Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Latein Verben Konjugieren Präsens

Die erste Verbform, die Du im Lateinunterricht kennenlernst, ist das Präsens Indikativ Aktiv. Das Präsens kann aber noch in anderen Konstruktionen gebildet werden. Diese Bildung wird Konjugation genannt.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Latein Verben Konjugieren Präsens

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die erste Verbform, die Du im Lateinunterricht kennenlernst, ist das Präsens Indikativ Aktiv. Das Präsens kann aber noch in anderen Konstruktionen gebildet werden. Diese Bildung wird Konjugation genannt.

Latein Verben Konjugieren Präsens – Übersicht

Verben können im Präsens in vier unterschiedlichen Möglichkeiten geformt werden:

Diese Möglichkeiten richten sich nach den Merkmalklassen eines Verbs. Das Präsens ist eine Tempusform, wahrscheinlich kennst Du es schon aus dem Deutschunterricht. Aktiv und Passiv sind das Genus Verbi. Sie geben an, ob die Handlung durch das Subjekt (Aktiv) oder am Subjekt (Passiv) eines Satzes durchgeführt wird.

Zuletzt gibt es noch den Modus: Indikativ, Konjunktiv und Imperativ. Der Konjunktiv ist der sogenannte Möglichkeitsmodus. Er wird wie im Deutschen dazu verwendet, Sachverhalte auszudrücken, die möglicherweise eintreffen werden. Der Indikativ ist der normale Aussagemodus und mit dem Imperativ werden Aufforderungen ausgedrückt. Er existiert nur im Präsens Aktiv und in der 2. Person.

In den Erklärungen "Modus Latein Verben" und "Genus Latein" unter dem Punkt "Genus Verbi" kannst Du dich genauer einlesen.

Latein Verben Konjugieren Präsens – Konjugationsformen

Die Konjugationsformen im Indikativ Präsens werden aus dem Präsensstamm + (Bindevokal) + Personalendung Präsens gebildet. Welcher Bindevokal hinzugefügt wird, ist von der jeweiligen Konjugationsklasse abhängig. Im Lateinischen gibt es fünf Konjugationsklassen: a-Konjugation, e-Konjugation, langvokalische i-Konjugation, kurzvokalische i-Konjugation und konsonantische Konjugation.

Der Konjunktiv Präsens wird aus dem Präsensstamm + "-a-" / "-e-" + Personalendung Präsens gebildet.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie Verben konjugiert werden und mehr über die Konjugationsklassen erfahren möchtest, schau bei der Erklärung "Latein Konjugation" der Verben vorbei.

Latein Verben Konjugieren – Präsensstamm

Zum Konjugieren im Präsens ist es wichtig, dass Du den Präsensstamm erkennen kannst. Dafür nimmst Du die Infinitivendung "-re" des Verbs weg. Bei der a-, e- und langvokalischen i-Konjugation hast Du nun bereits den Präsensstamm:

lauda (-re)

dele (-re)

audi (-re)

Bei der konsonantischen Konjugation musst Du das "-e-" auch noch entfernen:

ced (-e-re)

In der kurzvokalischen i-Konjugation nimmst Du "-e-" und die Infinitivendung "-re" weg und fügst ein "i" hinzu:

cap (-e-re) + i = capi

Latein Verben Konjugieren Präsens – Tabelle

Die relevanten Personalendungen im Präsens sind:

  • Aktiv: -o/-m, -s, -t, -mus, -tis, -nt
  • Passiv: -(o)r, -ris, -tur, -mur, -mini, -ntur

Als Beispiel siehst Du hier die Formen aller Konjugationen im Indikativ und Konjunktiv Aktiv. Für die Konjugation im Passiv tauschst Du einfach die Personalendungen aus.

Indikativ Aktiv

Persona-Konj.e-konj.langvok. i-Konj.kurzvok. i-Konj.kons. Konj.
1. P. Singularlaud-odele-oaudi-ocapi-oced-o
2. P. Singularlauda-sdele-saudi-scapi-sced-i-s
3. P. Singularlauda-tdele-taudi-tcapi-tced-i-t
1. P. Plurallauda-musdele-musaudi-muscapi-musced-i-mus
2. P. Plurallauda-tisdele-tisaudi-tiscapi-tisced-i-tis
3. P. Plurallauda-ntdele-ntaudi-u-ntcapi-u-ntced-u-nt

Für genauere Übersichten schau Dir die Erklärungen "Indikativ Präsens Aktiv Latein" und "Indikativ Präsens Passiv Latein" an.

Konjunktiv Aktiv

Persona-Konj.e-Konj.langvok. i-Konjkurzvok. i-Konj.kons. Konj.
1. P. Singularlaud-e-mdele-a-maudi-a-mcapi-a-mced-a-m
2. P. Singularlaud-e-sdele-a-saudi-a-scapi-a-sced-a-s
3. P. Singularlaud-e-tdele-a-taudi-a-tcapi-a-tced-a-t
1. P. Plurallaud-e-musdele-a-musaudi-a-muscapi-a-musced-a-mus
2. P. Plurallaud-e-tisdele-a-tisaudi-a-tiscapi-a-tisced-a-tis
3. P. Plurallaud-e-ntdele-a-ntaudi-a-ntcapi-a-ntced-a-nt

Gebe bei der Konjugation im Passiv acht: In der a-Konjugation im Konjunktiv wird das "-a-" im Präsensstamm weggekürzt!

Alles Wichtige über den Konjunktiv Präsens findest Du in den Erklärungen "Konjunktiv Präsens Aktiv Latein" und "Konjunktiv Präsens Passiv Latein".

Imperativ (Modus Latein) Verben Konjugieren Präsens

Der Imperativ wird, wie Du oben bereits erfahren hast, nur in der 2. Person Präsens Aktiv gebildet. Das liegt daran, dass Befehle und Aufforderungen nur in der direkten Anrede getätigt werden können. Der Imperativ wird bei fast allen Verben regelmäßig gebildet: Im Singular besteht er nur aus dem Wortstamm, im Plural wird dem Wortstamm die Endung "-te" in zugefügt.

Die Tabelle zeigt Dir die Bildung des Imperativs in den einzelnen Konjugationsklassen:

Numerusa-Konj.e-Konj.langvok. i-Konj.kurzvok. i-Konj.kons. Konj.
Singularlaudadeleaudicap-eced-e
Plurallauda-tedele-teaudi-tecapi-teced-i-te

Du siehst, dass auch bei der Bildung des Imperativs Bindevokale verwendet werden.

Es gibt drei Verben, bei denen der Imperativ unregelmäßig gebildet wird:

  • dicere: dic! (sag!)
  • ducere: duc! (führe!)
  • facere: fac! (mach!)

Lies Dir die Erklärung "Imperativ Latein" durch, wenn Du mehr über den Imperativ erfahren möchtest. Dort lernst Du auch den Imperativ II Futur kennen.

Latein Verben Konjugieren Präsens – lernen

Damit Du die Präsensformen bilden kannst, solltest Du die aktivischen und passivischen Personalendungen auswendig können. Zudem solltest Du den Präsensstamm anhand der Vokabelangabe "Infinitiv, 1. Person Singular Aktiv" bilden können. Die Voraussetzung dafür ist, dass Du die verschiedenen Konjugationen unterscheiden kannst:

monere, moneo = e-Konjungation = Präsensstamm: mone-

agere, ago = konsonantische Konjugation = Präsensstamm: ag-

facere, facio = kurzvokalische i-Konjugation = Präsensstamm: faci-

Latein Verben Konjugieren Präsens – Das Wichtigste

  • (Latein) Verben Konjugieren Präsens Übersicht: Verben können im Präsens im Indikativ, Konjunktiv und Imperativ, sowie im Aktiv und Passiv konjugiert werden.
  • (Latein) Verben Konjugieren Präsens Konjugationsformen: Zum Bilden der Formen im Präsens ist es wichtig, den Präsensstamm bilden zu können und die Personalendungen zu kennen.

  • (Latein) Verben Konjugieren Präsensstamm: Der Präsensstamm wird je nach Konjugationsklasse aus dem Infinitiv gebildet.


Nachweise

  1. Utz; Kammerer (2013). Felix Begleitband Neu. C.C. Buchner Verlag.
  2. Techritz; Schmid (2012). Lingua Latina. Ernst Klett Sprachen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Latein Verben Konjugieren Präsens

Verben im Präsens werden mithilfe des Präsensstamms und den Personalendungen gebildet.

Verben im Präsens werden mithilfe des Präsensstamms und den Personalendungen gebildet.

Der Präsensstamm ist der Wortteil, an den die Personalendungen angehängt werden.

Konjugieren ist das Beugen und Anpassen eines Verbes. Aus dem Infinitiv "gehen" kann man die konjugierte Form "ich gehe" bilden.

Finales Latein Verben Konjugieren Präsens Quiz

Latein Verben Konjugieren Präsens Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie lauten die Personalendungen im Indikativ Präsens?

Antwort anzeigen

Antwort

-o, -s, -t, -mus, -tis, -nt

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere esse im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

sum

es

est

sumus

estis

sunt

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Singular von capere im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

capis

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Plural von vocare im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

vocant

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Singular von monere im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

moneo

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Plural von vocare im Präsens Indikativ!

Antwort anzeigen

Antwort

vocamus

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Singular von petere im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

petis

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Plural von petere im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

petunt

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Plural von capere im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

capimus

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Singular von audire im Indikativ Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

audit

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Ego linguam Latinam disco.

Antwort anzeigen

Antwort

Ich lerne die lateinische Sprache.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Plato docet.

Antwort anzeigen

Antwort

Plato lehrt.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Marcus Flaviam librum dat.


Antwort anzeigen

Antwort

Marcus gibt Flavia ein Buch.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Cum dormio, clamant.

Antwort anzeigen

Antwort

Während ich schlafe, rufen sie.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Dum milites bella gerunt, Caesar gaudebat.


Antwort anzeigen

Antwort

Während die Soldaten Kriege führten, freute sich Cäsar.

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Plural von vocare im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

vocetis

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Singular von monere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

moneam

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Singular von vocare im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

vocet

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Plural von petere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

petamus

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Singular von petere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

petas

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Singular von capere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

capiam

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Plural von audire im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

audiatis

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Singular von monere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

moneat

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Plural von audire im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

audiamus

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Plural von capere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

capiant

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere esse im Konjunktiv Präsens!

Antwort anzeigen

Antwort

sim

sis

sit

simus

sitis

sint

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere fugere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

fugiam

fugias

fugiat

fugiamus

fugiatis

fugiant

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere amare im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

amem

ames

amet

amemus

ametis

ament

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere delere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

deleam

deleas

deleat

deleamus

deleatis

deleant

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere deserere im Konjunktiv Präsens Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

deseram

deseras

deserat

deseramus

deseratis

deserant

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Iussiv:

Cornelia vocet.

Antwort anzeigen

Antwort

Cornelia soll rufen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Iussiv:

Taceatis.

Antwort anzeigen

Antwort

Ihr sollt schweigen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Optativ:

Orator dicat.

Antwort anzeigen

Antwort

Der Redner möge sprechen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Iussiv:

Aurelia fugiat.

Antwort anzeigen

Antwort

Aurelia soll fliehen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Potentialis:

Vos mentiri existimaverim.

Antwort anzeigen

Antwort

Ich könnte wohl glauben, dass ihr lügt. 

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet der Infinitiv Präsens Passiv von audire?

Antwort anzeigen

Antwort

audiri

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet der Infinitiv Präsens Passiv von laudare?

Antwort anzeigen

Antwort

laudari

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet der Infinitiv Präsens Passiv von mittere?

Antwort anzeigen

Antwort

mitti

Frage anzeigen

Frage

Wie lauten die Endungen des Indikativ Präsens Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

-or,-ris,-tur,-mur,-mini,-ntur

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Cum patior, clamant.


Antwort anzeigen

Antwort

Während ich leide, rufen sie.

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die 3. Person Singular von laborare im Indikativ Präsens Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

laboratur

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die 3. Person Plural von cupere im Indikativ Präsens Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

cupiuntur

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die 1. Person Singular von habere im Indikativ Präsens Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

habeor

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die 2. Person Singular von saepire im Indikativ Präsens Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

saepiris

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die 2. Person Plural von petere im Indikativ Präsens Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

petimini

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

laudamur

Antwort anzeigen

Antwort

wir werden gelobt

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

audiuntur

Antwort anzeigen

Antwort

sie werden gehört

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

capi

Antwort anzeigen

Antwort

gefangen werden

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

videris

Antwort anzeigen

Antwort

du wirst gesehen

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

tangimini

Antwort anzeigen

Antwort

ihr werdet berührt

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Was sind mögliche Erkennungslaute des Konjunktiv Präsens?

Welche Personalendungen können im Präsens vorkommen?

Weiter

Karteikarten in Latein Verben Konjugieren Präsens86

Lerne jetzt

Wie lauten die Personalendungen im Indikativ Präsens?

-o, -s, -t, -mus, -tis, -nt

Konjugiere esse im Indikativ Präsens!

sum

es

est

sumus

estis

sunt

Bilde die 2. Person Singular von capere im Indikativ Präsens!

capis

Bilde die 3. Person Plural von vocare im Indikativ Präsens!

vocant

Bilde die 1. Person Singular von monere im Indikativ Präsens!

moneo

Bilde die 1. Person Plural von vocare im Präsens Indikativ!

vocamus

Mehr zum Thema Latein Verben Konjugieren Präsens

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration