StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In diesem Artikel geht es um English sports. Du lernst, welche English sports es gibt, welche Geschichten hinter diesen English sports stecken und welchen Wert sie in der Gesellschaft Englands haben. Dieser Artikel hilft dir, die Kultur des Vereinigten Königreichs besser zu verstehen.Dieses Thema gehört zum Fach Englisch und erweitert das Themengebiet Landeskunde.English Sports haben einen großen Einfluss auf die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn diesem Artikel geht es um English sports. Du lernst, welche English sports es gibt, welche Geschichten hinter diesen English sports stecken und welchen Wert sie in der Gesellschaft Englands haben. Dieser Artikel hilft dir, die Kultur des Vereinigten Königreichs besser zu verstehen.
Dieses Thema gehört zum Fach Englisch und erweitert das Themengebiet Landeskunde.
English Sports haben einen großen Einfluss auf die Gesellschaft, Kultur und Identität von Engländern*innen. Viele der bekanntesten English Sports und Sportmannschaften der Welt kommen aus England und existieren bereits seit dem 19. Jahrhundert oder länger. In England werden die verschiedensten English sports von den Einheimischen unterstützt und angefeuert, weswegen diese Sportarten eine hohe Reichweite an internationalen Fans und Zuschauern*innen haben.
Zu den berühmtesten English Sports zählen team sports wie Fußball, Cricket, Rugby und Feldhockey. Im Gegensatz zu diesen Mannschaftssportarten gibt es auch viele Einzelsportarten wie zum Beispiel Tennis, Pferderennen, Leichtathletik, Boxen, Motorsport, Rudern oder Tischtennis.
In der folgenden Tabelle findest du eine Liste von nützlichen Vokabeln zum Thema English sports.
English | German |
football (British English), soccer (American English) league system cricket bat tennis racket horseracing athletics field hockey rowing | Fußball Ligasystem Cricketschläger Tennisschläger Pferderennen Leichtathletik Feldhockey Rudern |
Die beliebtesten english sports sind Fußball, Cricket und Rugby. Besonders Fußball und Cricket werden von vielen Menschen als Nationalsport von England bezeichnet.
Ohne Zweifel ist Fußball der bekannteste Sport aus England und wird seit hunderten von Jahren auf der ganzen Welt gespielt. Beachte, dass diese Sportart von Amerikanern, Kanadiern und Australiern soccer und von den Engländern und dem Rest der Welt football genannt wird. England wird von vielen Menschen als das „Mutterland des Fußballs“ anerkannt, weil die ersten Fußballregeln des 19. Jahrhunderts in England aufgeschrieben wurden.
Viele Menschen spielen Fußball in ihrer Freizeit, um Spaß zu haben. Andere Personen spielen beruflich in einem von tausenden Vereinen der professionellen Fußball-Ligen. Da es so viele Fußballvereine gibt, hast du von den meisten vermutlich noch nie etwas gehört.
In England gibt es mehr als 100 Fußballmannschaften, die dem Fußball-Ligasystem folgen. Die bekannteste Liga ist die sogenannte Premier League mit den reichsten Fußballmannschaften der Welt: Manchester United, Liverpool und Arsenal. Zur Premier League gehören insgesamt 20 der besten Vereine des Vereinigten Königreichs. All diese Teams unterliegen der Football Association, dem höchstrangigen Fußballverband Englands. Zu den stärksten Konkurrenten der englischen Teams weltweit gehören unter anderem FC Bayern München, Real Madrid und der FC Barcelona.
Cricket ist in England ein beliebter Nationalsport für den Sommer, der bereits im 16. oder 17. Jahrhundert gerne gespielt wurde. Die genauen Daten zur Entstehung von Cricket blieben bisher unbekannt. Sicher ist, dass der Marylebone Cricket Club (MCC) die offiziellen Cricketregeln im Jahr 1788 festgelegt hat. Heute gibt es 18 Cricket Clubs aus England und Wales, die jeden Sommer in einem viertägigen First-Class-Cricket-Wettbewerb gegeneinander antreten. Im internationalen Cricket-Wettbewerb ist Australien der größte Gegner.
Wie spielt man Cricket? Cricket ist ein Schläger- und Ball-Spiel. Zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern wechseln sich beim Schlagen ab und können bei den sogenannten Runs Punkte sammeln. Obwohl die Regeln für Cricket etwas kompliziert sind und nicht jeder alles versteht, kann man an sonnigen Tagen dennoch Freude am Zuschauen haben.
Abb. 1– Cricket und Baseball sehen sich sehr ähnlich.
Ebenfalls in England beliebt ist die Teamsportart Rugby. Hierbei gibt es Rugby Union und Rugby League, die sich in einigen Spielregeln unterscheiden. In England ist die Rugby Football League (RFL) für den professionellen Rugby-League-Sport verantwortlich. Beim jährlichen Six Nations Turnier treten Rugbymannschaften aus England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien gegeneinander an.
Wie spielt man Rugby? Ähnlich wie beim American Football dürfen Rugby-Spieler mit einem ovalen Ball in den Händen durch das Spielfeld rennen und ihre Gegner attackieren. Die Gegner müssen dabei ein Tor des anderen Teams vermeiden.
Ursprünglich hat sich American Football aus dem englischen Rugby entwickelt.
Neben den drei beliebtesten team sports hat England noch andere Sportarten zu bieten. Viele der weltweit anerkannten Vereine, Spielregeln, Sportveranstaltungen und Traditionen stammen aus England.
Tennis wurde in England erfunden und wird mit Tennisschlägern und Tennisbällen gespielt. Tennis ist heutzutage eine der vielen olympischen Disziplinen. Wimbledon, das älteste Tennisturnier der Welt, findet seit 1877 in London statt und wird jedes Jahr für Millionen von Zuschauern live im Fernsehen übertragen. Eine Tradition für Zuschauer ist es, während der Wimbledon-Spiele Erdbeeren mit Sahne zu essen.
Obwohl Badminton durch britische Kolonisten von Indien nach England gebracht wurde, zählt Badminton zu den beliebtesten Racketsportarten in England. 1893 wurde der Verband Badminton England (damals Badminton Association of England) gegründet. Teilweise wird Badminton häufiger als Tennis gespielt, weil Badminton mit den leichten Federbällen besonders für Anfänger geeignet ist.
Einige Menschen bezeichnen Pferderennen als „the sport of kings”. Bei dieser Sportart haben Engländer*innen die Chance, sich elegant zu kleiden und sich mit anderen reichen Menschen zu treffen. Pferderennen sind nämlich besonders für die Zuschauer*innen und die Sportwetten bekannt. In der Wirtschaft des Vereinigten Königreichs haben die Wetteinnahmen der Pferderennen einen Wert von etwa 3,7 Milliarden Pfund.
Auch die Queen interessiert sich für diesen Sport. Fast jedes Jahr schaut sie den Rennpferden in Ascot zu. In dieser kleinen Stadt im Süden von England finden jeden Juni die größten Pferderennen des Landes statt. Da die Queen dort sehr gerne als Zuschauerin teilnimmt, trägt die Pferderennbahn in Ascot den Namen Royal Ascot.
Seit dem 19. Jahrhundert gab es in England die ersten Wettkämpfe für Leichtathletik. Für den English sport athletics gibt es weitaus weniger Fans und Zuschauer*innen als vergleichsweise für Fußball oder Tennis. Leichtathleten*innen aus England vertreten in internationalen Athletik-Wettbewerben häufig das gesamte Vereinigte Königreich.
Zu den eher brutalen und intensiven English sports gehören Boxen und Feldhockey. Die Regeln des modernen Boxens basieren bis heute auf den Queensberry-Regeln, die 1867 in England entworfen wurden. Auch die Regeln für das Feldhockey, welches mit Hockeyschlägern und Hockeykugeln gespielt wird, wurden um 1870 in England festgelegt.
Im Bereich Motorsport stammen viele der erfolgreichsten Formel-1-Teams aus England. Die meisten Weltmeisterschaften wurden zudem von britischen Rennfahrern gewonnen. Zu den berühmtesten Rennfahrern der Welt zählen die Engländer Lewis Hamilton und Richard Burns. Durch die hohe Anzahl an Rennfahrern aus England sind jedoch auch einige von ihnen bei gefährlichen Formel-1 Rennen ums Leben gekommen.
In einigen englischen Universitäten spielen die English sports eine wichtige Rolle. Folgende English Sports und Traditionen wurden von Studierenden verschiedener Universitäten erfunden:
Obwohl es bereits seit der Antike existierte, wurde das Rudern als Sportart erst in England berühmt gemacht. 1829 haben Studierende von der Universität Oxford und der Universität Cambridge beschlossen, untereinander einen Ruderwettkampf an der Themse anzutreten. Dabei gewann das Team von der Universität Oxford. Seitdem wird dort jeden Frühling ein Ruderwettkampf zwischen diesen beiden Universitäten ausgetragen.
Tischtennis, bzw. Ping Pong, wurde 1880 an der Universität Cambridge in England erfunden. Damals wurde es von Studierenden mit Zigarrenschachteln und Korkdeckeln gespielt. Seit 1988 gehört auch Tischtennis zu den olympischen Disziplinen. Bei internationalen Wettbewerben haben die Engländer*innen jedoch weniger Glück als bei den anderen Sportarten. Die meisten Tischtenniswettbewerbe werden von chinesischen Spielern gewonnen.
Die beliebtesten Sportarten in England sind Fußball, Cricket und Rugby.
England gilt als das Mutterland des Fußballs. In England wurde angeblich der Fußball, fast so wie wir ihn heute kennen, erfunden.
Cricket kann man in England zum Beispiel in einem der 18 Cricket Clubs spielen.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.