StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Der Indikativ Plusquamperfekt Aktiv in Latein ist neben dem Imperfekt und Plusquamperfekt eine der drei Vergangenheitsformen. Bevor Dir die Übersetzung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv aufgezeigt wird, erhältst Du zunächst einen Überblick über die Bildung dieser Form. Zur Bildung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv wird der Perfektstamm verwendet. Solltest Du Dir hier also…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDer Indikativ Plusquamperfekt Aktiv in Latein ist neben dem Imperfekt und Plusquamperfekt eine der drei Vergangenheitsformen. Bevor Dir die Übersetzung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv aufgezeigt wird, erhältst Du zunächst einen Überblick über die Bildung dieser Form.
Zur Bildung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv wird der Perfektstamm verwendet. Solltest Du Dir hier also unsicher sein, schaue Dir gerne die Erklärung zur Perfektbildung lateinischer Verben an.
Zur Bildung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv in Latein benötigt man zunächst den Perfektstamm des Verbes. Auf diesen Perfektstamm folgen nun die Silben “-era-“, an welche abschließend noch die Endungen “-m/-s/-t/-mus/-tis/-nt“ angehängt werden. Der Indikativ Plusquamperfekt Aktiv wird also folgendermaßen gebildet:
Perfektstamm + -era- + Endungen (-m/-s/-t/-mus/-tis/-nt)
Zwar findest Du in unserer Erklärung zur Perfektbildung lateinischer Verben einige grundlegende Informationen zu den unterschiedlichen Weisen der Perfektbildung, jedoch gibt es im Lateinischen auch viele Ausnahmen. Am besten lernst Du den Perfektstamm beim Vokabellernen also immer direkt mit.
Mit den folgenden Beispielen wird Dir die Bildung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv verdeutlicht:
laudare (loben)
laudav-era-m
venire (kommen)
veni-era-t
mittere (schicken)
mis-era-nt
Alternativ kannst Du Dir die Bildung des Indikativ Plusquamperfekt Aktiv auch mit dem folgenden Schema merken: Perfektstamm + "Imperfekt von esse". Schließlich lauten die Formen des Imperfekts von esse auch "eram, eras, erat, eramus, eratis, erant."
Der Indikativ Plusquamperfekt Aktiv in Latein wird wie folgt Übersetz: Das Plusquamperfekt beschreibt Ereignisse, die vor anderen Geschehnissen in der Vergangenheit stattgefunden haben. Im Deutschen übersetzt Du es am besten auch mit dem Plusquamperfekt.
Id dixeras.
(Du hattest das gesagt.)
Non in schola eram, quod Romam ieram.
(Ich war nicht in der Schule, weil ich nach Rom gegangen war.)
Das Plusquamperfekt kannst Du mit dem deutschen Plusquamperfekt übersetzen. Für das Übersetzen ist es wichtig, dass die Vorzeitigkeit des Geschehens im Plusquamperfekt ausgedrückt wird:
Mua mater laudabat, quod officia feceram.
(Meine Mutter hat mich gelobt, weil ich die Aufgaben gemacht hatte.)
Der Indikativ Plusquamperfekt im Lateinischen wird auch im Deutschen mit dem Plusquamperfekt übersetzt. Videramus zum Beispiel wird mit "wir hatten gesehen" übersetzt.
Das Plusquamperfekt im Aktiv wird mit dem Perfektstamm gebildet. An den Perfektstamm wird die Erkennungssilbe für das Plusquamperfekt gehängt, "-era-". An die Erkennungssilbe werden die Personalendungen "-m, -s, -t, -mus, -tis, -nt" gehängt. Das Verb audire zum Beispiel wird im Indikativ Plusquamperfekt folgendermaßen konjugiert: audiveram, audiveras, audiverat, audiveramus, audiveratis, audiverant.
Den Indikativ Plusquamperfekt braucht man, um Handlungen zu beschreiben, die vor anderen Handlungen in der Vergangenheit stattfinden. Auf dem Zeitstrahl wird also vom Präsens zwei Schritte zurückgedacht.
Karteikarten in Indikativ Plusquamperfekt Aktiv Latein20
Lerne jetztWie lautet die 2. Person Plural von facere im Indikativ Plusquamperfekt Aktiv?
feceratis
Wie lautet die 1. Person Singular von laudare im Indikativ Plusquamperfekt Aktiv?
laudaveram
Wie lautet die 1. Person Plural von saepire im Indikativ Plusquamperfekt Aktiv?
saepseramus
Wie lautet die 3. Person Plural von vivere im Indikativ Plusquamperfekt Aktiv?
vixerant
Wie lautet die 2. Person Singular von fugere im Indikativ Plusquamperfekt Aktiv?
fugeras
Wie lautet die 3. Person Singular von dare im Indikativ Plusquamperfekt Aktiv?
dederat
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden