Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Wissenschaftliche Psychologie

Bevorzugst du den analytischen Blickwinkel auf menschliches Verhalten, Emotionen und Denkmuster? Dann ist die wissenschaftliche Psychologie genau dein Fachgebiet. In diesem Artikel wird detailliert auf die Grundlagen, Unterschiede zur Alltagspsychologie, Anwendungen und relevante Studien eingegangen. Hier findest du alles, was du über dieses spannende und immer relevanter werdende Wissenschaftsfeld wissen musst. Begib dich auf eine faszinierende Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, durchleuchtet durch die Linse der wissenschaftlichen Psychologie.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Wissenschaftliche Psychologie

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Bevorzugst du den analytischen Blickwinkel auf menschliches Verhalten, Emotionen und Denkmuster? Dann ist die wissenschaftliche Psychologie genau dein Fachgebiet. In diesem Artikel wird detailliert auf die Grundlagen, Unterschiede zur Alltagspsychologie, Anwendungen und relevante Studien eingegangen. Hier findest du alles, was du über dieses spannende und immer relevanter werdende Wissenschaftsfeld wissen musst. Begib dich auf eine faszinierende Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, durchleuchtet durch die Linse der wissenschaftlichen Psychologie.

Was ist wissenschaftliche Psychologie?

Die wissenschaftliche Psychologie ist ein vielschichtiges und faszinierendes Fachgebiet, auf das sich die Psychologie als wissenschaftliche Disziplin spezialisiert hat. Es beschäftigt sich mit dem Studium und der Analyse des menschlichen Verhaltens, der Emotionen und der Denkprozesse. Die Methode der wissenschaftlichen Psychologie ist die empirische Forschung, bei der die Psyche mittels objektiver und nachvollziehbarer Verfahren systematisch untersucht wird.

Die Wissenschaftliche Psychologie ist eine Disziplin der Psychologie, die sich auf das Verständnis des menschlichen Verhaltens und der Denkprozesse durch empirische Forschung und systematische Analyse konzentriert.

Die wissenschaftliche Psychologie widmet sich der Untersuchung der menschlichen Psyche mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden. Sie verwendet quantifizierbare Messungen, experimentelle Methoden und datenbasierte Analysen, um Hypothesen zu testen und Theorien über menschliches Verhalten und kognitive Prozesse zu entwickeln.

  • Anwendung wissenschaftlicher Methoden
  • Empirische Untersuchungen der menschlichen Psyche
  • Entwicklung von Theorien und Hypothesen

Ein Beispiel für die wissenschaftliche Psychologie ist die Durchführung einer experimentellen Studie, um zu untersuchen, ob Schlafmangel das und Denkvermögen beeinträchtigt. Forscher könnten Schlafmuster manipulieren und dann kognitive Tests durchführen, um Änderungen in der Leistung zu messen.

Unterschiede zwischen Alltagspsychologie und wissenschaftlicher Psychologie

Alltagspsychologie basiert auf persönlichen Erfahrungen und Meinungen, während wissenschaftliche Psychologie auf empirischen Beweisen und datenbasierten Analysen beruht. Während Alltagspsychologie plausibel erscheinen mag, ist sie nicht unbedingt valide oder zuverlässig, da sie von individuellen Vorurteilen und subjektiven Erfahrungen beeinflusst werden kann.

VergleichskriterienAlltagspsychologieWissenschaftliche Psychologie
GrundlagePersönliche ErfahrungenEmpirische Beweise
MethodenMeinungen und ÜberzeugungenDatenbasierte Analysen, experimentelle Methoden
ZuverlässigkeitSubjektiv und möglicherweise voreingenommenObjektiv und reproduzierbar

Bei der wissenschaftlichen Psychologie geht es darum, messbare, objektive Daten zu sammeln und zu analysieren, um Theorien zu validieren oder zu widerlegen. Dagegen basiert die Alltagspsychologie auf subjektiven Eindrücken und Meinungen.

Wissenschaftliche Methoden der Psychologie

Die Methoden der wissenschaftlichen Psychologie umfassen experimentelle Verfahren, Beobachtung, Umfragen und Fallstudien. Diese Methoden ermöglichen es, Hypothesen präzise zu testen und umfassende Einblicke in das menschliche Verhalten und die Psyche zu gewinnen.

Die wissenschaftliche Methode in der Psychologie beinhaltet das Formulieren, Testen und Überarbeiten von Hypothesen auf der Grundlage von empirisch gesammelten Daten, um das Verständnis von menschlichem Verhalten und kognitiven Prozessen voranzutreiben.

  • Experimentelle Methoden: Ermöglichen die Kontrolle von Variablen und die Beobachtung der Auswirkungen auf das Verhalten.
  • Beobachtungsstudien: Ermöglichen das Studium von Verhalten in natürlicher Umgebung.
  • Umfragen und Fragebögen: Ermöglichen das Sammeln von Daten von großen Gruppen
  • Fallstudien: Ermöglichen detaillierte Untersuchungen von Einzelfällen.

Ein Beispiel für eine wissenschaftliche Methode in der Psychologie ist das Durchführen einer experimentellen Studie, um die Auswirkungen von Belohnungen auf die Motivation zu untersuchen. In diesem Experiment könnte ein Forscher die Teilnehmer in zwei Gruppen teilen und eine Gruppe mit Belohnungen für bestimmte Aufgaben belohnen, während die andere Gruppe keine Belohnungen erhält. Dann könnte der Forscher die Motivationsniveaus in den beiden Gruppen vergleichen.

Beispiele für wissenschaftliche Psychologie

Ein Beispiel für die wissenschaftliche Psychologie ist die berühmte Studie von Dr. Philip Zimbardo bekannt als das Stanford Prison Experiment. Diese Studie war eine detaillierte Untersuchung der Auswirkungen von Rollen und Autorität auf das menschliche Verhalten.

Das Stanford Prison Experiment war eine sozialpsychologische Studie, die entwickelt wurde, um die Auswirkungen von wahrgenommener Macht und die Interaktion zwischen Wächtern und Gefangenen in einer simulierten Gefängnissituation zu untersuchen.

In diesem Experiment wurden Studenten zufällig entweder als "Wächter" oder "Gefangene" eingeteilt und in einer simulierten Gefängnisumgebung platziert. Die Ergebnisse zeigten äußerst beunruhigende Verhaltensweisen, die von den "Wächtern", darunter Missbrauch und sadistisches Verhalten, eingeleitet wurden.

Ein Wächter im Experiment würde beispielsweise übermässige Kontrolle gegenüber den "Gefangenen" ausüben oder sie in demütigenden Szenarien platzieren, nur um seine Macht auszuspielen.

Obwohl das Experiment aufgrund der starken negativen Auswirkungen auf die Teilnehmer frühzeitig abgebrochen wurde, liefert es immer noch wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten von Menschen in positionierter Autorität und die Fähigkeit von Rolle und Umgebung das menschliche Verhalten zu beeinflussen.

Anwendung wissenschaftlicher Psychologie im Alltag

Die wissenschaftliche Psychologie ist nicht nur im Labor relevant, sondern hat auch eine weitreichende Auswirkung auf unseren Alltag. Viele ihrer Erkenntnisse werden in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Unternehmenswelt und öffentlicher Politik angewendet. Diese Anwendungen sind oft praktisch und können dabei helfen, menschliches Verhalten zu verstehen und zu verbessern.

  • Bildung: Die wissenschaftliche Psychologie bietet Erkenntnisse darüber, wie Menschen lernen und welche Lehrmethoden am effektivsten sind. Sie hilft auch bei der Entwicklung von Strategien zur Förderung positiver Verhaltensweisen in schulischen Umgebungen.
  • Gesundheit:Psychologische Forschung unterstützt die Entwicklung von Therapien und Interventionen zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Sie hilft auch, menschliches Verhalten im Zusammenhang mit körperlicher Gesundheit zu verstehen, wie beispielsweise wie Menschen Bewältigungsstrategien und Anpassungsfähigkeiten entwickeln.
  • Unternehmen: Unternehmen nutzen Psychologische Forschung, um zu verstehen, wie Mitarbeitermotivation und -engagement verbessert oder Arbeitsplätze besser gestaltet werden können. Psychologie kann auch im Marketing eingesetzt werden, um besser zu verstehen, wie Konsumenten Denken und Kaufentscheidungen treffen.
  • Öffentliche Politik: Die wissenschaftliche Psychologie kann dazu beitragen, politische Strategien und Interventionen zu entwickeln, die das Wohl der Bevölkerung fördern. So kann Psychologie beispielsweise dazu beitragen, Programme zur Förderung gesunder Verhaltensweisen oder zur Prävention von Verbrechen zu entwickeln.

Die wissenschaftliche Psychologie hat somit eine Vielzahl von Anwendungen, die zur Verbesserung des menschlichen Lebens beitragen können, von der individuellen Ebene bis hin zum umfassenden gesellschaftlichen Kontext.

Tatsächlich ist das Ausmaß, in dem psychologische Wissenschaft in unserem täglichen Leben verwendet wird, enorm und oft unterschätzt. Durch das Studium der wissenschaftlichen Psychologie kannst du nicht nur einen tieferen Einblick in dein eigenes Verhalten und Denken gewinnen, sondern auch lernen, wie man dieses Wissen in praktischen Kontexten anwendet, um Probleme zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern.

Arten von wissenschaftlichen Methoden in der Psychologie

Wissenschaftliche Methoden in der Psychologie sind systematische Ansätze zur Sammlung und Interpretation von Informationen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung zuverlässiger und gültiger Erkenntnisse in der Psychologie.

Es gibt eine Vielzahl von Forschungsmethoden, die in der wissenschaftlichen Psychologie verwendet werden, einschließlich:

  • Experimentelle Methode: Sie ist die grundlegendste Methode der wissenschaftlichen Psychologie. Hierbei werden bestimmte Variablen manipuliert, um zu analysieren, wie sich diese Veränderungen auf andere Variable auswirken. Beispielsweise könnte die Effektivität von Therapieformen bei Angsterkrankungen untersucht werden, indem die Probanden in Gruppen eingeteilt und verschiedenen Therapien ausgesetzt werden.
  • Beobachtungsmethode: Beobachtungsstudien beinhalten die Erhebung von Daten durch direkte oder indirekte Beobachtung. Diese Methode wird oft in der Sozial- und Entwicklungspsychologie verwendet, um natürliche Verhaltensweisen zu untersuchen, die in einem Labor nicht repliziert werden können.
  • Umfragemethode: Dabei werden Umfragen oder Fragebögen verwendet, um Daten über eine große Anzahl von Individuen zu sammeln. Diese Methode wird oft in der Sozialpsychologie und in der Gesundheitspsychologie eingesetzt, um Meinungen, Einstellungen und Präferenzen zu erheben.
  • Fallstudiemethode: Eine Fallstudie beinhaltet eine tiefgehende Analyse eines einzelnen Individuums, einer Gruppe oder eines Ereignisses. Sie wird oft in der klinischen Psychologie und der Neuropsychologie verwendet, um seltene oder komplexe Fälle zu untersuchen.
  • Korrelierte Methode: Sie misst, inwieweit zwei Variablen zusammenhängen. Es kann keine Ursache-Wirkungs-Beziehungen festgestellt werden, es gibt aber Auskunft darüber, ob zwei Variablen tendenziell zusammen auftreten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Methode von den spezifischen Forschungszielen und der Natur des zu untersuchenden psychologischen Phänomens abhängt.

An jedem Punkt können Daten auf verschiedene Weisen analysiert werden, von einfacher deskriptiver Statistik bis hin zu komplexen statistischen Modellen. Die Daten werden in der Psychologie normalerweise mit Software wie SPSS, R oder Python analysiert.

Wie du wissenschaftliche Methoden in der Psychologie anwendest

Die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Psychologie erfordert ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen verfügbaren Methoden und ihrer richtigen Anwendung. Eine erfolgreiche Anwendung folgt den ethischen Grundsätzen der Psychologie und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Untersuchungskontextes. Hinzu kommen gute Kenntnisse in Statistik und eine verantwortungsvolle Handhabung der Daten.

Folgende Schritte sind dabei zentral:

  • Forschungsfrage formulieren: Der erste Schritt bei der Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Psychologie besteht darin, eine klare und präzise Forschungsfrage zu formulieren. Diese Frage sollte auf Theorien und bisherigen Forschungsergebnissen basieren.
  • Studienentwurf: Der nächste Schritt besteht in der Planung, wie die Forschungsfrage beantwortet werden kann. Dies erfordert die Auswahl der am besten geeigneten Methode, die Wahl der Probanden und die Planung, wie die Daten erhoben werden.
  • Datenerfassung: Die Daten müssen objektiv und unvoreingenommen erhoben werden. Dies kann durch Beobachtung, Experimente, Umfragen oder den Einsatz anderer Methoden erfolgen.
  • Datenanalyse: Die erhobenen Daten müssen analysiert werden, um Muster und Beziehungen zu identifizieren. Dabei kommen statistische Methoden zur Anwendung. Eine Analyse könnte beispielsweise zeigen, ob eine therapeutische Intervention wirksam war.
  • Schlussfolgerungen ziehen: Schließlich müssen aus den Ergebnissen Schlüsse gezogen und die Ergebnisse interpretiert werden. Dies kann dazu führen, die ursprüngliche Theorie zu bestätigen, abzuändern oder sogar zu verwerfen.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass dieser Prozess iterative Elemente hat, d.h. dass aufgrund von Ergebnissen immer wieder Änderungen an der Herangehensweise vorgenommen werden können.

Ein Experiment durchzuführen ist eine der häufigsten Arten, wissenschaftliche Methoden in der Psychologie anzuwenden. Bei Experimenten wird die unabhängige Variable manipuliert und die Auswirkungen auf die abhängige Variable gemessen. Die unabhängige Variable ist die Variable, die die Forscher manipulieren, um deren Auswirkungen auf die abhängige Variable zu beobachten.

Bei experimentellen Designs ist es wichtig, Kontrollen einzubauen, um sicherzustellen, dass die beobachteten Effekte tatsächlich auf die Manipulation der unabhängigen Variable zurückzuführen sind und nicht auf andere Faktoren. Hierzu können Kontrollgruppen, Zufallszuweisungen und Doppelblind-Verfahren verwendet werden.

Wissenschaftliche Psychologie - Das Wichtigste

  • Wissenschaftliche Psychologie: Systematisches Studium des menschlichen Verhaltens und mentalen Prozessen
  • Stanford Prison Experiment: Untersuchung der Rolle und Autorität auf menschliches Verhalten in simulierten Gefängnissituation
  • Anwendung wissenschaftlicher Psychologie im Alltag: Bildung, Gesundheit, Unternehmen, öffentliche Politik
  • Wissenschaftliche Studien in Psychologie: Systematische, empirische Untersuchungen, um Hypothesen oder Fragen zu testen
  • Analyse von wissenschaftlichen Psychologie-Studien: Prüfung des Studiendesigns, der Methoden, der Ergebnisse und der Interpretation der Ergebnisse
  • Methoden in wissenschaftlicher Psychologie: Verfahren zur Datenerhebung und -analyse, die auf beobachtbaren Beweisen basieren

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wissenschaftliche Psychologie

Die wissenschaftliche Psychologie ist ein Forschungsbereich, der menschliches Verhalten und mentale Prozesse mit wissenschaftlichen Methoden untersucht. Sie nutzt empirische Beobachtungen, Experimente und statistische Analysen, um Verhalten zu interpretieren und psychologische Theorien zu entwickeln.

Eine Theorie ist charakterisiert durch ihre Systematik, d.h. sie besteht aus miteinander verbundenen Konzepten und Vorhersagen. Sie ist spezifisch formuliert und führt zu überprüfbaren Hypothesen. Weiterhin sollte eine Theorie widerspruchsfrei sein und einen Erklärungswert für ihr Themengebiet bieten.

Die Alltagspsychologie basiert auf subjektiven, persönlichen Erfahrungen und Meinungen, während die wissenschaftliche Psychologie auf empirischen Daten und methodischen Untersuchungen beruht und somit objektiver und nachprüfbar ist.

Psychologie ist eine Wissenschaft, da sie empirische Methoden verwendet, um Beobachtungen systematisch zu sammeln und zu analysieren. Sie verwendet quantitative und qualitative Forschungsmethoden für Experimente, Beobachtungen und Surveys, um Theorien zu erstellen und zu testen.

Finales Wissenschaftliche Psychologie Quiz

Wissenschaftliche Psychologie Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche zwei Strömungen spielten eine besonders große Rolle in der Psychologie des 19. Jahrhunderts?

Antwort anzeigen

Antwort

Strukturalismus und Funktionalismus

Frage anzeigen

Frage

Wer gründete das erste psychologische Labor?

Antwort anzeigen

Antwort

Wilhelm Wundt

Frage anzeigen

Frage

Auf welchem Gebiet forschten Ernst Weber und Gustav Fechner?

Antwort anzeigen

Antwort

Sinnesphysiologie

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz:

Paul Broca und Carl Wernicke leisteten wichtige Beiträge für die...

Antwort anzeigen

Antwort

... Neuropsychologie.

Frage anzeigen

Frage

Was ist Strukturalismus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Verständnis der Struktur von Erleben und Verhalten durch die Zerlegung in kleine Bausteine
  • Untersuchung dieser einzelnen psychologischen Bestandteile

Frage anzeigen

Frage

Bei welcher dieser Strömungen war Introspektion beliebt?

Antwort anzeigen

Antwort

Strukturalismus

Frage anzeigen

Frage

Wer führte die Statistik in die Psychologie ein?

Antwort anzeigen

Antwort

​Francis Galton

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke:

Die Psychologie ist eine ... Wissenschaft.

Antwort anzeigen

Antwort

empirische

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine empirische Wissenschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

  • auf Erfahrung basierend
  • Überprüfung von Hypothesen und Theorien
  • methodisch-systematische Sammlung von Daten


Frage anzeigen

Frage

Worum geht es im Weber-Fechnerschen-Gesetz?

Antwort anzeigen

Antwort

Reizintensität

Frage anzeigen

Frage

Was davon passierte im 19. Jahrhundert NICHT auf dem Gebiet der Psychologie?

Antwort anzeigen

Antwort

Menschen beschäftigten sich erstmals mit psychologischen Fragen

Frage anzeigen

Frage

Was ist Funktionalismus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Betrachtung psychologischer Vorgänge im Hinblick auf ihre Funktion
  • Verständnis von psychologischen Prozessen

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser psychologischen Strömungen aus dem 20. Jahrhundert haben sich schon Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt?

Antwort anzeigen

Antwort

Behaviorismus

Frage anzeigen

Frage

Was meint das Zitat "Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte" von Ebbinghaus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Psychologische Fragestellungen wurden schon in der Antike betrachtet
  • Die Psychologie als eigene, wissenschaftliche Disziplin ist erst im 19. Jahrhundert, also vor vergleichsweise kurzer Zeit entstanden

Frage anzeigen

Frage

Welches Gesetz sorgte dafür, dass viele Psychologen in den erzwungenen Ruhestand gingen?


Antwort anzeigen

Antwort

Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums


Frage anzeigen

Frage

Welche beiden psychologischen Schulen traf die NS-Diktatur in Deutschland besonders hart?


Antwort anzeigen

Antwort

​Psychoanalyse

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch?

Nach dem Krieg gab es eine gründliche Entnazifizierung in der Psychologie.

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Welches Land wurde in den 40er-Jahren zur führenden Psychologie-Nation?


Antwort anzeigen

Antwort

die USA

Frage anzeigen

Frage

Womit befasst sich die Psychotechnik?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Berufseignung
  • Arbeitsleistung


Frage anzeigen

Frage

Wer gilt als Mitbegründer der Massenpsychologie?

Antwort anzeigen

Antwort

der französische Mediziner und Psychologe Gustave Le Bon

Frage anzeigen

Frage

Welches psychologische Anwendungsgebiet wurde in der Zeit des Nationalsozialismus deutlich größer?

Antwort anzeigen

Antwort

Wehrmachtpsychologie

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken: 

Die psychologische Forschung erlebte in der NS-Zeit eine ... Verschlechterung und gleichzeitig einen ... Aufschwung

Antwort anzeigen

Antwort

  • qualitative
  • quantitaven

Frage anzeigen

Frage

Wieso wurde die Wehrmachtpsychologie 1942 teilweise wieder aufgelöst?

Antwort anzeigen

Antwort

Aufgrund der hohen Verluste war eine Auslese unnötig und unpraktisch.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz: 

Während des Aufschwungs des NS-Regimes hatte die Gestaltpsychologie ihr Zentrum in ...

Antwort anzeigen

Antwort

Berlin

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz: 

Die genetische Komponente psychologischer Eigenschaften wurde zur Bestätigung von Rassenideologien und -hygiene...

Antwort anzeigen

Antwort

... überbetont.

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch: 

Viele Theorien aus der Zeit des Nationalsozialismus sind heute noch relevant.

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Grund dafür, dass kaum (nachweisbar) gezielt psychologische Taktiken für Propagandazwecke benutzt wurden?

Antwort anzeigen

Antwort

Es gab noch nicht genug Forschung zu Einstellungsänderungen und Meinungsbeeinflussung.

Frage anzeigen

Frage

Welche drei deutschen Psychologen gelten als Begründer der "Berliner Schule der Gestaltpsychologie"?

Antwort anzeigen

Antwort

Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka

Frage anzeigen

Frage

Nenne drei Psychologen, die zu dieser Zeit ausgewandert sind.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Kurt Lewin
  • Wolfgang Köhler
  • William Stern
  • Max Wertheimer
  • Sigmund Freud
  • Kurt Koffka
  • Otto Selz
  • Karl & Charlotte Bühler

Frage anzeigen

Frage

Von welcher heutigen Teildisziplin der Psychologie war die Psychotechnik der Vorläufer?

Antwort anzeigen

Antwort

der Arbeitspsychologie

Frage anzeigen

Frage

Was wurde 1941 eingeführt und trug damit zur Professionalisierung der Psychologie bei?

Antwort anzeigen

Antwort

der Diplom-Studiengang

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Laborexperiment?

Antwort anzeigen

Antwort

eine vom Menschen erstelle Versuchsanordnung


Frage anzeigen

Frage

Welches sind die drei Kerngütekriterien für ein Laborexperiment? 

Antwort anzeigen

Antwort

  • Validität
  • Objektivität 
  • Reliabilität

Frage anzeigen

Frage

Was drückt die Validität aus?

Antwort anzeigen

Antwort

die Gültigkeit einer Messung 


Frage anzeigen

Frage

Zwischen welchen zwei Arten der Validität unterscheidet man?

Antwort anzeigen

Antwort

  • interne Validität 
  • externe Validität

Frage anzeigen

Frage

Was sind Störvariablen?

Antwort anzeigen

Antwort

Einflüsse, welche die Datenerhebung beeinflussen, in dem sie den Versuchsaufbau und dessen Validität stören und somit die Ergebnisse beeinflussen.

Frage anzeigen

Frage

Worum geht es bei der Objektivität?

Antwort anzeigen

Antwort

Darum, dass Mess- und Untersuchungsergebnisse unabhängig von individuellen Rahmenbedingungen sein müssen.

Frage anzeigen

Frage

Welche beiden Arten von Objektivität gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • interindividuelle Objektivität  
  • intraindividuelle Objektivität 

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Reliabilität?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Gütekriterium, das die Zuverlässigkeit von Messungen statistisch erhebt.


Frage anzeigen

Frage

Was wird bei der Augenscheinvalidität geprüft?

Antwort anzeigen

Antwort

Ob Ergebnisse mit den subjektiven Voreinschätzungen von Experten übereinstimmen. 

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens zwei Nachteile eines Laborexperiments.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Beeinflussung der Proband*innen durch Beobachtung
  • geringe Realitätsnähe 
  • geringe externe Validität 

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens drei Vorteile eines Laborexperiments.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Kontrollierbarkeit
  • relativ gute Reproduzierbarkeit
  • gut messbar
  • Störvariablen leichter zu beseitigen 
  • hohe interne Validität

Frage anzeigen

Frage

Woraus besteht die psychologische Forschung?

Antwort anzeigen

Antwort

aus eigenen Modellen und aus Befunden der Natur-, Geistes-, und Sozialwissenschaft

Frage anzeigen

Frage

Welche psychologischen Forschungsmethoden gibt es?

Antwort anzeigen

Antwort

  • quantitative Forschung
  • qualitative Forschung 
  • biologische Forschung 
  • klinische Forschung

Frage anzeigen

Frage

Welche Methoden werden bei der psychologischen quantitativen Forschung genutzt?

Antwort anzeigen

Antwort

statistische Analysen

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens eine Forschungsmethode der psychologischen qualitativen Forschung.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Interviews
  • Inhaltsanalysen 
  • Gruppendiskussionen

Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für die Anwendung von psychologischer qualitativer Forschung.

Antwort anzeigen

Antwort

die Nutzung eines Fragebogens

Frage anzeigen

Frage

Womit befasst sich die psychologische qualitative Forschung?

Antwort anzeigen

Antwort

mit der umfassenden Analyse eines Phänomens


Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens eine Forschungsmethode der psychologischen qualitativen Forschung.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Interviews
  • Inhaltsanalysen 
  • Gruppendiskussionen

Frage anzeigen

Frage

Was untersucht die biologische psychologische Forschung?

Antwort anzeigen

Antwort

die biologischen Grundlagen von Verhalten und Erleben des Menschen

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wer gründete das erste psychologische Labor?

Auf welchem Gebiet forschten Ernst Weber und Gustav Fechner?

Vervollständige den Satz:Paul Broca und Carl Wernicke leisteten wichtige Beiträge für die...

Weiter

Karteikarten in Wissenschaftliche Psychologie341

Lerne jetzt

Welche zwei Strömungen spielten eine besonders große Rolle in der Psychologie des 19. Jahrhunderts?

Strukturalismus und Funktionalismus

Wer gründete das erste psychologische Labor?

Wilhelm Wundt

Auf welchem Gebiet forschten Ernst Weber und Gustav Fechner?

Sinnesphysiologie

Vervollständige den Satz:

Paul Broca und Carl Wernicke leisteten wichtige Beiträge für die...

... Neuropsychologie.

Was ist Strukturalismus?

  • Verständnis der Struktur von Erleben und Verhalten durch die Zerlegung in kleine Bausteine
  • Untersuchung dieser einzelnen psychologischen Bestandteile

Bei welcher dieser Strömungen war Introspektion beliebt?

Strukturalismus

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration