StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du bekommst gleich einen tiefen Einblick in die Welt der Gated Communities - eine immer heißer debattierte Form des Wohnens. Entdecke die Definition und das Konzept hinter den privatisierten und bewachten Wohnanlagen. Erfahre mehr über ihre Entstehung und was sie im urbanen Raum bedeuten. Du erhältst Beispiele aus verschiedenen Ländern…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu bekommst gleich einen tiefen Einblick in die Welt der Gated Communities - eine immer heißer debattierte Form des Wohnens. Entdecke die Definition und das Konzept hinter den privatisierten und bewachten Wohnanlagen. Erfahre mehr über ihre Entstehung und was sie im urbanen Raum bedeuten. Du erhältst Beispiele aus verschiedenen Ländern wie den USA, Dubai und Deutschland und einen Überblick über kontroverse Diskussionen und die sozialen Auswirkungen dieser Gemeinden. Gated Communities - Sicherheitsnetz oder goldener Käfig? Hier startet deine spannende Reise in diese einzigartige Wohnform.
Eine "Gated Community" bezeichnet eine abgeschlossene und bewachte Wohnsiedlung, in der der Zugang streng geregelt ist. Hierbei können sowohl Wohnkomplexe als auch einzelne Gebiete in Städten zu einer Gated Community werden. Die klare Abgrenzung von der äußeren Umgebung durch physische Barrieren wie Mauern, Zäune oder Sicherheitstore ist ein wesentliches Merkmal.
Ein Beispiel für eine Gated Community könnte eine Luxuswohnanlage auf einer Privatinsel sein, deren Einwohner nur mit einem speziellen Bootszugang erreicht werden können und dabei eine strenge Sicherheitsüberprüfung durchlaufen müssen. Hier sind sowohl der Zugang als auch die Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen wie Swimmingpools oder Tennisplätze ausschließlich den Bewohnern und ihren Gästen vorbehalten.
Daher ist die Entstehung einer Gated Community oft mit der Suche nach Sicherheit und Privatsphäre verbunden, während sie gleichzeitig auch einen Statussymbol darstellt. Ein so exklusives Wohnkonzept stellt daher eine klare Abgrenzung zu regulären Wohnsiedlungen dar.
Zum Beispiel, wenn ein bekannter Prominenter oder Millionär in der Stadt ein Haus kaufen will, könnte er eine Gated Community in Betracht ziehen. Der prominenten Person bietet die abgeriegelte Community sowohl Sicherheit als auch Privatsphäre. Gleichzeitig ist es ein deutliches Zeichen von Prestige und Reichtum - nicht jeder kann es sich leisten, in einer Gated Community zu wohnen und die hohen Kosten für die zusätzlichen Sicherheitsleistungen und Gemeinschaftseinrichtungen zu tragen.
In dem städtischen Raum, nehmen Gated Communities eine besondere Rolle ein. Sie setzen die physische Struktur einer Stadt fort, erzeugen jedoch durch ihre unterschiedlichen Zugangsregelungen und Privilegien soziale Unterschiede. Sie tragen zur Segregation bei, indem sie eine klare Trennung zwischen den "Innen"- und "Außen"-Bewohnern hervorrufen. Dies kann zu einer Vielzahl von sozialen, ökonomischen und politischen Problemen führen.
Die Auswirkungen von Gated Communities auf den städtischen Raum können sowohl positiv als auch negativ sein. Positiv ist, dass sie helfen können, die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen und die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern. Negativ ist jedoch, dass sie zur sozialen Segregation beitragen und das Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft innerhalb der Stadt beeinträchtigen können. So erschweren Gated Communities oft die Integration und das Zusammenleben verschiedener gesellschaftlicher Gruppen.
In den USA gibt es schätzungsweise über 50.000 Gated Communities, in denen Millionen von Amerikanern leben.
Ein Beispiel für eine bekannte Gated Community in den USA ist "Beverly Park" in Beverly Hills, Kalifornien. Hier haben zahlreiche Prominente ihre Residenzen, unter ihnen Hollywood-Stars und Top-Unternehmer.
In der Regel bieten Gated Communities in Dubai eine luxuriöse Lebensweise, komplett mit hervorragender Sicherheit, hochwertigen Gemeinschaftseinrichtungen wie Fitnessstudios, Schwimmbädern und Spas sowie erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten.
Eines der bekanntesten Beispiele für eine Gated Community in Dubai ist die "Emirates Hills". Sie ist bekannt für ihre luxuriösen Villen, ihren erstklassigen Golfplatz und ihre atemberaubende Aussicht auf die Stadt Dubai.
In Deutschland sind Gated Communities hauptsächlich in Großstädten und wohlhabenden Vororten zu finden. Sie sind oft aufwendig gestaltet und bieten ihren Bewohnern neben erhöhter Sicherheit und Privatsphäre auch hochwertige Gemeinschaftseinrichtungen ähnlich wie ihre internationalen Gegenstücke.
Ein Beispiel für eine Gated Community in Deutschland ist die "Hafencity" in Hamburg. Sie gilt als eine der exklusivsten Wohngegenden der Stadt und zeichnet sich durch ihre moderne Architektur und ihre Lage direkt an der Elbe aus.
Soziale Segregation: | Gated Communities können zur sozialen Segregation in Städten beitragen, da sie dazu tendieren, homogene Gemeinschaften zu bilden. Das heißt, sie ziehen Personen mit ähnlichen sozioökonomischen Hintergründen an, was zu einer Trennung entlang sozialer, ethnischer oder wirtschaftlicher Linien führen kann. |
Isolation: | Gated Communities können dazu beitragen, dass sich ihre Bewohner von der Gesellschaft isoliert fühlen. Durch die physische Abtrennung und die Zutrittskontrollen entsteht eine künstlich geschaffene Grenze, die die Interaktion mit der äußeren Welt erschwert. |
Verlust sozialer Strukturen: | Während Gated Communities ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt unter ihren Bewohnern fördern, können sie dennoch zum Verlust wichtiger sozialer Strukturen führen. Durch die Abtrennung von der Außenwelt kann die Interaktion mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Kulturen stark eingeschränkt werden. |
Karteikarten in Gated Community12
Lerne jetztWas ist eine Gated Community und was sind ihre Merkmale?
Eine Gated Community ist eine abgeschlossene und bewachte Wohnsiedlung mit streng geregeltem Zutritt. Physische Barrieren wie Mauern, Zäune oder Sicherheitstore trennen sie von der äußeren Umgebung ab. Häufig sind Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen nur den Bewohnern und ihren Gästen vorbehalten.
Wie und warum entsteht eine Gated Community?
Eine Gated Community entsteht durch Initiativen von privaten Investoren oder zukünftigen Bewohnern mit dem Ziel, ein hochgesichertes und exklusives Wohnumfeld zu schaffen. Gründe können Sicherheitsaspekte, Status- und Prestigegründe oder die Suche nach Ruhe und Privatsphäre sein.
Welche Rolle spielt eine Gated Community im städtischen Raum?
Gated Communities setzen die physische Struktur einer Stadt fort, schaffen allerdings durch unterschiedliche Zugangsregelungen und Privilegien soziale Unterschiede. Sie tragen zur Segregation bei, da sie eine klare Trennung zwischen den Innen- und Außen-Bewohnern schaffen, was zu sozialen, ökonomischen und politischen Problemen führen kann.
Welche Auswirkungen können Gated Communities auf einen städtischen Raum haben?
Gated Communities können positiv zur Sicherheit und Lebensqualität der Bewohner beitragen, aber auch negativ zur sozialen Segregation sowie Auswirkungen auf das Zugehörigkeitsgefühl und die Gemeinschaft innerhalb der Stadt haben. Sie können die Integration und das Zusammenleben verschiedener gesellschaftlicher Gruppen erschweren.
Was sind Gated Communities und wo sind sie am weitesten verbreitet?
Gated Communities sind abgeschlossene Wohnanlagen. Sie sind besonders in den USA weit verbreitet, wo es über 50.000 solcher Siedlungen gibt. Dabei kann die Charakteristik je nach Region stark variieren.
Welche Gemeinschaftseinrichtungen bieten Gated Communities typischerweise an?
Gated Communities bieten typischerweise hochwertige Gemeinschaftseinrichtungen wie Pools, Golfplätze, Tennisplätze und voll ausgestattete Fitnesscenter. In jedem Fall ist eine erhöhte Sicherheit und Privatsphäre gegeben.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden