Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Berühmte Psychologen

Die menschliche Psyche ist etwas, dass Forscher*innen schon seit Jahrhunderten beschäftigt. Die Untersuchung der Seele, der Emotionen und der Verhaltensweisen des Menschen reicht bis in die Zeit bis 350 v. Chr. zurück. Zahlreiche Philosoph*innen, Theolog*innen und Mediziner*innen versuchten schon damals den menschlichen Geist zu begreifen. 

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Berühmte Psychologen

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die menschliche Psyche ist etwas, dass Forscher*innen schon seit Jahrhunderten beschäftigt. Die Untersuchung der Seele, der Emotionen und der Verhaltensweisen des Menschen reicht bis in die Zeit bis 350 v. Chr. zurück. Zahlreiche Philosoph*innen, Theolog*innen und Mediziner*innen versuchten schon damals den menschlichen Geist zu begreifen.

Als anerkannte Wissenschaft gibt es die Psychologie jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert. Seitdem wurden einige neue Theorien begründet und das Wissen über die Psyche des Menschen ist heute größer denn je.

Viele Ansätze von berühmten Psychologen und Psychologinnen des 20. Jahrhunderts beeinflussen bis heute Einfluss die Wissenschaft und das Verständnis über das Denken und Handeln des Menschen. Dieser Einfluss spiegelt sich auch in den Forschungen der berühmten Psychologen und Psychologinnen der Gegenwart wider – das lässt sich z. B. ebenfalls in deren Theorien und Büchern erkennen.

Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte – Hermann Ebbinghaus 1

Berühmte Psychologen des 20. Jahrhunderts

Das 20. Jahrhundert war die Hoch-Zeit der psychologischen Forschung. In dieser Zeit wurde das Verständnis für die Psychologie durch viele neue Erkenntnisse und Theorien immer weiter vertieft. Die damals gebildeten Theorien wirken sich bis heute auf die psychologische Forschung und die Sicht auf die menschliche Psyche aus. Die folgende Tabelle listet die berühmten Psychologen und Psychologinnen des 20. Jahrhunderts auf:

NameDaten
William James (1842 bis 1910)
  • US-amerikanischer Psychologe und Philosoph
  • Begründer der Psychologie in den USA
  • einer der wichtigsten Vertreter des philosophischen Pragmatismus (ergebnisorientiertes Verhalten)
  • Begründer der James-Lange-Emotionstheorie
Iwan Pawlow(1849 bis 1936)
  • russischer Mediziner und Physiologe
  • 1904: Nobelpreis für Medizin für seine Arbeiten über die Verdauungsdrüsen
  • schuf wichtige Grundlagen für die Verhaltensforschung und legte den Grundstein für die behavioristischen Lerntheorien
  • bekanntestes Experiment: Pawlowsche Hunde (Experiment der klassischen Konditionierung)
Sigmund Freud(1856 bis 1939)
  • österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker
  • Begründer der Psychoanalyse
  • Erfinder und Entwickler der Technik der Psychoanalyse und der Struktur des Unterbewusstseins
  • berühmter Psychoanalytiker
  • bekannteste Theorie: Instanzenmodell (bestehend aus dem Es, dem Ich und dem Über-Ich)
Carl Gustav Jung(1875 bis 1961)
  • Schweizer Psychiater
  • Begründer der analytischen Psychologie
  • bekannteste Theorie: Theorie des kollektiven Unbewussten (dass Menschen durch gemeinsame Erfahrungen miteinander und mit ihren Vorfahren verbunden sind)
Jean Piaget(1896 bis 1980)
  • Schweizer Biologe
  • Begründer der Entwicklungspsychologie und der genetischen Epistemologie (Lehre vom Wissen)
  • befasste sich mit philosophischen und psychischen Aspekten der Entwicklung
  • bekannteste Theorie: Theorie der kognitiven Entwicklung

Die folgende Abbildung zeigt von links nach rechts die Psychologen William James, Iwan Pawlow, Sigmund Freud, C.G. Jung und Jean Piaget:

Berühmte Psychologen  William James Iwan Pawlow Sigmund Freud C.G. Jung Jean Piaget StudySmarterAbb. 1 - Übersicht berühmter Psychologen

Mehr über die James-Lange-Emotionstheorie, weitere psychologische Theorien und das Leben der oben genannten Psychologen findest Du in den Erklärungen "William James", "Iwan Pawlow", "Sigmund Freud", "C. G. Jung", und "Jean Piaget".

Neben Freud gehören zu den berühmten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts z. B.:

Mehr über den berühmten Psychoanalytiker Sigmund Freud kannst Du in der Erklärung "Sigmund Freud" nachlesen.

Berühmte Psychologen des 20. Jahrhunderts – Frauen

Frauen waren vor allem zur Anfangszeit der Psychologie eher unterrepräsentiert. Das liegt besonders daran, dass Frauen bis ins 20. Jahrhundert hinen oft nur begrenzten Zugang zu Bildung und Forschung hatten. Dennoch gibt es auch aus dieser Zeit Psychologinnen, die einen Beitrag zur psychologischen Forschung leistenden:

NameDaten
Mary Whiton Calkins(1863 bis 1930)
  • amerikanische Philosophin und Psychologin
  • Forschungen zu Träumen und dem Gedächtnis
  • erste Frau, die Präsidentin der American Psychological Association und der American Philosophical Association wurde
  • gründete eines der ersten psychologischen Labore des Landes am Wellesley College
Melanie Klein(1882 bis 1960)
  • österreichisch-britische Psychoanalytikerin
  • gilt als eine der Pionierinnen der Psychoanalyse
  • entwickelte die Psychoanalyse von Kindern weiter
  • Begründerin der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie
Helene Deutsch(1884 bis 1982)
  • amerikanische Psychoanalytikerin
  • erste Psychoanalytikerin, die sich auf die Psychologie der Frau und weibliche Sexualität spezialisierte
  • Schülerin und Mitarbeiterin Freuds
  • erste Frau, die sich stark mit der "Psychologie der Frauen" auseinandersetze
Sabina Spielrein(1885 bis 1942)
  • russische Ärztin und Psychoanalytikerin
  • Patientin und Schülerin von Carl Gustav Jung und die erste Frau, die mit einer psychoanalytischen Abhandlung promoviert wurde
  • Veröffentlichungen: vor allem Werke zu schizophrenen Psychosen und Träumen
  • mehrere maßgebliche Aufsätze zur Kinderpsychologie
  • Pionierin der Psychoanalyse des Kindes und der Analyse der kindlichen Entwicklung der Psyche

Abbildung 2 zeigt eine Fotografie von Melanie Klein aus dem Jahr 1952:

Berühmte Psychologen Melanie Klein StudySmarterAbb. 2 - Melanie Klein

Weitere bekannte Psychologinnen des 20. Jahrhunderts sind unter anderem Lou Andreas-Salomé (1861 bis 1937) und Mamie Phipps Clark (1917 bis 1983).

Berühmte deutsche Psychologen des 20. Jahrhunderts

Auch in Deutschland wuchs das Interesse an der Psychologie im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts. Viele deutsche Psychologen und Psychologinnen prägten die Anschauungen zur menschlichen Psyche und prägen diese bis heute. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über berühmte deutsche Psychologen des 20. Jahrhunderts:

NameDaten
Wilhelm Wundt(1832 bis 1920)
  • deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph
  • gründete 1879 an der Universität Leipzig das erste Institut für experimentelle Psychologie mit einem systematischen Forschungsprogramm
  • Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft
  • Mitbegründer der Kulturpsychologie
Kurt Lewin(1890 bis 1947)
  • deutscher Sozialpsychologe
  • einer der einflussreichsten Pioniere der Psychologie
  • Begründer der modernen experimentellen Sozialpsychologie
  • entwickelte drei-Phasen-Modell
Erich Fromm(1900 bis 1980)
  • deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
  • vertrat bereits in die 1920-er Jahren den humanistischen, demokratischen Sozialismus wichtigste Beiträge: Erkenntnisse zur Psychoanalyse, Religionspsychologie und der Gesellschaftskritik
  • lieferte neue Inhalte zum Thema Autorität und Familie
Erik Erikson(1902 bis 1994)
  • deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker und Vertreter der psychoanalytischen Ich-Psychologie
  • bekanntestes Modell: Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung
  • erweiterte Freuds ursprüngliches Fünf-Stufenmodell auf acht Stufen

Die folgende Abbildung ist eine Porträtfotografie von Wilhelm Wundt, die 1902 in der Zeitschrift "Weltrundschau" veröffentlicht wurde:

Berühmte Psychologen Wilhelm Wundt StudySmarterAbb. 3 - Wilhelm Wundt

Abbildung 4 zeigt eine Fotografie von dem deutsch-US-amerikanischen Psychologen Erik Erikson:

Berühmte Psychologen Erik Erikson StudySmarterAbb. 4 - Erik Erikson

Mehr zu den oben genannten deutschen Psychologen kannst Du in den Erklärungen "Wilhelm Wundt", "Erich Fromm", "Erik Erikson" und "Kurt Lewin" nachlesen.

Mehr über weitere deutsche Psychologen lernst Du in den Erklärungen "Hermann Ebbinghaus", "Karl Bühler" und "Hans Jürgen Eysenck".

Berühmte Psychologen der Gegenwart

Nicht nur im 20. Jahrhundert, sondern auch in der Gegenwart stehen der Psychologie noch viele Fragen offen. Viele Vorgänge der menschlichen Psyche sind bis heute nicht komplett erforscht und erklärt. Psychologen und Psychologinnen versuchen weiterhin, das Handeln und Denken des Menschen immer besser zu verstehen. Zu den bekanntesten psychologischen Forscher*innen der Gegenwart gehören unter anderem folgende Psychologen und Psychologinnen:

NameDaten
Margarete Mitscherlich-Nielsen(1917 bis 2012)
  • deutsche Psychoanalytikerin, Ärztin und Autorin zahlreicher Bücher
  • bekanntestes Buch: "Die Unfähigkeit zu trauern" (1967)
  • untersuchte darin am Beispiel der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands die Abwehrhaltung von Individuen und der Masse gegenüber Schuld und Mitschuld an politischen Verbrechen
Albert Bandura(1925 bis 2021)
  • kanadischer Psychologe
  • Entwickler der sozial-kognitiven Lerntheorie
  • prägte die Begrifflichkeit der Selbstwirksamkeitserwartung
  • berühmtestes Experiment: Bobo-Doll-Experiment
Paul Ekman(geb. 1934)
  • US-amerikanischer Psychologe
  • besonders bekannt für seine Forschungen zur nonverbalen Kommunikation
  • Theorie: Einige grundlegende menschliche Emotionen (z. B. Glück, Trauer, Wut) sind angeboren und kulturübergreifend mit universeller Mimik ausgedrückt.
Marsha M. Linehan(geb. 1943)
  • US-amerikanische Psychologin
  • Professorin für Psychologie an der University of Washington in Seattle
  • besonders bekannt aufgrund ihrer Forschung zur Borderline-Persönlichkeitsstörung

Das folgende Foto (Abb. 5) von Albert Bandura stammt aus dem Jahr 2005:

Berühmte Psychologen Albert Bandura StudySmarterAbb. 5: Albert Bandura

Wenn Du mehr über Albert Bandura und Paul Ekman erfahren möchtest, dann schau Dir die Erklärungen "Albert Bandura" und "Paul Ekman" an.

Klick Dich auch in die Erklärung "Borderline Persönlichkeitsstörung" rein!

Berühmte Psychologen – Bücher

Häufig halten Psychologen und Psychologinnen ihre Erkenntnisse und ihr Wissen für die Nachwelt fest. Viele von ihnen sind nicht nur in der Forschung tätig, sondern auch als Autor*innen. Mittlerweile gibt es große Mengen an Büchern von unterschiedlichen Autor*innen zum Thema Psychologie. Zu den bekanntesten Werken, die das Bild der menschlichen Psyche prägten, gehören z. B.:

  • "Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur." (William James, 1920)
  • "Konditionierte Reflexe." (Iwan Pawlow, 1926)
  • "Über Psychoanalyse." (Sigmund Freud, 1924)
  • "Kinderträume. Zur Methodik der Trauminterpretation. Psychologische Interpretation von Kinderträumen." (C. G. Jung, 1987)
  • "Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde." (Jean Piaget, 1972)
  • "Zur Psychologie der manisch-depressiven Zustände." (Helene Deutsch, 1933)
  • "Einsicht und Verantwortung" (Erik Erikson, 1971)
  • "Sozial-kognitive Lerntheorie" (Albert Bandura: 1979)

Berühmte Psychologen – Zitate

Die folgende Auflistung gibt einen kurzen Überblick über die bekanntesten Zitate berühmter Psychologen und Psychologinnen:

  • William James: "Die größte Entdeckung meiner Generation ist die, dass der Mensch durch die Änderung seiner Einstellung sein Leben ändern kann." 2
  • Iwan Pawlow: "Appetit, das Verlangen nach Essen, ist ein ständiger und starker Stimulator der Magendrüsen." 3
  • Sigmund Freud: "Unsere Kultur ist ganz allgemein auf der Unterdrückung von Trieben aufgebaut." 4
  • C.G. Jung: "Wer nach außen schaut, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht." 5
  • Jean Piaget: "Wenn man dem Kind folgt, kann man etwas Neues herausfinden." 6
  • Helene Deutsch: "Einsam ist, wer für niemand die Nummer eins ist." 7
  • Erik Erikson: "Identität ist der Schnittpunkt zwischen dem, was eine Person sein will, und dem, was die Welt ihr zu sein gestattet." 8
  • Albert Bandura: "Selbstvertrauen garantiert nicht unbedingt den Erfolg, aber Unglaube führt mit Sicherheit zum Scheitern." 9

Berühmte Psychologen - Das Wichtigste

  • Die Wurzeln der Psychologie reichen bis ins Jahr 350 v. Chr. zurück. Jedoch gilt diese erst seit dem 19. Jahrhundert als anerkannte Wissenschaft.
  • Berühmte Psychologen des 20. Jahrhunderts:
    • William James
    • Iwan Pawlow
    • Sigmund Freud
    • Carl Gustav Jung
    • Jean Piaget
  • Berühmte Psychologinnen des 20. Jahrhunderts:

    • Mary Whiton Calkins
    • Melanie Klein
    • Helene Deutsch
    • Sabina Spielrein
  • Berühmte deutsche Psychologen des 20. Jahrhunderts:

    • Wilhelm Wundt
    • Kurt Lewin
    • Erich From
    • Erik Erikson
  • Berühmte Psychologen und Psychologinnen der Gegenwart:

    • Margarete Mitscherlich-Nielsen
    • Albert Bandura
    • Paul Ekman
    • Marsha M. Linehan

Nachweise

  1. Lück (2019). Grundriss der Psychologie: Geschichte der Psychologie. Strömungen, Schulen, Entwicklungen. Kohlhammer.
  2. James (1920). Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur. Insel Taschenbuch.
  3. Pawlow (2003). Conditioned Reflexes. Dover Publications.
  4. Freud (1924). Über Psychoanalyse. Franz Deuticke.
  5. Jung (1987) Kinderträume. Zur Methodik der Trauminterpretation. Psychologische Interpretation von Kinderträumen. Olten.
  6. Piaget (1975). Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. Ernst Klett.
  7. Deutsch (1933). Zur Psychologie der manisch-depressiven Zustände. Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse.
  8. Erikson (1971). Einsicht und Verantwortung. Frankfurt aM.
  9. Bandura (1979). Sozial-kognitive Lerntheorie. Klett-Cotta.
  10. Abb. 1 - "Berühmte Psychologen" on Wikimedia licensed under Public Domain
  11. Abb. 2 - "Melanie Klein" on wikimedia (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Melanie_Klein_1952.jpg) licensed under CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en)
  12. Abb. 3 - "Wilhelm Wundt" on Wikimedia (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wilhelm_Wundt.jpg) licensed under Public Domain
  13. Abb. 4 - "Erik Erikson" on Wikimedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Erik_Erikson.png) licensed under Public Domain
  14. Abb. 5 - "Albert Bandura" on Wikimedia (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Albert_Bandura_Psychologist.jpg) licensed under CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Berühmte Psychologen

Die Freiburger Psychologen sind laut der Fachrangliste deutscher Universitäten die besten Psychologen Deutschlands.

Der Psychologe und Philosoph Wilhelm Wundt (1832 bis 1920) war bzw. gilt als der erste Psychologe.

Die ersten Psycholog*innen gab es etwa Ende des 19. Jahrhunderts.

Finales Berühmte Psychologen Quiz

Berühmte Psychologen Quiz - Teste dein Wissen

Frage

In welchem Jahr wurde Stanley Milgram geboren?

Antwort anzeigen

Antwort

1933

Frage anzeigen

Frage

In welcher Stadt wurde Stanley Milgram geboren?

Antwort anzeigen

Antwort

New York City

Frage anzeigen

Frage

In welchem Gebiet promovierte Stanley Milgram?

Antwort anzeigen

Antwort

Sozialpsychologie

Frage anzeigen

Frage

In welchem Jahr starb Stanley Milgram?

Antwort anzeigen

Antwort

1984

Frage anzeigen

Frage

Welches sind die beiden bekanntesten Experimente von Milgram?

Antwort anzeigen

Antwort

Obedience-Experiment 

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz:

Das kleine Welt Experiment zeigte laut Milgram auf, dass...

Antwort anzeigen

Antwort

... sich jede Person in den USA über fünf bis sechs Ecken kennen würde.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Das Milgram Experiment wird bis heute als besonders wichtig erachtet, um zu verstehen, wie ansonsten ... Menschen ... begehen können.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. unauffällige
  2. Grausamkeiten

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Stanley Milgram führte das Milgram-Experiment im Jahr ... an der Universität ... durch. 

Antwort anzeigen

Antwort

  1. 1961
  2. Yale

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke:

Die Auswertung des Experiments ergab, dass ... der Probanden, alle Schalter betätigten und dem "Schüler" somit angeblichen Stromschläge bis zu einer Stärke von 450 Volt aussetzten.

Antwort anzeigen

Antwort

62,5 %

Frage anzeigen

Frage

Nenne mindestens zwei Kritikpunkte am Milgram-Experiment.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Probanden wurden bezüglich des Zwecks der Studie getäuscht. 
  • Es gab aufseiten der Probanden keine tatsächliche Einwilligungserklärung.
  • Den Teilnehmenden wurde nicht mitgeteilt, dass sie jederzeit das Recht hatten, von der Studie zurückzutreten bzw. diese zu beenden.
  • Auch nach Beendigung des Experiments wurden die Probanden nicht ausreichend nachbretreut.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Das Milgram Experiment zeigte auf, dass die meisten Personen ... mit den Aufforderungen einer ... zeigten.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Gehorsam
  2. Autoritätsperson

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde Jean Piaget geboren?

Antwort anzeigen

Antwort

9. August 1896

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Piaget begann nach seinem Abitur ein Studium der ___. Dieses schloss er bereits nach ___ Jahren mit der Promotion ab.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Biologie
  2. drei

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:
Jean Piaget war ein Schweizer Biologe und gilt als Begründer der ___ und der ___.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Entwicklungspsychologie
  • genetischen Epistemologie 

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch:

Bis zu seinem Abitur hatte Piaget bereits 20 wissenschaftliche Arbeiten über verfasst und veröffentlicht.  

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch:
Von 1929 bis 1954 war Piaget als Professor für Phsyik an der Universität Genf aktiv. 


Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Für die Forschung in welchen drei Gebieten war Piaget besonders bekannt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Konstruktivismus
  • Phasen der kognitiven Entwicklung
  • Stufen der kindlichen Moral 

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:

Jean Piagets geht in seiner Theorie der ___ Erziehung davon aus, dass Kenntnisse, Werte, Intelligenz, Denken, Autonomie und andere Persönlichkeitscharakteristika nicht von ___ vermittelt werden, sondern vom Kind selbst im ___ aktiv gebildet werden müssen.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. konstruktivistischen
  2. außen
  3. Inneren

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet Assimilation?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Kind nimmt Informationen aus der Umwelt auf und interpretiert diese anhand seiner Vorkenntnisse.

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet Akkommodation?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Kind vergrößert sein Wissen aufgrund von Unzulänglichkeiten und Widersprüchen bei neuen Erfahrungen.

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die vier Phasen in Piagets Entwicklungstheorie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • sensomotorische Phase 
  • präoperative Phase 
  • konkrete operative Phase 
  • formale operative Phase

Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die drei Stufen in Piagets Theorie zur kindlichen Moral?

Antwort anzeigen

Antwort

  • moralischer Realismus
  • kooperativer Gerechtigkeitssinn
  • Bewusstsein autonomer Gerechtigkeit

Frage anzeigen

Frage

Was findet in der sensomotorischen Phase statt?

Antwort anzeigen

Antwort

Säuglinge konstruieren das Verständnis der Welt anhand von Erfahrungen.

Frage anzeigen

Frage

Wobei haben Kinder in der präoperativen Phase Schwierigkeiten?

Antwort anzeigen

Antwort

den Standpunkt anderer zu verstehen

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch:

Ab der formalen operativen Phase können "Was-wäre-wenn"-Situationen auch ohne realen Bezug durchdacht werden.


 

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch?

"Als Kind wollte Erich Fromm Kaufmann werden."

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz:

"Erich Fromm war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und einer der wichtigsten Denker des ... Jahrhunderts."

Antwort anzeigen

Antwort

20.

Frage anzeigen

Frage

Welche philosophische Strömung vertrat Erich Fromm?

Antwort anzeigen

Antwort

normativer Humanismus

Frage anzeigen

Frage

Was kann in einer Gesellschaft laut Fromm zur Normalität werden, wenn es von der Gesellschaft zu stark gefördert wird?

Antwort anzeigen

Antwort

psychische Defekte

Frage anzeigen

Frage

Nenne die vier spezifisch menschlichen seelischen Grundbedürfnisse nach Fromm!

Antwort anzeigen

Antwort

  • Identitätserleben 
  • Bezogenheit 
  • Transzendenz 
  • Verwurzelung 

Frage anzeigen

Frage

Welches Grundbedürfnis kann nach Fromm durch Institutionen wie Staat, Kirche oder sozialen Gruppen erfüllt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Verwurzelung

Frage anzeigen

Frage

Was sollte laut Fromm bei der Liebe im Vordergrund stehen?

Antwort anzeigen

Antwort

selbst zu lieben

Frage anzeigen

Frage

Welche ist keine Form der Liebe nach Fromm?

Antwort anzeigen

Antwort

freundschaftliche Liebe

Frage anzeigen

Frage

Welche ist keine Voraussetzung für wahre Liebe nach Fromm?

Antwort anzeigen

Antwort

Attraktivität

Frage anzeigen

Frage

Aus welchem Buch stammt Fromms Forderung, die Arbeit solle dem Menschen und nicht der Wirtschaft dienen?

Antwort anzeigen

Antwort

"Haben oder Sein?"

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz:

"Das Streben nach Besitz bezeichnet Fromm als ... des ... "

Antwort anzeigen

Antwort

Existenzweise

Habens

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch

"Erik Erikson studierte Psychologie an der Universität Harvard."

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Welche Ereignisse aus Eriksons Biographie machten ihm zu schaffen?

Antwort anzeigen

Antwort

dass er nie wusste, wer sein leiblicher Vater war

Frage anzeigen

Frage

Für welches Fach war Erikson Professor an der Universität Harvard?

Antwort anzeigen

Antwort

Entwicklungspsychologie

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt das Modell, für das Erik Erikson berühmt wurde?

Antwort anzeigen

Antwort

Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung

Frage anzeigen

Frage

Mit wem erstellte Erik Erikson sein Entwicklungsmodell?

Antwort anzeigen

Antwort

mit seiner Frau

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Stufen umfasst das Modell der psychosozialen Entwicklung von Erikson?

Antwort anzeigen

Antwort

8

Frage anzeigen

Frage

In welcher Phase kann laut Erikson Perfektionismus entstehen?

Antwort anzeigen

Antwort

Autonomie vs. Scham und Zweifel

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt nach Erikson der zentrale Konflikt der Pubertät?

Antwort anzeigen

Antwort

Identität vs. Identitätsdiffusion

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz:

"Im frühen Erwachsenenalter ist die Balance zwischen ... und ... zentral für die gesunde Entwicklung."

Antwort anzeigen

Antwort

Nähe zu anderen

Zeit für sich

Frage anzeigen

Frage

Welche ist in Eriksons Stufenmodell die längste Phase?

Antwort anzeigen

Antwort

Generativität vs. Stagnation und Selbstabsorption im Erwachsenenalter

Frage anzeigen

Frage

Was ist keine Form der Generativität?

Antwort anzeigen

Antwort

Konsum

Frage anzeigen

Frage

Was nimmt einem laut Erikson die Angst vor dem Tod?

Antwort anzeigen

Antwort

die Akzeptanz des gelebten Lebens

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücken:
Lawrence Kohlberg war ein ___ und außerdem ___ an der Harvard Universität. 

Antwort anzeigen

Antwort

  • US-amerikanischer Psychologe
  • Professor für Erziehungswissenschaft 

Frage anzeigen

Frage

In welchem Jahr schrieb Kohlberg seine Dissertation über "Die moralische Entwicklung des Menschen"?

Antwort anzeigen

Antwort

1958

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

In welchem Gebiet promovierte Stanley Milgram?

Welches sind die beiden bekanntesten Experimente von Milgram?

Vervollständige den Satz:Das kleine Welt Experiment zeigte laut Milgram auf, dass...

Weiter

Karteikarten in Berühmte Psychologen267

Lerne jetzt

In welchem Jahr wurde Stanley Milgram geboren?

1933

In welcher Stadt wurde Stanley Milgram geboren?

New York City

In welchem Gebiet promovierte Stanley Milgram?

Sozialpsychologie

In welchem Jahr starb Stanley Milgram?

1984

Welches sind die beiden bekanntesten Experimente von Milgram?

Obedience-Experiment 

Vervollständige den Satz:

Das kleine Welt Experiment zeigte laut Milgram auf, dass...

... sich jede Person in den USA über fünf bis sechs Ecken kennen würde.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration