Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Possessivpronomen Latein

Possessivpronomen sind besitzanzeigende Fürwörter. Das heißt, sie drücken Besitzverhältnisse aus und zeigen an, wem etwas gehört.Zunächst bekommst Du einen Überblick über alle Possessivpronomen in Latein:LateinDeutsch1. Person Singularmeus, a, ummein1. Person Pluralnoster, nostra, nostrumunser2. Person Singulartuus, a, umdein2. Person Pluralvester, vestra, vestrumeuer3. Person / Reflexivpronomensuus, a, umsein / ihrFalls Dich auch andere Pronomen interessieren, kannst Du diese in der Erklärung "Pronomen…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Possessivpronomen Latein

Possessivpronomen Latein

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Possessivpronomen sind besitzanzeigende Fürwörter. Das heißt, sie drücken Besitzverhältnisse aus und zeigen an, wem etwas gehört.

Possessivpronomen Latein – Übersicht

Zunächst bekommst Du einen Überblick über alle Possessivpronomen in Latein:

LateinDeutsch
1. Person Singularmeus, a, ummein
1. Person Pluralnoster, nostra, nostrumunser
2. Person Singulartuus, a, umdein
2. Person Pluralvester, vestra, vestrumeuer
3. Person / Reflexivpronomensuus, a, umsein / ihr

Falls Dich auch andere Pronomen interessieren, kannst Du diese in der Erklärung "Pronomen Latein" finden.

Possessivpronomen Latein – Deklination

Wie Du an der Vokabelangabe "-a, -um" erkennen kannst, werden alle Possessivpronomen wie Adjektive nach der o- und a-Deklination gebildet. Im lateinischen Satz stehen Possessivpronomen immer in KNG-Kongruenz zu ihrem Bezugswort.

KNG-Kongruenz bedeutet eine grammatische Übereinstimmung von zwei Wörtern in Kasus, Numerus und Genus.

Eine KNG-Kongruenz erstreckt sich über alle Deklinationen. Demnach können Wörter auch verschiedene Endungen haben und dennoch kongruent sein.

Reflexives und nicht reflexives Possessivpronomen (Latein)

Damit Du reflexive und nicht reflexive Possessivpronomen unterscheiden kannst, findest Du hier eine Definition zum Begriff "reflexiv":

Ein Pronomen ist reflexiv, wenn es sich auf das Subjekt zurückbezieht.

Possessivpronomen der 1. Person und 2. Person sind in Latein reflexive und nicht-reflexive Possessivpronomen zugleich:

Meum canem amo.

(reflexiv: Ich liebe meinen Hund.)

Anna meum cenem amat.

(nicht reflexiv: Anna liebt meinen Hund.)

Das Possessivpronomen der 3. Person (suus, -a, -um) wird im Lateinischen nur genutzt, um reflexive Besitzverhältnisse auszudrücken:

Anna suum canem amat.

(Anna liebt ihren Hund.)

Für nicht-reflexive Possessivpronomen der 3. Person wird auf den Genitiv der Pronomen is, ea, id zurückgegriffen:

Eius canem amas.

(Du liebst ihren Hund.)

Alle weiteren wichtigen Informationen zu is, ea, id kannst Du in der Erklärung " is ea id" finden.

Possessivpronomen Latein – Tabelle

Folgend kannst Du die Formen aller Possessivpronomen einzeln in allen Kasus und grammatischen Geschlechtern betrachten.

1. Person Possessivpronomen Latein – Tabelle

In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen der Possessivpronomen der 1. Person Singular meus, -a, -um (mein) anschauen:

SingularPlural
KasusMaskulinumFemininumNeutrumMaskulinumFemininumNeutrum
Nominativmeusmeameummeimeaemea
Genitivmeimeaemeimeorummearummeorum
Dativmeomeaemeomeismeismeis
Akkusativmeummeammeummeosmeasmea
Ablativmeomeameomeismeis meis

Ebenfalls kannst Du Dir die Formen der Possessivpronomen der 1. Person Plural noster, nostra, nostrum (unser) anschauen:

SingularPlural
KasusMaskulinumFemininumNeutrumMaskulinumFemininumNeutrum
Nominativnosternostranostrumnostrinostraenostra
Genitivnostrinostraenostrinostrorumnostrarumnostrorum
Dativnostronostraenostronostrisnostrisnostris
Akkusativnostrumnostramnostrumnostrosnostrasnostra
Ablativnostronostranostronostrisnostrisnostris

2. Person Possessivpronomen Latein – Tabelle

Nun kannst Du Dir die Formen der Possessivpronomen der 2. Person Singular tuus, -a, -um (dein) anschauen:

SingularPlural
MaskulinumFemininumNeutrumMaskulinumFemininumNeutrum
Nominativtuustuatuumtuituaetua
Genitivtuituaetuituorumtuarumtuorum
Dativtuotuaetuotuistuistuis
Akkusativtuumtuamtuumtuostuastua
Ablativtuotuatuotuistuistuis

Hier kannst Du Dir auch die Formen der Possessivpronomen der 2. Person Plural vester, vestra, vestrum (euer) anschauen:

SingularPlural
KasusMaskulinumFemininumNeutrumMaskulinumFemininumNeutrum
Nominativvestervestravestrumvestrivestraevestra
Genitivvestrivestraevestrivestrorumvestrarumvestrorum
Dativvestrovestraevestrovestrisvestrisvestris
Akkusativvestrumvestramvestrumvestrosvestrasvestra
Ablativvestrovestravestrovestrisvestrisvestris

Reflexive Possessivpronomen Latein – Tabelle

In dieser Tabelle kannst Du Dir die Formen der reflexiven Possessivpronomen der 3. Person Singular und Plural suus, -a, -um (sein / ihr, ihr) anschauen:

SingularPlural
KasusMaskulinumFemininumNeutrumMaskulinumFemininumNeutrum
Nominativsuussuasuumsuisuaesua
Genitivsuisuaesuisuorumsuarumsuorum
Dativsuosuaesuosuissuissuis
Akkusativsuumsuamsuumsuossuassua
Ablativsuosuasuosuissuissuis

Das Pronomen suus, a, um wird sowohl im Singular (sein / ihr) als auch im Plural (ihr) verwendet.

Possessivpronomen Latein – Beispiele

Nun kannst Du Dir einige Beispiele zur Verwendung der Possessivpronomen anschauen:

Meus pater vir amplus est.

(Mein Vater ist ein bedeutender Mann.)

Nostrae filiae in foro adsunt.

(Unsere Töchter sind auf dem Marktplatz.)

Cum tuis amicis ludere vis?

(Möchtest du mit deinen Freunden spielen?)

Vestri equi discesserunt!

(Eure Pferde sind weggelaufen!)

Suus canis magnus est.

(Sein Hund ist groß.)

Suos naves intrant.

(Sie betreten ihre Schiffe.)

Personal- und Possessivpronomen – Latein

Personal- und Possessivpronomen sehen ähnlich aus und dadurch entsteht eine große Verwechslungsgefahr.

Personalpronomen sind persönliche Fürwörter und stehen für Personen oder Tiere. In Latein kannst Du diese Personalpronomen finden: ego (ich), nos (wir), tu (du), vos (ihr), is, ea, id (er, sie, es), ii, eae, ea (sie), sui, sibi, se (sich).

Im Gegensatz dazu zeigen Possessivpronomen Besitz an.

Als Unterschied kannst Du Dir merken, dass Possessivpronomen nach der o- und a-Deklination gebildet werden. Personalpronomen werden unregelmäßig gebildet. Alles Weitere kannst Du in der Erklärung "Personalpronomen Latein" finden.

Possessivpronomen Latein – Das Wichtigste

  • Possessivpronomen Latein – Deklination: Es gibt fünf verschiedene Possessivpronomen.
  • Alle Possessivpronomen werden nach der o- und a-Deklination gebildet.
  • Die Possessivpronomen der 1. Person sind meus, -a, -um (mein) und noster, nostra, nostrum (unser), der 2. Person sind tuus, -a, -um (dein) und vester, vestra, vestrum (euer) und der 3. Person suus, -a, -um (sein / ihr, ihr).
  • Reflexive Possessivpronomen (Latein): Alle Possessivpronomen können reflexiv verwendet werden. Nur das Possessivpronomen der 3. Person suus, -a, -um kann ausschließlich reflexiv verwendet werden.
  • Die Possessivpronomen der 1. Person und 2. Person können als nicht reflexive Possessivpronomen verwendet werden.
  • Possessivpronomen sind besitzanzeigende Fürwörter und drücken aus, wem etwas gehört.

Nachweise

  1. Utz; Kammerer (2019). Prima Brevis Begleitband. C.C. Buchner Verlag.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Possessivpronomen Latein

Possessivpronomen sind besitzanzeigende Fürwörter. Im Lateinischen gibt es fünf Possessivpronomen: der 1. Person meus, a, um (mein) und noster, nostra, nostrum (unser), der 2. Person tuus, a, um (dein) und vester, vestra, vestrum (euer) und der 3. Person suus, a, um (sein / ihr, ihr).

Im Lateinischen gibt es fünf Possessivpronomen: der 1. Person meus, a, um (mein) und noster, nostra, nostrum (unser), der 2. Person tuus, a, um (dein) und vester, vestra, vestrum (euer) und der 3. Person suus, a, um (sein / ihr, ihr).

Im Lateinischen gibt es fünf Possessivpronomen: der 1. Person meus, a, um (mein) und noster, nostra, nostrum (unser), der 2. Person tuus, a, um (dein) und vester, vestra, vestrum (euer) und der 3. Person suus, a, um (sein / ihr, ihr).

Possessivpronomen sind besitzanzeigende Fürwörter. Im Lateinischen gibt es fünf Possessivpronomen: der 1. Person meus, a, um (mein) und noster, nostra, nostrum (unser), der 2. Person tuus, a, um (dein) und vester, vestra, vestrum (euer) und der 3. Person suus, a, um (sein / ihr, ihr).

Finales Possessivpronomen Latein Quiz

Possessivpronomen Latein Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Welche Possessivpronomen gibt es in Latein?

Antwort anzeigen

Antwort

meus, a, um (mein)

noster, nostra, nostrum (unser)

tuus, a, um (dein)

vester, vestra, vestrum (euer)

suus, a, um (sein, ihr)

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Possessivpronomen gibt es in Latein?

Antwort anzeigen

Antwort

fünf

Frage anzeigen

Frage

Welches Possessivpronomen kann im Lateinischen ausschließlich reflexiv verwendet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

suus, -a, -um (sein, ihr)

Frage anzeigen

Frage

Possessivpronomen sind _____ Fürwörter.

Antwort anzeigen

Antwort

hinweisende

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine KNG-Kongruenz?

Antwort anzeigen

Antwort

KNG-Kongruenz ist eine grammatische Übereinstimmung von zwei Wörter in Kasus, Numerus und Genus.

Frage anzeigen

Frage

Ein Pronomen ist reflexiv, wenn es sich auf das ______ zurückbezieht.

Antwort anzeigen

Antwort

Subjekt

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Nostri liberi amamus.

Antwort anzeigen

Antwort

Wir lieben unsere Kinder.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Nostri liberi amant.

Antwort anzeigen

Antwort

Sie lieben unsere Kinder.

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere suus, -a, -um im Singular.

Antwort anzeigen

Antwort

suus, sua, suum

sui, suae, sui

suo, suae, suo

suum, suam, suum

suo, sua, suo

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere suus, -a, -um im Plural.

Antwort anzeigen

Antwort

sui, suae, sua

suorum, suarum, suorum

suis, suis, suis

suos, suas, sua

suis, suis, suis

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere meus, -a, -um im Singular.

Antwort anzeigen

Antwort

meus, mea, meum

mei, meae, mei

meo, meae, meo

meum, meam, meum

meo, mea, meo

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere meus, -a, -um im Plural.

Antwort anzeigen

Antwort

mei, meae, mea

meorum, mearum, meorum

meis, meis, meis

meos, meas, meos

meis, meis, meis

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere tuus, -a, -um im Singular.

Antwort anzeigen

Antwort

tuus, tua, tuum

tui, tuae, tui

tuo, tuae, tuo

tuum, tuam, tuum

tuo, tua, tuo

Frage anzeigen

Frage

Dekliniere tuus, -a, -um im Singular.

Antwort anzeigen

Antwort

tui, tuae, tua

tuorum, tuarum, tuorum

tuis, tuis, tuis

tuos, tuas, tua

tuis, tuis, tuis

Frage anzeigen

Frage

Nach welcher Deklination werden Possessivpronomen gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

a- und o-Deklination

Frage anzeigen

Frage

Was machen Possessivpronomen an?

Antwort anzeigen

Antwort

geben Besitzverhältnisse (wem etwas gehört)

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Possessivpronomen Latein
60%

der Nutzer schaffen das Possessivpronomen Latein Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser latein Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration