• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Naherholungsgebiet

Besonders für Menschen, die in Ballungsräumen wie Großstädten leben, sind Naherholungsgebiete ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. Naherholungsgebiete zeichnen sich durch eine wenig bebaute und kaum berührte Natur aus. Sie dienen als Ausflugsziel, um eine Auszeit vom Alltag in der Großstadt zu nehmen.Ballungsräume sind Gebiete, in denen besonders viele Menschen auf engem Raum leben. Das ist meistens in Großstädten und deren Umland…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Naherholungsgebiet

Naherholungsgebiet
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Besonders für Menschen, die in Ballungsräumen wie Großstädten leben, sind Naherholungsgebiete ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. Naherholungsgebiete zeichnen sich durch eine wenig bebaute und kaum berührte Natur aus. Sie dienen als Ausflugsziel, um eine Auszeit vom Alltag in der Großstadt zu nehmen.

Ballungsräume sind Gebiete, in denen besonders viele Menschen auf engem Raum leben. Das ist meistens in Großstädten und deren Umland der Fall.

Naherholungsraum

Der Begriff Naherholungsraum kann synonym mit dem Begriff Naherholungsgebiet verwendet werden.

Naherholungsgebiete sind allgemein leicht erreichbare, kaum oder gar nicht bebaute und in der Nähe eines Ballungsraums liegende Landschaften. Sie dienen der kurzfristigen Erfüllung von Erholungsbedürfnissen und sind eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung.

Naherholungsgebiet – Merkmale

Als Naherholungsgebiet eignen sich etwa:

  • Strand- oder Uferpromenaden

  • Sportflächen

  • Parkanlagen

  • Seelandschaften

  • Wälder

Häufig finden sich auch Mischungen der einzelnen Typen.

In Parkanlagen finden sich zum Beispiel auch häufig Sportflächen. Seelandschaften beinhalten oft Wälder, die sie umringen.

Dabei sollten sie folgende Merkmale erfüllen, um den Erholungszweck erfüllen zu können:

  • Störfreiheit

  • Sicherheit

  • Sauberkeit

  • Privatsphäre

  • Möglichkeit für soziale Kontakte

Für Störfreiheit sorgt ein abwechslungsreicher Aufbau eines Naherholungsgebiets mit eigenen Abschnitten der Ruhe. Eine Parkbank an einem See, in gewisser Entfernung zum nächsten Spielplatz, kann etwa ein störfreier Ort sein.

Das Bedürfnis nach Sicherheit in Naherholungsgebieten können überschaubare räumliche Verhältnisse, wie Aussichtspunkte, Wiesen und Felder und weite Orte bieten.

Sauberkeit wird gewährleistet durch Mülleimer und Reinigungsangestellte.

Mit Privatheit ist die Freiheit von zivilisatorischen Zwängen und menschlichen Spuren gemeint. Die Natur soll am besten so unberührt wie möglich sein.

Möglichkeiten für soziale Kontakte bieten schließlich verschiedene Infrastrukturen wie Grillplätze, Spielplätze, Waldhütten, Badeplätze und Picknickplätzen.

In einer Umfrage einer studentischen Arbeit der Universität Bern zu Naherholungsgebieten wurde außerdem herausgefunden, dass Besucher von Naherholungsgebieten folgende Ansprüche an die Gebiete haben:1

  • Naturnahe und ästhetisch schöne Landschaft

  • Großflächige zusammenhängende Naherholungsräume

  • Sportmöglichkeiten

  • Gebietsinformationen

  • Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Personen

Dabei ist eine naturnahe und ästhetisch schöne Landschaft eine strukturierte Landschaft mit einer großen Vielfalt der Natur.

Das Naherholungsgebiet sollte außerdem groß genug sein, um Aktivitäten wie Joggen oder Wandern zu ermöglichen. Je größer ein Naherholungsgebiet ist, desto mehr verteilen sich zudem die Besucher auf die Fläche und es kommt nicht zu Ballungen von Besuchern, was von den Besuchern oft als Störungsfaktor empfunden wird.

Gebietsinformationen findet man in Naherholungsgebieten oft in Form von großen Tafeln, auf denen entweder geschichtliche Hintergründe zum Ort oder auch Informationen zu der natürlichen Vielfalt des Ortes stehen.

Naherholungsgebiet – Deutschland

In Deutschland gibt es Naherholungsgebiete hauptsächlich in der Nähe von Ballungsräumen. Bei vielen dieser Naherholungsgebiete handelt es sich um Seelandschaften und Wälder. Im Folgenden werden dir einige bekannte Naherholungsgebiete in Deutschland vorgestellt.

Naherholungsgebiet – Leipziger Neuseenland

Das Leipziger Neuseenland ist ein ehemaliges Braunkohleabbaugebiet im Süden von Leipzig. Aus dem Braunkohleabbaugebiet ist eine riesige Seenlandschaft entstanden.

Im Neuseenland kann man unterschiedlichen Freizeitaktivitäten nachgehen. Einerseits kann entspannende Tätigkeiten wie Wandern oder einfach die Natur zu genießen nachgegangen werden. Außerdem gibt es auch etwas aufregendere Tätigkeiten wie Kanu fahren auf der Wildwasserbahn im Kanupark Markkleeberg.

Naherholungsgebiet – Sechs Seen Platte Duisburg

Naherholungsgebiet Sechs Seen Platte Duisburg StudySmarterAbb. 1 - Sechs Seen Platte in Duisburg von oben

Wie der Name bereits verrät, besteht das Erholungsgebiet in Duisburg aus sechs Seen, die aus ehemaligen Kies- und Sandgruben entstanden sind. Das Naherholungsgebiet bietet ein Strandbad, Angelplätze, einen Aussichtsturm und die Möglichkeit Boot zu fahren.

Naherholungsgebiet – Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Naherholungsgebiet Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin StudySmarterAbbildung 2: Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin

Nordöstlich von Berlin liegt das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, ein Naherholungs- und Naturschutzgebiet. Das Biosphärenreservat ist ein Nachhaltigkeitsprojekt, in dem erforscht wird, wie die Bedürfnisse des Menschen und der Natur in Einklang gebracht werden können.

Das Biosphärenreservat ist mit 129.161 Hektar eines der größten Schutzgebiete Deutschlands und beherbergt Berge, Wälder und Seen.2 Eine vielseitige Umgebung, um beim Wandern die Natur zu erkunden.

Ein Biosphärenreservat ist ein Gebiet, in dem schützenswerte Lebensräume bewahrt werden sollen.

Naherholungsgebiet – Das Wichtigste

  • Ein Naherholungsgebiet ist ein leicht erreichbares Gebiet in der Nähe von Ballungsräumen.
  • Ästhetische Natur, kaum oder gar nicht bebaut
  • Dient der kurzfristigen Erholung und Freizeitgestaltung
  • Oft Sportflächen, Parkanlagen, Seelandschaften, Wälder und Strand- oder Uferpromenaden
  • Beispiele in Deutschland: Leipziger Neuseenland, Sechs Seen Platte Duisburg, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Nachweise

  1. Ruth Kaufmann-Hayoz (2010). Gesellschaftliche Ansprüche an Naherholungsgebiete. ikaoe.unibe.ch (20.05.2022)
  2. schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de: Steckbrief Schorfheide-Chorin. (20.05.2022)
  3. spektrum.de: Naherholungsgebiet. (20.05.2022)
  4. Abb.1 - "Flug -Rom-Düsseldorf-Hamburg 2013" (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ae/Flug_-Rom-D%C3%BCsseldorf-Hamburg_2013_by-RaBoe_410.jpg/2560px-Flug_-Rom-D%C3%BCsseldorf-Hamburg_2013_by-RaBoe_410.jpg) von Ra Boe unter der Lizenz CC BY-SA-3.0.
  5. Abb.2 - "Frühling im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin" (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Fr%C3%BChling_im_Biosph%C3%A4renreservat_Schorfheide-Chorin.jpg) von Rafael Rodrigues Camargo unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Naherholungsgebiet

Ein Naherholungsgebiet ist eine leicht erreichbare, kaum oder gar nicht bebaute Landschaft, die der kurzfristigen Erholung dienen soll.

Merkmale von Naherholungsgebieten sind:

  • Leicht erreichbar
  • Kaum oder gar nicht bebaute Landschaft
  • Nähe zu Ballungsraum
  • Störfreiheit, Sicherheit, Sauberkeit, Privatsphäre und Möglichkeit für soziale Kontakte

Naherholungsgebiete dienen der kurzfristigen Erholung. Viele Naherholungsgebiete unterscheiden sich stark im Angebot ihrer Aktivitäten, meistens ist es aber möglich zu wandern. 

Regeln in einem Naherholungsgebiet gibt es allgemein nicht. Die jeweiligen Orte legen ihre eigenen Regeln fest. Wenn ein Naherholungsgebiet gleichzeitig ein Naturschutzgebiet ist, dann gelten die Regeln für Naturschutzgebiete z.B. keinen Müll zu hinterlassen, auf Pfaden bleiben, Verbot von Grillen und Zelten und das Anleinen von Hunden.

Finales Naherholungsgebiet Quiz

Naherholungsgebiet Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was ist ein Naherholungsgebiet?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine leicht erreichbare, kaum oder gar nicht bebaute Landschaft in der Nähe von Ballungsräumen, die der kurzfristigen Erholung dienen.

Frage anzeigen

Frage

Was ist kein Merkmal eines Naherholungsgebiets?

Antwort anzeigen

Antwort

Naturschutzgebiet

Frage anzeigen

Frage

Wozu dient ein Naherholungsgebiet?

Antwort anzeigen

Antwort

Zur kurzfristigen Erfüllung von Erholungsbedürfnissen

Frage anzeigen

Frage

Was kann man in Naherholungsgebieten machen?

Antwort anzeigen

Antwort

Sich erholen. Das Angebot spezifischer Aktivitäten variiert von Ort zu Ort stark. 

Beispiele: 

  • Wandern
  • Boot fahren
  • Angeln
  • Schwimmen
  • Reiten

Frage anzeigen

Frage

Welche Form haben Naherholungsgebiete meist?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Strand- oder Uferpromenaden
  • Sportflächen
  • Parkanlagen
  • Seelandschaften
  • Wälder

Frage anzeigen

Frage

Welche zusätzlichen Ansprüche haben Besucher von Naherholungsgebieten laut einer studentischen Arbeit der Uni Bern noch?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Naturnahe, ästhetisch schöne Landschaft
  • Großflächige zusammenhängende Naherholungsräume
  • Sportmöglichkeiten
  • Gebietsinformationen
  • Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Personen

Frage anzeigen

Frage

Welche Merkmale haben Naherholungsgebiete?

Antwort anzeigen

Antwort

  • leicht erreichbar
  • Nähe zu Ballungsraum
  • kaum oder gar nicht bebaut
  • Störungsfreiheit
  • Sicherheit
  • Sauberkeit
  • Privatsphäre
  • Möglichkeit für soziale Kontakte

Frage anzeigen

Frage

Was war das Leipziger Neuseenland, bevor es zum Naherholungsgebiet wurde?

Antwort anzeigen

Antwort

Braunkohleabbaugebiet

Frage anzeigen

Frage

Was war die Duisburger Sechs Seen Platte, bevor sie zum Naherholungsgebiet wurde?

Antwort anzeigen

Antwort

Kies- und Sandgruben

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin nicht?

Antwort anzeigen

Antwort

Ehemaliges Braunkohleabbaugebiet

Frage anzeigen

Frage

Welche Landschaften beherbergt das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin?

Antwort anzeigen

Antwort

Berge, Wälder und Seen

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Leipziger Neuseenland?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Seelandschaft

Frage anzeigen

Frage

Wie groß ist das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin?

Antwort anzeigen

Antwort

129.161 Hektar und damit eines der größten Schutzgebiete Deutschlands

Frage anzeigen

Frage

In der Nähe welcher Großstadt liegt das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin?

Antwort anzeigen

Antwort

Berlin

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Merkmal eines Naherholungsgebiets?

Antwort anzeigen

Antwort

Sicherheit

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Naherholungsgebiet Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser geographie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration