StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In diesem Artikel geht es um Thanksgiving. Du lernst die Bedeutung und Geschichte hinter dem Thanksgiving Day kennen und erfährst, welche Traditionen diesen Feiertag prägen. Dieser Artikel hilft Dir, die Geschichte und Kultur Amerikas besser zu verstehen.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIn diesem Artikel geht es um Thanksgiving. Du lernst die Bedeutung und Geschichte hinter dem Thanksgiving Day kennen und erfährst, welche Traditionen diesen Feiertag prägen. Dieser Artikel hilft Dir, die Geschichte und Kultur Amerikas besser zu verstehen.
Thanksgiving ist ein Fest der Dankbarkeit, das besonders in den Vereinigten Staaten und Kanada gefeiert wird. Dort ist der Thanksgiving Day ein nationaler Feiertag, der für viele Amerikaner*innen das größte Familienfest des Jahres darstellt. Da Thanksgiving unabhängig von der Herkunft oder Religion zelebriert werden kann, ist dieser Tag für viele Amerikaner*innen noch wichtiger als Weihnachten.
Das amerikanische Thanksgiving unterscheidet sich dabei deutlich vom europäischen Erntedankfest. Anders als beim europäischen und für viele Menschen eher unwichtigen Erntedankfest wird der Thanksgiving Day in den USA groß gefeiert. An diesem Feiertag treffen sich Amerikaner*innen häufig bei Familien oder Freunden, um gemeinsam den berühmten Truthahn zu kochen und das große Festmahl zu genießen.
Seit 1941 wird Thanksgiving Day in den Vereinigten Staaten offiziell immer am vierten Donnerstag im November gefeiert.
Für Schüler*innen und Studierende entfällt der Unterricht ab dem vierten Donnerstag im November für wenige Tage. In einigen Staaten wie zum Beispiel Kalifornien, Florida oder Texas werden Berufstätigen der Freitag nach Thanksgiving freigestellt. Viele Amerikaner*innen in anderen Staaten nehmen sich diesen sogenannten Black Friday als Brückentag frei und nutzen das lange Wochenende, um die weite Reise nach Hause oder zu Freunden oder Familienmitgliedern auf sich zu nehmen. Aus diesem Grund kommt es Ende November häufig zu längeren Staus auf den Straßen und überfüllten Bahnhöfen oder Flughäfen.
Der Name Thanksgiving („Danksagung“) weist bereits auf die Bedeutung hin. Bei diesem Feiertag handelt es sich um den Ausdruck der Dankbarkeit. Im Alltag vergisst man schnell, wie gut es einem eigentlich geht und nimmt viele Dinge als selbstverständlich an. Am Thanksgiving Day kommen Amerikaner*innen dann zusammen, um sich an die Bedeutung des Erntedankfestes zu erinnern und um sich für die guten Dinge im Leben zu bedanken.
Über die Geschichte von Thanksgiving gibt es verschiedene Ansichten. Nachgewiesen ist jedoch keine dieser Erzählungen über das erste Erntedankfest der Geschichte.
Eine dieser Erzählungen besagt, dass Thanksgiving zum ersten Mal im Jahr 1621 gefeiert wurde. Die Pilgerväter landeten ein Jahr zuvor bei Plymouth Rock in Massachusetts und mussten dort einen kalten Winter aushalten. Schlussendlich konnten sie überleben, weil die Wampanoag, ein Stamm der amerikanischen Ureinwohner, ihnen ihre Hilfe angeboten haben. Anschließend feierten die Kolonisten und die Wampanoag angeblich ein dreitägiges Erntedankfest. Seitdem wurde das amerikanische Erntedankfest jedes Jahr gefeiert.
Andere glauben, dass Thanksgiving bereits 1541 entstanden ist. Damals erreichten die spanischen Kolonisten die "Neue Welt" und feierten ihre sichere Ankunft und das Finden von Nahrungsmitteln mit einem Fest.
Auch wenn es noch viele weitere Geschichten gibt, ist der genaue Ursprung von Thanksgiving unbekannt. Eindeutig ist aber, dass am Thanksgiving Day bereits damals und auch heute die Dankbarkeit, das Beisammensein und die gegenseitige Hilfe im Vordergrund stehen.
Je nach Familie oder Freundeskreis unterscheiden sich die Traditionen zu diesem Feiertag. Üblich ist es für die meisten Amerikaner*innen, den Tag gemeinsam sowohl mit Großeltern, Eltern, Kindern und Freunden*innen als auch mit Nachbarn*innen, Kollegen*innen oder anderen Bekannten zu verbringen. An diesem Tag sollte nämlich niemand allein sein. Mit den Mitmenschen können dann verschiedene Bräuche ausgeübt werden, die sich jeden vierten Donnerstag im November wiederholen.
Vor, während oder nach dem Essen gibt es häufig ein Dankgebet vom Familienoberhaupt. Der Reihe nach können auch die Angehörigen offenbaren, worüber sie dieses Jahr dankbar sind und Wünsche für die Zukunft äußern. Mit dem Festtagsessen sollen Menschen bei diesem Erntedankfest an die Pilger erinnert werden. Aus diesem Grund gehören zum traditionellen Dinner bestimmte Gerichte, die es damals seit dem ersten Thanksgiving bereits gegeben haben soll.
In den USA werden zu Thanksgiving allein jährlich etwa 46 Millionen Truthähne verspeist. Durchschnittlich nimmt eine Person an diesem Tag zwischen 3.000 und 4.500 Kalorien zu sich.
Nach dem Essen ist es bei diesem Erntedankfest üblich, den Wishbone, also ein Gabelbein des Truthahns, zu brechen. Dies ist ein Brauch, bei dem zwei Personen das Gabelbein festhalten und mit dem Finger auseinanderziehen. Die Person, die am Ende das größere Stück vom Truthahn erhält, kann sich dann etwas wünschen. Neben den Bräuchen während des gemeinsamen Abendessens gibt es noch viele weitere Traditionen, die an diesem Tag stattfinden.
Jedes Jahr findet auf den Straßen von New York City die Macy’s Thanksgiving Day Parade statt. Diese können die Amerikaner*innen vor Ort oder live am Fernseher mitverfolgen. Besonders an dieser 4 Kilometer langen Parade sind nicht nur die Kapellen, Festwagen und Broadway Darsteller*innen, sondern vor allem die riesigen Ballons („Floats”), die in verschiedenen Farben und Formen vorkommen. Die Macy’s Thanksgiving Day Parade ist zwar nicht die einzige, aber dafür die mit Abstand berühmteste Thanksgiving Parade des Landes.
Am Thanksgiving Day laufen am späten Abend mehrere College-Football- und NFL-Spiele im Fernsehen. Zu den diesjährigen Football-Teams der amerikanische Profiliga NFL (National Football League) gehören unter anderem die Chicago Bears, die Las Vegas Raiders und die Buffalo Bills. Für viele Amerikaner*innen ist es eine Tradition, an diesem Feiertag bei diesen Football Übertragungen mit ihren Familien und Freunden mitzufiebern.
Einige Tage vor dem Feiertag tritt der Präsident der Vereinigten Staaten vor die Presse und hält eine Rede über die wichtigsten Ereignisse des vergangenen oder auch des kommenden Jahres. Dabei widmet der Präsident seinen Dank an das Volk.
Zusätzlich dazu gibt es einen weiteren Brauch, der mit dem Truthahn zu tun hat. Bei der offiziellen National Thanksgiving Turkey Presentation überreichen Züchterverbände dem Präsidenten jedes Jahr einen lebenden Truthahn. Ursprünglich sollte der Truthahn an dem Tag geschlachtet werden und der Familie des Präsidenten als Thanksgiving-Festmahl dienen. Im Jahr 1963 war John F. Kennedy der erste US-Präsident in der Geschichte, der das Truthahn am Leben lassen wollte. George H.W. Bush führte 1989 dann eine formale Begnadigung des Truthahns ein, was heute auch unter dem Namen National Thanksgiving Turkey Pardoning Ceremony bekannt ist. Die begnadigten Truthähne werden folglich nicht geschlachtet, sondern am Feiertag bei der Thanksgiving Parade und anschließend im Walt Disney World Resort präsentiert.
Der Thanksgiving Donnerstag gilt hauptsächlich der gemeinsamen Zeit mit geliebten Menschen. An den darauf folgenden Tagen stehen andere Dinge im Vordergrund. Obwohl viele Staaten ihren Angestellten die Tage nach Thanksgiving frei geben, ist weder Black Friday noch Cyber Monday ein offizieller Feiertag in den USA.
Der Freitag nach dem Erntedankfest läutet die Weihnachtssaison ein und ist unter dem Namen Black Friday bekannt. Einzelhändler bieten am Black Friday besonders hohe Rabatte an, wodurch Kunden Schnäppchen ergattern und Weihnachtseinkäufe erledigen können. Dementsprechend ist Black Friday in den Vereinigten Staaten der umsatzstärkste Tag des gesamten Jahres. Andere Länder inklusive Deutschland haben im November nun ebenfalls einen Black Friday mit zahlreichen Sonderangeboten.
Seit einigen Jahren ist der Montag nach Thanksgiving und Black Friday als sogenannter Cyber Monday bekannt. Ähnlich wie am Black Friday gibt es am Cyber Monday zahlreiche Rabatte, die jedoch auf Online-Shoppingplattformen zu finden sind. Mit Hilfe vom Onlinehändler Amazon hat sich der Cyber Monday im November ebenfalls in Deutschland durchgesetzt.
Thanksgiving wird in den USA jedes Jahr am vierten Donnerstag im November gefeiert.
Thanksgiving ist ein Erntedankfest, das besonders in den USA und Kanada gefeiert wird. Dort ist Thanksgiving Day ein staatlicher Feiertag, der für viele Menschen das größte Familienfest des Jahres ist.
Thanksgiving feiert man, um sich für die guten Dinge im Leben zu bedanken und Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen.
Thanksgiving wird besonders in den USA und Kanada gefeiert. In anderen Ländern gibt es ähnliche Erntedankfeste.
An Thanksgiving treffen sich viele Familien oder Freunde, um gemeinsam den berühmten Truthahn zu kochen und ein großes Festmahl zu genießen.
Das erste Thanksgiving war wahrscheinlich im Jahr 1541. Ein genaues Datum ist jedoch heute nicht mehr bekannt.
Karteikarten in Thanksgiving15
Lerne jetztWann wird Thanksgiving gefeiert?
Jeden vierten Donnerstag im November
Was ist Thanksgiving?
Thanksgiving ist ein Fest der Dankbarkeit, das besonders in den USA und Kanada gefeiert wird. Dort ist Thanksgiving Day ein staatlicher Feiertag, der für viele Menschen das größte Familienfest des Jahres ist.
Warum feiert man Thanksgiving?
Thanksgiving feiert man, um sich für die guten Dinge im Leben zu bedanken und Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen.
Wo wird Thanksgiving gefeiert?
Thanksgiving wird besonders in den USA und Kanada gefeiert. In anderen Ländern gibt es ähnliche Erntedankfeste.
Wieso gibt es an Thanksgiving so viele Staus?
Viele Menschen reisen nach Hause oder zu ihren Familien und Freunden, um mit ihnen zu feiern.
Welches Hauptgericht isst man zu Thanksgiving?
Roasted Turkey (gebratener Truthahn)
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden