Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Futur Aktiv

Es gibt im Lateinischen drei Partizipien: das Partizip Perfekt Passiv (PPP), das Partizip Präsens Aktiv (PPA) und das Partizip Futur Aktiv (PFA). Die Partizipien sind bestimmte Formen des Verbes, die aber wie Adjektive dekliniert werden. Meistens ist ein Partizip im Satz KNG-kongruent mit einem Bezugswort.KNG-kongruent bedeutet, dass Kasus, Numerus und Genus des Partizips mit dem Bezugswort übereinstimmen. Weitere Informationen dazu findest…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Futur Aktiv

Futur Aktiv

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Es gibt im Lateinischen drei Partizipien: das Partizip Perfekt Passiv (PPP), das Partizip Präsens Aktiv (PPA) und das Partizip Futur Aktiv (PFA). Die Partizipien sind bestimmte Formen des Verbes, die aber wie Adjektive dekliniert werden. Meistens ist ein Partizip im Satz KNG-kongruent mit einem Bezugswort.

KNG-kongruent bedeutet, dass Kasus, Numerus und Genus des Partizips mit dem Bezugswort übereinstimmen. Weitere Informationen dazu findest Du in den jeweiligen Erklärungen!

Partizip Futur Aktiv – Bildung

Um das Partizip Futur Aktiv gut übersetzen zu können, ist es wichtig, das PFA im Satz zu erkennen. Charakteristisch für das PFA ist, dass zu seiner Bildung das Partizip Perfekt Passiv ohne die Deklinationsendung als Stamm verwendet wird. Auf diesen Stamm folgt dann die Silbe "-ur-", an welche die Endung des PFA angehängt wird. Gebildet wird das PFA nach folgendem Prinzip:

PPP (ohne Deklinationsendung) + ur + Endung

rapere (rauben)

PPP: raptus, -a, -um

PFA: rapt + ur + Endung

rapt-ur-us, -a, -um

Partizip Präsens Aktiv – Deklination

Die Endungen des PFA werden nach der a- bzw. o-Deklination gebildet. Die Deklination im Neutrum des Verbes rapere sieht dementsprechend also folgendermaßen aus:

SingularPlural
Nominativrapt-ur-umrapt-ur-a
Genitivrapt-ur-irapt-ur-orum
Dativrapt-ur-orapt-ur-is
Akkusativrapt-ur-umrapt-ur-a
Ablativrapt-ur-orapt-ur-is

Die vollständige Deklination des PFA siehst Du in der folgenden Tabelle:

SingularPlural
M.F.N.M.F.N.
Nominativrapt-ur-usrapt-ur-arapt-ur-umrapt-ur-irapt-ur-aerapt-ur-a
Genitivrapt-ur-irapt-ur-aerapt-ur-irapt-ur-orumrapt-ur-arumrapt-ur-orum
Dativrapt-ur-orapt-ur-aerapt-ur-orapt-ur-israpt-ur-israpt-ur-is
Akkusativrapt-ur-umrapt-ur-amrapt-ur-umrapt-ur-osrapt-ur-asrapt-ur-a
Ablativrapt-ur-orapt-ur-arapt-ur-orapt-ur-israpt-ur-israpt-ur-is

Das Partizip Futur Aktiv wird in verschiedenen Konstruktionen benutzt, etwa beim ACI (Akkusativ mit Infinitiv) oder dem Participium Coniunctum (PC).

Mehr Informationen dazu findest Du in den Erklärungen zu den jeweiligen Konstruktionen.

Partizip Futur Aktiv – Übersetzung

Nachdem Du nun die PFA im lateinischen Text erkennen kannst, stellt sich als Nächstes die Frage nach der Übersetzung. Bei der Übersetzung ist es wichtig zu beachten, dass das Partizip Futur Aktiv immer die Nachzeitigkeit signalisiert. Das bedeutet, dass die Handlung, die das PFA beschreibt, später stattfindet als die Handlung des Hauptsatzes. Diese Nachzeitigkeit lässt sich im Deutschen durch eine Konstruktion mit "um...zu" + Präsens ausdrücken, da so immer eine Nachzeitigkeit wiedergegeben wird:

Ich komme, um dich zu sehen.

Ich kam, um dich zu sehen.

Ich werde kommen, um dich zu sehen.

Im Verhältnis zum Hauptsatz drückt diese Konstruktion immer eine Nachzeitigkeit aus:

Spectaturus adsum.

(Ich bin da, um zu sehen.)

Spectaturus adero.

(Ich werde da sein, um zu sehen.)

Spectaturus aderam.

(Ich war da, um zu sehen.)

Neben der Möglichkeit zur Übersetzung mit "um...zu" kann das PFA kann auch in einem Participium Coniunctum (PC) auftreten oder in Verbindung mit dem Verb esse.

Das Partizip Futur Aktiv mit esse

Steht das PFA mit esse, wird damit eine beabsichtigte oder bevorstehende Handlung ausgedrückt. Diese kann im Deutschen auf verschiedene Weise übersetzt werden, etwa mit "wollen" oder "im Begriff sein".

Diese Konstruktion vom PFA mit esse wird als "Coniugatio periphrastica activa" bezeichnet.

laudaturus, laudatura, laudaturum esse

(loben wollen; im Begriff zu loben; einer, der loben wird/will/im Begriff ist zu loben)

missurus, missura, missurum esse

(schicken wollen; im Begriff sein zu schicken)

Te visurus sum.

(Ich will dich sehen.)

(Ich habe die Absicht, dich zu sehen.)

(Ich bin im Begriff, dich zu sehen.)

Das Partizip Futur Aktiv im Participium Coniunctum

Wenn das PFA im PC steht, kann es zum Beispiel mit einem Nebensatz oder einer Beiordnung übersetzt werden. Bei der Übersetzung des PFA muss beachtet werden, dass es die Nachzeitigkeit beschreibt. Das PFA im PC drückt also aus, dass die Handlung erst nach der des übergeordneten Prädikates stattfinden wird. Auch hier wird also eine bevorstehende oder beabsichtigte Handlung ausgedrückt.

Mehr zum Participium Coniunctum (PC) findest Du in der gleichnamigen Erklärung.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das PFA zu übersetzen, etwa mit einem beigeordnetem Hauptsatz oder einem temporalen Nebensatz. Am folgenden Beispiel lernst Du die unterschiedlichen Übersetzungsmöglichkeiten kennen:

Milites Romam revertenturi gaudent.

Futur Aktiv – Übersetzung (wörtlich)

Eine wörtliche Übersetzung sieht in diesem Fall so aus:

Die nach Rom zurückkehren wollenden Soldaten freuen sich.

Allerdings ist eine solche wörtliche Übersetzung im Deutschen nicht immer sehr verständlich. Daher kann es besser sein, eine andere Übersetzungsweise zu wählen.

Futur Aktiv – Übersetzung (mit Beiordnung)

Bei einer Beiordnung wird das PFA in einem zweiten Hauptsatz übersetzt:

Die Soldaten freuen sich und werden/wollen nach Rom zurückkehren.

Futur Aktiv – Übersetzung (mit einem Nebensatz)

Daneben kann das Partizip Futur Aktiv im Deutschen auch mit einem Nebensatz übersetzt werden. Dabei können verschiedene Sinnesrichtungen angegeben werden.

Temporalsatz

Bei einer Übersetzung mit einem Temporalsatz ist es besonders wichtig, die Nachzeitigkeit auszudrücken. Beim PFA beginnst Du einen Temporalsatz also immer am besten mit "als":

Die Soldaten freuen sich, als sie nach Rom zurückkehren wollen.

Weitere Informationen zum Temporalsatz erhältst Du in der gleichnamigen Erklärung.

Kausalsatz

Eine weitere Übersetzungsmöglichkeit ist der Kausalsatz, der einen Grund angibt und mit "weil" eingeleitet wird.

Die Soldaten freuen sich, weil sie nach Rom zurückkehren wollen.

Weitere Informationen zum Kausalsatz findest Du in der zugehörigen Erklärung.

Konzessivsatz

Daneben kann ein PFA auch mit einem Konzessivsatz übersetzt werden. Ein Konzessivsatz wird mit "obwohl" eingeleitet und beschreibt eine Einräumung innerhalb einer Aussage:

Die Soldaten freuen sich, obwohl sie nach Rom zurückkehren wollen.

Relativsatz

Auch durch einen Relativsatz kann das PFA im Deutschen wiedergegeben werden. Wie überall beim PFA, musst Du auch hier auf die Nachzeitigkeit achten, die das PFA ausdrückt:

Die Soldaten, die nach Rom zurückkehren wollen, freuen sich.

Wie Du an den Beispielen sehen kannst, sind einige Übersetzungen sinnvoller als andere. Welche Übersetzung am besten passt, erschließt Du am besten aus dem Kontext.

Partizip Futur Aktiv – Beispiele

Zum besseren Verständnis findest Du abschließend noch einige Beispiele, die ein Partizip Futur Aktiv enthalten:

Germani pugnaturi familiam cogitabant.

(Als die Germanen kämpfen wollten, dachten sie an ihre Familien.)

Venio medicum consulturus.

(Ich komme, um den Arzt um Rat zu fragen./Ich komme, weil ich den Arzt um Rat fragen will.)

Caesar Brutum necaturum obsecrat.

(Caesar fleht Brutus an, weil der ihn töten wird.)

Senator iter faciturus gaudet.

(Der Senator freut sich, weil er eine Reise machen wird.)

Futur Aktiv – Das Wichtigste

  • Das Partizip Futur Aktiv wird mit dem Stamm des Partizip Perfekt Passiv gebildet, allerdings wird zwischen diesem Stamm und die Endung ein "-ur-" gestellt.
  • Die Formen des PFA werden nach der a- / o-Deklination gebildet.
  • Steht das PFA mit esse, dann wird eine unmittelbare zukünftige Handlung oder die Absicht der sprechenden Person beschrieben. Diese wird im Deutschen am besten mit "wollen" oder "im Begriff sein" übersetzt.
  • Im PC drückt das PFA ein Geschehen aus, dass nach der Handlung des übergeordneten Prädikats stattfindet. Auch hier wird also eine bevorstehende oder beabsichtigte Handlung ausgedrückt.
  • Steht das PFA im PC, so lässt es sich mit vielen Möglichkeiten übersetzen:
    • wörtliche Übersetzung
    • Beiordnung
    • Nebensatz
      • Temporalsatz
      • Kausalsatz
      • Konzessivsatz
      • Relativsatz

Häufig gestellte Fragen zum Thema Futur Aktiv

Das Partizip Futur Aktiv wird im Lateinischen mit dem Verbalstamm gebildet, an den -tur- gehängt wird. An diese Silbe werden die Endungen der a- bzw. o-Deklination gehängt. Man kann das PFA auch bilden, indem man zwischen den Stamm und der Endung des PPP ein -ur- stellt.

Das Partizip Futur Aktiv wird mit der Nachzeitigkeit übersetzt. Im PC beschreibt es eine Handlung, die nach der Handlung des Prädikats im übergeordneten Satz stattfindet, in Verbindung mit esse wird eine bevorstehende oder beabsichtigte Handlung beschrieben. Eine Übersetzung im Deutschen ist meistens mit wollen oder im Begriff sein, etwas zu tun angebracht.

Das Futur 1 Aktiv wird mit dem Präsensstamm gebildet, an den die Erkennungssilbe des Futur 1 gehängt wird. In der a- und e-Konjugation wird ein -bi- als Erkennungssilbe benutzt (in der 1. Person Singular fällt das i weg), in der gemischten, konsonantischen und i-Konjugation wird ein -e- als Erkennungszeichen benutzt (in der 1. Person Singular ist dies aber ein -a-). An diese Erkennungssilbe werden die Personalendungen -o, -s, -t, -mus, -tis und -nt gehängt.

Finales Futur Aktiv Quiz

Futur Aktiv Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Nach welchem Prinzip wird das PFA gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

PPP (ohne Endung) + ur + Deklinationsendung

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von tacere!

Antwort anzeigen

Antwort

taciturus, -a, um

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von monere!

Antwort anzeigen

Antwort

moniturus, -a, -um

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von sonare!

Antwort anzeigen

Antwort

soniturus, -a, -um

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von docere!

Antwort anzeigen

Antwort

docturus, -a, -um

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von cupere!

Antwort anzeigen

Antwort

cupiturus, -a, -um

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von offendere!

Antwort anzeigen

Antwort

offensurus, -a, -um

Frage anzeigen

Frage

Bilde das PFA von vincire!

Antwort anzeigen

Antwort

vincturus, -a, -um

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere das PFA von saepire im Plural Neutrum!

Antwort anzeigen

Antwort

saeptura

saepturorum

saepturis

saeptura

saepturis

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere das PFA von adiuvare im Plural Feminin!

Antwort anzeigen

Antwort

adiuturae

adiuturarum

adiuturis

adiuturas

adiuturis

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere das PFA von tangere im Singular Maskulin!

Antwort anzeigen

Antwort

tacturus

tacturi

tacturo

tacturum

tacturo

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere das PFA von sidere im Plural Maskulin!

Antwort anzeigen

Antwort

sessuri

sessurorum

sessuris

sessuros

sessuris

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere das PFA von fugere im Singular Feminin!

Antwort anzeigen

Antwort

fugitura

fugiturae

fugiturae

fugituram

fugitura

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere das PFA von perdere im Singular Neutrum!

Antwort anzeigen

Antwort

perditurum

perdituri

perdituro

perditurum

perdituro

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

traditurus, traditura, traditurum

Antwort anzeigen

Antwort

überliefern wollen, im Begriff zu überliefern

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

visurus, visura, visurum

Antwort anzeigen

Antwort

sehen wollen, im Begriff zu sehen

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

auditurus, auditura, auditurum

Antwort anzeigen

Antwort

hören wollen, im Begriff zu hören

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

amaturus, amatura, amaturum

Antwort anzeigen

Antwort

lieben wollen, im Begriff zu lieben

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Veni medicum consulturus.

Antwort anzeigen

Antwort

Ich kam, um den Arzt um Rat zu fragen./Ich kam, weil ich den Arzt um Rat fragen wollte.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Te auditurus sum.

Antwort anzeigen

Antwort

Ich will dich hören./Ich bin im Begriff, dich zu hören.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Mater epistulam scriptura calamum sumit.

Antwort anzeigen

Antwort

Die Mutter nimmt die Schreibfeder, um einen Brief zu schreiben.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Spero te mansurum esse.

Antwort anzeigen

Antwort

Ich hoffe, dass du bleiben wirst.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Futur Aktiv Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser latein Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration