StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Die Epik gehört neben der Dramatik und Lyrik zu den drei literarischen Gattungen.
Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Rede“ oder „Erzählung“.
Daher erzählen epische Texte stets eine Geschichte von einer oder mehreren Hauptfiguren. Sie werden in Prosa- oder Versform verfasst.
Im Gegensatz zur Lyrik oder Dramatik kommt in epischen Werken ein Erzähler vor, der die Handlung schildert. Er kann aus Sicht einer Hauptfigur erzählen oder einen Blick auf das gesamte Geschehen haben.
Epische Texte erfüllen viele Funktionen: Sie können zum Beispiel unterhalten, belehren oder zum Nachdenken anregen. Man findet sie natürlich in Büchern, aber auch in Filmen, im Theater und sogar in Computerspielen vor.
Zur Epik gehören Formen wie der Roman, die Kurzgeschichte und die Novelle, aber auch Sagen, Märchen, Legenden und noch viele mehr.
Jede*r Schüler*in kennt es aus dem Deutschunterricht: Viele Texte, die im Unterricht behandelt werden, müssen in einem Aufsatz aufgegliedert, analysiert und interpretiert werden.
„Wie soll ich wissen, was der Autor sich dabei gedacht hat?“, fragen sich viele. Wenn Du jedoch folgende Elemente in Deinem Text berücksichtigst, kann in Deinem Aufsatz nichts schiefgehen:
Achte darauf, Deine Aussagen immer mit Textstellen zu belegen und diese korrekt zu zitieren!
Falls Du bei Deiner Interpretation noch weitere Hilfe benötigst oder Dir noch mehr Wissen über ein Werk anlesen möchtest, schau Dich gern weiter auf unserer Seite um!
Hier haben wir Dir nochmal einige wichtige Autoren epischer Texte und ein paar Fakten zu ihrer Biografie zusammengefasst.
Wenn Du noch mehr großartige Literatur entdecken möchtest, klick Dich gern durch die Artikel der einzelnen Werke.
Die Epik gehört neben der Dramatik und Lyrik zu den drei literarischen Gattungen.
Epische Texte erzählen eine Geschichte von einer oder mehreren Hauptfiguren. Sie werden in Prosa- oder Versform verfasst.
Im Gegensatz zur Lyrik oder Dramatik kommt in epischen Werken ein Erzähler vor, der die Handlung schildert.
Zu den bedeutendsten Autoren epischer Werke gehören Theodor Fontane, Franz Kafka oder Thomas Mann.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.