StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Adverbiale Bestimmungen sind Satzglieder und geben nähere Informationen über die Umstände eines Geschehens an. Das Modaladverbiale wird auch Bestimmung der Art und Weise genannt und beschreibt daher, wie oder unter welchen Umständen etwas passiert.
Ein Beispielsatz mit einem Modaladverbiale könnte folgender sein:
Indem David viel lernte, hat er sein Abitur bestanden.
In diesem Beispiel ist die modale Bestimmung der Nebensatz "indem David viel lernte", denn er gibt an, wodurch David sein Abitur bestanden hat.
Ferdinand schneidet seinen Geburtstagskuchen mit einem Kuchenmesser an.
In diesem Satz ist "mit einem Kuchenmesser" das Modaladverbiale, denn das Satzglied beschreibt die Art und Weise genauer, wie Ferdinand seinen Kuchen anschneidet.
Ein Modaladverbiale lässt sich am einfachsten erkennen, indem Du das Satzglied erfragt. Es beantwortet vor allem folgende Fragen:
Die Schnecke kriecht sehr langsam.
Wie kriecht die Schnecke? – sehr langsam
Ein weiteres Beispiel könnte so aussehen:
Ich fahre mit dem Fahrrad.
Womit fahre ich? – Mit dem Fahrrad
Wenn Du wissen möchtest, wie Du die verschiedenen Satzglieder bestimmen kannst, schau Dir unseren Artikel dazu an.
Auch die meisten Adverbien, die sich auf ein Verb beziehen, gehören oft zur Modalbestimmung, weil sie das Prädikat im Satz genauer beschreiben. Das Prädikat gibt eine Tätigkeit oder einen Zustand an und die Adverbien die Art und Weise, wie etwas getan wird.
Die Lehrerin spricht leise und undeutlich zu den Kindern.
Es regnet sehr heftig.
Er will möglichst schnell ans Ziel gelangen.
"Leise" und "undeutlich" sind in diesem Beispielsatz Adverbien, die sich auf das Prädikat "spricht" beziehen. Sie beantworten die Frage, wie die Lehrerin spricht und damit ist die Wortgruppe "leise und undeutlich" auch ein Modaladverbiale.
Modaladverbialien kannst Du anhand einiger einleitenden Wörter wie zum Beispiel mittels, mit, durch, mithilfe, ohne oder indem erkennen.
Er musste heute Morgen ohne Frühstück zur Schule gehen.
Die Mannschaft erzielte durch intensives Training den Sieg.
Sie starten mit hoher Motivation in den neuen Tag.
Neben den Modaladverbialien gibt es auch Modaladverbien. Beide Wörter meinen jedoch nicht dasselbe: Ein Modaladverb gehört zur Wortart des Adverbs und bezeichnet damit immer nur ein einzelnes Wort. Modaladverbialien sind dagegen Satzglieder, die auch mehrere Wörter umfassen können. Sie können allerdings auch ein Modaladverb enthalten oder aus diesem bestehen.
Daher musst Du besonders gut auf die Aufgabenstellung achten: Wenn Du die Satzglieder bestimmen sollst, ist immer die Modalbestimmung bzw. das Modaladverbiale gefragt.
Wenn es jedoch um die Wortarten geht, liegt immer ein Modaladverb vor.
Der Ritter kämpft ziemlich mutig gegen den Feind.
In diesem Beispiel ist "ziemlich mutig" das Modaladverbiale, denn es beantwortet die Frage, wie der Ritter gegen den Feind kämpft. Wenn Du dagegen die Wortarten bestimmen sollst, ist "ziemlich" in diesem Beispiel ein Modaladverb, während das Wort "mutig" ein Adverb ist, das sich auf das Prädikat bezieht.
Wenn Du noch mehr zum Adverb erfahren möchtest, schau Dir unseren Artikel zu dieser Wortart an.
Das Modeladverbiale kann man mit "Wie?", "Auf welche Weise?", "Womit?", "Wodurch?" oder "Wie sehr?" erfragen.
Das Wort "sehr" zählt zu den Modaladverbien des Grades und Maßes.
Das Wort "ziemlich" ist ein Modaladverb des Grades und Maßes.
Das Wort "kaum" ist ein Modaladverb des Grades und Maßes.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.