Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Imperfekt Latein

Im Lernprozess der lateinischen Sprache ist das Imperfekt Latein eine essenzielle Verbform, die zu meistern ist. Um diese grammatikalische Struktur zu verstehen und erfolgreich anzuwenden, helfen die folgenden Inhalte: die Grundlagen und Bildung des Imperfekts, wichtige Regeln und Techniken zur Übersetzung, Tabellen zur Verbformen und Deklinationen sowie Beispiele für praktische Anwendungen. Zudem werden Konjunktiv Imperfekt und effektive Lernstrategien behandelt, um…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Imperfekt Latein

Imperfekt Latein

Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.

Speichern
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Im Lernprozess der lateinischen Sprache ist das Imperfekt Latein eine essenzielle Verbform, die zu meistern ist. Um diese grammatikalische Struktur zu verstehen und erfolgreich anzuwenden, helfen die folgenden Inhalte: die Grundlagen und Bildung des Imperfekts, wichtige Regeln und Techniken zur Übersetzung, Tabellen zur Verbformen und Deklinationen sowie Beispiele für praktische Anwendungen. Zudem werden Konjunktiv Imperfekt und effektive Lernstrategien behandelt, um die Endungen des Imperfekts auf dem Weg zum Lateinprofi schnell und effektiv zu meistern.

Imperfekt Latein: Bildung

Das Imperfekt im Lateinischen, auch als Präteritum bezeichnet, ist eine Vergangenheitsform und kommt häufig bei der Beschreibung von vergangenen Ereignissen, Handlungen oder Zuständen zum Einsatz. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten, um die korrekten Verbendungen zu bilden und die richtige Übersetzung ins Deutsche zu finden.

Latein Imperfekt Endungen: Die wichtigsten Regeln

Die Bildung des Imperfekts im Lateinischen erfolgt, indem die typischen Imperfekt-Endungen an den Verbstamm angehängt werden. Dabei unterscheiden sich die Endungen je nach Konjugationsklasse des Verbs. Hier findest du die wichtigsten Regeln und Endungen im Überblick.

Im Allgemeinen lauten die Imperfekt-Endungen im Lateinischen:-ēbam, -ēbās, -ēbat, -ēbāmus, -ēbātis, -ēbant für Verben der ersten Konjugation (-are)-ēbam, -ēbās, -ēbat, -ēbāmus, -ēbātis, -ēbant für Verben der zweiten Konjugation (-ēre)-ēbam, -ēbās, -ēbat, -ēbāmus, -ēbātis, -ēbant für Verben der dritten Konjugation (-ere)-ībam, -ībās, -ībat, -ībāmus, -ībātis, -ībant für Verben der vierten Konjugation (-īre).

Bei der Bildung des Imperfekts müssen einige Besonderheiten beachtet werden:

  • Der Verbstamm von Deponentien bleibt unverändert, es werden jedoch die gleichen Imperfekt-Endungen angehängt.
  • Bei bestimmten unregelmäßigen Verben, wie "esse" oder "ire", sind die Imperfekt-Endungen leicht verändert.
  • Bei Verben der dritten Konjugation auf -io kann das "-i-" zwischen Stamm und Endung wegfallen.

Imperfekt Latein Übersetzung: Tipps und Techniken

Die Übersetzung des Imperfekts ins Deutsche ist nicht immer eindeutig, da das Deutsche ebenfalls verschiedene Vergangenheitsformen besitzt. Hier sind einige Tipps und Techniken, die dir helfen können, das Imperfekt korrekt ins Deutsche zu übertragen:

In den meisten Fällen kann das lateinische Imperfekt mit der deutschen Vergangenheitsform Präteritum übersetzt werden, zum Beispiel:"Portabam" - "Ich trug (früher)"

Manchmal kann das Imperfekt auch mit dem deutschen Imperfekt (beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit, die andauert) wiedergegeben werden, zum Beispiel:"Scribebam" - "Ich schrieb (gerade)"

Die Bedeutung des Imperfekts kann variieren, je nach Kontext. Achte daher auf die umgebenden Sätze und den Gesamtzusammenhang, um die passende Übersetzung auszuwählen.

Imperfekt Latein Tabelle: Verbformen und Deklinationen

Eine Tabelle mit den Imperfektformen der wichtigsten Verben und ihren Deklinationen kann beim Lernen und Übersetzen sehr hilfreich sein. Hier ist ein Beispiel einer solchen Tabelle:

KonjugationBeispielverbInfinitivImperfekt-Formen
1. Konjugationportareportareportēbam, portēbās, portēbat, portēbāmus, portēbātis, portēbant
2. Konjugationmonēremonēremonēbam, monēbās, monēbat, monēbāmus, monēbātis, monēbant
3. Konjugationducereducereducebam, ducebās, ducebat, ducebāmus, ducebātis, ducebant
4. Konjugationaudīreaudīreaudībam, audībās, audībat, audībāmus, audībātis, audībant

Latein Imperfekt Beispiele: Anwendung in Praxis

Um das Imperfekt im Lateinischen besser zu verstehen und anzuwenden, ist es sinnvoll, sich Beispiele aus der Praxis anzusehen. Hier findest du einige Beispielsätze, in denen das Imperfekt verwendet wird, und ihre Übersetzung ins Deutsche:

1. "Pueri in horto ludebant."Die Kinder spielten im Garten.

2. "Magister libros scribebat."Der Lehrer schrieb Bücher.

3. "Agricolae in agro labōrābant."Die Bauern arbeiteten auf dem Feld.

4. "Mīlitēs cēnābant et bibēbant."Die Soldaten aßen und tranken.

Durch das Üben von Imperfekt-Beispielen und das Beachten der beschriebenen Regeln und Tipps kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit der Vergangenheitsform des Imperfekts im Lateinischen stetig verbessern.

Konjunktiv Imperfekt Latein

Der Konjunktiv Imperfekt im Lateinischen ist eine Verbform, die in bestimmten Nebensätzen zum Ausdruck von Möglichkeiten, Wünschen oder hypothetischen Situationen verwendet wird. Er ist eng mit dem Indikativ Imperfekt verwandt, unterscheidet sich jedoch in seiner grammatischen Funktion und der Art der Bildung.

Konjunktiv Imperfekt Latein passiv: Besonderheiten und Regeln

Die Bildung des Konjunktivs Imperfekt passiv ist wichtig für das Verständnis von lateinischen Texten und hat einige Besonderheiten und Regeln, die es zu beachten gilt:

Grundsätzlich wird der Konjunktiv Imperfekt passiv aus dem Präsensstamm des Verbs und dem jeweiligen hilfsverb "esse" gebildet. Hierbei wird das Partizip Perfekt passiv (PPP) mit dem Konjunktiv Imperfekt von "esse" kombiniert.

Die Bildung des Konjunktiv Imperfekt passiv unterscheidet sich jedoch je nach Konjugationsklasse des Verbs. Hier sind die wichtigsten Regeln im Überblick:

  • 1. Konjugation: PPP-Form im Nominativ + Konjunktiv Imperfekt von "esse" (-ārem, -ārēs, -āret, -ārēmus, -ārētis, -ārent)
  • 2. Konjugation: PPP-Form im Nominativ + Konjunktiv Imperfekt von "esse" (-ērem, -ērēs, -ēret, -ērēmus, -ērētis, -ērent)
  • 3. Konjugation: PPP-Form im Nominativ + Konjunktiv Imperfekt von "esse" (-erem, -erēs, -eret, -erēmus, -erētis, -erent)
  • 4. Konjugation: PPP-Form im Nominativ + Konjunktiv Imperfekt von "esse" (-īrem, -īrēs, -īret, -īrēmus, -īrētis, -īrent)

Beachte, dass unregelmäßige Verben wie "esse" oder "ire" eigene Konjunktiv Imperfekt Formen besitzen:

  • "ire" (gehen): Konjunktiv Imperfekt passiv - īrērem, īrērēs, īrēret, īrērēmus, īrērētis, īrērent
  • "esse" (sein): Konjunktiv Imperfekt aktiv - essem, essēs, esset, essēmus, essētis, essent

Konjunktiv Imperfekt Latein: Beispiele und Übungen

Zur Vertiefung des Verständnisses des Konjunktivs Imperfekt im Lateinischen, sowohl aktiv als auch passiv, sind Beispiele und Übungen hilfreich. Im Folgenden findest du einige Beispielsätze, die den Konjunktiv Imperfekt verwenden, sowie ihre Übersetzung ins Deutsche.

1. "Si nummus esset, emiturus essem." (Aktiv)Wenn ich Geld hätte, würde ich kaufen.

2. "Si ille accēderet, puer fugēret." (Aktiv)Wenn jener herankäme, würde der Junge fliehen.

3. "Si magister laudāretur, discipuli gaudērent." (Passiv)Wenn der Lehrer gelobt würde, würden die Schüler sich freuen.

4. "Si frātres nōn vocārentur, ad ludum nōn īrent." (Passiv)Wenn die Brüder nicht gerufen würden, würden sie nicht zur Schule gehen.

Zusätzlich können schriftliche Übungen oder Online-Tools, wie z.B. Latein-Quizze oder Übungssätze für den Konjunktiv Imperfekt, zur Verbesserung deiner Fähigkeiten im Umgang mit dieser Verbform beitragen. Ein vertieftes Verständnis von Konjunktiv Imperfekt passiv und aktiv wird dir dabei helfen, lateinische Texte besser zu verstehen und präzise Übersetzungen anzufertigen.

Imperfekt Latein - Das Wichtigste

  • Imperfekt Latein: Vergangenheitsform, auch als Präteritum bezeichnet
  • Endungen: Je nach Konjugationsklasse unterschiedlich (-ēbam, -ēbat etc.)
  • Konjunktiv Imperfekt: Ausdruck von Möglichkeiten, Wünschen oder hypothetischen Situationen
  • Konjunktiv Imperfekt Latein passiv: Bildung mit Präsensstamm, Partizip Perfekt passiv und Konjunktiv Imperfekt von "esse"
  • Übersetzung ins Deutsche: Meist als Präteritum, manchmal auch als Imperfekt

Häufig gestellte Fragen zum Thema Imperfekt Latein

Ein Beispiel für das Imperfekt auf Latein ist der Satz: "Puer in horto ambulabat." Dies bedeutet auf Deutsch: "Der Junge spazierte im Garten." Hierbei steht "ambulabat" für die Imperfektform des Verbs "ambulare" (spazieren).

Das Imperfekt im Lateinischen wird oft als Vergangenheitsform übersetzt, die eine fortgesetzte oder wiederholte Handlung beschreibt. Man übersetzt es ins Deutsche als "Imperfekt" oder "Präteritum", zum Beispiel: "ich machte", "sie spielten" oder "wir sprachen".

Der Unterschied zwischen Präteritum und Imperfekt auf Latein liegt in deren Verwendung: Präteritum bezieht sich auf abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit, während Imperfekt kontinuierliche oder wiederholte Handlungen in der Vergangenheit beschreibt. Im Lateinischen werden jedoch beide Begriffe oft synonym verwendet und als Imperfekt bezeichnet.

Finales Imperfekt Latein Quiz

Imperfekt Latein Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie lauten die Personalendungen im Indikativ Imperfekt Aktiv?

Antwort anzeigen

Antwort

-m, -s, -t, -mus, -tis, -nt

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der Indikativ Imperfekt Aktiv im Deutschen grundsätzlich übersetzt?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit dem Präteritum

Frage anzeigen

Frage

Wie wird es genannt, wenn das Imperfekt sich wiederholende Handlungen beschreibt?

Antwort anzeigen

Antwort

iterativ

Frage anzeigen

Frage

Wie wird es genannt, wenn das Imperfekt scheiternde Versuche beschreibt?

Antwort anzeigen

Antwort

konativ

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Plural von delere im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

delebatis

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Singular von laudare im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

laudabat

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Plural von petere im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

petebamus

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Singular von audire im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

audiebas

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 3. Person Plural von audire im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

audiebant

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Plural von capere im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

capiebatis

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 1. Person Singular von delere im Indikativ Imperfekt Aktiv!

Antwort anzeigen

Antwort

delebam

Frage anzeigen

Frage

Bilde die 2. Person Singular von capere im Indikativ Imperfekt Singular!

Antwort anzeigen

Antwort

capiebas

Frage anzeigen

Frage

Wie wird es genannt, wenn das Imperfekt lineare Geschehnisse beschreibt?

Antwort anzeigen

Antwort

durativ

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Marcus vinum bibebat.

Antwort anzeigen

Antwort

Marcus trank den Wein.

Frage anzeigen

Frage

Was gibt das Imperfekt im Lateinischen nicht wieder?

Antwort anzeigen

Antwort

gescheiterte Handlungen

Frage anzeigen

Frage

Was ist die 1. Person Plural von lavare im Indikativ Imperfekt Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

lavabamur

Frage anzeigen

Frage

Was ist die 2. Person Singular von habere im Indikativ Imperfekt Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

habebaris

Frage anzeigen

Frage

Was ist die 3. Person Plural von capere im Indikativ Imperfekt Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

capiebantur

Frage anzeigen

Frage

Was ist die 1. Person Singular von discere im Indikativ Imperfekt Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

discebar

Frage anzeigen

Frage

Was ist die 2. Person Plural von salire im Indikativ Imperfekt Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

saliebamini

Frage anzeigen

Frage

Was ist die 3. Person Singular von augere im Indikativ Imperfekt Passiv?

Antwort anzeigen

Antwort

augebatur

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere laudare im Indikativ Imperfekt Passiv!

Antwort anzeigen

Antwort

laudabar

laudabaris

laudabatur

laudabamur

laudabamini

laudabantur

Frage anzeigen

Frage

Konjugiere delere im Indikativ Imperfekt Passiv!

Antwort anzeigen

Antwort

delebar

delebaris

delebatur

delebamur

delebamini

delebantur

Frage anzeigen

Frage

Wie wird es genannt, wenn das Imperfekt sich wiederholende Handlungen beschreibt? 

Antwort anzeigen

Antwort

iterativ

Frage anzeigen

Frage

Was gibt das Imperfekt im Lateinischen nicht wieder?

Antwort anzeigen

Antwort

plötzliche Handlungen

Frage anzeigen

Frage

Wie wird es genannt, wenn das Imperfekt scheiternde Versuche beschreibt?

Antwort anzeigen

Antwort

konativ

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

audiebamur

Antwort anzeigen

Antwort

wir wurden gehört

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

applaudebatur

Antwort anzeigen

Antwort

es wurde geklatscht

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

abiciebantur

Antwort anzeigen

Antwort

sie wurden weggeworfen

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

devovebar

Antwort anzeigen

Antwort

ich wurde verflucht

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

iuvabatur

Antwort anzeigen

Antwort

er wurde unterstützt

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Heri flores secabant.

Antwort anzeigen

Antwort

Die Blumen wurden gestern geschnitten.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Leo pro Circo Maximo capiebatur.

Antwort anzeigen

Antwort

Der Löwe wurde für den Circus Maximo gefangen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Piscis ab urso edebatur.

Antwort anzeigen

Antwort

Der Fisch wurde von dem Bären gegessen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Pueri ab magistro laudabantur.

Antwort anzeigen

Antwort

Die Jungen wurden von dem Lehrer gelobt.

Frage anzeigen

Frage

Welche Funktion kann der Konjunktiv Imperfekt im Hauptsatz nicht haben?

Antwort anzeigen

Antwort

unerfüllbarer Optativ der Gegenwart

Frage anzeigen

Frage

Welche Art der Konditionalsätze wird mit dem Konjunktiv Imperfekt gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

Irrealis der Gegenwart

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der Konjunktiv Imperfekt Passiv gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

Infinitiv Präsens + Personalendung

Frage anzeigen

Frage

Welches Zeitverhältnis drückt der Konjunktiv Imperfekt im Nebensatz aus, wenn der Hauptsatz in der Vergangenheit steht?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Gleichzeitigkeit

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Potentialis:

Id crederes.

Antwort anzeigen

Antwort

Man hätte dies glauben können.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Optativ:

Nollem irascerer!

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn ich doch nicht zornig wäre!

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Irrealis:

Sine duce paterentur.

Antwort anzeigen

Antwort

Ohne Führer würden sie leiden.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Deliberativ:

Cur gauderer?

Antwort anzeigen

Antwort

Warum hätte ich mich freuen sollen?

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Caesar cognoscebat, quae ad Avaricum gerentur.

Antwort anzeigen

Antwort

Cäsar erfuhr, was bei Avaricum vor sich ging.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Utinam laudarer!

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn ich doch gelobt werden würde!

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Utinam lavaretur!

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn er doch gewaschen werde würde!

Frage anzeigen

Frage

Übersetze mit einem Deliberativ:

Quid venderetur?

Antwort anzeigen

Antwort

Was hätte verkauft werden sollen?

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Si Marcus caperetur, nunc abesset.

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn Marcus gefangen genommen wäre, wäre er jetzt nicht da.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Utinam pisces viderentur!

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn doch die Fische gesehen werden würden!

Frage anzeigen

Frage

Übersetze:

Si fugeretis, vos persequerentur.

Antwort anzeigen

Antwort

Wenn ihr fliehen würdet, würden sie euch verfolgen.

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Imperfekt Latein
60%

der Nutzer schaffen das Imperfekt Latein Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser latein Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration