StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Der Satz Ego optimus ero ("Ich werde der Beste sein") ist ein Beispiel für eine Form des Futur I Aktiv. Das Futur I Aktiv beschreibt die Zukunftszeit. Um lateinische Texte richtig ins Deutsche übersetzen zu können, ist es wichtig, sich mit der Bildung des Futur I Aktiv auseinanderzusetzen.Weitere Informationen zur Bildung lateinischer Verben findest Du in der Erklärung zu den Konjugationsklassen.Generell wird das…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDer Satz Ego optimus ero ("Ich werde der Beste sein") ist ein Beispiel für eine Form des Futur I Aktiv. Das Futur I Aktiv beschreibt die Zukunftszeit. Um lateinische Texte richtig ins Deutsche übersetzen zu können, ist es wichtig, sich mit der Bildung des Futur I Aktiv auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen zur Bildung lateinischer Verben findest Du in der Erklärung zu den Konjugationsklassen.
Generell wird das Futur I mit dem Präsensstamm gebildet. Es wird jedoch zwischen zwei Arten unterschieden, um das Futur I zu bilden. So gibt es einmal das “-bo, -bi, -bu“-Futur und das “Amerika“-Futur.
Das Amerika-Futur wird auch als Kamel-Futur bezeichnet.
Die Verben der a- und e-Konjugation werden nach dem “-bo, -bi, -bu“-Futur gebildet. An den Präsensstamm wird in der 1. Person Singular die Endung “-bo“, von der 2. Person Singular bis zur 2. Person Plural die Silbe “-bi“ und dann die Personalendung und in der 3. Person Plural die Silbe “-bu“ und dann die Personalendung angehängt. Das Schema für die Bildung des “-bo, -bi, -bu“-Futur lautet also wie folgt:
1. Person Singular: Präsensstamm + -bo
2. Person Singular bis 2. Person Plural: Präsensstamm + -bi- + Personalendung
3. Person Plural: Präsensstamm + -bu- + Personalendung
Hierbei werden die normalen Personalendungen des Präsens Aktiv verwendet: (-o), -s, -t, -mus, -tis, -nt.
In der folgenden Tabelle findest Du die Formen des “-bo, -bi, -bu“ Futurs am Beispiel laudare ("loben"):
Singular | Plural | |
1. Person | lauda-bo | lauda-bi-mus |
2. Person | lauda-bi-s | lauda-bi-tis |
3. Person | lauda-bi-t | lauda-bu-nt |
Die Verben aller übrigen Konjugationen werden nach dem Amerika-Futur gebildet. Auch hier bildet der Präsensstamm die Grundlage. In der 1. Person Singular wird an diesen Präsensstamm die Endung "-am" angehängt. In allen anderen Personen folgt auf den Präsensstamm der Vokal "-e-" und anschließend noch die Personalendung. Das Schema des Amerika-Futur sieht also wie folgt aus:
1. Person Singular: Präsensstamm + am
Rest: Präsensstamm + e + Personalendung
In der folgenden Tabelle siehst Du dieses Amerika-Futur anhand des Verbes venire ("kommen"):
Singular | Plural | |
1. Person | veni-am | veni-e-mus |
2. Person | veni-e-s | veni-e-tis |
3. Person | veni-e-t | veni-e-nt |
Achtung Verwechslungsgefahr: Die erste Person Singular im Amerika Futur sieht genau gleich aus wie die 1. Person Singular Konjunktiv Präsens.
Die Formen vom Hilfsverb esse ("sein") werden unregelmäßig gebildet. Du findest diese Formen in der nachfolgenden Tabelle:
Singular | Plural | |
1. Person | ero | erimus |
2. Person | eris | eritis |
3. Person | erit | erunt |
Da esse generell sehr unregelmäßige Formen bildet, findest Du eine Übersicht dazu in der Erklärung über unregelmäßige Verben.
Das lateinische Futur I bezeichnet eine in der Zukunft eintretende oder verlaufende Handlung:
Cras veniam.
(Ich werde morgen kommen.)
Im Unterschied dazu beschreibt das Futur II eine Handlung, die in der Zukunft bereits vollendet ist:
Cras venero.
(Ich werde morgen gekommen sein.)
Weitere Informationen zum Futur II Aktiv und Futur II Passiv findest Du in den gleichnamigen Erklärungen.
Am besten übersetzt Du Sätze, die ein lateinisches Futur tragen, auch im Deutschen mit dem Futur I:
Venietis.
(Ihr werdet kommen.)
Laudabunt.
(Sie werden loben.)
Cupies.
(Du wirst wünschen.)
Während im Deutschen das Futur auch manchmal mit dem Präsens wiedergegeben wird (z. B. "Morgen schicke ich dir eine Nachricht"), benötigt das Lateinische stets das Futur:
Cras tibi nuntium mittam.
(Morgen werde ich dir die Nachricht schicken / schicke ich dir die Nachricht.)
Das Futur kann im Lateinischen aber auch umschrieben werden, nämlich durch eine Konstruktion mit velle ("wollen"):
Cras tibi nuntium mittere volo.
(Morgen will ich dir eine Nachricht schicken).
In diesem Abschnitt findest Du einige Beispielsätze zum besseren Verständnis des Futur I.
Catilina Ciceronem necabit!
(Catilina wird Cicero töten!)
Tibi librum domum mittam.
(Ich werde dir das Buch nach Hause schicken.)
Ego optimus omnium senatorum ero.
(Ich werde der Beste von allen Senatoren sein.)
Das Futur 1 Aktiv wird mit dem Präsensstamm gebildet. Bei den Verben der a- und e-Konjugation wird "bi" als Erkennungssilbe genutzt, außer für die 1. Person Singular, bei der das "i" wegfällt, und der 3. Person Plural, bei der "-bu" benutzt wird. Bei den anderen Verben wird in der 1. Person Singular "a" als Erkennungssilbe genutzt, in den anderen Personen "e". An die Erkennungssilbe wird die jeweilige Personalendung gehängt.
Das Futur I wird auch als "-bo, -bi, -bu"-Futur oder als "Amerika/Kamel"-Futur bezeichnet. Das Futur I ist neben dem Futur II einer der beiden lateinischen Zukunftszeiten.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser latein Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.