StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Prinz Charles ist seit dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Die Krönung von König Charles III. findet im Mai 2023 statt.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenPrinz Charles ist seit dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Die Krönung von König Charles III. findet im Mai 2023 statt.
Vor allem Charles Ehe mit Lady Diana Spencer und die Beziehung zu Camilla Parker Bowles sorgten in den 1980-er Jahren für viele Schlagzeilen – positiv wie negativ.
Doch was ist noch über den amtierenden König von England bekannt? Wie war seine Kindheit als Thronfolger? Auf welche Schule ging der Royal?
Einen ersten Überblick über das Leben von Prinz Charles bzw. König Charles III. gibt Dir dieser Steckbrief:
Prinz Charles – Steckbrief | |
Name |
|
Geburtsdatum | 14. November 1948 |
Geburtsort | Buckingham Palace, London |
Eltern |
|
Großeltern |
|
Geschwister |
|
Kinder |
|
Ehen |
|
Ausbildung |
|
Sprachen |
|
In dieser Erklärung wirst Du oft Prinz Charles statt König Charles lesen, wenn Ereignisse beschrieben werden, die vor Königin Elizabeths Tod stattfanden.
Prinz Charles wurde bereits mit drei Jahren Thronfolger, als sein Großvater König George VI. mit nur 56 Jahren starb. Dementsprechend war die Kindheit des jungen Charles davon geprägt, dass er einmal den Thron besteigen würde.
Das Verhältnis zu seiner Mutter soll während Prinz Charles' Kindheit eher kühl gewesen sein:
Mehr über das Leben von Prinz Charles' Mutter erfährst Du in der Erklärung "Queen Elizabeth".
Der junge Prinz Charles wurde, zusammen mit seiner eineinhalb Jahre jüngeren Schwester Anne, vor allem von Kindermädchen erzogen.
Auch die Beziehung zu seinem Vater war für Prinz Charles nicht immer leicht:
Umso enger war und ist dafür das Verhältnis von Prinz Charles zu seiner Schwester Anne.
Neben Anne hat Charles noch zwei weitere Geschwister: Andrew und Edward. Alles Wichtige über die Geschwister von Prinz Charles erfährst Du in der folgenden Tabelle:
Prinz Charles – Geschwister | |
Anne |
|
Andrew |
|
Edward |
|
Im Steckbrief hast Du bereits gelesen, dass Prinz Charles als Kind verschiedene Schulen besuchte:
Prinz Charles war der erste Royal, der keinen Privatunterricht zu Hause bekam. Er besuchte öffentliche Schulen – auch wenn die Schulen natürlich zur Elite des Landes gehörten – und bekam wohl keine Sonderbehandlung.
Doch seine Schulzeit konnte Prinz Charles nicht nur genießen. Vor allem auf dem Internat Gordonstoun, das bereits sein Vater besuchte, wurde er stark gemobbt. Der Aufenthalt in Geelong dagegen, wo er ab 1966 eine Art Auslandssemester machte, beschreibt Charles als seine schönste Zeit als Schüler.
Der Nachname von Prinz Charles lautet Mountbatten-Windsor und setzt sich so zusammen:
Mit Vornamen heißt der aktuelle britische König übrigens Charles Philip Arthur George.
Das britische Königshaus, und daher auch König Charles III., hat viele deutsche Vorfahren und Verwandte. Charles' Ur-Ur-Ur-Großmutter Königin Victoria heiratete bspw. den deutschen Prinzen Albert. Von ihm kommt ursprünglich auch der Name Sachsen-Coburg und Gotha.
Auch väterlicherseits hat König Charles deutsche Wurzeln:
Die wichtigsten Stationen in Prinz Charles' Biografie siehst Du in diesem Steckbrief:
Abb. 1 - Steckbrief König Charles III.
Lady Diana Spencer war die erste Ehefrau von Charles. Prinz Charles und Diana lernten sich Ende der 1970er-Jahren kennen – Diana war zu der Zeit noch ein Teenager, fand aber schnell Gefallen an dem zwölf Jahre älteren Prinzen.
Ihre Beziehung gipfelte in ihrer Hochzeit im Sommer 1981. Die Hochzeit, die von Millionen Menschen weltweit im Fernsehen beobachtet wurde, wird von vielen als Märchenhochzeit beschrieben.
Doch die Ehe von Prinz Charles und Diana war von Anfang an schwierig:
Der Altersunterschied zwischen Diana und Charles soll nie ein Problem dargestellt haben, doch es wird berichtet, dass die beiden unterschiedliche Interessen hatten, sich viel stritten und sich langweilig fanden.
Nach der Geburt ihrer Söhne William und Harry soll die Ehe allerdings wieder glücklichere Momente erlebt haben. Es gibt Bilder von gemeinsamen Urlauben und Picknicke im Park. Vor allem Diana wird von ihren Söhnen immer als sehr liebevolle und fürsorgliche Mutter beschrieben. Entgegen der royalen Traditionen nahm sie sogar an Schul-Events teil und brach auch sonst häufig aus den engen Zwängen des Königshauses aus.
Doch Prinz Charles und Lady Diana entfremdeten sich während ihrer Ehe immer mehr:
Im Jahr 1996 kam es dann endgültig zur Scheidung von Prinz Charles und Diana. Beide lebten allerdings vorher schon monatelang getrennt.
Lady Diana starb am 31. August 1996 zusammen mit ihrem Lebensgefährten Dodi Al-Fayed bei einem Autounfall in Paris. Das Paar wollte vor Fotografen flüchten, die sie verfolgten. Dabei fuhr ihr Fahrer zu schnell und verlor die Kontrolle über das Auto.
Diana galt als das beliebteste Mitglied des britischen Königshauses:
Bereits zu Lebzeiten wurde Lady Di auch "Prinzessin der Herzen" genannt. Ihr Tod erschütterte dementsprechend die ganze Welt.
Du hast bereits gelernt, dass Prinz Charles und Lady Diana zwei Kinder hatten: die Söhne William und Harry.
Prinz Charles – Kinder | |
William |
|
Harry |
|
Prinz Charles und Camilla lernten sich 1970 bei einem Polospiel kennen und lieben. Sie waren sehr verliebt und hatten inoffiziell sogar eine Beziehung. Trotzdem heiratete Camilla erst einmal jemand anderen: den Offizier Andrew Parker Bowles.
Für Camilla war von Beginn an klar, dass sie nicht die richtige Kandidatin für eine zukünftige Königin sei: Sie sei nicht jung genug und nicht adlig. Mit ihrem ersten Ehemann hat sie zwei Kinder:
Obwohl beide verheiratetet waren, rissen der Kontakt und auch die Gefühle zwischen Prinz Charles und Camilla nicht ab. Während es in der Ehe von Prinz Charles und Diana heftig kriselte, stand Camilla ihm zur Seite und ihre Beziehung blühte auf. Denn auch Camillas erste Ehe litt unter dem anhaltenden Kontakt der beiden:
Ab 1999 wurden Prinz Charles und Camilla wieder öfter zusammen in der Öffentlichkeit gesehen. Vier Jahre später zog sie zu ihm. Im Jahr 2005 wurde bekannt gegeben, dass Prinz Charles und Camilla heiraten würden.
Am 9. April 2005 fand dann die Hochzeit von Prinz Charles und Camilla statt. Die beiden gaben sich standesamtlich in Windsor das Ja-Wort. Anwesend war nur ein kleiner Teil der Familie – es war also im Vergleich zu Charles erster Hochzeit ein sehr privates Ereignis.
Nach ihrer Hochzeit trug Camilla den Titel Duchess of Cornwall. Seitdem ihr Mann König ist, ist sie Queen Consort (deutsch: Königsgemahlin).
Am 8. September 2022 wurde aus Prinz Charles König Charles III. Als ältestes Kind von Königin Elizabeth II. stand er in der Thronfolge auf Platz eins und wurde mit dem Tod seiner Mutter zum regierenden Monarchen.
König Charles III. ist jetzt Regent des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, sowie von 14 Mitgliedsstaaten des Commonwealth, die immer noch eng mit der britischen Krone verbunden sind.
In der Erklärung "Commonwealth" erfährst Du mehr zu diesem Staatenbund. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Außerdem ernannte er seinen Sohn Prinz William, der nun Thronfolger ist, zum Prince of Wales und seine Frau Catherine zur Princess of Wales. Diesen Titel hatte Charles bis zum Tod seiner Mutter selbst inne.
Am 6. Mai 2023 wird die Krönung von König Charles stattfinden. Wie auch Königin Elizabeth wird Charles in der Londoner Westminister Abbey gekrönt.
Vor König Charles III. gab es bereits zwei britische Monarchen mit dem Namen Charles:
Könige mit dem Namen Charles | |
König Charles der Erste |
|
König Charles der Zweite |
|
Du möchtest noch mehr über die britische Monarchie und Geschichte erfahren? Dann klick Dich auch in die Erklärungen "British Monarchy" und "Geschichte United Kingdom" rein.
Es wurde oft darüber spekuliert, ob für Prinz Charles ein Thronverzicht infrage kommt und er den Königstitel direkt an seinen Sohn übergibt. Denn:
Trotz dieser vermeintlichen Hindernisse verzichtete Charles nach dem Tod seiner Mutter nicht auf den Thron.
Als Thronfolger sah das Wappen von Prinz Charles bzw. des Prince of Wales so aus:
Abb. 1 - Wappen von Prinz Charles als Prince of Wales
Das Wappen von Prinz Charles erinnert mit Symbolen an alle vier Länder des Vereinigten Königreichs:
Außerdem siehst Du unten links die Symbole für den Duke of Cornwell (Krone mit Federn) und für den Prince of Wales (roter Drachen).
Auch das Wappen, das Charles als König führt, erinnert an alle vier Landesteile.
Abb. 2 - Wappen von König Charles III.
Aber die Symbole für den Duke of Cornwell und Prince of Wales sind nicht mehr vorhanden. Außerdem enthält das Königswappen den Wahlspruch des britischen Monarchen: Dieu et mon droit. (dt. "Gott und mein Recht").
Als Thronfolger und regierender Monarch hat König Charles bereits viele Reden gehalten. Am meisten in Erinnerung geblieben sind vermutlich
In seiner Rede als britischer König erneuerte Charles unter anderem das Versprechen seiner Mutter. Königin Elizabeth II. sagte einst, dass sie ihr ganzes Leben ihrem Dienst als Königin widmen werde. Und auch König Charles versprach, dass er ein Leben lang als Monarch dem britischen Volk dienen werde. Außerdem bedankte er sich emotional für die Liebe, die seine Mutter ihm in all den Jahren entgegengebracht hatte.
Prinz Charles wurde von seiner Mutter mit zehn Jahren zum Prince of Wales ernannt. Elf Jahre später, am 1. Dezember 1969, hielt er seine wohl denkwürdigste Rede in Wales.
Prinz Charles war das erste Mitglied der Königsfamilie seit dem Mittelalter, das als Prince of Wales auch Walisisch sprechen konnte. Vor seiner Amtseinführung, bei der Charles eine Rede in Gwynedd halten sollte, besuchte er einen neunwöchigen Intensivsprachkurs in Aberystwyth, um Walisisch zu lernen.
In der Rede
Mit seiner Rede in der Landessprache sammelte er viele Sympathiepunkte bei den Walisern und Waliserinnen, die schon immer eher skeptisch gegenüber der britischen Krone eingestellt waren.
Ende März 2023 wird König Charles zusammen mit Camilla zum ersten Mal als britischer Monarch Deutschland besuchen. Dabei stellt er einen Rekord auf: Er wird der erste König sein, der im Berliner Bundestag eine Rede halten wird.
Prinz Charles (jetzt König Charles) spricht Englisch als Muttersprache, Deutsch, Französisch und Walisisch.
Camilla ist, seitdem Charles König ist, Queen Consort. Das heißt, sie ist Königsgemahlin.
Camilla hat den Titel Queen Consort.
Prinz Charles wurde am 8. September 2022 König, als seine Mutter Königin Elizabeth starb.
Die Söhne von Prinz Charles heißen William und Harry.
Der Nachname von Prinz Charles lautet Mountbatten-Windsor.
Prinz Charles ist 74 Jahre alt (Frühjahr 2022). Er wurde am 14. November 1948 geboren.
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden