StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
"Lasst uns froh und munter sein..." ist eines der berühmtesten Weihnachtslieder im Deutschen. Es beginnt direkt mit der Aufforderung "Lasst uns…" an eine Gruppe von Menschen, zu der sich der/die Sprechende dazuzählt. Diese Konstruktion im Lateinischen wird als Hortativ bezeichnet.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmelden"Lasst uns froh und munter sein..." ist eines der berühmtesten Weihnachtslieder im Deutschen. Es beginnt direkt mit der Aufforderung "Lasst uns…" an eine Gruppe von Menschen, zu der sich der/die Sprechende dazuzählt. Diese Konstruktion im Lateinischen wird als Hortativ bezeichnet.
Der Hortativ ist eine bestimmte Funktion eines Konjunktivs, die ausgeführt werden kann, wenn er in einem Hauptsatz steht. Ein solcher Hortativ kann nur im Konjunktiv Präsens erscheinen.
Ein Hortativ steht immer in der 1. Person Plural des Konjunktiv Präsens Aktiv. Hier findest Du eine Übersicht über die 1. Person Plural des Konjunktivs in den unterschiedlichen Konjugationen:
Konjugation | 1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv |
a-Konjugation | laud-e-mus |
e-Konjugation | doce-a-mus |
gemischte Konjugation | sapi-a-mus |
konsonantische Konjugation | viv-a-mus |
i-Konjugation | audi-a-mus |
Bei allen Konjugationen wird an den Präsensstamm der Buchstabe "a" eingefügt und darauf die Präsensendung "-mus" angehängt. Lediglich bei der a-Konjugation wird der Buchstabe "e" eingesetzt.
Der Hortativ wird manchmal auch Adhortativ genannt. Die Bezeichnungen beschreiben jedoch die gleiche Konjunktivfunktion. Der Begriff Adhortativ kommt vom Deponens adhortari, was übersetzt "ermahnen/ermuntern" bedeutet.
Der Hortativ drückt eine Aufforderung an die 1. Person Plural aus. Am besten übersetzt Du den Hortativ mit "Lasst uns..." oder "Lass uns...", je nachdem, ob eine oder mehrere Personen angesprochen werden.
Eamus!
(Lasst uns gehen!)
Vincamus hostes!
(Lasst uns die Feinde besiegen!)
Ein Hortativ wird mit der Negation ne verneint:
Ne difficilia speramus!
(Lasst uns nicht Schwieriges hoffen!)
Neben dem Hortativ kann der Konjunktiv auch noch andere Spezialfunktionen im Hauptsatz erfüllen. Mehr dazu erfährst Du in der Erklärung "Konjunktiv im Hauptsatz".
Da ein Hortativ in der 1. Person Plural des Konjunktiv steht, besteht die Gefahr, dass er auch mit einem erfüllbaren Optativ der Gegenwart verwechselt wird. Dieser Optativ wird mit "möge" übersetzt. Hier solltest Du bei der Übersetzung sowohl den Sinn als auch den Kontext beachten:
Mehr zum Optativ findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Vivamus!
(Lasst uns leben!)
oder:
(Mögen wir leben!)
Agemus iuste!
(Lasst uns gerecht handeln!)
oder:
(Mögen wir gerecht handeln!)
Teneamus cursum!
(Lasst uns die Richtung beibehalten!)
oder:
(Mögen wir die Richtung beibehalten!)
Hortativ (Latein): Übungen findest Du in den Karteikarten.
Der Adhortativ ist eine Spezialfunktion des Konjunktivs, wenn er im Hauptsatz steht. Er steht immer in der 1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv und wird mit “Lasst uns…“ übersetzt.
Der Hortativ ist eine Spezialfunktion des Konjunktivs, wenn er im Hauptsatz steht. Er steht immer in der 1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv und wird mit “Lasst uns…“ übersetzt.
Karteikarten in Hortativ15
Lerne jetztWas bedeutet hortari übersetzt?
auffordern
Wie wird der Hortativ noch bezeichnet?
Adhortativ
Welche Funktion kann der Konjunktiv in der 1. Person Plural Präsens Aktiv neben dem Hortativ ausüben?
Optativ
Mit welcher Negation wird ein Hortativ verneint?
ne
Wie übersetzt man den Hortativ?
Lasst uns/Lass uns
Bilde die 1. Person Plural Präsens Konjunktiv von laudare.
laudemus
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Open in AppDie erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden