Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

posse Latein

posse Latein
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Das Verb posse (können) ist eine Wortzusammensetzung (Kompositum), die aus potis (imstande) und dem Hilfsverb esse (sein) besteht. Es ist für die Bildung also essenziell, die unregelmäßigen Formen von esse zu kennen. Da auch das Verb posse im Lateinischen sehr häufig vorkommt, ist es notwendig, sich diese Formen etwas genauer anzuschauen.

Weitere Informationen zum Hilfsverb esse findest Du in der gleichnamigen Erklärung.

"posse" (Latein) – Formen

Obwohl alle Formen von posse unregelmäßig gebildet werden, gibt es eine gute Nachricht: Das Verb posse hat keine Passivformen. Du musst Dich also lediglich mit der Bildung von posse im Aktiv beschäftigen, die Dir im Folgenden nähergebracht wird.

Da auch esse keine Formen im Passiv bilden kann, gibt es im Lateinischen auch keine Passivformen vom Verb posse.

Die Bildung von "posse" (Latein) mit "Präsensstamm"

Zunächst erhältst Du einen Überblick über die Bildung von posse in den Zeiten, in denen die regelmäßigen lateinischen Verben mit dem Präsensstamm gebildet werden. Durch die unregelmäßigen Formen hat das Verb posse aber keinen Präsensstamm, weshalb Du diese Formen am besten auswendig lernst.

"Posse" (Latein) – Tabelle mit "Posse" im Präsens

In der folgenden Tabelle findest Du die Präsensformen von posse im Indikativ und im Konjunktiv:

IndikativKonjunktiv
1. Person Singularpossumpossim
2. Person Singularpotespossis
3. Person Singularpotestpossit
1. Person Pluralpossumuspossimus
2. Person Pluralpotestispossitis
3. Person Pluralpossuntpossint

"Posse" (Latein) – Tabelle mit "Posse" im Imperfekt

Die folgende Tabelle zeigt den Indikativ und Konjunktiv Imperfekt von posse:

IndikativKonjunktiv
1. Person Singularpoterampossem
2. Person Singularpoterasposses
3. Person Singularpoteratposset
1. Person Pluralpoteramuspossemus
2. Person Pluralpoteratispossetis
3. Person Plural poterantpossent

"Posse" (Latein) – Tabelle mit "Posse" im Futur I

Da es keinen Konjunktiv Futur gibt, findest Du in dieser Tabelle die Formen des Futur I von posse im Indikativ:

Indikativ
1. Person Singularpotero
2. Person Singularpoteris
3. Person Singularpoterit
1. Person Pluralpoterimus
2. Person Pluralpoteritis
3. Person Pluralpoterunt

Du kannst die Formen von posse von denen von esse ableiten: Wenn die entsprechende Form von esse mit "s" anfängt, wird "pos-" als Wortstamm benutzt und die entsprechende Personalendung angehängt:

sum – possum

sumus – possumus

Wenn die entsprechende Form von esse mit "e" anfängt, wird "pot-" als Wortstamm benutzt und die entsprechende Personalendung angehängt:

es – potes

eram – poteram

Die Bildung von posse mit Perfektstamm

Es gibt tatsächlich einen Perfektstamm von posse, mit dem die restlichen Formen gebildet werden können. Dieser Perfektstamm lautet “potu-“. An diesen Stamm kannst Du dann die Endungen hängen. In den Zeiten, die mit dem Perfektstamm gebildet werden, ist posse also regelmäßig.

"Posse" (Latein) – Tabelle mit "Posse" im Perfekt

Im Indikativ Perfekt und dem Konjunktiv Perfekt werden die jeweils typischen Perfektendungen an den Perfektstamm “potu-“ gehängt:

IndikativKonjunktiv
1. Person Singularpotu-ipotu-erim
2. Person Singularpotu-istipotu-eris
3. Person Singularpotu-itpotu-erit
1. Person Pluralpotu-imuspotu-erimus
2. Person Pluralpotu-istispotu-eritis
3. Person Pluralpotu-eruntpotu-erint

"Posse" (Latein) – Tabelle mit "Posse" im Plusquamperfekt

Auch im Plusquamperfekt erfolgt die Bildung regelmäßig. Im Konjunktiv Plusquamperfekt werden an den Perfektstamm die Silben “-isse-“ eingeschoben und anschließend die Personalendung angehängt. Im Indikativ hingegen werden die Silben “-era-“ und anschließend die Personalendung angehängt.

IndikativKonjunktiv
1. Person Singular potu-era-mpotu-isse-m
2. Person Singular potu-era-spotu-isse-s
3. Person Singularpotu-era-tpotu-isse-t
1. Person Pluralpotu-era-muspotu-isse-mus
2. Person Pluralpotu-era-tispotu-isse-tis
3. Person Pluralpotu-era-ntpotu-isse-nt

"Posse" (Latein) – Tabelle mit "Posse" im Futur II

Das Futur II gibt es ebenfalls nur im Indikativ. Es wird auch regelmäßig gebildet, indem nämlich in der 1. Person Singular “-ero“ und in allen anderen Personen “-eri-“ + Personalendung angehängt wird:

Indikativ
1. Person Singularpotu-ero
2. Person Singularpotu-eri-s
3. Person Singularpotu-eri-t
1. Person Singularpotu-eri-mus
2. Person Singularpotu-eri-tis
3. Person Singularpotu-eri-nt

Die Besonderheit von "posse" (Latein)

Posse hat, wie im Deutschen auch, im Lateinischen keinen Imperativ. "Können" ist nämlich ein Modalverb, das die Aussage eines Satzes verändert. Daher wird es oft auch als modales Hilfsverb bezeichnet. Dieses modale Hilfsverb steht immer mit dem Infinitiv des Vollverbs:

Certamen vincere potest.

Er kann das Rennen gewinnen.

posse Latein – Das Wichtigste

  • Da posse ein zusammengesetztes Verb ist, erfolgt die Konjugation sehr ähnlich wie die vom Hilfsverb esse (sein).
  • Die Formen, die bei anderen Verben mit dem Präsensstamm gebildet werden, sind bei posse unregelmäßig und werden am besten auswendiggelernt. So sind die Präsensformen von posse im Indikativ sind “possum, potes, potest, possumus, potestis, possunt“.
  • Der Perfektstamm von posse ist “potu-“, an den die Personalendungen angehängt werden. Die Formen von posse im Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II werden damit also regelmäßig gebildet.

Nachweise

  1. Rubenbauer; Hofmann (1995). Lateinische Grammatik. C. C. Buchners Verlag

Finales posse Latein Quiz

posse Latein Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was ist der Perfekt Infinitiv von posse?

Antwort anzeigen

Antwort

potuisse

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet der Perfektstamm von posse?

Antwort anzeigen

Antwort

potu-

Frage anzeigen

Frage

Welche Formen gibt es bei posse nicht?

Antwort anzeigen

Antwort

Imperativ

Frage anzeigen

Frage

Welche Form kann posse nicht bilden?

Antwort anzeigen

Antwort

Konjunktiv Futur II Aktiv

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

poteramus

Antwort anzeigen

Antwort

Wir konnten

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

potes

Antwort anzeigen

Antwort

Du kannst

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

poteratis

Antwort anzeigen

Antwort

Ihr konntet

Frage anzeigen

Frage

Setze die richtige Form von posse im Imperfekt Indikativ ein:

Patricia bene saltare (posse).

Antwort anzeigen

Antwort

Patricia bene saltare poterat.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

poterat

Antwort anzeigen

Antwort

er, sie, es konnte

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

poteras

Antwort anzeigen

Antwort

Du konntest

Frage anzeigen

Frage

Setze posse in die 3. Person Singular Konjunktiv Imperfekt!

Antwort anzeigen

Antwort

posset

Frage anzeigen

Frage

Setze posse in die 2. Person Plural Indikativ Imperfekt!

Antwort anzeigen

Antwort

poteratis

Frage anzeigen

Frage

Setze posse in die 1. Person Plural Konjunktiv Perfekt!

Antwort anzeigen

Antwort

potuerim

potueris

potuerit

potuerimus

potueritis

potuerint

Frage anzeigen

Frage

Setze die richtige Form von posse im Indikativ Präsens ein:

Ego cum amicis venire (posse).

Antwort anzeigen

Antwort

Ego cum amicis venire possum.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

potuimus

Antwort anzeigen

Antwort

wir haben gekonnt

Frage anzeigen

Mehr zum Thema posse Latein
60%

der Nutzer schaffen das posse Latein Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Get FREE ACCESS to all of our study material, tailor-made!

Over 10 million students from across the world are already learning smarter.

Get Started for Free
Illustration