StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Nihil miserius bello civili est (Nichts ist schlimmer als der Bürgerkrieg) ist ein lateinisches Beispiel für einen Komparativ. Der Komparativ ist die erste Steigerungsstufe von Adjektiven und Adverbien und wird verwendet, um zwei Gegenstände oder Personen miteinander zu vergleichen. Im Lateinischen steht der Komparativ entweder mit quam (als) + Akkusativ oder mit einem ablativus comparationis (Ablativ des Vergleichs). Weitere Informationen zum Ablativus…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenNihil miserius bello civili est (Nichts ist schlimmer als der Bürgerkrieg) ist ein lateinisches Beispiel für einen Komparativ. Der Komparativ ist die erste Steigerungsstufe von Adjektiven und Adverbien und wird verwendet, um zwei Gegenstände oder Personen miteinander zu vergleichen. Im Lateinischen steht der Komparativ entweder mit quam (als) + Akkusativ oder mit einem ablativus comparationis (Ablativ des Vergleichs).
Weitere Informationen zum Ablativus Comparationis findest Du in der Erklärung "Ablativ Latein".
Wie im Deutschen gibt es im Lateinischen drei Steigerungsformen:
Der Positiv ist die Grundstufe, damit wird eine Gleichheit ausgedrückt. In dieser Grundform können die Adjektive auch genutzt werden, um einzelne Substantive zu beschreiben:
Claudia magnum hortum habet.
(Claudia hat einen großen Garten.)
Mit dem Komparativ werden hingegen Substantive verglichen, die nicht gleich sind. Der Komparativ weist also Unterschiede auf. Er ist die erste Steigerungsstufe:
Claudia maiorem hortum quam me habet.
(Claudia hat einen größeren Garten als ich.)
Wenn der Komparativ also mit einem Vergleichspunkt (me) steht, dann übersetzt man den Komparativ vergleichend (z. B.: "größeren").
Steht der Komparativ hingegen ohne einen Vergleichspunkt, übersetzt Du den Komparativ mithilfe des Worts “ziemlich“ und dem deutschen Positiv:
Claudia maiorem hortum habet.
(Claudia hat einen ziemlich großen Garten.)
Die höchste Steigerungsstufe ist der Superlativ. Mit ihm werden Dinge beschrieben, die nicht zu übertreffen sind:
Claudia maximum hortum habet.
(Claudia hat den größten Garten.)
Weitere Informationen zum Superlativ (Latein) findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Nun, da Du einen Überblick über die verschiedenen Steigerungsformen bekommen hast, erhältst Du in der folgenden Tabelle eine Übersicht, wie man den Komparativ der lateinischen Adjektive bildet. Der Komparativ wird gebildet, indem entweder “-ior“ oder “-ius“ an den Stamm des Adjektivs angehängt wird:
Grundform eines Adjektivs | Komparativ |
Positiv | Stamm | m. + f. | n. |
longus | long- | long-ior | long-ius |
felix | felic- | felic-ior | felic-ius |
sapiens | sapient- | sapient-ior | sapient-ius |
Weitere Informationen über Adjektive findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Wie Du nun am Beispiel von sapiens (weise) siehst, werden die Adjektive im Komparativ nach der 3. Deklination dekliniert:
Kasus | Komparativ Singular | Komparativ Plural |
m. + f. | n. | m. + f. | n. | |
Nominativ | sapient-ior | sapient-ius | sapient-ior-es | sapient-ior-a |
Genitiv | sapient-ior-is | sapient-ior-is | sapient-ior-um | sapient-ior-um |
Dativ | sapient-ior-i | sapient-ior-i | sapient-ior-ibus | sapient-ior-ibus |
Akkusativ | sapient-ior-em | sapient-ius | sapient-ior-es | sapient-ior-a |
Ablativ | sapient-ior-e | sapient-ior-e | sapient-ior-ibus | sapient-ior-ibus |
Zum besseren Verständnis findest Du in den folgenden Zeilen einige Beispielsätze im Komparativ:
Nihil miserius bello civili est.
(Nichts ist schlimmer als der Bürgerkrieg.)
Gladium longior habeo.
(Ich habe das längere Schwert.)
Daneben gibt es noch einige Adjektive, die eine unregelmäßige Steigerung besitzen. Es handelt sich nur um diese sechs Adjektive, die Du in der folgenden Tabelle sehen kannst:
Positiv | Komparativ | Superlativ | Übersetzung |
bonus, -a, -um | melior, melius | optimus, -a, -um | gut, besser, am besten |
malus, -a, -um | peior, peius | pessimus, -a, -um | schlecht, schlechter, am schlechtesten |
magnus, -a, -um | maior, maius | maximus, -a, -um | groß, größer, am größten |
parvus, -a, -um | minor, minus | minimus, -a, -um | klein, kleiner, am kleinsten |
multum | plus | plurimum | viel, mehr, am meisten |
multi, -ae, -a | plures | plurimi, -ae, -a | viele, mehr, die meisten |
Da diese Worte vielfach vorkommen, bietet es sich an, die Steigerungsformen beim Vokabellernen direkt mitzulernen.
Auch viele Adverbien sind steigerbar. Zur Bildung des Komparativs von Adverbien gilt die grundsätzliche Regel, dass der Komparativ von Adverbien immer dem Akkusativ Singular Neutrum vom Adjektiv im Komparativ entspricht:
Ego celerius quam te curro.
(Ich renne schneller als du.)
Latein Komparativ: Übungen zum Thema findest Du in den Karteikarten.
Der Komparativ wird im Lateinischen fast immer mit "-ior" (m.+f.) und "-ius" (n.) gebildet.
Den Komparativ erkennst Du an den Endungen. Er wird fast immer auf "-ior" (m.+f.) und "-ius" (n.) gebildet.
Der Komparativ in Latein ist die erste Steigerung eines Adjektivs oder Adverbs. "Schnell" ist beispielsweise der Positiv und "schneller" der Komparativ.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser latein Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden