Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Vereinigtes Königreich

Afternoon Tea, Sunday Roast, Fish'n'Chips, BBC Radio 1, Maggie Smith, Harry Potter, King George III., Shakespeare, Stonehenge, Rugby, Cricket und Regen – all diese Begriffe haben eine Gemeinsamkeit: Sie kommen aus dem Vereinigten Königreich

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Vereinigtes Königreich

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Afternoon Tea, Sunday Roast, Fish'n'Chips, BBC Radio 1, Maggie Smith, Harry Potter, King George III., Shakespeare, Stonehenge, Rugby, Cricket und Regen – all diese Begriffe haben eine Gemeinsamkeit: Sie kommen aus dem Vereinigten Königreich.

Das Vereinigte Königreich lässt sich mit dem englischen Begriff United Kingdom übersetzen und ist eine Union aus vier Ländern: England, Schottland, Wales und Nordirland. Dementsprechend setzt sich die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs aus den Einwohner*innen der vier Länder zusammen.

Doch kennst Du bereits die Flagge des Vereinigten Königreichs? Und weißt Du wo der Unterschied zwischen Großbritannien und Vereinigtem Königreich liegt?

Das Vereinigte Königreich wird im Alltag auch oft mit dem Kürzel UK abgekürzt. UK steht dabei für United Kingdom.

Vereinigtes Königreich – Karte

Die folgende Karte des Vereinigten Königreichs gibt Dir einen ersten Einblick über die Geografie des Landes:

Vereinigtes Königreich Karte Vereinigtes Königreich StudySmarterAbb. 1 - Karte des Vereinigten Königreichs mit England, Wales, Nordirland und Schottland

Das United Kingdom liegt im Norden Europas und ist durch den sogenannten Ärmelkanal von Kontinentaleuropa getrennt. Das Vereinigte Königreich besteht aus mehreren "Teilen":

  • der Hauptinsel Großbritannien mit den Ländern England, Schottland und Wales
  • dem nördlichen Teil von der irischen Insel: Nordirland (Northern Ireland)
  • zahlreiche Insel um die Hauptinsel herum

Der Inselstaat ist damit der größte Europas.

London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und auch die größte Stadt des UK. Birmingham ist die zweitgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs.

Vereinigtes Königreich – Fläche

Mit einer Fläche von mehr als 243.000 km2 zählt das Vereinigte Königreich zu den größten Ländern Europas. Im weltweiten Vergleich reicht es allerdings nur für Platz 80 der größten Länder.

Die Flächen der einzelnen Länder des United Kingdom siehst Du hier:

  • England: ca. 130.000 km²
  • Schottland: knapp 78.000 km²
  • Wales: knapp 21.000 km²
  • Nordirland: knapp 14.000 km²

Die Fläche von Großbritannien setzt sich zusammen aus England, Schottland und Wales und ist ca. 230.00 km².

Vereinigtes Königreich – Länder

Zu den Ländern des Vereinigten Königreichs zählen England, Schottland, Wales und Nordirland. Die folgende Tabelle gibt Dir noch ein paar weitere Informationen zu den Ländern des Vereinigten Königreichs:

LandHauptstadtAnteil an der Gesamtfläche des UKAnteil an der Gesamteinwohnerzahl des UK
EnglandLondon53,5 %84,2 %
SchottlandEdinburgh32,3 %8,2 %
WalesCardiff8,5 %4,7 %
NordirlandBelfast5,7 %2,8 %

In der Tabelle kannst Du sehen, dass England der flächenmäßig größte Landesteil des Vereinigten Königreichs ist. Westlich von England liegt der kleinere Landesteil Wales, der 8,5 Prozent der Gesamtfläche des UK einnimmt. Schottland liegt nördlich von England und ist mit 32,3 Prozent das zweitgrößte Land des Vereinigten Königreichs. Allerdings ist es im Vergleich zu England deutlich weniger besiedelt.

Klick Dich auch in die Erklärung "Bevölkerung Großbritannien" rein!

Unterschied Großbritannien/Vereinigtes Königreich

Vereinigtes Königreich, England, British Empire, Großbritannien, Commonwealth – da kannst Du schon mal durcheinander kommen. Doch was ist der Unterschied zwischen Großbritannien und dem Vereinigten Königreich? Was ist das British Empire und was der Commonwealth?

Die Tabelle hilft Dir, die Unterschiede zwischen Großbritannien, Vereinigtem Königreich, England und Co. zu verstehen:

BezeichnungÜbersetzungDefinition
Vereinigtes KönigreichUnited Kingdom (UK)
  • Das UK ist eine Union aus vier Ländern.
  • Zum UK gehören England, Schottland, Wales und Nordirland.
GroßbritannienGreat Britain
  • Großbritannien ist der Name für die größte britische Insel.
  • Zu Großbritannien gehören England, Schottland und Wales.
EnglandEngland
  • England ist ein Teil des Vereinigten Königreichs und ein Teil Großbritanniens.
  • England ist das größte Land der Union.
Britisches WeltreichBritish Empire
  • Das vom 17. bis zum 20. Jahrhundert bestehende größte Kolonialreich der Geschichte.
  • Die Briten und Britinnen kontrollierten damals über ein Viertel der Weltbevölkerung.
Commonwealth of NationsCommonwealth of Nations
  • lockeres Bündnis von Staaten, die größtenteils britische Kolonien waren
  • Oberhaupt des Commonwealth ist King Charles III.

Der Unterschied zwischen Großbritannien und dem Vereinigten Königreich ist also geographisch.

Ausführlichere Informationen zum "Commonwealth" und zum "British Empire" findest Du in den jeweiligen Erklärungen.

Vereinigtes Königreich – Flagge

Die Flagge des Vereinigten Königreichs wird auch Union Jack genannt. Die Flagge ist zusammengesetzt aus den Flaggen der einzelnen Landesteile: England, Schottland, Wales und Nordirland.

Landeskunde UK Flagge Vereinigtes Königreich StudySmarterAbb. 2 Die Flagge des Vereinigten Königreichs.

So wie der Union Jack heutzutage als Flagge des Vereinigten Königreichs verwendet wird, gibt es ihn seit dem Jahr 1801. Das Wort union in dem Namen soll darauf hindeuten, dass die Landesteile alle unter einer Flagge vereint sind.

Vereinigtes Königreich – Bevölkerung

Die Bevölkerung im Vereinigten Königreich liegt aktuell bei insgesamt 67 Millionen Einwohner*innen (Stand 2020).

Das Vereinigte Königreich gehört zu den bevölkerungsreichsten Staaten Europas und steht nach Russland und Deutschland an dritter Stelle.


Klick Dich auch in die Erklärung "Bevölkerung Großbritannien" rein!

UK Einwohner – Vereinigtes Königreich

Die Einwohnerinnen und Einwohner des Vereinigten Königreichs haben die verschiedensten kulturellen und ethnischen Hintergründe. Der Hauptgrund dafür liegt im British Empire. Durch die extensive Kolonialpolitik leben im UK heute Menschen mit Vorfahren aus der ganzen Welt.

  • Etwa 6,9 % der im Vereinigten Königreich lebenden Menschen haben Vorfahren aus Asien.
  • Das sind mehr als vier Millionen Menschen.
  • Eine große Gruppe dieser 6,9 % machen die indisch-stämmigen Bewohner*innen des Vereinigten Königreichs aus.
  • So sind 2,3 % der Bevölkerung indisch-stämmig, was etwa 1,5 Millionen Menschen entspricht.

Weitere große ethnische Gruppen im Vereinigten Königreich sind Menschen aus Pakistan, Bangladesch und verschiedenen afrikanischen Ländern.

Du kannst etwa in jedem gut ausgestatteten Pub in dem UK neben den klassischen britischen Gerichten auch ein indisches Curry bestellen oder statt einem Guinness oder Carling ein Indian Pale Ale, ein klassisches indisches Bier, trinken.

Vereinigtes Königreich – Sprachen

Die Sprache, die im Vereinigten Königreich am meisten gesprochen wird, ist Englisch. Doch das Vereinigte Königreich hat keine offizielle Amtssprache.

Die einzelnen Länder neben England haben oft noch weitere Sprachen, die vor Jahrhunderten einmal hauptsächlich gesprochen wurde, heute allerdings immer mehr in Vergessenheit geraten ist.

  • In Wales wird von 20 % der Walis*innen Walisisch gesprochen.
  • In Schottland wird neben Englisch auch Lowland Scots (30 % der Schott*innen) und Schottisch-Gälisch (1 %) gesprochen.
  • In Nordirland gilt Irisch als offizielle Amtssprache, obwohl nur wenige Nord-Ir*innen Irisch im täglichen Gebrauch sprechen.
    • Daneben wird in Nordirland noch eine Variante des Scots, Ulster Scots (0,9 %) gesprochen,.
    • Ulster Scots ist aber auch nicht mehr groß verbreitet.

Es kann vorkommen, dass Du im Urlaub im United Kingdom trotz Deines Englisch-Unterrichts in der Schule nur schwer ein Wort verstehst. In den deutschen Schulen wird die Hochsprache Recieved Pronunciation unterrichtet, doch nur die wenigsten Brit*innen sprechen tatsächlich das sogenannte Queen's English. So ist es wahrscheinlicher, dass Du im Urlaub mit Dialekten wie Geordie, im Nord-Osten Englands oder Cockney, der Dialekt der Arbeiter*innenklasse, in Berührung kommst.

Vereinigtes Königreich – Politik & Monarchie

Politisch gesehen ist das Vereinigte Königreich noch immer eine Monarchie – zumindest zum Teil. Die Staats- und Regierungsform des Vereinigten Königreichs ist eine parlamentarische konstitutionelle Monarchie.

Eine parlamentarische konstitutionelle Monarchie ist eine Regierung, die sich in Monarch*in und Parlament aufteilt. Das Staatsoberhaupt, in dem Fall der König, kann also, durch die Bindung an die Verfassung und das Parlament, keine alleinigen Entscheidungen treffen.

Der Regierungschef ist seit dem 25. Oktober 2022 Premierminister Rishi Sunak. Das Staatsoberhaupt dagegen ist König Charles III., der das Amt nach dem Tod von Königin Elizabeth II. übernahm (Stand Herbst 2022.)

Der Regierungssitz des Vereinigten Königreichs ist in London.

  • Das Parlament und die Regierung des Königreichs sind für den Landesteil England verantwortlich.
  • Wales, Schottland und Nordirland haben jeweils ein eigenes Parlament und eine eigene Regierung.
  • Die parlamentarische Regierung besteht aus dem/der Premierminister*in (Prime Minister) und 20 Minister*innen (minister).
  • Der/Die Premierminister*in wird vom Staatsoberhaupt (Stand 2022: King Charles III.) ernannt.

Du möchtest mehr über die britische Monarchie oder das ehemalige Staatsoberhaupt Königin Elisabeth II. erfahren? Dann schau Dir doch auch mal die Erklärungen "Political System UK", "British Monarchy" oder "Queen Elizabeth" an.

Vereinigtes Königreich – Geschichte

Die Geschichte des Vereinigten Königreichs geht bis auf das Jahr 8.000 v. Ch. zurück. Damals gab es die ersten Siedlungen in den Landesteilen, die Du heute als das Vereinigte Königreich kennst. Bis zum Mittelalter lebten verschiedene Völker, wie Kelt*innen und Römer*innen, auf der britischen Insel.

Der erste König Englands war William the Conqueror (William der Eroberer).

  • ließ sich nach siegreicher Schlacht bei Hastings (Battle of Hastings) im Jahr 1106 krönen
  • Sieg gegen Angelsachsen und Angelsächsinnen
  • Angelsachsen und Angelsächsinnen stammten ursprünglich aus Mitteleuropa.
  • Sie regierten bis zu ihrer Niederlage gegen William the Conqueror im heutigen England.

Die erste Königin, die nicht nur über England, sondern auch über Schottland und Wales regierte, war Königin Anne aus dem Haus Stuart. Sie wurde 1707 zur Königin Großbritanniens gekrönt.

König George III. war in den Jahren 1801 bis 1820 der erste König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland (Achtung: nicht nur Nordirland!).

Im Jahr 1920 spaltete sich Nordirland von der Republik Irland ab. Seitdem besteht das Vereinigte Königreich aus Großbritannien und Nordirland. Georg V. war der erste Monarch des Vereinigten Königreichs, so wie es heute existiert.

Geschichtlich besonders wichtige Zeiträume in der Geschichte des Vereinigten Königreichs waren die sogenannte Elizabethan Age und die Zeit des British Empire.

Elizabethan Age

Seinen Namen erhielt das Elizabethan Age von der regierenden Monarchin Königin Elizabeth I. Sie regierte von 1558 bis 1608. Während sie an der Macht war, wuchs die Macht des englischen Königreichs immer weiter.

Die Hauptgründe dafür waren:

  • Ausbau der Seeflotte
  • Gründung von Kolonien in Afrika, Amerika und Asien

Die Seeflotte wurde so weit ausgebaut, bis sie größer war als die von Frankreich und Spanien. Damit wurde die englische Seeflotte zu der größten der Welt. Das half dabei, die ersten Kolonien auf anderen Kontinenten zu gründen.

Eine Kolonie ist ein Gebiet, das von einem Land in einem anderen Land für sich beansprucht wird. Oft wurden die Indigenen dieser Länder vertrieben oder versklavt.

Ein weiteres Anliegen Elizabeth I. war es, die anglikanische Kirche in England zu festigen. Ihr Vater, Henry VIII., führte die anglikanische Kirche in seinem Königreich ein, nachdem der Papst ihm nicht erlaubt hatte, sich scheiden zu lassen. Vor Elizabeth I. regierte ihre Halbschwester Mary I. Mary versuchte in England wieder die katholische Kirche durchzusetzen und ging dabei sehr brutal vor. Deswegen begrüßte es das Volk, dass Elizabeth I. wieder die anglikanische Kirche festigte.

Die anglikanische Kirche ist eine Mischung aus der katholischen und evangelischen Kirche. Sie ist noch heute die offizielle Staatsreligion des Vereinigten Königreichs. Wenn Du mehr zu der Religion der Menschen im Vereinigten Königreich erfahren möchtest, wirf einen Blick in die Erklärung "Religion in England".

British Empire

Das British Empire (Britisches Weltreich) war vom 17. bis zum 20. Jahrhundert die bedeutendste Kolonialmacht der Welt. Unter anderem durch die erfolgreiche Seeflotte der Brit*innen eroberten sie über ein Viertel der Landfläche der Erde.

Große Teile des British Empire waren beispielsweise:

  • Australien und Neuseeland
  • Kanada
  • Teile des südlichen und östlichen Afrikas
  • Irland
  • Teile der heutigen USA

Im British Empire wurde systematisch gegen die Menschenrechte verstoßen. Zur Zeit der Kolonialisierung gehörte das Vereinigte Königreich durch seine vielen Kolonien zu den führenden Weltmächten.

Die englische Sprache ist heute die am weitesten verbreitete Sprache der Welt. Das liegt vor allem an der Größe und dem Einfluss des British Empire. Mehr über das Britische Weltreich und dessen positive und negative Einflüsse erfährst Du in der Erklärung "British Empire".

United Kingdom Heute

Das United Kingdom steht für viele Menschen für Traditionen und dafür, an der Vergangenheit festzuhalten. Einige Brit*innen wünschen sich sogar den Einfluss des British Empire zurück. Auf der anderen Seite stehen britische Städte, wie zum Beispiel London, auch für Modernität und Zeitgeist.

Der 2016 beschlossene Brexit stellt in dem Vereinigten Königreich ein großes Streitthema dar.

Der Brexit ist der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU). Das Wort setzt sich aus den englischen Wörtern british und exit ("Austritt") zusammen = Brexit. Der finale Austritt aus der EU erfolgte am 31. Januar 2021.

In einem Referendum (Volksentscheid) am 23. Juni 2016 wurden die britischen Staatsbürger*innen dazu aufgerufen, abzustimmen, ob sie weiterhin in der EU bleiben wollen oder nicht. Dieses Referendum gab es, da Teile der britischen Bevölkerung schon seit dem Beitritt des Königreichs zur Europäischen Union (1972) immer wieder für einen Austritt aus der EU protestierten.

  • Mit einer knappen Mehrheit von 51,9% entschied sich das englische Volk für einen Austritt aus der Europäischen Union.
  • Die Mehrheit der Wähler*innen waren jedoch ältere Menschen.
  • Daher waren viele jüngere Menschen mit dem Ergebnis der Wahl unzufrieden.
  • Die Ursachen für den Brexit waren
    • der Nationalstolz
    • die Angst vor Überfremdung durch Zuwander*innen
    • der Generationenkonflikt

Auswirkungen des Brexits sind bisher:

  • Belastungen für Wirtschaft und Handel durch Zölle
  • geschwächte politische Beziehungen und internationaler Austausch
  • höherer Bürokratieaufwand
  • Arbeitsfachkräftemangel, z.B. an LKW-Fahrer*innen
  • dadurch gibt es Lieferengpässe und Verzögerungen in den Lieferketten
  • kein freier Personenverkehr

Das sogenannte ERASMUS+ Programm ist zum Beispiel durch den Brexit bis auf Weiteres ausgesetzt. Europäischen Studierenden ist es ab sofort nicht mehr möglich, über das von der Europäischen Union geförderte Stipendiatenprogramm ins britische Ausland zugehen.

Du möchtest mehr über den Brexit erfahren? Dann schau Dir auch die Erklärung "Brexit" an.

Vereinigtes Königreich – Das Wichtigste

  • Vereinigtes Königreich = United Kingdom
  • Vereinigtes Königreich Fläche: mehr als 243.000 km2
    • Großbritannien Fläche: ca. 230.00 km²
  • Vereinigtes Königreich Hauptstadt: London
    • London ist auch die Hauptstadt von Großbritannien und England.
  • Das Vereinigte Königreich besteht aus vier Ländern:
    • England
    • Wales
    • Schottland
    • Nordirland
  • Vereinigtes Königreich Bevölkerung: ca. 67 Millionen Einwohner*innen
  • Sprachen, die im Vereinigten Königreich gesprochen werden, sind u. a.:
    • Englisch
    • Walisisch
    • Lowland Scots
    • Schottisch-Gälisch
    • Ulster Scots
  • Das United Kingdom ist eine parlamentarische, konstitutionelle Monarchie.
    • Regierungschef ist seit dem 25. Oktober 2022 Premierminister Rishi Sunak
    • Staatsoberhaupt ist König Charles III.
    • Das Parlament und die Regierung des Königreichs sind für den Landesteil England verantwortlich.
    • Wales, Schottland und Nordirland haben jeweils ein eigenes Parlament und eine eigene Regierung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich hat 67 Millionen Einwohner*innen (Stand 2020).

Das United Kingdom (UK, Vereinigte Königreich) ist eine Union aus den vier Landesteilen England, Schottland, Wales und Nordirland.

Great Britain (GB, Großbritannien) wird die britische Hauptinsel aus den drei Landesteilen England, Schottland und Wales genannt.

Zum Vereinigten Königreich gehören die vier Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland.

Das Vereinigte Königreich wurde im Jahr 1801 gegründet. Zu dem Zeitpunkt gehörte ganz Irland dem Königreich an. Seit der Teilung Irlands im Jahr 1920 gehört nur noch Nordirland zum United Kingdom.

England liegt auf der Insel Großbritannien im Nordwesten Europas. Im Norden grenzt England an Schottland, im Westen an Wales und an die Irische See. 

Großbritannien besteht aus den Ländern England, Schottland und Wales.

Zu England gehört nur England, weil es ein eigenständiges Land ist. Der Begriff "England" wird aber oft auch für Großbritannien verwendet. Zu Großbritannien gehören die Länder Schottland, Wales, Nordirland und England.

Zu Großbritannien gehören die Länder England, Schottland und Wales.

Finales Vereinigtes Königreich Quiz

Vereinigtes Königreich Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was sind die beliebtesten Teamsportarten in England?

Antwort anzeigen

Antwort

Fußball

Frage anzeigen

Frage

Was sind beliebte Einzelsportarten aus England?

Antwort anzeigen

Antwort

Leichtathletik

Frage anzeigen

Frage

Nenne die drei erfolgreichsten Fußballmannschaften der Premier League.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Manchester United
  • Liverpool 
  • Arsenal

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Fußballvereine gehören zur Premier League?

Antwort anzeigen

Antwort

insgesamt 20

Frage anzeigen

Frage

Von welchem Club wurden die offiziellen Cricketregeln festgelegt?

Antwort anzeigen

Antwort

Marylebone Cricket Club (MCC)

Frage anzeigen

Frage

Mit welcher Ausstattung wird Cricket gespielt?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit Cricketschlägern und Cricketbällen


Frage anzeigen

Frage

Wie spielt man Rugby?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Rugby-Spieler rennen mit einem ovalen Ball und können ihre Gegner attackieren. 
  • Die Gegner müssen ein Tor des anderen Teams vermeiden.  

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher englischen Sportart hat sich American Football entwickelt?

Antwort anzeigen

Antwort

Cricket

Frage anzeigen

Frage

Aus welchem Land stammt Badminton ursprünglich?

Antwort anzeigen

Antwort

Indien.


Badminton wurde erst von britischen Kolonisten nach England gebracht.

Frage anzeigen

Frage

Wieso wird Englands größtes Pferderennen Royal Ascot genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Queen schaut gerne den Pferderennen in der Stadt Ascot zu.

Frage anzeigen

Frage

Welche jährliche Tradition entstand zwischen der Oxford University und der Cambridge University?

Antwort anzeigen

Antwort

Boat race (Ruderwettkampf an der Themse)

Frage anzeigen

Frage

Mit was wurde Tischtennis ursprünglich gespielt?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit Zigarrenschachteln und Korkdeckeln

Frage anzeigen

Frage

Welches Land gewinnt die meisten Tischtenniswettbewerbe?

Antwort anzeigen

Antwort

China

Frage anzeigen

Frage

Auf was basieren die Regeln des modernen Boxens?

Antwort anzeigen

Antwort

auf den Queensberry-Regeln (1867)

Frage anzeigen

Frage

Wer sind Lewis Hamilton und Richard Burns?

Antwort anzeigen

Antwort

berühmte Rennfahrer aus England

Frage anzeigen

Frage

Aus welchen vier Landesteilen besteht das Vereinigte Königreich?

Antwort anzeigen

Antwort

England, Wales Schottland und Nordirland.

Frage anzeigen

Frage

Die Hauptinsel der britischen Insel wird als Großbritannien bezeichnet. Welche drei Landesteile befinden sich auf der Insel?

Antwort anzeigen

Antwort

England, Wales und Schottland

Frage anzeigen

Frage

Welches ist der größte Landesteil des Vereinigten Königreichs?

Antwort anzeigen

Antwort

England

Frage anzeigen

Frage

Wo entspringt der längste Fluss des Vereinigten Königreichs?

Antwort anzeigen

Antwort

Er entspringt in den Cambrian Mountains in Zentralwales. 

Frage anzeigen

Frage

Welche beiden Sprachen werden in Wales gesprochen?

Antwort anzeigen

Antwort

Englisch und Walisisch.

Frage anzeigen

Frage

Aus welchen drei Teilen besteht Schottland?

Antwort anzeigen

Antwort

Schottland besteht aus den Highlands, dem Central Belt und den Southern Uplands. 

Frage anzeigen

Frage

Welches ist die einzige Großstadt Schottlands, die nicht im Central Belt liegt?

Antwort anzeigen

Antwort

Aberdeen

Frage anzeigen

Frage

Welches ist der höchste Berg des Vereinigten Königreichs? In welchem Landesteil befindet er sich?

Antwort anzeigen

Antwort

Der höchste Berg des Vereinigten Königreichs ist der Ben Nebis. Er befindet sich in Schottland. 

Frage anzeigen

Frage

Welcher Landesteil des Vereinigten Königreichs ist der kleinste?

Antwort anzeigen

Antwort

Der kleinste Landesteil des Vereinigten Königreichs ist Nordirland. 

Frage anzeigen

Frage

Seit wann gilt Irland als geteilt?

Antwort anzeigen

Antwort

Seit 1921

Frage anzeigen

Frage

Wer ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs?

Antwort anzeigen

Antwort

Königin Elisabeth II.

Frage anzeigen

Frage

Was ist das British Empire?

Antwort anzeigen

Antwort

Als British Empire wurde das gesamte Herrschaftsgebiet des Vereinigten Königreiches zwischen 1500 und den 1940er-Jahren bezeichnet. Dazu gehörten Großbritannien, Nordirland und all seine Kolonien.

Frage anzeigen

Frage

Wann war die Ausdehnung des British Empires am größten?

Antwort anzeigen

Antwort

1921

Frage anzeigen

Frage

Wie groß war das British Empire zur Phase seiner größten Ausdehnung?

Antwort anzeigen

Antwort

37 Millionen Quadratkilometer

Frage anzeigen

Frage

Was waren spätere Beweggründe für die Expansion neben dem Handel und der Wirtschaft?

Antwort anzeigen

Antwort

soziale und religiöse Gründe, Platzmangel

Frage anzeigen

Frage

Weshalb war die British East India Company so einflussreich?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Handelskompanie erhielt das Recht, im Gebiet des Indischen und Pazifischen Ozeans den gesamten englischen Handel abzuwickeln. Durch ihr Handelsmonopol wurde die British East India Company zur Grundlage der Herrschaft des British Empire in Indien.

Frage anzeigen

Frage

Welches Handelsgeschäft brachte dem British Empire im 17. Jahrhundert den meisten Gewinn?

Antwort anzeigen

Antwort

Sklaven- bzw. Dreieckshandel

Frage anzeigen

Frage

Was wird unter dem Dreieckshandel verstanden?

Antwort anzeigen

Antwort

der Tausch von Ware gegen Menschen zwischen Europa, Afrika und Amerika

Frage anzeigen

Frage

Wo befand sich die erste Siedlung in Australien?

Antwort anzeigen

Antwort

Sydney

Frage anzeigen

Frage

Was war die erste englische Siedlung in Nordamerika?

Antwort anzeigen

Antwort

Jamestown in Virginia

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde die erste englische Siedlung in Nordamerika gegründet?

Antwort anzeigen

Antwort

1607

Frage anzeigen

Frage

Wann trafen die ersten Sträflinge in Australien ein?

Antwort anzeigen

Antwort

1788

Frage anzeigen

Frage

Um was wurde im French and Indian War gekämpft?

Antwort anzeigen

Antwort

Vorherrschaft in Nordamerika

Frage anzeigen

Frage

Welche Bedeutung hatte die Kolonie Indien für das British Empire?

Antwort anzeigen

Antwort

Indien war eine der wichtigsten Wirtschaftskolonien des British Empires, aus der es Steuern, Bodenschätze und landwirtschaftliche Erzeugnisse bezog.

Frage anzeigen

Frage

Was ist noch vom British Empire übrig?

Antwort anzeigen

Antwort

Nachdem die meisten Kolonien unter dem Vereinigten Königreich unabhängig wurden, schlossen sich die ehemaligen Kolonien mit dem UK zum Commonwealth zusammen. Das UK besitzt noch insgesamt 14 Überseegebiete.

Frage anzeigen

Frage

Wann endete das British Empire?

Antwort anzeigen

Antwort

späte 1940er-Jahre

Frage anzeigen

Frage

Definiere den Begriff "Industrialisierung" kurz!

Antwort anzeigen

Antwort

Industrialisierung ist der Übergang eines Landes von einer Landwirtschaft in eine Industriewirtschaft.


Frage anzeigen

Frage

Beschreibe die Rolle, die Ernährung vor der Industrialisierung gespielt hat!

Antwort anzeigen

Antwort

Durch einen stabilen Zugang zu Essen konnte man in der Stadt arbeiten, anstatt auf dem Land bei der Essensproduktion mitzuhelfen.

Frage anzeigen

Frage

Nenne wichtige Erfindungen in der Anfangszeit der Industrialisierung!

Antwort anzeigen

Antwort

  • Die Spinnmaschine "Spinning Jenny"
  • Die Wattsche Dampfmaschine
  • Die Dampflokomotive


Frage anzeigen

Frage

Erläutere, wie der Calvinismus die Einleitung der Industrialisierung in England verhalf!

Antwort anzeigen

Antwort

Der Calvinismus betonte Fleiß und eine strikte Arbeitsethik, welche nützlich für den wirtschaftlichen Aufschwung von England waren. 

Frage anzeigen

Frage

Beschreibe die Rolle der Geographie Englands im Kontext zu der Industrialisierung!

Antwort anzeigen

Antwort

Als Inselstaat konnte England, mithilfe ihrer vielen Häfen, effizienten Internationalhandel betreiben. Ware konnte schneller von einem Hafen zum nächsten Hafen gelangen.


Das flache Land erleichterte den Transport auf festem Grund ebenfalls.   

Frage anzeigen

Frage

Erkläre, woher England zur Zeit der Industrialisierung Energie nahm!

Antwort anzeigen

Antwort

Die Energie nahmen England aus ihrem großen Kohlevorkommen. 

Frage anzeigen

Frage

Fasse die politische Situation in England vor der Industrialisierung zusammen!

Antwort anzeigen

Antwort

Die politische Situation war sehr ruhig und von Friedensperioden geprägt. Ebenfalls wurde im politischen Klima freier Handel unterstützt.

Frage anzeigen

Frage

Definiere den Begriff "Urbanisierung"!

Antwort anzeigen

Antwort

Bei der "Urbanisierung" versteht man den Wegzug von Personen aus den Dörfern in die Städte.

Frage anzeigen

Frage

Erläutere, inwiefern auf die Natur zur Zeit der Industrialisierung acht gegeben wurde!


Antwort anzeigen

Antwort

Nahezu gar nicht. Kohle wurde dem Land entnommen und verarbeitet in die Luft ausgestoßen, wo es die Natur verschmutzte.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Was sind die beliebtesten Teamsportarten in England?

Was sind beliebte Einzelsportarten aus England?

Aus welcher englischen Sportart hat sich American Football entwickelt?

Weiter

Karteikarten in Vereinigtes Königreich506

Lerne jetzt

Was sind die beliebtesten Teamsportarten in England?

Fußball

Was sind beliebte Einzelsportarten aus England?

Leichtathletik

Nenne die drei erfolgreichsten Fußballmannschaften der Premier League.

  • Manchester United
  • Liverpool 
  • Arsenal

Wie viele Fußballvereine gehören zur Premier League?

insgesamt 20

Von welchem Club wurden die offiziellen Cricketregeln festgelegt?

Marylebone Cricket Club (MCC)

Mit welcher Ausstattung wird Cricket gespielt?

Mit Cricketschlägern und Cricketbällen


Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration