StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im folgenden wird der Indikativ Perfekt Aktiv in Latein erklärt: Das Perfekt ist neben dem Imperfekt und Plusquamperfekt eine der drei Vergangenheitsformen des Lateinischen. Bevor Dir die Übersetzungsmöglichkeiten des Indikativ Perfekt Aktiv aufgezeigt werden, erhältst Du zunächst einen Überblick über die Bildung dieser Form.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm folgenden wird der Indikativ Perfekt Aktiv in Latein erklärt: Das Perfekt ist neben dem Imperfekt und Plusquamperfekt eine der drei Vergangenheitsformen des Lateinischen. Bevor Dir die Übersetzungsmöglichkeiten des Indikativ Perfekt Aktiv aufgezeigt werden, erhältst Du zunächst einen Überblick über die Bildung dieser Form.
Zur Bildung des Indikativ Perfekt Aktiv wird der Perfektstamm verwendet. Solltest Du Dir hier also unsicher sein, schaue Dir gerne die Erklärung zur Perfektbildung an.
Zur Bildung des Indikativ Perfekt Aktiv in Latein benötigt man zunächst den Perfektstamm des Verbes. An diesen Perfektstamm werden lediglich die Perfektendungen im Aktiv (-i/-isti/-it/-imus/-istis/-erunt) angehängt. Der Indikativ Perfekt Aktiv wird also folgendermaßen gebildet:
Perfektstamm + Personalendung (-i/-isti/-it/-imus/-istis/-erunt)
Mit den folgenden Beispielen wird Dir die Bildung des Indikativ Perfekt Aktiv verdeutlicht:
laudare (loben)
laudav-i
manere (bleiben)
mans-it
capere (fangen)
cep-erunt
Bei der Bildung des Indikativ Perfekt Aktiv gibt es keine Unregelmäßigkeiten. Man muss nur den Perfektstamm des jeweiligen Verbes kennen. Den Perfektstamm findest Du im Wörterbuch bei den Stammformen immer angegeben.
Der Indikativ Perfekt Aktiv in Latein wird wie folgt übersetzt: Mit dem Perfekt werden meist abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit beschrieben. Allerdings wurde das Perfekt auch benutzt, um Erzählungen in der Vergangenheit zu beschreiben. Werden also einmalige, punktuelle Handlungen beschrieben, kann das Perfekt mit dem Präteritum übersetzt werden.
Domum venit.
(Er kam nach Hause.)
Das Perfekt beschreibt eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit, weshalb sich für eine Übersetzung ebenfalls das deutsche Perfekt anbietet:
Ego laudavi
(Ich habe gelobt.)
Übersetzt wird das lateinische Perfekt in der Regel also mit dem deutschen Perfekt. Allerdings nutzten man das Perfekt auch für Erzählungen. Je nach Kontext kann also im Deutschen das Präteritum geeigneter sein.
Senator cucurrit.
(Der Senator rannte/Der Senator ist gerannt.)
Weitere Informationen zu den anderen Vergangenheitstempora findest Du in der Erklärung "Konjugation lateinischer Verben".
Zum besseren Verständnis findest Du in diesem Abschnitt noch einige Beispielsätze im Indikativ Perfekt Aktiv in Latein:
Caesar in Galliam venit.
(Cäsar ist nach Gallien gegangen.)
Roma maior Athenis fuit.
(Rom war größer als Athen.)
Die Konjugation der unregelmäßigen Verben im Indikativ Perfekt Aktiv kannst Du in den jeweiligen Artikeln zu den unregelmäßigen Verben finden.
Marcus et Flavia litteras legerunt.
(Marcus und Flavia lasen den Brief.)
Einige Übungen zum Konjunktiv Perfekt Aktiv findest Du in den Karteikarten.
Der Indikativ Perfekt ist eine der drei Vergangenheitsformen. Mit dem Perfekt werden abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit beschrieben. Die anderen Vergangenheitsformen im Lateinischen sind das Imperfekt und Plusquamperfekt.
Den Indikativ Aktiv übersetzt man auch im Deutschen mit dem Indikativ Aktiv.
Der Indikativ Perfekt Aktiv wird mit dem Perfektstamm gebildet. An den Perfektstamm werden die Personalendungen des Perfekts gehängt Die Personalendung des Perfekts sind: "-i, -isti, -it, -imus, -istis und -erunt."
Karteikarten in Indikativ Perfekt Aktiv Latein20
Lerne jetztWie lautet die 1. Person Plural von delere im Indikativ Perfekt Aktiv?
delevimus
Wie lautet die 2. Person Singular von amare im Indikativ Perfekt Aktiv?
amavisti
Wie lautet die 3. Person Plural von capere im Indikativ Perfekt Aktiv?
ceperunt
Wie lautet die 1. Person Singular von tangere im Indikativ Perfekt Aktiv?
tetigi
Wie lautet die 2. Person Plural von desilire im Indikativ Perfekt Aktiv?
desiluistis
Wie lautet die 3. Person Singular von dicere im Indikativ Perfekt Aktiv?
dixit
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden