welcher Literaturepoche entstand das Werk "Ein ungezähmtes Leben"?

Antwort anzeigen

Antwort

In der Epoche der Postmoderne.

Frage anzeigen

Frage

In welcher Zeitspanne spielt die Handlung von "Ein ungezähmtes Leben"?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Zeitraum von 1911 bis 1968. 

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern äußert sich Gesellschaftskritik im Roman "Ein ungezähmtes Leben"?

Antwort anzeigen

Antwort

Gesellschaftskritik wird geübt, indem die Unterdrückung und Diskriminierung von Frauen thematisiert wird.

Frage anzeigen

Frage

Welche Interpretationsansätze lassen sich im Buch "Ein ungezähmtes Leben" finden?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Bezug zur Familie und der Beziehung zur eigenen Großmutter.

Frage anzeigen

Frage

Inwiefern stehen sich Tod und Geburt im Roman unmittelbar gegenüber? Erkläre den Zusammenhang in 1-2 Sätzen.

Antwort anzeigen

Antwort

Nach dem Tod von Lilys Schwester und deren ungeborenem Baby wünscht sich Lily eigene Kinder, die sie daraufhin auch bekommt.

Frage anzeigen

Frage

Wann erschien "Ein ungezähmtes Leben" erstmals?

Antwort anzeigen

Antwort

2009

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Ein ungezähmtes Leben
60%

der Nutzer schaffen das Ein ungezähmtes Leben Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser deutsch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration