Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Englische Literatur

Du interessierst dich für englische Literatur? Perfekt, dann bist du hier genau richtig. Hier erfährst du alles über die englische Literatur, ihre Geschichte, bedeutende Literaturepochen und ihre Klassiker. Außerdem bekommst du einen tiefen Einblick in die Techniken zur Analyse von englischer Literatur und deren praktische Anwendung anhand von Beispielen. Es wird also eine fesselnde Reise durch die englische Literatur.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Englische Literatur

Want to get better grades?

Nope, I’m not ready yet

Get free, full access to:

  • Flashcards
  • Notes
  • Explanations
  • Study Planner
  • Textbook solutions
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Du interessierst dich für englische Literatur? Perfekt, dann bist du hier genau richtig. Hier erfährst du alles über die englische Literatur, ihre Geschichte, bedeutende Literaturepochen und ihre Klassiker. Außerdem bekommst du einen tiefen Einblick in die Techniken zur Analyse von englischer Literatur und deren praktische Anwendung anhand von Beispielen. Es wird also eine fesselnde Reise durch die englische Literatur.

Einführung in die englische Literatur

Die englische Literatur ist ein weites Feld, das weitaus mehr umfasst als nur die Werke von Shakespeare und Chaucer. In deine Studien der englischen Literatur wirst du eine breite Palette von Texten entdecken, die von mittelalterlichen Gedichten und Dramen über die großen Werke der viktorianischen Ära bis hin zu modernen Romanen und Spielstücken reichen.

Englische Literatur einfach erklärt

Die englische Literatur bezeichnet das geschriebene und gesprochene Wort in Englisch. Sie deckt eine Vielzahl von Genres ab, darunter Romane, Gedichte, Theaterstücke, Essays und vieles mehr.

Ein großer Teil der englischen Literatur entstand auf den britischen Inseln, aber dank der Ausbreitung des britischen Imperiums und der globalen Bedeutung der englischen Sprache finden sich englischsprachige Literaturwerke auf der ganzen Welt. Englische Literatur ist ein spannendes und umfangreiches Studienfeld, das nicht nur Einblicke in die Geschichte und Kultur Englands, sondern auch viele andere Kulturen und Gesellschaften gibt.

Ein gutes Beispiel ist der Roman "To Kill a Mockingbird" von Harper Lee, ein klassisches Werk der amerikanischen Literatur, das die Themen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit in der Südstaaten-Gesellschaft der 1930er Jahre behandelt.

Die englische Literatur ist auch ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems in vielen Ländern und wird in Schulen und Universitäten weltweit unterrichtet. Sie hilft den Schülern nicht nur, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, sondern fördert auch kritisches Denken, kulturelles Verständnis und Empathie.

Übersicht über die englische Literaturgeschichte

Die englische Literaturgeschichte ist die chronologische Darstellung der verschiedenen Epochen und Entwicklungen der englischsprachigen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.

Mittelalter 500-1500 n. Chr.
Renaissance und Elisabethanisches Zeitalter 1500-1660 n. Chr.
Neoklassizismus und Aufklärung 1660-1798 n. Chr.
Romantik 1798-1837 n. Chr.
Viktorianisches Zeitalter 1837-1901 n. Chr.
20. und 21. Jahrhundert 1901 - heute

Bedeutende englische Literaturepochen

  • Renaissance und Elisabethanisches Zeitalter: Diese Epoche war geprägt von Entdeckungen und Erfindungen in den Bereichen Kunst und Wissenschaft. In der Literatur zeigte sich dies in neuen Formen und Themen.
  • Neoklassizismus und Aufklärung: In dieser Epoche standen Vernunft, Logik und Wissenschaft im Vordergrund. Die Literatur widerspiegelt diese Werte in philosophischen Abhandlungen, Gebrauchsliteratur und satirischen Werken.
  • Romantik: Diese Epoche betonte Gefühl und Leidenschaft und hatte großen Einfluss auf die Poesie des 19. Jahrhunderts.
  • Viktorianisches Zeitalter: Dies war eine Zeit des Wandels und des Fortschritts, in der viele der großen englischen Romane entstanden.
  • 20. und 21. Jahrhundert: In diesen Epochen brachte die englische Literatur eine enorme Vielfalt an Styles, Genres und Themen hervor, von Modernismus und Postmodernismus bis hin zu zeitgenössischer Literatur.

Ein herausragendes Beispiel für viktorianische Literatur ist "Great Expectations" von Charles Dickens. Dickens' Romane sind bekannt für ihren Whirlwind-Stil, ihre Fülle an Charakteren und ihre harsche Kritik an den sozialen Verhältnissen im viktorianischen London.

Die Klassiker der englischen Literatur

Wenn es um die Klassiker der englischen Literatur geht, gibt es eine Menge Lektüre, aus der du wählen kannst. Diese klassischen Werke haben den Test der Zeit bestanden und bieten tiefe Einblicke in die menschliche Natur, die Kultur und die Geschichte ihrer Zeit.

Überragende Werke der englische Literatur

Überragende Werke der englischen Literatur sind solche, die aufgrund ihrer Qualität, ihres Einflusses und ihrer anhaltenden Beliebtheit aus der Masse herausstechen. Sie gelten als Meilensteine in der Geschichte der Literatur.

Zu den überragenden Werken der englischen Literatur gehört ohne Zweifel das epische Gedicht "Beowulf". Es ist das älteste erhaltene Werk in altenglischer Sprache und eine wichtige Quelle für unser Verständnis von altnordischer Kultur und Mythen. Trotz seiner Unzugänglichkeit für moderne Leser ohne spezielle Kenntnisse hat "Beowulf" einen tiefgreifenden Einfluss auf die englische Literatur und Kultur, einschließlich Arbeiten wie J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe".

Ein weiteres überragendes Werk der englischen Literatur ist "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Dieser Roman, der in der Regency-Ära spielt, ist sowohl für seine feinen Charakterstudien als auch für seinen beißenden Witz bekannt. Die stolze und kluge Elizabeth Bennet und der vornehme, zurückhaltende Mr. Darcy sind zwei der bekanntesten Figuren der englischen Literatur, und ihr Tanz aus Anziehung und Missverständnis ist das Herzstück eines der beliebtesten Romane der englischen Literatur.

"1984" von George Orwell ist ein anderes Werk, das auf einer Liste der überragenden Werke der englischen Literatur nicht fehlen darf. Dieser dystopische Roman, der in einer Welt von totalitärer Überwachung und Gedankenkontrolle spielt, ist ein scharfsichtiger Kommentar zur Politik und Gesellschaft seiner Zeit und hat viele der Diskussionen über Datenschutz und Überwachung geprägt, die wir heute führen.

Bekannte englische Autoren und ihre Werke

Die englische Literatur hat viele berühmte Autoren hervorgebracht, deren Werke Generationen von Lesern auf der ganzen Welt berührt und beeinflusst haben.

  • William Shakespeare: Oft als der größte Dichter der englischen Sprache bezeichnet, hat Shakespeare eine Reihe von Dramen und Gedichten verfasst, die immer noch zur Grundausbildung von Literaturstudenten gehören. Einige seiner bekanntesten Werke sind "Hamlet", "Romeo und Julia" und "Macbeth".
  • Charles Dickens: Dickens ist bekannt für seine lebhaften Charakterdarstellungen und seine sensible Darstellung der sozialen Bedingungen im viktorianischen England. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Great Expectations", "A Tale of Two Cities" und "Oliver Twist".
  • Jane Austen: Austen ist berühmt für ihre Ironie, ihren Witz und ihre scharfsinnigen Beobachtungen über die Gesellschaft und die menschliche Natur. Ihre bekanntesten Werke sind "Stolz und Vorurteil", "Emma" und "Sinn und Sinnlichkeit".
  • George Orwell: Orwell ist bekannt für seine kritischen und oft dystopischen Darstellungen von Politik und Gesellschaft. Seine berühmtesten Werke sind "1984" und "Farm der Tiere".

Verfügbare Übersetzungen, Adaptionen und Studienausgaben haben dazu beigetragen, dass diese Autoren und ihre Werke auch heute noch zugänglich und relevant sind. Eine tiefergehende Auseinandersetzung mit diesen Autoren und ihren Werken bietet tiefere Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der englischen Literatur.

Analyse der englischen Literatur

Die Analyse von Literatur ist ein zentrales Element im Verständnis und in der Wertschätzung von literarischen Werken und spielt eine wichtige Rolle in der akademischen Englisch- und Literaturwissenschaft. Es kann helfen, Tiefe und Bedeutung in einem Text zu entdecken und verbessert das Leseerlebnis.

Techniken zur Analyse von englischer Literatur

Die Literaturanalyse ist eine Methode des Lesens, die darauf abzielt, mehr über die Elemente, Struktur und Bedeutung eines literarischen Werks zu erfahren. Es geht darum, tiefer in den Text einzusteigen, jenseits dessen, was an der Oberfläche liegt.

Einige der Techniken, die häufig zur Analyse der englischen Literatur verwendet werden, umfassen das folgende:

  • Charakteranalyse: Dies beinhaltet das Verstehen der Motivationen, Handlungen und Entwicklung der Charaktere im Laufe des Textes.
  • Themenanalyse: Es geht darum, zu identifizieren und zu erforschen, welche großen Ideen oder Konzepte der Autor im gesamten Text erkundet.
  • Symbolanalyse: Hier geht es darum, die verborgene Bedeutung und den tieferen Sinn von Symbolen und Metaphern zu entschlüsseln, die in der Geschichte verwendet werden.
  • Stilanalyse: Hierbei handelt es sich um die Untersuchung der Art und Weise, wie der Autor Sprache, Grammatik und literarische Techniken verwendet, um den Text zu gestalten und seine Absichten zu vermitteln.
  • Strukturanalyse: Dies beinhaltet das Zerlegen des Textes in seine grundlegenden Teile (Kapitel, Absätze, Sätze, etc.) und das Untersuchen, wie diese Teile zusammenarbeiten, um die Gesamtgeschichte zu erzählen.

Jede Technik zur Analyse der englischen Literatur erfordert eine sorgfältige Lektüre des Textes, eine gründliche Kenntnis des Kontextes, in dem der Text geschrieben wurde, und eine Bereitschaft, tiefer zu graben und über das Offensichtliche hinauszuschauen. Es ist ein kreativer und kritischer Prozess, der sowohl analytisches Denken als auch eine tiefe Empathie für die menschliche Erfahrung erfordert.

Praxisbeispiele: Analyse bedeutender englischer Literaturwerke

Um die Techniken zur Literaturanalyse in der Praxis zu zeigen, hier einige Beispiele für die Analyse bedeutender englischer Literaturwerke:

Eine gute Analyse von "Romeo und Julia" von William Shakespeare würde die Themen der Liebe und des Hasses, die Entwicklung der Hauptcharaktere und die Rolle der Gesellschaft und des Schicksals in der Geschichte untersuchen. Das Drama könnte auch analysiert werden in Bezug auf seine symbolischen Elemente wie das Gift, das Schwert oder der Morgen als Metapher für Hoffnung und Erneuerung. Die dramatischen Techniken von Shakespeare, einschließlich seiner Verwendung von Dramatik und Wortspiel, können auch erforscht werden.

Ein weiteres Beispiel ist die Analyse von George Orwells "1984". Eine gründliche Analyse dieses Romans würde die Themen der totalitären Kontrolle, Datenschutzzwecke, Freiheit und Identität betrachten. Die Charaktere Winston Smith und Big Brother könnten hinsichtlich ihrer Motivationen und Rolle in der Geschichte analysiert werden. Dazu gehören Orwells Verwendung von Sprache und seine Schaffung von Neusprech, um die Kontrolle des Staates über die Gedanken seiner Bürger darzustellen.

Bei der Analyse von Joseph Conrads "Herz der Finsternis" könnten Themen wie Imperialismus, Rassismus, und die Dualität von Menschlichkeit und Barbarei untersucht werden. Die Reise des Erzählers, Marlow, in das unerforschte Innere Afrikas könnte als Metapher für die Reise in das Unbewusste und das grundsätzlich Böse in der menschlichen Natur gesehen werden.

Englische Literatur - Das Wichtigste

  • Die englische Literatur umfasst verschiedene Genres wie Romane, Gedichte, Theaterstücke und Essays.
  • Die englische Literatur hat weltweite Bedeutung, sie gibt Einblicke in viele verschiedene Kulturen und Gesellschaften.
  • Die englische Literaturgeschichte reicht von der mittelalterlichen Periode bis zum 21. Jahrhundert und beinhaltet verschiedene Literaturepochen wie Renaissance, Neoklassizismus und Aufklärung, Romantik, Viktorianisches Zeitalter und Moderne.
  • Bekannte Klassiker der englischen Literatur sind Werke wie "Beowulf", "Stolz und Vorurteil" und "1984".
  • Einige der bekanntesten Autoren der englischen Literatur sind William Shakespeare, Charles Dickens, Jane Austen und George Orwell.
  • Techniken zur Analyse der englischen Literatur umfassen Charakter-, Themen-, Symbol-, Stil- und Strukturanalyse.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Englische Literatur

"Charlotte's Web" von E.B. White ist ein gutes Buch für Anfänger. Für Fortgeschrittene empfiehlt sich "To Kill a Mockingbird" von Harper Lee wegen des reichen Vokabulars und der komplexen Themen.

Um englische Literatur zu zitieren, verwendet man im Allgemeinen den APA-, MLA- oder Chicago-Stil. Typischerweise beinhaltet ein Zitat den Namen des Autors, das Erscheinungsjahr, den Titel des Werkes, den Ort der Veröffentlichung und den Verlag. Wichtig ist, Regeln für direkte und indirekte Zitate zu beachten.

Finales Englische Literatur Quiz

Englische Literatur Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Wie können Biografien auch noch bezeichnet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Lebensgeschichte
  • Lebenslauf

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in eine Biografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Die wichtigsten Entscheidungen, Erlebnisse und Leistungen einer Person

Frage anzeigen

Frage

Nenne Gründe zum Schreiben oder Lesen einer Biografie.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Bewahrung von Erinnerungen 
  • Wissensvermittlung 
  • Bewältigung von emotionalen Problemen

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen einer Kurzbiografie und einer gewöhnlichen Biografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Kurzbiografie ist kürzer und weniger ausführlich.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Autobiografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Biografie, die von der betroffenen Person selbst geschrieben wird

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Perspektive wird eine Autobiografie geschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

Ich-Perspektive

Frage anzeigen

Frage

Aus welcher Perspektive wird eine Rollenbiografie geschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

Ich-Perspektive

Frage anzeigen

Frage

Was ist bei einer Autobiografie zu beachten?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Wahrnehmung von Erlebnissen ist immer subjektiv.

Frage anzeigen

Frage

Was ist eine Rollenbiografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Lebensgeschichte von fiktiven Personen aus Büchern, Filmen, usw.

Frage anzeigen

Frage

Wozu dient eine Rollenbiografie?

Antwort anzeigen

Antwort

Leser*innen sollen sich in eine fiktive Person hineinversetzen

Frage anzeigen

Frage

Worin unterscheidet sich das Analysieren einer Biografie vom Schreiben einer Biografie?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Schreiben einer Biografie: Lebensgeschichte beschreiben
  • Analyse einer Biografie: Lebensgeschichte oder Aspekt der Lebensgeschichte hinterfragen

Frage anzeigen

Frage

Welche beiden Quellen sind verlässlicher als andere Quellen?

Antwort anzeigen

Antwort

Buch

Frage anzeigen

Frage

Womit könntest du in deiner Einleitung Interesse wecken?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit einem Zitat

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in die Einleitung?

Antwort anzeigen

Antwort

Argumente für die These

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in den Hauptteil?

Antwort anzeigen

Antwort

Argumente für These

Frage anzeigen

Frage

Was gehört in den Schluss?

Antwort anzeigen

Antwort

Zusammenfassung der Argumente

Frage anzeigen

Frage

Welche zwei Arten des Lyrischen Ichs gibt es in der Lyrik?

Antwort anzeigen

Antwort

das explizite Lyrisches Ich und das implizite Lyrische Ich

Frage anzeigen

Frage

Nenne das Reimschema: abab

Antwort anzeigen

Antwort

Kreuzreim (cross rhyme)

Frage anzeigen

Frage

Nenne die vier wichtigsten Metren.

Antwort anzeigen

Antwort

Jambus (iamb), Trochäus (trochee), Daktylus (dactyl) und Anapäst (anapaest).

Frage anzeigen

Frage

Welcher Literaturepoche kann die Authorin Rupi Kaur zugeordnet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Rupi Kaur ist Vertreterin der zeitgenössischen Poesie bzw. contemporary poetry.

Frage anzeigen

Frage

Nenne das Metrum:
unbetont-betont-unbetont-betont 

(x X x X)    

Antwort anzeigen

Antwort

Jambus (iamb)  

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielt das lyrische Ich bzw. lyrical I in englischen Gedichten?

Antwort anzeigen

Antwort

Das lyrische Ich bzw. lyrical I übernimmt die Rolle des Sprechers oder die Stimme des Gedichts und repräsentiert dabei nicht die Gedanken oder Gefühle des Dichters.

Frage anzeigen

Frage

Was sind Gedichte?

Antwort anzeigen

Antwort

Gedichte sind literarische Werke, die in Versen und Strophen aufgeteilt sind.

Frage anzeigen

Frage

Wodurch wird die Struktur eines Gedichts gekennzeichnet?

Antwort anzeigen

Antwort

  1. Die Gedichtsform
  2. Die Strophenformen
  3. Die Versstruktur
  4. Das Reimschema
  5. Das Metrum
  6. Die Kadenz  

Frage anzeigen

Frage

Was versteht man unter einer Kadenz?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine Kadenz beschreibt das Ende eines Verses innerhalb eines Gedichts.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird im Englischen eine fünfzeilige Strophe genannt?

Antwort anzeigen

Antwort

Im Englischen wird eine fünfzeilige Strophe quintain genannt. 

Frage anzeigen

Frage

Um welches Metrum handelt es sich hier?
"I once was lost but now am found"

Antwort anzeigen

Antwort

Es handelt sich um ein Jambus (iamb).

Frage anzeigen

Frage

Um welches Reimschema handelt es sich hier?
"Ah, distinctly I remember it 

was in the bleak December."

Antwort anzeigen

Antwort

Es handelt sich um ein Binnenreim (internal rhyme).

Frage anzeigen

Frage

Wodurch wird bei einem Gedicht eine bildhafte Sprache erzeugt?

Antwort anzeigen

Antwort

durch Stilistische Mittel

Frage anzeigen

Frage

Das Lyrische Ich kann entweder eine 

explizite Form oder implizite Form einnehmen. Ist das richtig oder falsch?

Antwort anzeigen

Antwort

Richtig

Frage anzeigen

Frage

Wer war William Shakespeare?

Antwort anzeigen

Antwort

William Shakespeare war ein englischer Dramatiker, Lyriker und ein bekannter Vertreter der Elisabethanischen Ära.

Frage anzeigen

Frage

Wer gehört dem Hause Capulet an?

Antwort anzeigen

Antwort

Juliet, Lady und Graf Capulet, das Kindermädchen, Tybalt

Frage anzeigen

Frage

Wer gehört dem Hause Montague an?

Antwort anzeigen

Antwort

Romeo, Lady und Graf Montague, Benvolio und Mercutio

Frage anzeigen

Frage

Wann und von wem wurde "Romeo and Juliet" geschrieben?

Antwort anzeigen

Antwort

von William Shakespeare in 1597

Frage anzeigen

Frage

Womit wird die Handlung noch vor dem ersten Akt eingeleitet?

Antwort anzeigen

Antwort

Prolog

Frage anzeigen

Frage

Wo treffen Romeo und Juliet zum ersten Mal aufeinander?

Antwort anzeigen

Antwort

auf dem Maskenball der Capulets

Frage anzeigen

Frage

Warum wird Romeo ins Exil verbannt?

Antwort anzeigen

Antwort

weil er Tybalt getötet hat

Frage anzeigen

Frage

Was ist das comic relief?

Antwort anzeigen

Antwort

Comic relief ist ein literarisches Stilmittel. Es wird benutzt, um tragische und erschreckende Handlungen aufzulockern.

Frage anzeigen

Frage

Was sind die zentralen Themen in "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Kraft der Liebe
  • das Schicksal 
  • die Gesellschaft vs. der Einzelne

Frage anzeigen

Frage

Was sind wichtige Symbole in "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

Gift und Sterne

Frage anzeigen

Frage

Von wem wird Tybalt beruhigt, als er sich mit Romeo auf dem Maskenball duellieren will?

Antwort anzeigen

Antwort

Graf Capulet

Frage anzeigen

Frage

Was für eine Rolle spielt das Thema Schicksal in "Romeo and Juliet"?

Antwort anzeigen

Antwort

Das Schicksal ist für das Scheitern der Liebe von Romeo und Juliet verantwortlich.

Frage anzeigen

Frage

Warum willigt Mönch Laurence ein, Romeo und Juliet zu trauen?

Antwort anzeigen

Antwort

Er hofft, dass die Familien dadurch Frieden schließen.

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Plan, den sich Juliet und Mönch Laurence ausdenken, damit Romeo und Juliet ein Paar sein können?

Antwort anzeigen

Antwort

Juliet nimmt ein Gift, durch das sie in einen todesähnlichen Schlaf verfällt, um der Hochzeit mit Graf Paris zu entkommen.

Frage anzeigen

Frage

Wer hat "My Son the Fanatic" verfasst?

Antwort anzeigen

Antwort

Hanif Kureishi

Frage anzeigen

Frage

Warum ist Parvez dem Islam und allgemein Religion gegenüber abgeneigt?

Antwort anzeigen

Antwort

Er ist in einer streng muslimischen Gemeinde aufgewachsen und musste den Koran studieren. Seine Lehrer haben schmerzhafte Lernmethoden verwendet, von denen er traumatisiert ist.

Frage anzeigen

Frage

Was für eine Ausbildung hat Ali gemacht bevor er sie abgebrochen hat?

Antwort anzeigen

Antwort

Buchhalter

Frage anzeigen

Frage

Woran merkt Parvez Alis Veränderung zu Beginn der Kurzgeschichte?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ali beendet seine Beziehung
  • Seine Freunde kommen nicht mehr
  • Kleidung, Videospiele und Bücher, die Ali kurz zuvor gekauft hat, sind in einem Müllsack
  • Er schmeißt seinen Computer und Fernseher weg


Frage anzeigen

Frage

Warum bricht Ali seine Ausbildung ab?

Antwort anzeigen

Antwort

Das westliche Bildungssystem führt zu einer anti-religiösen Haltung.

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt die enge Vertraute von Parvez?

Antwort anzeigen

Antwort

Bettina

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Welche beiden Quellen sind verlässlicher als andere Quellen?

Was gehört in die Einleitung?

Was gehört in den Hauptteil?

Weiter

Karteikarten in Englische Literatur1921

Lerne jetzt

Wie können Biografien auch noch bezeichnet werden?

  • Lebensgeschichte
  • Lebenslauf

Was gehört in eine Biografie?

Die wichtigsten Entscheidungen, Erlebnisse und Leistungen einer Person

Nenne Gründe zum Schreiben oder Lesen einer Biografie.

  • Bewahrung von Erinnerungen 
  • Wissensvermittlung 
  • Bewältigung von emotionalen Problemen

Was ist der Unterschied zwischen einer Kurzbiografie und einer gewöhnlichen Biografie?

Eine Kurzbiografie ist kürzer und weniger ausführlich.

Was ist eine Autobiografie?

Biografie, die von der betroffenen Person selbst geschrieben wird

Aus welcher Perspektive wird eine Autobiografie geschrieben?

Ich-Perspektive

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration