• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Constitution of the United States

Die Verfassung der Vereinigten Staaten, auf Englisch Constitution of the United States genannt, regelt die rechtliche und politische Grundordnung der Vereinigten Staaten. Sie wurde am 17. September 1787 unterschrieben, um die Einzelstaaten zu einer Zentralgewalt zu fügen und funktioniert bis heute als das grundlegende Gesetz des US-Regierungssystems.Die Verfassung besteht aus dem Prinzip der Gewaltenteilung: Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind voneinander…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Constitution of the United States

Constitution of the United States
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die Verfassung der Vereinigten Staaten, auf Englisch Constitution of the United States genannt, regelt die rechtliche und politische Grundordnung der Vereinigten Staaten. Sie wurde am 17. September 1787 unterschrieben, um die Einzelstaaten zu einer Zentralgewalt zu fügen und funktioniert bis heute als das grundlegende Gesetz des US-Regierungssystems.

Die Verfassung besteht aus dem Prinzip der Gewaltenteilung: Regierung, Gesetzgebung und Rechtsprechung sind voneinander getrennt, aber kontrollieren sich gegenseitig.

Unter der Zentralgewalt versteht man die zusammengesetzten Einzelstaaten mit einer übergeordneten Regierung.

Geschichte der Constitution of the United States

Damit du im Voraus schon mal einen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Verfassung hast, findest du die wichtigsten Daten und Geschehnisse in der folgenden Tabelle:

JahrEvent
1765–1783Amerikanische Revolution
04/07/1776Declaration of Independence: Unabhängigkeit von Großbritannien
15/11/1777Verabschiedung der Konföderationsartikel durch Kontinentalkongress
17/09/1787Verabschiedung der Constitution of the United States
04/03/1789Erste Kongresssitzung
30/04/1789Amtseinführung George Washington (1. US-Präsident)
25/09/1789Verabschiedung von zwölf Verfassungszusätzen durch den Kongress
15/12/1791Bill of Rights (Zusatzartikel für die Verfassung)

Möchtest du mehr über die Entstehung der USA wissen? Dann schau dir doch die Artikel American Revolution oder USA Geschichte an!

Konföderationsartikel (Articles of Confederation)

Die Regierung, die nach der Amerikanischen Revolution und der Unabhängigkeit von Großbritannien die Macht in Amerika übernahm, war die Konföderation, ein Zusammenschluss von den damaligen 13 Staaten (vorher 13 Kolonien Großbritanniens). Die sogenannten Konföderationsartikel galten als der erste verfassungsrechtliche Versuch. Diese Artikel wurden 1777 verabschiedet, waren jedoch nur von 1781 bis 1789 in Kraft, da die dadurch bestimmte Regierung nicht wirklich funktionierte.

Unter den Konföderationsartikeln gab es nur einen Regierungskörper. Dieser bestand aus 13 Abgeordneten, die jeweils eine Stimme hatten und zusammen Entscheidungen treffen konnten, die auf alle Staaten Auswirkungen hatten. Dabei gab es kein Staatsoberhaupt oder Gerichtshof, sondern nur den Präsidenten des Kongresses: John Hanson.

Macht der Konföderationsartikel

Die Regierung der Konföderation war sehr eingeschränkt in ihrer Macht und ihren Handlungsmöglichkeiten. Die folgende Tabelle soll dir das veranschaulichen:

Der Kongress durfte...Der Kongress konnte nicht...
  • Beschlüsse durchsetzen, wenn neun von 13 Kongressmitglieder dafür stimmten.
  • Konföderationsartikel verändern, wenn für eine Veränderung einstimmig abgestimmt wurde.
  • Geld prägen.
  • Krieg erklären.
  • außenpolitische Angelegenheiten betreiben.
  • Verträge abschließen.
  • oft Beschlüsse durchsetzen, da sich die Mitglieder nur selten einig waren.
  • Konföderationsartikel verändern, da nie einstimmig abgestimmt wurde.
  • Steuern einfordern, da das nur den Einzelmächten der Staaten erlaubt war.
  • Krieg finanzieren.

Der Grund für die vielen Einschränkungen war, dass die Amerikaner*innen zu Beginn eine schwache Regierung wollten. Eine schwache Regierung sollte eine Tyrannei wie unter der vorherigen englischen Herrschaft verhindern.

Erfolge der Konföderation

Obwohl die Konföderation nicht viel tatsächliche Macht hatte, gewann Amerika dennoch den Unabhängigkeitskrieg gegen die britischen Truppen. Außerdem entwickelte die Konföderation Regelungen für eines der bestehenden nationalen Probleme: die Kontrolle über das Gebiet von Ohio. Die Staaten gewannen nämlich Kontrolle über Ohio, indem sie den Ureinwohner*innen, die dort lebten, das Land wegnahmen.

Die größte Errungenschaft war die Nordwest-Verordnung, auf Englisch Northwest Ordinance of 1787. Durch diese Verordnung sind fünf neue Staaten zwischen den Ohio und Mississippi Flüssen entstanden. Mit dieser Verordnung wurde nicht nur anerkannt, dass die Ureinwohner*innen Anspruch auf ihr Land hatten, sondern auch, dass sie besser behandelt werden sollten. Zudem wurde durch diese Verordnung die Sklaverei in allen fünf Staaten verboten.

Mehr zum Thema Sklaverei in den USA findest du im zugehörigen Artikel auf StudySmarter!

Probleme der Konföderation

Ein großes Problem der Konföderation war, dass der Kongress keine Steuern einziehen konnte. Die nationale Regierung und die individuellen Staaten hatten aufgrund des Krieges massive Schulden. Der internationale Handel wurde besonders beeinträchtigt, da die Briten und Britinnen nach der Niederlage im Unabhängigkeitskrieg nachtragend waren und keinen Handel mit Amerika eingehen wollten.

Constitutional Convention und Entstehung der Verfassung

Die Constitutional Convention war eine Versammlung, in der die Vertreter der Staaten die Konföderationsartikel eigentlich nur überarbeiten sollten.

Der erste Versuch einer Änderung der Konföderationsartikel war ein Treffen in Annapolis im Jahr 1786. Zu dem Treffen kamen jedoch nur Abgeordnete aus sechs Staaten. Daher stimmten alle Einzelstaaten zu, im nächsten Jahr erneut zusammenzutreffen, um die Konföderationsartikel zu überarbeiten.

Die Abgeordneten, die dann 1787 in Philadelphia zusammentrafen, entwickelten eine komplett neue Satzung der Regierung. Diese Constitution of the United States wurde am 17. September 1787 unterschrieben, am 17. September 1789 verabschiedet und im Jahr darauf ratifiziert.

Die Ratifizierung eines Gesetzesentwurfs oder Vertrags bedeutet, dass das Staatsoberhaupt den Vertrag nach der Zustimmung der gesetzgebenden Gewalt als verbindlich und rechtskräftig annimmt.

Bill of Rights – Zusatzartikel und Menschenrechte

Mit der Verabschiedung der Verfassung begann jedoch der Konflikt zwischen Befürwortern einer starken Zentralregierung (Föderalisten) und Befürwortern eines starken Einzelstaates (Republikaner). Um diesen Konflikt aufzulösen, wurden am 25. September 1789 zwölf Verfassungszusätze durch den Kongress vorgeschlagen, von denen dann am 15. Dezember 1791 zehn in Kraft traten und Bill of Rights genannt wurden.

Wenn du noch mehr zur Bill of Rights lernen möchtest, schau doch bei unserem Artikel zu dem Thema vorbei!

Verfasser der Constitution of the United States

Die amerikanische Verfassung war das Ergebnis von viermonatigen Diskussionen und Kompromissen auf der Constitutional Convention. Verfasst wurde die Constitution of the United States von den Vertretern von zwölf der 13 Staaten, also von den Gründervätern.

Gründerväter

Die Gründerväter waren die Männer, die die Declaration of Independence unterschrieben haben. Davor haben sie die amerikanische Unabhängigkeitsbewegung angeführt und die damaligen Kolonien vom British Empire getrennt. Sie sind ein Symbol des Patriotismus in den USA.

Zu den Gründervätern zählen:

  • <
  • Thomas Jefferson
  • James Madison
  • George Washington (erster Präsident der USA)

Als hauptsächlicher Autor der Verfassung wird James Madison anerkannt, da er den Entwurf der Verfassung geschrieben haben soll.

Bildung und Einflüsse

Die Delegierten, also die Vertreter der Staaten, waren wohlhabend. Die Hälfte von ihnen hatte studiert, was damals sehr selten war. Durch die Bildung der Delegierten war die Verfassung auf Ideen der Aufklärung basiert. Besonders der Engländer John Locke (1632–1704) und der Franzose Baron de Montesquieu (1689–1755) hatten großen Einfluss auf die Delegierten.

Nur 0.001 Prozent aller Amerikaner*innen hatten gegen Ende des 18. Jahrhunderts Zugriff auf eine universitäre Bildung.

Zusammenfassung der Constitution of the United States

Ursprünglich bestand die Verfassung aus sieben Artikeln, jedoch wurde sie bis heute um 27 Artikel ergänzt. Ihr Inhalt besteht aus vier großen Prinzipien, die dafür sorgen sollen, dass das Mächtegleichgewicht und die politische und rechtliche Ordnung in den Vereinigten Staaten erhalten bleibt. Auf welchen vier Prinzipien sie beruht, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Föderalismus (federalism)

Der Föderalismus bedeutet, dass ein Land ein Bundesstaat ist, der sich aus einzelnen Staaten zusammensetzt. Daher gibt es nicht nur eine übergeordnete Regierung, sondern auch eigene Regierungen der Staaten. Das heißt, dass die Einzelstaaten eine eigene Eigenständigkeit besitzen.

Die Vereinigten Staaten setzen sich heute aus 50 Bundesstaaten zusammen.

Gewaltenteilung (separation of powers)

Unter Gewaltenteilung versteht man, dass der/die Präsident*in nicht die komplette Macht hat, sondern dass die Aufgaben zwischen Präsident*in, Kongress und dem Obersten Gerichtshof aufgeteilt ist. Diese Dreiteilung nennt man auch Exekutive, Legislative und Judikative.

Zu der Legislative zählt der Kongress, der mit Repräsentantenhaus und Senat Gesetze erlässt. Zu der Exekutive gehört der/die Präsident*in, der als Staatsoberhaupt regiert, Minister*innen ernennt und Befehlsgewalt über das Militär hat. Als Judikative richtet der Oberste Gerichtshof.

Volkssouveränität (sovereignty of the people)

Das Prinzip der Volkssouveränität bedeutet, dass alle Macht vom Volk ausgeht. Mit dem Wahlrecht hat das Volk Einfluss auf das Repräsentantenhaus. Dabei sind auch die einzelnen Staaten vertreten. Diese stellen ihre Abgeordneten in den Senat und haben damit Einfluss auf den Kongress. Außerdem wählt das Volk die Wahlleute, die dann wiederum den Präsidenten oder die Präsidentin wählen.

Das alles kannst du auch in der Grafik zum Verfassungsschema der Vereinigten Staaten sehen. Schau dir die Abbildung nochmal an und versuche es nachzuvollziehen!

Mächtegleichgewicht (checks and balances)

Das vierte Prinzip der Constitution of the United States ist das Mächtegleichgewicht, auf Englisch checks and balances. Das bedeutet, dass sich die Organe der Verfassung gegenseitig kontrollieren, um die Gewalten im Gleichgewicht zu halten und Sicherheit sowie Stabilität sicherzustellen. Ziel dieses Prinzips ist die Verhinderung von Machtmissbrauch.

Möchtest du mehr über dieses Mächtegleichgewicht erfahren? Dann schau am besten gleich beim Artikel Checks and Balances USA vorbei!

Vokabeln zu Constitution of the United States

Damit du im Unterricht das ganze auch auf Englisch verstehst, haben wir dir hier noch ein paar Vokabeln rund um die Constitution of the United States zusammengestellt.

EnglischDeutsch
Founding FathersGründerväter
Constitution of the United StatesVerfassung der Vereinigten Staaten
Declaration of IndependenceUnabhängigkeitserklärung
EnlightenmentAufklärung
ConfederationKonföderation
Articles of ConfederationKonföderationsartikel
billGesetz, Gesetzesentwurf
federalismFöderalismus
sovereignty of the peopleVolkssouveränität
separation of powersGewaltenteilung
checks and balancesMächtegleichgewicht
executive Exekutive
legislativeLegislative
judiciaryJudikative
amendmentZusatzartikel
to pass/ adopt a lawGesetz verabschieden
congress sessionKongresssitzung

Constitution of the United States – Das Wichtigste

  • Nachdem sich die Konföderationsartikel als nicht ausreichend erwiesen hatten, musste eine Regierung mit einer stärkeren Zentralmacht gebildet werden.
  • Die Constitution of the United States wurde am 17. September 1789 in Philadelphia verabschiedet.
  • Bei dem Aufsetzen waren Delegierte aus 12 der 13 Staaten beteiligt, von denen einige auch als Gründerväter bekannt sind.
  • Die Constitution of the United States ist auf Ideen der Aufklärung angelehnt.
  • Die Constitution of the United States beruht auf 4 Prinzipien: Föderalismus, Volkssouveränität, Gewaltenteilung und Mächtegleichgewicht.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Constitution of the United States

In der Amerikanischen Verfassung ist die rechtliche und politische Grundordnung der Vereinigten Staaten festgesetzt.

Die Amerikanische Verfassung wurde in Philadelphia unterschrieben.

Mit den 10 verfassungsmäßigen Rechten sind die 10 Zusatzartikel der Verfassung gemeint. Sie werden auch Bill of Rights genannt.

Die Verfassung der Vereinigten Staaten wurde von den Vertretern von 12 der 13 Staaten, mitunter von den Gründervätern, geschrieben. Als hauptsächlicher Autor der Verfassung wird James Madison anerkannt, da er den Entwurf der Verfassung geschrieben haben soll.

Finales Constitution of the United States Quiz

Constitution of the United States Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wann wurde die Bill of Rights in Kraft gesetzt?

Antwort anzeigen

Antwort

1791

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


die Amerikanische Konstitution

Antwort anzeigen

Antwort

the American Constitution

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Die Bill of Rights wurde 1791 verabschiedet.

Antwort anzeigen

Antwort

The Bill of Rights was passed in 1791.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Unabhängigkeitserklärung

Antwort anzeigen

Antwort

Declaration of Independence


Frage anzeigen

Frage

Nenne 2 Freiheiten, die die Bill of Rights den Amerikanern ermöglicht hat.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Religions-, Rede- und Pressefreiheit
  2. Recht auf Waffenbesitz
  3. Rechtlicher Schutz
  4. Staat hat mehr Macht als Einzelstaat
  5. individuellen Rechte sind keine erschöpfende Aufzählung

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Verfasser der Bill of Rights.

Antwort anzeigen

Antwort

The Founding Fathers/ Die Gründerväter


  • John Adams
  • Benjamin Franklin
  • Alexander Hamilton
  • Thomas Jefferson
  • James Madison 
  • George Washington

Frage anzeigen

Frage

Nenne einen Verfechter des "Naturrechts".

Antwort anzeigen

Antwort

John Locke

Frage anzeigen

Frage

Nenne einen Verfechter der Grundrechte.

Antwort anzeigen

Antwort

Thomas Hobbes

John Locke

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Person, die kein Gründervater war.

Antwort anzeigen

Antwort

Alexander Hamilton

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder Falsch?


Die Bill of Rights galt für alle Menschen in den USA.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder Falsch?


Die Bill of Rights galt auch für Frauen.

Antwort anzeigen

Antwort

wahr

Frage anzeigen

Frage

Für wen galt die Bill of Rights nicht?

Antwort anzeigen

Antwort

Frauen und Sklaven

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man under dem "Second Amendment"?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Recht als Amerikanischer Staatsbürger eine Waffe zu besitzen.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus.


George Washington war der erste ___ der USA.

Antwort anzeigen

Antwort

George Washington war der erste Präsident der USA.

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Anzahl der Artikel, die die Bill of Rights umfasst.

Antwort anzeigen

Antwort

10

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder Falsch?


Die Bill of Rights ist gleichzusetzen mit der Verfassung.

Antwort anzeigen

Antwort

falsch

Frage anzeigen

Frage

Wann ging die Unabhängigkeitserklärung an die Öffentlichkeit?

Antwort anzeigen

Antwort

​​​​​Die Unabhängigkeitserklärung ging am 4. Juli 1776 an die Öffentlichkeit.

Frage anzeigen

Frage

Nenne, wer der König vom Vereinigten Königreich zur Zeit des Unabhängigkeitskrieges war!

Antwort anzeigen

Antwort

Der König vom Vereinigten Königreich zu der Zeit war King George III.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Teile hat die Unabhängigkeitserklärung?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Unabhängigkeitserklärung hat 2 Teile.

Frage anzeigen

Frage

Was war der Name von Thomas Paines berühmtem Flugblatt ?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Name des Flugblattes von Thomas Paine ist "Common Sense".

Frage anzeigen

Frage

Erläutere, was die "Lee Resolution" von 1776 ist.

Antwort anzeigen

Antwort

Die "Lee Resolution" war ein vorläufiger Vorschlag von Richard Harvey Lee, in dem stand, dass die Kolonien nicht mehr dem King George III gehören sollte.  

Frage anzeigen

Frage

Wer war NICHT Mitglied des "Committee of Five"?

Antwort anzeigen

Antwort

Thomas Jefferson

Frage anzeigen

Frage

Erkläre, warum der König des Vereinigten Königreiches Steuern in den USA erhöhte.

Antwort anzeigen

Antwort

King George III erhöhte in den USA Steuern, weil er sich mit dem Geld Krieg/Konflikt in anderen Ländern finanzieren wollte.

Frage anzeigen

Frage

Begründe, warum die USA Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich anstrebte.

Antwort anzeigen

Antwort

Die USA wollte Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich aus vielerlei Gründe. Einerseits wegen der hohen Steuern, andererseits aufgrund von genereller schlechten politischen Behandlung der Kolonien. 

Frage anzeigen

Frage

Zähle amerikanische Traditionen auf, die man während dem Unabhängigkeitstag pflegt.

Antwort anzeigen

Antwort

  • ​​​​​Grillfest / Barbecue
  • Picknicke
  • Feuerwerk-Shows
  • Baseball-Spiele

Frage anzeigen

Frage

Definiere "Indepence Day"!

Antwort anzeigen

Antwort

Der "Independence Day" in den USA ist ein nationaler Feiertag, der am 4. Juli stattfindet und die Loslösung zum Vereinigten Königreich am 4. Juli 1776 feiert. 

Frage anzeigen

Frage

Erläutere mit Beispielen, weswegen der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann. 

Antwort anzeigen

Antwort

Der Grund warum der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg begann, war die Einführung von vielen neuen Steuern. Als Beispiel kann man den Tea Act of 1773 oder den Stamp Act of 1765 nennen.

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde die Unabhängigkeitserklärung vom Kongress als gültig erklärt?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Unabhängigkeitserklärung wurde bereits am 2. Juli 1776 als gültig erklärt. Das Unterschreiben mit Umformulierungen erfolgte am 4. Juli 1776.

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde die Amerikanische Verfassung verabschiedet?

Antwort anzeigen

Antwort

am 17. September 1787

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Verfasser*innen der Amerikanischen Verfassung.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Delegierte von 12 der 13 Staaten
  • Gründerväter
    • John Adams
    • Benjamin Franklin
    • Alexander Hamilton
    • Thomas Jefferson
    • James Madison
    • George Washington 



Frage anzeigen

Frage

Nenne die vier Prinzipien, auf denen die Verfassung beruht.

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Föderalismus
  2. Volkssouveränität
  3. Gewaltenteilung
  4. Mächtegleichgewicht.

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen, was Föderalismus bedeutet.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Bundesstaat, der sich aus einzelnen Staaten zusammensetzt
  • Übergeordnete Zentralregierung, und eigene Regierungen der Einzelstaaten
  • Eigenständigkeit der Einzelstaaten

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen, was Volkssouveränität bedeutet.

Antwort anzeigen

Antwort

  • alle Macht geht vom Volk aus
  • Volk wählt das Repräsentantenhaus und Wahlmänner, die den Präsidenten wählen

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen, was Gewaltenteilung bedeutet.

Antwort anzeigen

Antwort

  • keine alleinige Macht
  • Macht ist zwischen Präsident*in, Kongress und Obersten Gerichtshof aufgeteilt
  • Dreiteilung: Exekutive, Legislative und Judikative

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen, was Mächtegleichgewicht bedeutet.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Organe der Verfassung kontrollieren sich gegenseitig
  • Verhindert Machtmissbrauch


Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für ein exekutives Regierungsorgan.


Antwort anzeigen

Antwort

Präsident*in

Frage anzeigen

Frage

Nenne zwei Beispiele für ein legislatives Regierungsorgan.


Antwort anzeigen

Antwort

Kongress

Frage anzeigen

Frage

Nenne ein Beispiel für ein judikatives Regierungsorgan.

Antwort anzeigen

Antwort

Oberster Gerichtshof

Frage anzeigen

Frage

Nenne die Verfassung, die der Amerikanischen Verfassung voraus ging.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Konföderationsartikel

Frage anzeigen

Frage

Nenne den Namen der 10 Zusatzartikel, die im Nachhinein noch zu der Verfassung hinzugefügt worden sind.

Antwort anzeigen

Antwort

Bill of Rights

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Die Verfassung der Vereinigten Staaten wurde am 17. September 1789 in Philadelphia verabschiedet.

Antwort anzeigen

Antwort

​The Constitution of the United States was passed on the 17th of September in 1789 in Philadelphia.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze. 


Die Verfassung beruht auf vier Prinzipien: Föderalismus, Volkssouveränität, Gewaltenteilung und Mächtegleichgewicht.

Antwort anzeigen

Antwort

The Constitution of the United States is based on four principles: federalism, sovereignty of the people, separation of powers and checks and balances.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Die Autoren der Verfassen waren von den Ideen der Aufklärung inspiriert.

Antwort anzeigen

Antwort

The authors of the Constitution of the United States were inspired by the ideas of the enlightenment.

Frage anzeigen

Mehr zum Thema Constitution of the United States
60%

der Nutzer schaffen das Constitution of the United States Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration