StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Abbildung 1: Floridas Flagge mit Landesmotto Quelle: pixabay.com
Florida ist einer von 50 Bundesstaaten im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Florida ist auch bekannt als Sunshine State (im Deutschen: Sonnenscheinstaat).
Der heutige Bundesstaat wurde einst von spanischen Abenteurern im Jahr 1513 entdeckt und ist heute eines der beliebtesten Reiseziele in den USA. Florida ist der südlichste Bundesstaat nach Hawaii. Die Hauptstadt Floridas ist Tallahassee.
Neben Florida sind noch die US-Bundesstaaten New York und Kalifornien von großer Bedeutung. Lese dir auch gerne die Zusammenfassungen zu diesen Themen durch.
Nach Kalifornien und Texas ist Florida der drittbevölkerungsreichste Bundesstaat der USA mit rund 22 Millionen Einwohner*innen auf 170.304 km². Der Bundesstaat Florida ist vor allem republikanisch geprägt.
Ein großer Teil der Bevölkerung besteht aus Menschen mit Migrationshintergrund, wie Afroamerikaner*innen, asiatischen Amerikaner*innen, Hispanics (Menschen, die aus einem spanischsprachigen Land kommen) und Latinos oder Latinas (Menschen, die aus einem lateinamerikanischen Land kommen).
Die meisten Einwohner*innen Floridas sind Protestant*innen, wobei der Anteil an Katholik*innen stetig steigt, vor allem durch die zahlreichen immigrierten Latinos, Latinas und Hispanics. Ein relativ kleiner Teil ist jüdischen Glaubens.
Um mehr über die einzelnen Religionen zu erfahren, lies dir doch gerne den Artikel "Religion USA" durch.
Florida ist auch die Heimat vieler prominenter Personen, zum Beispiel von:
Demografisch gesehen hat Florida den größten Anteil an älteren Menschen bzw. Rentner*innen in den USA. Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass viele Rentner*innen an Krankheiten, wie Arthritis oder Rheuma leiden und die Wärme und Sonne Floridas gut dagegen helfen sollen. Unter anderem bietet Florida auch viele Wellnessangebote und attraktive Freizeitaktivitäten.
Die folgenden drei Städte sind die Wichtigsten und Bekanntesten des Bundesstaates Florida, weshalb du sie dir etwas genauer anschauen solltest.
Der US-Bundesstaat Florida ist Austragungsort von zahlreichen Feste, wie dem Florida Strawberry Festival in Plant City oder dem Festival der Kreidezeichnungen in Sarasota. Außerdem kann man auch die Universal Studios in Florida besuchen. Insbesondere durch das schöne warme Wetter und die vielen Strände, wie in Miami Beach, lockt der Bundesstaat viele Tourist*innen an. Folglich ist Tourismus ein wichtiger Einnahmefaktor des Sunshine States.
Das Walt Disney Resort – oder auch Disneyland – ist ein Vergnügungspark, der in der Nähe von Orlando liegt und flächenmäßig der größte seiner Art ist. Die vier Themenparks Epcot, Disney's Hollywood Studios, Magic Kingdom, Disney's Animal Kingdom bilden zusammen den Walt Disney World Resort Themenpark-Komplex. Dazu gehören noch zahlreiche Hotels, weitere Vergnügungseinrichtungen und das Einkaufszentrum Disney Springs.
Innerhalb des Parks existiert eine eigene Infrastruktur mit einem öffentlichen Transportmittelsystem, das die Besucher*innen gratis innerhalb des Resorts von A nach B bringt. Der Park ist eine Touristenattraktion, die jährlich rund 59 Millionen Besucher*innen auf einer Fläche von 11.330 Hektar empfängt.
Die Florida Keys bestehen aus einer Kette von rund 200 Koralleninseln, die durch 42 Brücken miteinander verbunden sind. Zusammen kommen sie auf eine Gesamtlänge von über 290 km. Man findet die Florida Keys zwischen dem Golf von Mexiko und dem Atlantischen Ozean vor der Spitze der Peninsula Florida. Das besondere an den Keys ist, dass dort Pflanzen gedeihen, die das unter normalen Umständen in den USA nicht könnten. Von Floridas Spitze im Süden sind es nur 60 km bis man Kuba erreicht.
Die Everglades bilden ein tropisches Marschland im südlichen Teil Floridas. Es erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis hin zur Spitze der Halbinsel. Ein Teil der Everglades ist auch bekannt als der Everglades-Nationalpark, der als UNESCO-Welterbe geschützt ist. Trotz allem gehört der Nationalpark seit 2010 zu den gefährdeten Welterben, da vor allem die steigende Umweltverschmutzung die Existenz des Everglades-Nationalpark bedroht. Die umliegenden Städte, wie Miami, bedienen sich an den Wasservorräten der Everglades zur Trinkwassergewinnung, was den Erhalt des Nationalparks erschwert. Ohne die Everglades würden zahlreiche Tiere ihren Lebensraum verlieren.
Abbildung 4: Die EvergladesQuelle: pixabay.com
Dieses Weltraumzentrum ist auch bekannt als der Weltraumbahnhof der NASA und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Florida. Seit Dezember 1968 starten alle bemannten Raumfahrten vom John F. Kennedy Space Center. Zu den ersten Raumflügen gehörten die Apollo-Missionen. Das gesamte Gelände umfasst ca. 567 km² und bietet vielen Wildtieren einen Lebensraum, da manche Teile der Fläche für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Das Weltraumzentrum ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gegend: Einerseits beschäftigt das John F. Kennedy Space Center rund 17.000 Angestellte, andererseits ist es auch eine Touristenattraktion. Es hat ein Besucherzentrum, wo jährlich zahlreiche Touristen herumgeführt werden.
Abbildung 5: John F. Kennedy Space Center Quelle: pixabay.com
In Florida kann man zahlreiche Kultur- und Naturdenkmäler besuchen, die einen Teil von Floridas Geschichte widerspiegeln und somit auch essenziell für die Kultur ist. Eine kleine Auswahl findest du hier:
Kulturdenkmal in St. Augustine, Florida
Festung, die 1695 von den Spaniern errichtet wurde
wurde nach 23 Jahren fertiggestellt zum Schutz der Stadt
Florida wird in zwei Klimazonen aufgeteilt: im nordwestlichen Gebiet des Bundesstaates herrscht subtropisch-feuchtes Klima, wohingegen im restlichen Florida ein tropisch feuchtes Klima dominiert. Durch den Atlantischen Ozean an der Ostküste und dem Golf von Mexiko an der West- und Südküste ist das Wetter stets recht warm, sodass Schnee nur sehr selten fällt.
Jacksonville liegt in der feuchten subtropischen Klimazone. Es ist das ganze Jahr über angenehm warm, aber es wird auch selten bzw. nie unerträglich heiß. Die Höchsttemperatur liegt bei 33°C und die niedrigste Temperatur bei 6°C. In den Sommermonaten hat man ein sehr hohes Risiko für starke Regenfälle.
Abbildung 6: Folgen des hurricanes Irma Quelle: pixabay.com
Das tropische Wetter bedingt das Aufkommen von hurricanes (im Deutschen: Hurrikane). Das sind starke tropische Wirbelstürmen, die in den Monaten von Juni bis November häufig auftreten.
Dabei stellen der Hurrikan "Michael" im Jahr 2018 sowie "Irma" im Jahr 2017 zwei der stärksten hurricanes seit Jahren dar. Vor allem Hurrikane "Michael" ist der erste Kategorie 5 Tropensturm, der seit "Andrew" im Jahr 1992 in Florida gewütet hat. Kategorie 5 ist die höchste Stufe der Skala und bedeutet, dass dieser Sturm zu der Gruppe der hurricanes gehört, die am meisten Schaden anrichten.
Der Hurrikane "Michael" traf mit einer Geschwindigkeit von rund 260 km/h auf Florida. Als Folge des Wirbelsturms starben 74 Menschen. Außerdem verursachte der Hurrikane Schäden in Höhe von rund 25 Milliarden US-Dollar, da z. B. die Landwirtschaft alleine schon einen geschätzten Verlust von rund 3,9 Milliarden US-Dollar hatte. Weitere Folgen waren Überflutungen, Stromausfälle und zahlreiche obdachlose Menschen.
Abbildung 7: Ausmaß eines hurricanesQuelle: pixabay.com
Die kulinarische Küche Floridas ist geprägt von traditionellen Speisen der Einwanderer*innen aus z. B. Kuba oder Mexiko, weshalb heutzutage viele Gerichte sehr südamerikanisch bzw. karibisch geprägt sind. Im Mittelpunkt der Zutaten stehen meist Meeresfrüchte. Hier siehst du einige beliebte Spezialitäten:
Um den Bestand der Stone Crabs zu bewahren, darf man nur jeweils eine Schere der Krebse ernten.
Die Hurrikanzeit in Florida beginnt im Juni und endet im November. Hurrikane sind tropische Stürme. In dieser Zeit treten in Florida häufig Hurrikane auf.
In Florida herrscht ein feucht-warmes Klima. Floridas Klima wird in zwei Klimazonen aufgeteilt: im Nordwesten ein subtropisch feuchtes Klima und im restlichen Teil des Bundesstaates ein tropisch-feuchtes Klima. Aus diesem Grund treten öfters Hurrikane auf.
Die Everglades bilden ein Marschland im Süden des Bundesstaates Florida. Ein Teil der Everglades ist der Everglades-Nationalpark. Dieser ist heute ein UNESCO-Welterbe.
Die flächenmäßig größte und bevölkerungsreichste Stadt ist Jacksonville mit rund 950.000 Einwohnern und einer Fläche von 2264,5 km² .
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.