StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Wie in Deutschland auch gilt in den USA eine Bildungs- und Schulpflicht. Das heißt, Kinder zwischen fünf und 18 Jahren müssen zur Schule gehen. Dennoch gibt es gewisse Unterschiede im amerikanischen Schulsystem im Vergleich zu Deutschland. Das Schulsystem der USA ist einfach erklärt dreigeteilt in
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenWie in Deutschland auch gilt in den USA eine Bildungs- und Schulpflicht. Das heißt, Kinder zwischen fünf und 18 Jahren müssen zur Schule gehen. Dennoch gibt es gewisse Unterschiede im amerikanischen Schulsystem im Vergleich zu Deutschland. Das Schulsystem der USA ist einfach erklärt dreigeteilt in
Des Weiteren werden Klassen, Fächer und die Ausbildung nach der Schule an amerikanischen Schulen anders gehandhabt als in Deutschland.
Entscheidungen für und im Bildungssystem der USA werden in den einzelnen Staaten getroffen. Das heißt, wie auch in Deutschland, bestimmt jeder Bundesstaat selbst über diese Faktoren:
Auf Bundesebene gibt es in den USA jedoch auch das "Bildungsministerium der Vereinigten Staaten". Dieses ist dafür zuständig, dass in den einzelnen Bundesstaaten genug finanzielle Fördermittel für das Bildungssystem zur Verfügung stehen. Gemeinsam haben die Schulen im Bildungssystem der USA aber alle, dass es sich um Ganztagesschulen handelt.
Wie Du bereits lesen konntest, gibt es eine Schulpflicht in den USA. Je nach Bundesstaat gilt die Schulpflicht in den USA zwischen
Die längste Schulpflicht besteht in den Staaten Connecticut, New Mexico und Virginia, beginnend mit fünf Jahren und endend mit 18 Jahren.
Wenn Du mehr über die Staaten in den USA lernen möchtest, schau Dir die Erklärung "USA Staaten" an.
Das Schulsystem der USA ist in verschiedene Schularten gegliedert:
Konfessionelle Schulen, sind Bildungseinrichtungen, die von einer religiösen Gemeinschaft geführt werden. Lust auf mehr zum Thema Religion in den USA? Dann schau in die Erklärung "Religion USA".
In den meisten Schulen im Schulsystem der USA gilt:
Der Schulalltag in amerikanischen Schulen kann sehr unterschiedlich aussehen. Da es sich jedoch um Ganztagesschulen handelt, endet der Schultag in den USA meist später als in Deutschland.
Im Folgenden siehst Du einen klassischen Schulalltag an vielen amerikanischen Schulen:
In den USA werden viele Schüler*innen mit den bekannten gelben Schulbussen zur Schule gebracht. Diese fahren durch ein bestimmtes Gebiet und holen die Kinder an verschiedenen Haltestellen ab. Die Schüler*innen haben jeden Tag den gleichen Unterricht und nicht nur wochenweise wie in Deutschland.
Übrigens werden ca. 2 % der Schüler*innen in den USA auch zu Hause durch Unschooling oder Homeschooling unterrichtet.
Haben die Schüler*innen zwischendurch Freistunden, können sie auf dem Schulgelände lernen oder draußen spielen. Nach der Schule werden die Schüler*innen wieder von ihren Schulbussen abgeholt und zu ihren Haltestellen zurückgefahren.
Das Schulsystem in den USA hat drei grundlegende Schulformen:
Zusätzlich gibt es für Kinder und Jugendliche an amerikanischen Schulen die Möglichkeit, nach der Schule ein College oder eine Universität zu besuchen.
In vielen Bundesstaaten gibt es auch noch die Preschools in den USA. Preschools sind für Kinder unter fünf Jahren und mit Kindertagesstätten oder Kindergärten in Deutschland vergleichbar.
Zwischen fünf und sieben Jahren kommen Kinder in Amerika in die Grundschule (englisch: Elementary School). Für Grundschulen in den USA gilt:
Das erste Jahr an der Grundschule wird in den USA als kindergarten bezeichnet. Das solltest Du aber nicht mit dem "Kindergarten" in Deutschland verwechseln, der eher mit den Preschools in den USA vergleichbar ist.
Die Middle School, wie es sie in den USA gibt, gibt es im Schulsystem Deutschlands nicht. Middle Schools in den USA gehen von der 6. bis zur 8. Klasse und können daher mit der deutschen Mittelstufe an Gymnasien oder Realschulen verglichen werden. School Dsitricts, in denen es keine Middle Schools gibt, haben oft Junior High Schools:
Der letzte verpflichtende Teil im Schulsystem der USA ist die Highschool. Am ehesten kannst Du eine Highschool mit einer Gesamtschule vergleichen. Der Abschluss einer Highschool ermöglicht es Jugendlichen in den USA ein College oder eine Universität zu besuchen. Eine Unterscheidung zwischen einem Realschulabschluss oder dem Abitur gibt es nicht.
Die Schüler*innen werden in den verschiedenen Jahrgängen in der Highschool folgendermaßen bezeichnet:
Der Leistungsunterschied der Schüler*innen wird dabei durch Kurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgeglichen. Meist wird zu Beginn des Schuljahres ein Test gemacht (meist nur für Englisch und Mathe), bei dem der Wissensstand der Schüler*innen bewertet wird. Auf die Klasse hat dieser Test keinen Einfluss im Schulsystem der USA, dafür aber auf die Kurswahl, wie Dir dieses Beispiel zeigt:
Ist ein*e Neuntklässler*in zum Beispiel gut in Mathe, kann er oder sie einen fortgeschrittenen Kurs besuchen, der eigentlich für Elftklässler*innen vorgesehen ist.
Je nach Kurs erhalten Schüler*innen in den USA an Highschools sogenannte Credit Points:
Je nach Bundesstaat sind Jugendliche beim Abschluss der Highschool zwischen 16 und 18 Jahren alt.
Schüler*innen können sich im Schulsystem der USA nicht nur den Schwierigkeitsgrad aussuchen, sondern auch die Fächer. Bereits ab der 9. Klasse, also der Highschool, gibt es zum Beispiel folgende Pflicht- und Wahlfächer an amerikanischen Schulen.
Pflichtfächer | Wahlfächer |
|
|
Auch nach der Schule gibt es viele Aktivitäten, die von den Schülern*innen durchgeführt werden können. Die Nachmittagsaktivitäten, wie zum Beispiel Sport-, Koch- oder Schach-Clubs, gehören in den USA zum Schulalltag und sind sehr beliebt.
Wenn Du mehr zu Freizeitaktivitäten und beliebten Sportarten in den USA wissen möchtest, schau Dir doch auch die Erklärung "USA Sport" an.
Nach der Highschool können sich die Schüler*innen an Universitäten oder Colleges bewerben, was ähnlich abläuft wie in Deutschland. Vergleichbar mit dem Abitur brauchen Schüler*innen nach dem Abschluss der Highschool einen Leistungsnachweis. Mehr zu diesen Leistungsnachweisen im Schulsystem der USA lernst Du in der nachfolgenden Tabelle.
Leistungsnachweis für ein US-College | Inhalte und Zeitpunkt zur Erbringung des Leistungsnachweises |
GPA – Grade Point Average |
|
SAT – Scholastic Assesment Test |
|
Je besser der GPA und der SAT sind, desto bessere Chancen hast Du bei der Wahl des Colleges oder der Universität.
Der Unterschied zwischen Colleges und Universities ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen (Fach)Hochschulen und Universitäten in Deutschland:
An einem College und einer University kannst Du einen Bachelor ablegen, der oft vier Jahre dauert.
In den USA werden College und University also fast synonym verwendet, das ist im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland aber zum Beispiel nicht der Fall. Mehr zum Schulsystem Großbritanniens und Nordirlands lernst Du in der Erklärung "Education System UK".
Neben dem Besuch eines Colleges oder einer University stehen Absolvent*innen der Highschool im Schulsystem der USA noch diese Möglichkeiten zur Verfügung:
Die meisten Student*innen in den USA verlassen das College nach vier Jahren mit dem Bachelor-Abschluss. Das Alter der Studierenden am College in den USA variiert je nach Bundesland, aber es gilt durchschnittlich:
Einige Studierende beginnen das Studium auch nicht direkt nach der Highschool, sodass das Alter an Colleges sehr unterschiedlich sein kann. Außerdem besteht wie in Deutschland die Möglichkeit in den USA nach dem Bachelor einen der folgenden Abschlüsse zu absolvieren:
Um einen ersten Vergleich zwischen dem Schulsystem der USA und Deutschland ziehen zu können, siehst Du hier die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Bildungssystemen.
Ein größerer Unterschied liegt in der Schul-Reihenfolge der verschiedenen Schulformen in den USA und Deutschland. Die folgende Tabelle zeigt Dir noch einmal die Gliederung des Schulsystems.
Klassen | Deutschland | USA |
1. - 4. Klasse | Grundschule | Elementary School |
5. - 6. Klasse | weiterführende Schule (Haupt-, Realschule oder Gymnasium) | Elementary School oder Middle School |
7. - 8. Klasse | Middle School oder Junior High | |
9. - 10. Klasse | Realschule oder Gymnasium | Highschool |
11. - 12. Klasse | Gymnasium | |
danach | Hochschule, Universität oder Ausbildung | College, Universität oder Ausbildung |
Das amerikanische Schulsystem im Vergleich zu Deutschland bietet Schüler*innen die Möglichkeit ihrem Niveau entsprechend zu lernen. Beide Schulsysteme haben Pros und Cons, die Du in der folgenden Tabelle siehst:
Vorteile des amerikanischen Schulsystems | Nachteile des amerikanischen Schulsystems |
|
|
Wie schon erwähnt, können Schüler*innen an der Highschool teilweise selbst über ihre Kurse und Fächer entscheiden. Die Auswahl der Wahlfächer im amerikanischen Schulsystem ist viel größer als die an deutschen Schulen. Dadurch können sich die Schüler*innen schon früh auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Dies hat jedoch auch folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Ein weiterer Unterschied beim Schulsystem-Vergleich USA vs. Deutschland sind die Noten: In den USA wird mit Buchstaben statt Zahlen bewertet. Wie die amerikanischen Buchstaben gewertet werden, siehst Du hier:
Prozent | Note Deutschland | Note USA |
über 90% | 1 | A (sehr gut bestanden) |
über 80% | 2 | B (gut bestanden) |
über 70% | 3 | C (bestanden) |
über 60% | 3 | D (knapp bestanden) |
unter 60% | 4–6 | F (durchgefallen) |
Die Tests in den USA können auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Sie werden nicht immer in der Schule unter strenger Aufsicht geschrieben. Es gibt auch Tests, die für eine Woche mit nach Hause genommen und dort erledigt werden dürfen. Außerdem werden manche Tests auch als Gruppenarbeiten durchgeführt.
Klausuren oder Klassenarbeiten (englisch: exams) werden zweimal im Semester geschrieben:
Für die Kosten im Schulsystem in den USA musst Du zwischen zwei Zeiträumen unterscheiden:
Vielleicht hast Du schon einmal mitbekommen, dass viele Studierende in den USA hohe Studienschulden haben. Das liegt daran, dass die Kosten für ein College oder eine Uni meist viel höher sind als in Deutschland: Die durchschnittlichen Kosten liegen in den USA pro Semester bei $8.000 bis $18.000.
Anders als die meisten deutschen Schulen haben viele amerikanische Schulen in den USA entweder einen Dresscode oder eine Schuluniform. Der Dresscode ist dabei die weiter verbreitete Variante, da Schuluniformen überwiegend an Privatschulen Gebrauch finden. Meist gelten folgende Regeln:
An vielen Schulen in den USA werden Dresscodes mittlerweile kritisch gesehen, da besonders Mädchen häufig unfair streng behandelt werden.
Das Schulsystem in den USA funktioniert folgendermaßen: Die USA stellt Fördermittel zur Verfügung, die von den Bundesstaaten frei für die Bildung genutzt werden kann. Je nach Staat gehen Schüler*innen im Schulsystem der USA zwischen fünf und 18 zur Schule.
Im Schulsystem der USA ist kein Gymnasium vorhanden. Am ehesten ähnelt das Gymnasium der Highschool, diese wird jedoch von allen Schüler*innen der USA besucht.
In den USA gibt es folgende Schulformen: Elementary School, Middle School oder Junior High, Highschool und danach College oder University. In allen Stufen des Schulsystems der USA gibt es private, öffentliche und konfessionelle Bildungsinstitutionen.
Die Highschool in den USA ist die weiterführende Schule ab der neunten Klasse und College ist vergleichbar mit einer Hochschule in Deutschland.
In Deutschland entspricht die Highschool in etwa den Klassenstufen 9 bis 12. Ein Highschool Abschluss entspricht in etwa dem deutschen Abschluss der Mittleren Reife, den Schüler*innen nach zehn Jahren Schulbildung erhalten.
Auf der Highschool ist man je nach Bundesstaat zwischen 14 und 18 Jahren alt.
Die Highschool geht vier Jahre lang.
Karteikarten in Schulsystem USA18
Lerne jetztWas ist ein Schulsystem? Nenne 3 Bestandteile die zum Schulsystem in den USA gehören.
Wie lange muss man in den USA mindestens zur Schule gehen?
Wie in Deutschland: bis zum 18. Lebensjahr
Wie ist das Schulsystem in den USA landesweit geregelt?
es ist Ländersache, jeder Bundesstaat entscheidet selbst über Einzelheiten
Wie werden Halbjahre in den USA genannt? (Antworte bitte auf Englisch)
Nenne die Reihenfolge der Schulen in den USA (auf Englisch).
Ab wann geht man in den USA in die Preschool und ab wann in die Elementary School?
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden