StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Das Verb fieri bedeutet "gemacht werden/geschehen". Fieri kann also auch als Passiv von facere ("tun/handeln) auftreten. Es ist daher notwendig, die unregelmäßigen Formen von fieri zu kennen. Obwohl einige Formen von fieri unregelmäßig gebildet werden, gibt es eine gute Nachricht: Beim Verb fieri sind nur die Formen des Präsensstammes unregelmäßig. Im Perfektstamm werden die Passivformen von facere regelmäßig mit dem Partizip factus, -a, -um gebildet. Du musst also lediglich einen genauen Blick auf die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDas Verb fieri bedeutet "gemacht werden/geschehen". Fieri kann also auch als Passiv von facere ("tun/handeln) auftreten. Es ist daher notwendig, die unregelmäßigen Formen von fieri zu kennen.
Obwohl einige Formen von fieri unregelmäßig gebildet werden, gibt es eine gute Nachricht: Beim Verb fieri sind nur die Formen des Präsensstammes unregelmäßig. Im Perfektstamm werden die Passivformen von facere regelmäßig mit dem Partizip factus, -a, -um gebildet. Du musst also lediglich einen genauen Blick auf die Bildung von fieri im Präsensstamm werfen, die Dir im Folgenden nähergebracht wird.
Zunächst erhältst Du einen Überblick über die Bildung von fieri in den Zeiten, in denen die lateinischen Verben mit dem Präsensstamm gebildet werden (Präsens, Imperfekt, Futur I und Imperativ I). Der Präsensstamm von fieri lautet "fi-", an den die jeweiligen Endungen angehängt werden.
Im Präsensstamm ist fieri gewissermaßen ein umgekehrtes Deponens. Deponentien sind Verben, die im Lateinischen eine Passivform haben, aber im Deutschen aktivisch übersetzt werden. Die Endungen von fieri hingegen sind aktivisch, können jedoch auch mit Passiv übersetzt werden:
fimus
Übersetzung als Aktiv von fieri:
(wir entstehen)
Übersetzung als Passiv von facere:
(wir werden gemacht)
In der folgenden Tabelle findest Du die Präsensformen von fieri im Indikativ und im Konjunktiv:
Indikativ | Konjunktiv | |
1. Person Singular | fi-o | fi-am |
2. Person Singular | fi-s | fi-as |
3. Person Singular | fi-t | fi-at |
1. Person Plural | fi-mus | fi-amus |
2. Person Plural | fi-tis | fi-atis |
3. Person Plural | fi-unt | fi-ant |
Die folgende Tabelle zeigt den Indikativ und Konjunktiv Imperfekt von fieri:
Indikativ | Konjunktiv | |
1. Person Singular | fi-ebam | fi-erem |
2. Person Singular | fi-ebas | fi-eres |
3. Person Singular | fi-ebat | fi-eret |
1. Person Plural | fi-ebamus | fi-eremus |
2. Person Plural | fi-ebatis | fi-eretis |
3. Person Plural | fi-ebant | fi-erent |
Da es keinen Konjunktiv Futur gibt, findest Du in dieser Tabelle nur Formen des Futur I von fieri im Indikativ:
Indikativ | |
1. Person Singular | fi-am |
2. Person Singular | fi-es |
3. Person Singular | fi-et |
1. Person Plural | fi-emus |
2. Person Plural | fi-etis |
3. Person Plural | fi-ent |
Die Formen von fieri im Futur werden ganz normal nach dem Amerika-Futur gebildet. Weitere Informationen über die Bildung des Futur I Aktiv findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Das Partizip Futur wird durch futurus, -a, -um ersetzt, wohingegen der Infinitiv Futur durch futurum, -am, -um (esse) oder einfach fore ersetzt wird.
Der Imperativ I wird für direkte Befehle und Aufforderungen benutzt und wird auch "spezieller Imperativ" genannt. Du kannst diesen Imperativ I daran erkennen, dass Personen immer direkt damit angesprochen werden. Es gibt ihn also nur in der 2. Person Singular (du) und Plural (ihr). In der folgenden Tabelle findest Du die Formen des Imperativ I:
Singular | Plural | |
2. Person | fi | fite |
3. Person | - | - |
Nachdem Dir zunächst die Formen von fieri im Präsensstamm gezeigt wurden, geht es nun an den Perfektstamm. Die Formen im Perfektstamm (Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II) werden regelmäßig mit dem Partizip von facere (factus, -a, -um) gebildet.
Aus Platzgründen wird in den folgenden Tabellen nur die neutrale Form des Partizips (factum) gezeigt.
Im Indikativ Perfekt und dem Konjunktiv Perfekt folgen auf das Partizip regelmäßig der Indikativ Präsens oder Konjunktiv Präsens von esse:
Indikativ | Konjunktiv | |
1. Person Singular | factum sum | factum sim |
2. Person Singular | factum es | factum sis |
3. Person Singular | factum est | factum sit |
1. Person Plural | facta sumus | facta simus |
2. Person Plural | facta estis | facta sitis |
3. Person Plural | facta sunt | facta sint |
Weitere Informationen über die Konjugation vom Hilfsverb esse findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Auch im Plusquamperfekt erfolgt die Bildung regelmäßig. Im Konjunktiv Plusquamperfekt folgt auf das Partizip der Konjunktiv Imperfekt von esse. Im Indikativ hingegen folgt auf das Partizip der Indikativ Imperfekt von esse:
Indikativ | Konjunktiv | |
1. Person Singular | factum eram | factum essem |
2. Person Singular | factum eras | factum esses |
3. Person Singular | factum erat | factum esset |
1. Person Plural | facta eramus | facta essemus |
2. Person Plural | facta eratis | facta essetis |
3. Person Plural | facta erant | facta essent |
Die Bildung der Passivformen in den Zeiten des Perfektstammes ist regelmäßig. Weitere Informationen zum Perfektstamm lateinischer Verben im Passiv findest Du in der gleichnamigen Erklärung.
Auch das Futur II gibt es nur im Indikativ. Es wird auch regelmäßig gebildet, indem nämlich auf das Partizip das Futur I von esse folgt:
Indikativ | |
1. Person Singular | factum ero |
2. Person Singular | factum eris |
3. Person Singular | factum erit |
1. Person Plural | facta erimus |
2. Person Plural | facta eritis |
3. Person Plural | facta erunt |
Einige Übungen zum Verb fieri findest Du in den Karteikarten.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser latein Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden