StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Fach Psychologie wird tiefgründig auf die Konzepte der Persönlichkeitstheorien eingegangen. George Kelly, ein aufstrebender Psychologe des 20. Jahrhunderts, hat mit seinen persönlichen Konstrukten einen maßgeblichen Beitrag zu diesem Wissensfeld geleistet. Der folgende Text gibt eine detaillierte Einführung in die nach ihm benannte Theorie der Kelly Persönliche Konstrukte, wobei die kognitiven Aspekte, das Verständnis des Selbstbildes, die soziale Wahrnehmung und ihre Auswirkungen sowie die angewandten Methoden und Tests anschaulich erläutert werden. Darüber hinaus wird auch das Menschenbild in Kelly Persönlichen Konstrukten sowie die ungemein wichtige Rolle der Antizipation dargestellt und diskutiert.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm Fach Psychologie wird tiefgründig auf die Konzepte der Persönlichkeitstheorien eingegangen. George Kelly, ein aufstrebender Psychologe des 20. Jahrhunderts, hat mit seinen persönlichen Konstrukten einen maßgeblichen Beitrag zu diesem Wissensfeld geleistet. Der folgende Text gibt eine detaillierte Einführung in die nach ihm benannte Theorie der Kelly Persönliche Konstrukte, wobei die kognitiven Aspekte, das Verständnis des Selbstbildes, die soziale Wahrnehmung und ihre Auswirkungen sowie die angewandten Methoden und Tests anschaulich erläutert werden. Darüber hinaus wird auch das Menschenbild in Kelly Persönlichen Konstrukten sowie die ungemein wichtige Rolle der Antizipation dargestellt und diskutiert.
Die Theorie der Persönlichen Konstrukte wurde von George Kelly entwickelt und versteht Persönlichkeit als ein System von individuellen persönlichen Konstrukten. Persönliche Konstrukte sind Vorstellungen, wie eine Person die Welt interpretiert und einschätzt.
Ein Beispiel für ein persönliches Konstrukt wäre die Einschätzung, ob jemand freundlich oder unfreundlich ist. Diese Einschätzung basiert auf Erfahrungen, die eine Person mit anderen Personen gemacht hat und die sie nutzt, um zu einer Entscheidung zu kommen.
Die kognitive Persönlichkeitstheorie betont die Rolle der Wahrnehmung und Interpretation individueller Erfahrungen im Kontext von Persönlichkeit. Sie besagt, dass individuelle Denkmuster (d.h. wie wir Informationen verarbeiten und interpretieren) einen großen Einfluss darauf haben, wie wir die Welt um uns herum verstehen und wie wir uns in ihr verhalten.
Individuelle Denkmuster | Die Art und Weise, wie eine Person Informationen verarbeitet und interpretiert |
Wahrnehmung und Interpretation | Die Interpretation und das Verständnis von Informationen |
Sowohl die persönlichen Konstrukte als auch die kognitive Persönlichkeitstheorie definieren Persönlichkeit als dynamisches System, das sich im Laufe der Zeit und durch Erfahrungen ändern kann. Sie betonen die Bedeutung der individuellen Wahrnehmung und Interpretation von Erfahrungen, um zu verstehen, wie eine Person denkt, fühlt und sich verhält.
Das Selbstbild ist die Vorstellung, die eine Person von sich selbst hat. Es reflektiert, wie sie sich selbst wahrnimmt und einschätzt.
Wenn jemand zum Beispiel ein Selbstbild als "hilfsbereit" hat, würde er höchstwahrscheinlich in Situationen, die Hilfe erfordern, eher eine helfende Rolle einnehmen.
Soziale Wahrnehmung ist der Prozess, durch den du Informationen über andere Menschen aufnimmst und interpretierst, um Schlüsse über sie zu ziehen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der sozialen Interaktion und Kommunikation.
Stell dir vor, du triffst eine Person zum ersten Mal und nimmst sie als "freundlich" und "offen" wahr. In zukünftigen Interaktionen mit dieser Person wirst du wahrscheinlich freundlicher und offener sein, basierend auf deiner ersten Einschätzung.
Die Interpretation des Verhaltens anderer und die Schlüsse, die du auf der Grundlage dieser Interpretation über dich selbst ziehst, beeinflussen dein Selbstbild. Es spiegelt, wie du dich selbst in Bezug auf andere siehst und wie du denkst, dass andere dich sehen.
Stell dir vor, du interpretierst das Verhalten deines Vorgesetzten als "unfreundlich". Du könntest zu dem Schluss kommen, dass du etwas falsch gemacht hast und dein Selbstbild als "inkompetent" oder "fehlerhaft" neu ausrichten. Dies kann dein künftiges Verhalten beeinflussen, zum Beispiel indem du härter arbeitest oder versuchst, Fehler zu vermeiden.
Der REP-Test ist ein psychologisches Bewertungsinstrument, das dazu dient, die persönlichen Konstrukte einer Person zu identifizieren. Dieser Test hilft dabei, zu verstehen, wie eine Person ihre Welt auf der Grundlage ihrer individuellen Konstruktsysteme wahrnimmt und interpretiert.
Identifikation wichtiger Personen | Das Individuum wird gebeten, eine Liste von Menschen aufzustellen, die in ihrem Leben wichtig sind. |
Vergleich in Dreiergruppen | Zwei von drei Personen werden als ähnlich betrachtet und die dritte als unterschiedlich. Das Individuum identifiziert die Eigenschaften, die diese Unterschiede und Ähnlichkeiten ausmachen. |
Bewertung | Die identifizierten Eigenschaften (Konstrukte) werden auf einer Skala von 1 bis 7 bewertet. |
Die Repertory Grid Technik ist ein systematisches Verfahren zur Erfassung der individuellen Wahrnehmungen und Bewertungen einer Person. Sie wird zur Ermittlung der persönlichen Konstrukte eines Individuums bezüglich eines bestimmten Aspekts oder Bereichs ihres Lebens eingesetzt.
Antizipation bezieht sich auf die Vorhersage oder Erwartung zukünftiger Ereignisse basierend auf den persönlichen Konstrukten einer Person.
Wenn du erwartest, dass eine Person auf deine Anfrage freundschaftlich reagiert, weil du sie als freundlich einstufst, dann wirst du dich wahrscheinlich offener und vertrauensvoller verhalten.
Kelly betrachtet Menschen als aktive Wissenschaftler, die Hypothesen über ihre Welt aufstellen und diese durch Erfahrungen überprüfen. Diese individuell entwickelten Hypothesen oder 'Persönliche Konstrukte' prägen dann die Art und Weise, wie Menschen ihre Welt interpretieren und handeln.
Antizipation bezieht sich auf das Vorhersagen oder Erwarten zukünftiger Ereignisse basierend auf den persönlichen Konstrukten einer Person. Mit anderen Worten, Personen verwenden ihre persönlichen Konstrukte, um die Zukunft zu antizipieren und sich dementsprechend zu verhalten.
Das Selbstbild bezieht sich auf die Vorstellungen und Überzeugungen, die eine Person über sich selbst hat. Es ist die innere Darstellung einer Person über sich selbst, basierend auf ihren Erfahrungen und persönlichen Konstrukten.
Stell dir vor, du erwartest, dass du bei einer Präsentation erfolgreich sein wirst, weil du dich gut vorbereitet hast und das Thema gut kennst. Wenn die Präsentation gut läuft, bestätigt das dein Selbstbild als kompetent und gut vorbereitet. Andererseits, wenn die Präsentation nicht gut läuft, könnte es dein Selbstbild in Frage stellen und dich dazu bringen, deine Fähigkeiten und Vorbereitungen neu zu bewerten.
Karteikarten in Kelly Persönliche Konstrukte26
Lerne jetztVon wem stammt die Theorie der persönlichen Konstrukte?
George A. Kelly
Was steht im Zentrum der Theorie von Georg Kelly?
Individuelle Unterschiede der Wahrnehmung der eigenen Person und der sozialen Umwelt.
Als was wird der Mensch in der Theorie der persönlichen Konstrukte angesehen?
als konstruierendes Wesen
Von welchen damaligen Denkrichtungen der Psychologie hob sich Kelly mit seiner Theorie ab?
Konstrukte können von Individuum zu Individuum unterschiedlich ausfallen.
Wie sind die individuellen Konstrukte geprägt?
dichotom und hierarchisch
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden