StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Am Anfang des Erlernens der lateinischen Sprache lernst Du häufig die o-Deklination als Erstes kennen. Nach der o-Deklination dekliniert man Substantive bzw. Nomen.Auch Adjektive auf Latein können nach der a-/o-Deklination dekliniert werden. Diese findest Du in der Erklärung "Adjektive deklinieren Latein".Um zu erkennen, ob ein Substantiv nach der o-Deklination gebildet wird, schaust Du Dir die Vokabelangabe des Substantivs an. Der…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenAm Anfang des Erlernens der lateinischen Sprache lernst Du häufig die o-Deklination als Erstes kennen. Nach der o-Deklination dekliniert man Substantive bzw. Nomen.
Auch Adjektive auf Latein können nach der a-/o-Deklination dekliniert werden. Diese findest Du in der Erklärung "Adjektive deklinieren Latein".
Um zu erkennen, ob ein Substantiv nach der o-Deklination gebildet wird, schaust Du Dir die Vokabelangabe des Substantivs an. Der Nominativ Singular eines Substantivs der o-Deklination hat die Endung "-us", "-r" oder "-um". Ebenfalls muss der Genitiv Singular, den Du auch in der Vokabelangabe findest, die Endung "-i" haben.
Wie bei jeder Deklination gibt es auch bei der o-Deklination festgelegte Endungen in allen Kasus und Numerus-Formen. In der o-Deklination gibt es Maskulinum und Neutrum.
Es ist wichtig, dass Du zwischen der o-Deklination Maskulinum und der o-Deklination Neutrum unterscheidest.
In der Tabelle siehst Du die allgemeinen Endungen der o-Deklination:
Kasus | Maskulinum | Neutrum | ||
Singular | Plural | Singular | Plural | |
Nominativ | -us / -r | -i | -um | -a |
Genitiv | -i | -orum | -i | -orum |
Dativ | -o | -is | -o | -is |
Akkusativ | -um | -os | -um | -a |
Ablativ | -o | -is | -o | -is |
Wie Du erkennen kannst, unterscheiden sich die Formen von Maskulinum und Neutrum im Nominativ Singular und im Nominativ und Akkusativ Plural.
Zum Erlernen der Endungen kannst Du diese nacheinander aufsagen: "us, i, o, um, o, i, orum, is, os, is".
Substantive der o-Deklination Maskulinum können entweder auf "-us" oder "-r" enden. Es gibt drei verschiedene mögliche Substantive der o-Deklination Maskulinum:
Endung | Beispiel |
us | servus, servi |
Vokal + r | puer, pueri |
Konsonant + r | ager, agri |
Ager, agri gilt als "Konsontant + r", da der Wortstamm agr- ist.
Zur Veranschaulichung der o-Deklination Maskulinum kannst Du Dir hier alle deklinierten Formen des Substantives "servus, -i m: der Sklave" anschauen:
Kasus | Singular | Plural | ||
Nominativ | servus | der Sklave | servi | die Sklaven |
Genitiv | servi | des Sklaven | servorum | der Sklaven |
Dativ | servo | dem Sklaven | servis | den Sklaven |
Akkusativ | servum | den Sklaven | servos | die Sklaven |
Ablativ | (a) servo | (von) dem Sklaven | (a) servis | (von) den Sklaven |
Nun kannst Du Dir die Formen der o-Deklination Maskulinum an dem Beispiel "puer, pueri m" und "ager, agri m" anschauen:
Kasus | Singular | Plural | ||
Nominativ | puer | ager | pueri | agri |
Genitiv | pueri | agri | puerorum | agrorum |
Dativ | puero | agro | pueris | agris |
Akkusativ | puerum | agrum | pueros | agros |
Ablativ | puero | agro | pueris | agris |
Wie Du nun erkennen kannst, ändert sich zwischen den beiden Substantiven an den Endungen nichts. Diese werden an den Stamm des Substantives gehangen:
puer - i
agr - i
Substantive der o-Deklination Neutrum enden im Nominativ Singular auf "-um".
Alle Substantive, die im Nominativ Singular auf "-um" enden, gehören automatisch zur o-Deklination Neutrum. Es gibt keine andere Deklination, die im Nominativ Singular auf "-um" endet.
Zur Veranschaulichung der o-Deklination Neutrum kannst Du Dir hier alle deklinierten Formen des Substantives "donum, -i n: das Geschenk" anschauen:
Kasus | Singular | Plural | ||
Nominativ | donum | das Geschenk | dona | die Geschenke |
Genitiv | doni | des Geschenks | donorum | der Geschenke |
Dativ | dono | dem Geschenk | donis | den Geschenken |
Akkusativ | donum | das Geschenk | dona | die Geschenke |
Ablativ | (a) dono | (von) dem Geschenk | (a) donis | (von) den Geschenken |
Grundsätzlich sind alle Substantive der o-Deklination Neutrum vom grammatischen Geschlecht Neutrum und alle Substantive der o-Deklination Maskulinum auch vom grammatischen Geschlecht Maskulinum. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Deshalb solltest Du dennoch in der Vokabelangabe immer auf die Angabe des Genus achten.
Hier findest Du ein paar Beispiele:
Ausnahme | Erklärung | Beispiel |
Feminina mit Endung "-us" und "-er" |
|
|
Neutra mit Endung "-us" |
|
|
Einen Überblick über das Genus in Latein kannst Du in der Erklärung "Genus Latein" finden.
Es gibt Adjektive auf Latein, die nach der sogenannten a-/o-Deklination gebildet werden. Die Endungen sind im Maskulinum und Neutrum dieselben.
Hier findest Du zur Veranschaulichung ein Beispiel des Adjektives bonus, bona, bonum:
Nominativ Singular | Genitiv Singular |
bonus (Maskulinum) | boni |
bona (Femininum) | bonae |
bonum (Neutrum) | boni |
Eine ausführliche Erklärung zu den Adjektiven der a-/o-Deklination findest Du in der Erklärung "Adjektive deklinieren Latein".
Zum besseren Verständnis des gerade Erklärten findest Du hier einige Beispiele mit der o-Deklination:
Dominus Cornelius vir est.
(Der Hausherr Cornelius ist ein Mann.)
Puerum in agris video.
(Ich sehe einen Jungen in den Feldern.)
Ad templum stas?
(Stehst du beim Tempel?)
Ubi filius domini est?(Wo ist der Sohn des Hausherren?)
Periculum magnum est!
(Die Gefahr ist groß!)
Die o-Deklination wird für alle lateinischen Substantive verwendet, die auf "-us", "-r" oder "-um" im Nominativ Singular und auf "-i" im Genitiv Singular enden. Alle weiteren Endungen können an den Wortstamm angehängt werden.
Man benutzt die o-Deklination für alle lateinischen Substantive, die auf "-us", "-r" oder "-um" im Nominativ Singular und auf "-i" im Genitiv Singular enden.
Die o-Deklination für alle lateinischen Substantive erkennst Du an den Endungen "-us", "-r" oder "-um" im Nominativ Singular und "-i" im Genitiv Singular.
Es heißt o-Deklination, weil sie als einzige Deklination Endungen auf "-o" hat.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser latein Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden