StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Sport ist ein wichtiger Teil der US-amerikanischen Kultur, denn in kaum einem anderen Land wird an High Schools und Colleges so viel Leistungssport betrieben wie in den USA. Vielleicht hast Du im Sport-Unterricht selbst schon einmal eine der typischen amerikanischen Sportarten wie Basketball oder Baseball gespielt? Oder im Fernsehen die Anfeuerungen von Cheerleadern gesehen? Doch was ist eigentlich der amerikanische Nationalsport und was sind die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenSport ist ein wichtiger Teil der US-amerikanischen Kultur, denn in kaum einem anderen Land wird an High Schools und Colleges so viel Leistungssport betrieben wie in den USA. Vielleicht hast Du im Sport-Unterricht selbst schon einmal eine der typischen amerikanischen Sportarten wie Basketball oder Baseball gespielt? Oder im Fernsehen die Anfeuerungen von Cheerleadern gesehen? Doch was ist eigentlich der amerikanische Nationalsport und was sind die beliebtesten Sportarten in den USA?
Wenn Du an amerikanische Sportarten denkst, denkst Du vermutlich zuerst an American Football, Baseball und Basketball. Aber auch Eishockey, Schwimmen und Golf gehören zu den beliebtesten Sportarten in den USA.
Die Top 10 Sportarten in den USA sind diese hier:
Wie Du siehst war Deine erste Vermutung, dass American Football, Baseball und Basketball die größten und populärsten Sportarten in den USA sind, richtig. Aber auch Sportarten, die in Deutschland sehr bekannt sind, wie bspw. Tennis und Fußball, sind auch in den USA beliebt.
"Fußball" kannst Du auf Englisch mit football und mit soccer übersetzen – je nachdem, für welche Variante des Englischen Du Dich entscheidest.
Klick Dich auch in die Erklärung "Unterschied amerikanisches und britisches Englisch" rein.
Es gibt viele bekannte und erfolgreiche Sportler*innen, die in den USA geboren und aufgewachsen sind oder dort ihre Karriere gestartet haben. Einige dieser Sportlerinnen und Sportler aus den USA siehst Du in dieser Tabelle (Stand Januar 2023):
Sportlerlin / Sportler USA | Infos |
Michael Jordan |
|
LeBron James |
|
Tom Brady |
|
Serena Williams |
|
Tiger Woods |
|
Du möchtest mehr über Sport in England oder Großbritannien wissen? Dann lies Dir auch die Erklärung "Education System UK" durch.
Der beliebteste Sport in den USA ist Baseball! Zu weiteren beliebten amerikanischen Sportarten zählen aber auch American Football, Basketball und Eishockey.
Der "Ball" beim Eishockey wird übrigens Puck genannt und ist eine flache Scheibe aus Gummi. Zum klassischen Football kannst Du umgangssprachlich auch "Ei" sagen.
Hast Du vielleicht schon einmal von den Big 4 gehört? Zu den Big 4 gehören die vier Ligen der beliebtesten Sportarten in Amerika:
Aktuell spielen in der NHL 31 Teams mit insgesamt ca. 700 Spieler*innen. Die NBA besteht aus 30 Teams und knapp 500 Basketballer*innen. Die Baseball-Liga in den USA hat zwar auch "nur" 30 Teams, jedoch spielen mehr als 1200 Sportler*innen mit.
Die größte Liga der USA und auch der Welt ist die NFL:
Eishockey ist zwar ein sehr beliebter Sport in den USA und die NHL gehört zu den Big 4, doch ein Land übertrumpft die USA: Kanada. Kanada hat sowohl im Herren- als auch Damenbereich die beste Eishockey-Mannschaft der Welt und ist Rekord Weltmeister im Eishockey. Kanada ist insgesamt 27-maliger Eishockey-Weltmeister (Herren). Die USA wurden lediglich zwei Mal Weltmeister.
Softball ist der beliebteste Frauen-Sport in den USA. Softball gleicht stark dem beliebtesten amerikanischen Sport: dem Baseball. Allerdings unterscheiden sich z. B. die Größe des Felds und des Balls (beim Softball ist das Spielfeld kleiner und der Ball größer) sowie die Art zu werfen unterscheidet sich.
Aber es gibt auch eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte Damen-Soccer-Liga (National Women's Soccer League). Dort spielen zum Beispiel Stars, wie Alex Morgan oder Megan Rapinoe.
Offiziell gibt es keinen US National Sport. Allerdings werden die zwei beliebtesten Sportarten in den USA als Nationalsport angesehen:
Baseball galt früher unangefochten als der amerikanische Nationalsport Nummer 1. Doch mittlerweile genießt American Football fast noch mehr Popularität und übernimmt so langsam den Titel des Nationalsports in den USA.
Baseball ist eine der beliebtesten Sportarten in den USA und inoffiziell Nationalsport.
Das Spiel beginnt damit, dass ein*e Spieler*in der Verteidiger-Mannschaft (Pitcher) den Baseball so hart wie er/sie kann zu einem/einer Angreifer*in des anderen Teams wirft. Diese*r Spieler*in (Batter) hat einen Baseball-Schläger in der Hand und versucht, den Ball so weit wie möglich ins Feld zu schlagen.
Während der Ball fliegt, muss der/die Schläger*in so schnell er/sie kann zu einer der vier Bases laufen. Jedes Mal, wenn ein*e Spieler*in eine Base erreicht erhält sein/ihr Team einen Punkt.
Vielleicht kennst Du aus dem Sport-Unterricht das Spiel Brennball? Das funktioniert so ähnlich wie Baseball.
Das verteidigende Team versucht währenddessen den geschlagenen Ball entweder zu fangen oder, wenn er schon auf den Boden gefallen ist, den Ball so schnell wie möglich zum Pitcher zurück zu werfen. Ist der Ball zurück, darf der Batter des anderen Teams nicht mehr weiterlaufen
Werden drei Bälle der angreifenden Mannschaft von den verteidigenden Spieler*innen abgefangen, ist der Batter der Angreifer raus. Sind drei Spielende raus, wechseln die Mannschaften ihre Positionen. Haben beide Mannschaften einmal jede Position gespielt ist eine Runde (inning) vorbei. Ein normales Spiel besteht meist aus neun innings.
American Football ist die wohl größte Sportart in den USA. Das wird vor allem jedes Jahr im Februar deutlich, wenn der Super Bowl ansteht.
Der Super Bowl ist das wichtigste Ereignis im American Football. Er findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Februar statt und ist ein "Nationalfeiertag" für viele Amerikaner*innen.
Doch wie funktioniert American Football eigentlich? Football ist ein Mannschaftssport und wird mit zwei Teams mit je 11 Footballer*innen gespielt. Zu einer Football-Mannschaft gehören insgesamt jedoch mehr als die 11 Feld-Spieler*innen.
Ziel des Spiels ist es, den Football seiner Mannschaft in die Endzone der anderen Mannschaft zu bekommen. Dafür gibt es verschiedene Spielzüge und Formationen. Einfach erklärt, funktioniert ein Football-Spiel aber so:
Football kann also wortwörtlich ganz schön hin und her gehen. Ist eine Mannschaft jedoch mit ihren Spielzügen so nah an der Endzone, sodass es ein*e Spieler*in schafft mit dem Ball die Endzone zu betreten, heißt das touchdown. Ein touchdown gibt 6 Punkte.
Obwohl American Football eine der beliebtesten Sportarten der USA ist, ist der Sport recht komplex. Das kommt von den vielen verschiedenen Formationen und somit Möglichkeiten den Ball in die Endzone zu befördern und Punkte zu gewinnen
High School und College Sport sind wichtige Bestandteile des Bildungssystems der USA. Vor allem durch College Sport wird der Leistungssport gefördert und immer neue Talente entdeckt.
An den Schulen und Universitäten in den USA gibt es ein sehr großes Sportangebot. Du kannst nahezu jede der beliebtesten Sportarten der USA ausprobieren bzw. Dich einem Team anschließen.
Bei den Wettkämpfen treten verschiedene Schulen und Universitäten gegeneinander in verschiedenen Sportarten antreten. Diese Wettkämpfe bieten eine gute Gelegenheit für junge Sportler*innen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Oft sind bei solchen Spielen auch Scouts anwesend, die nach den besten Nachwuchstalenten Ausschau halten.
Willst Du mehr wissen zum Schulsystem der USA? Dann lies Dir die Erklärung "Schulsystem USA" durch.
Während des Colleges fangen viele Studierende dann an für Top-Clubs zu spielen und sich auf eine Karriere im Leistungssport vorzubereiten. Im College-American Football gibt es beispielsweise Ligen, von denen viele Spieler*innen gleich in die NFL übernommen werden. College Football wird sogar im Fernsehen übertragen.
Auch wenn der Sport in den USA fester Bestandteil der Schul- und Uni-Laufbahn ist, kannst Du Sport natürlich auch nur in der Freizeit machen. Du kannst dich beispielsweise kleineren Sportgruppen oder Sportclubs anschließen oder auch alleine Sport machen. An vielen Colleges in den USA gibt es auch Fitnessstudios, Sporthallen oder Schwimmbäder für die private Benutzung.
Die kleineren Sportclubs der Unis, bei denen Wettkämpfe eher eine untergeordnete Rolle spielen heißen Intramural Sports und sind mit dem deutschen Hochschulsport zu vergleichen
Um in den USA ein Sportstipendium zu bekommen, solltest Du bereits lange eine der beliebtesten Sportart ausüben und erste Erfolge vorweisen. Bist Du z. B. schon während Deiner High School Zeit in einer Mannschaft gewesen, hast Du vielleicht schon einige Wettbewerbe gegen andere Schulteams gewonnen.
Viele Universitäten und Colleges in den USA haben Sportprogramme, die es Studierenden ermöglichen, eine Karriere im Sport zu verfolgen. Diese Programme bieten die Möglichkeit, ein Sportstipendium zu erhalten, das dabei hilft, die Universitäts-Kosten zu decken.
Ein Studium in den USA kann teuer sein, je nachdem wo und was Du studierst. Öffentliche Universitäten sind zwar meist etwas günstiger als private, aber auch an öffentlichen Universitäten musst Du Geld bezahlen. Studierende können mit jährlichen Studiengebühren von etwa 10.000 bis 50.000 US-Dollar rechnen. Dazu kommen noch Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Bücher und andere Ausgaben.
Die Zahl der Sportstipendien und Ausgaben für den Sport in den USA steigen immer weiter. Mittlerweile bieten über 2000 Universitäten und Colleges Stipendien für über 20 Sportarten an. Damit wurden schon mehrere Milliarden US-Dollars für den Hochschulsport in einem Jahr ausgegeben.
Das Prinzip, um ein Sportstipendium in den USA zu erhalten, funktioniert so:
Die Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um für ein Sportstipendium in Frage zu kommen, sind von College zu College unterschiedlich. Alle Sportler*innen müssen jedoch einen High School Abschluss haben. Die festgelegten Stipendien laufen immer nur ein Jahr und müssen so jedes Jahr aufs Neue ausgehandelt werden. Sie sind dabei abhängig von der Leistung der Sportler*innen.
Es gibt viele Universitäten in den USA, die vor allem für ihre Sportteams bekannt sind. Eine Sport University ist z. B. University of North Carolina at Chapel Hill. Andere bekannte Sport-Unis in den USA sind:
Der populärste Sport in den USA ist American Football, dicht gefolgt von Baseball.
Man bekommt ein Sportstipendium in den USA, indem man sehr gut in einer Sportart ist und sich bei einer Hochschule für ein solches Stipendium bewirbt. Die Kriterien für den Erhalt eines Stipendiums sind von Schule zu Schule unterschiedlich. Bekommt man das Stipendium, werden die Studienkosten (zum Teil oder ganz) für einen übernommen und im Gegenzug vertritt man die Schule bei Wettkämpfen.
Der Nationalsport in den USA ist inoffiziell American Football, aber auch Baseball.
Es gibt in den USA sehr viele verschiedene Sportarten. Die Top 10 Sportarten sind:
Am beliebtesten ist in den USA die Sportart Baseball, aber auch American Football ist sehr beliebt.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden