• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Australien Neuseeland

Auf den ersten Blick sind sich Australien und Neuseeland sehr ähnlich. Beide Länder befinden sich auf der Südhalbkugel, werden von indigenen Völkern bewohnt und sind beliebte Reiseziele. Jedoch gibt es auch viele Besonderheiten, die Australien und Neuseeland einzigartig machen.Australien ist gleichzeitig ein Land und ein Kontinent. Es liegt südlich von Papua-Neuguinea zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Für einen ersten…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Australien Neuseeland

Australien Neuseeland
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Auf den ersten Blick sind sich Australien und Neuseeland sehr ähnlich. Beide Länder befinden sich auf der Südhalbkugel, werden von indigenen Völkern bewohnt und sind beliebte Reiseziele. Jedoch gibt es auch viele Besonderheiten, die Australien und Neuseeland einzigartig machen.

Landeskunde Australien

Australien ist gleichzeitig ein Land und ein Kontinent. Es liegt südlich von Papua-Neuguinea zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Für einen ersten Überblick haben wir die wichtigsten Infos zu Australien hier zusammengefasst:

  • Hauptstadt: Canberra mit knapp 370.000 Einwohnern
  • Währung: Australischer Dollar
  • Fläche: 7,6 Millionen km²
  • Sechstgrößter Staat weltweit
  • Einwohnerzahl: 25 Millionen

Vielleicht hast Du schon einmal gehört, dass Australien für seine Größe sehr wenige Einwohner*innen hat. Und das ist auch wahr. Rechnerisch kommen auf eine/n Australier*in etwa 3 km² Platz. Im Vergleich: Eine deutsche Person hat im Schnitt 0,0043 km² Platz.

Tatsächlich ist die Verteilung der australischen Bevölkerung aber natürlich nicht so, dass jede Person auf einer Länderei von 3 km² lebt. Ein großer Teil wohnt in Städten.

40% der Australier*innen leben in Sydney und Melbourne. Auch Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast sind dicht bewohnt. Der Rest des Landes, vor allem der "Outback", ist nur spärlich besiedelt. Outback ist der umgangssprachliche Name für rund drei Viertel der Fläche Australiens, fernab von der Zivilisation im trockenen Landesinneren und an abgelegenen Küsten.

Politik in Australien

Australien ist eine föderale parlamentarische Monarchie. Das bedeutet, dass es eine Monarchin gibt, die das offizielle Staatsoberhaupt ist. In Australien ist Königin Elisabeth II. das Staatsoberhaupt. Der Regierungschef ist Premierminister Scott Morrison. Königin Elisabeth II. wird vor Ort von Generalgouverneur David Hurley vertreten. Er erfüllt in Australien die Aufgaben der britischen Krone.

Mehr zur Königin und ihren Aufgaben findest Du in der Erklärung "Queen Elizabeth".

Als Regierungschef in Australien hat der Premierminister Scott Morrison den größten politischen Einfluss. Seit 2018 ist Scott Morrison Premierminister Australiens. Das Kabinett kann keine Entscheidungen treffen, ohne dass er zustimmt.

Aborigines

Die Aborigines sind die australischen Ureinwohner. Aborigines ist der Oberbegriff für die vielen indigenen Völker, Stämme und Clans Australiens. Auf Englisch nennt man sie Aboriginal People oder Indigenous People.

Geschichte

Die Kultur der Aborigines ist die älteste noch lebendige Kultur der Welt. Ihre Spuren lassen sich 50.000 Jahre zurückverfolgen. Jahrtausende lang lebten die Aborigines im Nomadentum als Jäger und Sammler. 1788 nahm ihre Geschichte eine jähe Wendung, als der englische Kapitän Arthur Phillip mit seinem Schiff anlegte.

Die Weißen töteten die Aborigines, um ihnen ihr Land zu nehmen und schleppten fremde Krankheiten ein. Um sie besser zu kontrollieren, wiesen sie den Ureinwohnern Reservate zu. Die Weißen entführten sogar Kinder der Aborigines und brachten sie in Heimen und fremden Familien unter. Sie wollten sie umerziehen und ihre Kultur vergessen lassen.

Weil so viele Kinder durch die Entführungen ihre Familien verloren haben, spricht man hier auch von den Stolen Generations. Mehr zu diesem Thema findest Du in der dazugehörigen Erklärung.

Bis heute leben die Aborigines in schwierigen sozialen Verhältnissen, aber seit 2008 lässt sich eine leichte Verbesserung ihrer Lage feststellen. Die australische Regierung hat sich offiziell für ihre Verbrechen entschuldigt und hat Entschädigungszahlungen für Betroffene angekündigt.

Kultur

Im Zentrum der Kunst und Religion der Aborigines stehen spirituelle Verbindungen, Nachhaltigkeit und Verantwortung für Familie und Land:

  • Bemalte Leinwände und Rindenplatten
  • Gravuren in Holz und Stein
  • Felsmalereien
  • Bekanntestes Instrument der indigenen Völker Australiens: das Didgeridoo, ein Holzrohr,mit dem sich tiefe Töne erzeugen lassen

Wenn Du Dich für die australischen Ureinwohner und deren Geschichte oder Kultur interessierst, dann schau doch gerne in die Erklärung zu dem Thema Aborigines rein!

Australische Flaggen

In Australien gibt es drei offizielle Flaggen: Die Flagge der Australier als ehemalige Kolonie, die der Aborigines und die der Torres-Strait-Insulaner. Die Torres-Strait-Insulaner sind ein eigenes indigenes Volk im Nordosten Australiens. Sie sind nicht mit den Aborigines verwandt.

Wie die Flaggen aussehen und welche Bedeutungen und Eigenschaften hinter diesen Flaggen stecken, erfährst Du in der folgenden Tabelle:

AustralienAboriginesTorres-Strait-Insulander

Australien Neuseeland Flagge Southern Cross StudySmarter

Abbildung 2: Australien Flagge

Australien Neuseeland Flagge Aborigines StudySmarter

Abbildung 3: Flagge der Aborigines

Australien Neuseeland Flagge Torres Strait Islanders StudySmarterAbbildung 4: Flagge der Torres-Strait-Islanders

  • Auch Southern Cross genannt
  • Union Jack oben links stammt aus der UK-Flagge
  • Verweis auf Kolonialzeit
  • Heute ist Australien Teil des Commonwealth of Nations

Symbolische Bedeutung:

  • Gelb: Sonne
  • Schwarz: die Aborigines selbst
  • Rot: das Rot des australischen Bodens
  • Flagge soll das Land der Torres-Strait-Insulaner darstellen

Das Commonwealth of Nations ist eine lose Verbindung zwischen Großbritannien und seinen ehemaligen Kolonien. Mehr dazu findest Du in der dazugehörigen Erklärung!

Tourismus in Australien

Australien zählt zu den Top-Reisezielen weltweit. 2019 kamen insgesamt 9 Millionen Touristen nach Australien. Die Branche ist für das Land eine wichtige Einnahmequelle. Australien ist vor allem unter europäischen Absolventen ein beliebtes Work & Travel Ziel. Bei diesem Modell reisen, häufig jüngere Menschen durch das Land und finanzieren sich die Reise durch Gelegenheitsjobs.

Australien Neuseeland Inselberg Uluru StudySmarterAbbildung 5: Inselberg Uluru

Beliebte Ziele in der Natur sind der Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, das Great Barrier Reef und die Three Sisters. Australien hat auch städtische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Vom Sydney Opera House hast Du bestimmt schon einmal gehört. Es gehört seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tiere in Australien

Das Känguru ist das offizielle Nationaltier und auf dem Wappen des Landes neben einem Emu dargestellt. Beide Tiere können nicht rückwärtslaufen und sollen betonen, dass Australien vorwärtsgewandt ist.

Viele Menschen verbinden auch Koalas mit Australien. Koalas leben hauptsächlich in Eukalyptusbäumen an den Küsten Süd- und Ostaustraliens.

Australien Neuseeland Nationalwappen StudySmarterAbbildung 6: Nationalwappen von Australien

Landeskunde Neuseeland

New Zealand, auf Deutsch Neuseeland, besteht aus zwei großen Inseln: die Nordinsel und die Südinsel. Das Land liegt im Südwesten des Pazifiks, westlich von Australien. Hier findest Du einige Fakten zu Neuseeland:

  • Hauptstadt: Wellington mit knapp 200.000 Einwohnern

  • Amtssprachen: maorische Sprache (Māori), Neuseeländische Gebärdensprache und de facto auch Englisch

  • Währung: Neuseeland-Dollar (NZD)

  • Fläche: 270.000 km²

  • Einwohnerzahl: 5 Millionen Menschen

Der größte Ballungsraum des Landes ist der Großraum Auckland. Er heißt offiziell Auckland Council und zählt um die 1,5 Millionen Einwohner, also fast ein Drittel aller Neuseeländer*innen.

Politik in Neuseeland

Ähnlich wie Australien ist auch Neuseeland eine parlamentarische Monarchie. Das monarchische Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II.

In Neuseeland erledigt die Generalgouverneurin Cindy Kiro die Aufgaben der Queen. Sie ist die erste Frau mit Maori Abstammung, die dieses Amt in Neuseeland ausübt. Die Regierungschefin ist seit 2017 die Premierministerin Jacinda Ardern. Der Regierungsstil der Sozialdemokratin wird weltweit bewundert.

Maori

Die Maori sind die Ureinwohner Neuseelands. Sie selbst bezeichnen sich als Māori. In der deutschen und englischen Schreibweise wird das Sonderzeichen aber weggelassen.

Geschichte

Die Vorfahren der Maori haben spätestens im 14. Jahrhundert Neuseeland von Polynesien aus besiedelt. Neuseeland gilt damit als eine der Gegenden, die von Menschen am spätesten besiedelt wurden. Die Maori lebten als Jäger, Sammler und Fischer und betrieben Ackerbau.

Der britische Seefahrer James Cook stieß 1769 auf Neuseeland. Später brachten Europäer Schusswaffen mit, die sie an die Maori verkauften. Wegen der neuen Waffen kam es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den Stämmen des indigenen Volkes. Zudem brachten die Weißen fremde Krankheiten mit. Diese beiden Faktoren schadeten den Maoris enorm und dezimierten ihre Zahl um schätzungsweise zehn Prozent.

Das britische Königshaus erklärte Neuseeland 1840 zu seiner Kolonie. Die Briten schlossen den Vertrag von Waitangi mit den Maori. In dem Vertrag war festgelegt, dass die Maori ihr Land behalten dürften, wenn sie sich den Briten beugen würden.

Die Siedler weichten den Vertrag aber an vielen Stellen auf oder brachen ihn komplett. Daraufhin kam es zwischen 1845 und 1872 zu den Neuseelandkriegen, in deren Zuge die meisten Maori-Stämme enteignet und in den Schatten gedrängt wurden.

In den 1960er Jahren erkannte die neuseeländische Regierung die Maori als politische Kraft an. Seitdem erlebt ihre Kultur einen Aufschwung. 2008 wurde den Maori eine Entschädigung für das Leid zugesprochen, das ihr Volk ertragen musste. Sie wurden durch die Entschädigung zu den größten Waldbesitzern in Neuseeland. Heute leben etwa 800.000 Maori in Neuseeland.

Kultur

Die Maori glauben an eine spirituelle Verbindung zu ihrem Land. 2014 haben die Maori zum Beispiel durchgesetzt, dass der Urwaldregion Te Urewera die gleichen Rechte wie einem Menschen zugesprochen wurden. Auch der Totenkult spielt in der Kultur eine große Rolle. Es ist ihnen wichtig, Kontakt zu ihren Ahnen zu halten. Einige ihrer Vorfahren ehren sie auch als Götter.

Kunst, Gesang und Tanz sind zentrale Elemente der Maori-Kultur. Die Kultur wird vor allem von folgenden Elementen geprägt:

  • Haka (Kriegstanz): Männer tanzen zu wichtigen Anlässen wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Sport-Events.
  • Moko (Körperverzierung): Schwarze Muster, die bei den Maori auf dem Körper und vor allem im Gesicht tätowiert werden
  • Hongi (Gruß): Zwei Personen halten sich an den Armen. Sie drücken ihre Nase und Stirn aneinander und atmen laut aus. So soll sich der Lebensatem der beiden miteinander verbinden.

Neuseeländische Flaggen

Die neuseeländische Flagge und die australische sehen sich sehr ähnlich, nur die Anzahl der Sterne unterscheidet sich. Die australische Flagge trägt sechs Sterne, die neuseeländische vier. Die Maori haben eine eigene Flagge, die an Neuseelands Nationalfeiertag neben der Nationalflagge gehisst wird.

Weitere Besonderheiten der beiden Flaggen findest Du in der folgenden Tabelle:

NeuseelandMaori

Australien Neuseeland Flagge Union Jack Neuseeland StudySmarterAbbildung 8: Flagge Neuseeland

Australien Neuseeland Maori Flagge Schwarz Weiß Rot StudySmarterAbbildung 9: Flagge der Maori

  • Union Jack oben links steht für die ehemalige Kolonialherrschaft von Großbritannien
  • Heute ist Neuseeland im Commonwealth of Nations

Symbolische Bedeutung:

  • Rot: das zukünftige Sein, Mutter Erde
  • Weiß: das Sein/Licht, die physikalische Welt
  • Schwarz: das mögliche Sein, die lange Dunkelheit, aus der die Welt entstanden ist
  • Repräsentiert die Balance der Naturgewalten miteinander

Tourismus in Neuseeland

Der Tourismus ist für Neuseeland ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mehr als 2 Millionen Reisende kommen jährlich nach Neuseeland. Besonders die vielfältige Landschaft zieht viele Touristen nach Neuseeland.

Auf der Südinsel von Neuseeland gibt es den Fjord Milford Sound. Die Region ist unter dem Namen Te Wahipounamu Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.

Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit in der Natur ist der Aoraki, auch Mount Cook genannt. Er ist mit 3724 m Höhe der höchste Berg Neuseelands.

Tiere in Neuseeland

Das Nationaltier Neuseelands ist der Kiwi. Er ist ein kleiner Laufvogel und kommt ausschließlich in Neuseeland vor.

Australien Neuseeland Nationaltier Kiwi Vogel StudySmarterAbbildung 10: Zeichnung eines Kiwis

Die Neuseeländer nennen sich selbst "Kiwis". Die Redewendung "Show them that Kiwis can fly" wird dort benutzt, um jemandem Mut zu machen, der eine schwierige Aufgabe zu bewältigen hat.

Entfernung von Neuseeland zu Australien

Neuseeland und Australien werden häufig in einem Atemzug genannt. Wenn man die Länder auf einer Landkarte betrachtet, sieht man aber, dass sie gar nicht so nah aneinander liegen.

Australien und Neuseeland trennen an der engsten Stelle immer noch 4.033 km Luftlinie. Das ist ungefähr so weit, wie die Luftlinie von München nach N´Djamena, die Hauptstadt von Tschad. Ein Flug von Sydney nach Auckland dauert um die drei Stunden.

Down Under ist ein anderes Wort für Australien und die Region drumherum. Das liegt daran, dass Australien so weit südlich, also sehr weit "unten" auf der Weltkugel zu finden ist.

Australien Neuseeland - Das Wichtigste

  • Fakten über Australien: 25 Millionen Einwohner, Hauptstadt Canberra
  • Als Aborigines werden die Ureinwohner Australiens bezeichnet
  • Fakten über Neuseeland: 5 Millionen Einwohner, Hauptstadt Wellington
  • Die Maori sind die Ureinwohner Neuseelands
  • Königin Elisabeth II. ist sowohl in Neuseeland als auch in Australien das Staatsoberhaupt mit eher symbolischen Aufgaben

Nachweise

  1. Abb. 6: The picture " Commonwealth Crest for Australia" by Elly2001 is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license. (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crest_of_Australia.png)
  2. Abb. 9: The picture The Tino Rangatiratanga Flag of the Maori sovereignty movement" by Linda Munn, Jan Dobson and Hiraina Marsden is in the public domain. (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tino_Rangatiratanga_Maori_sovereignty_movement_flag.svg)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Australien Neuseeland

Australien und Neuseeland trennen an der engsten Stelle 4 033 km Luftlinie. Ein Flug von Australien nach Neuseeland dauert ungefähr drei Stunden.

Neuseeland wird häufig geografisch dem Kontinent Australien zugeordnet. Politisch gehört Neuseeland zusammen mit Australien und den Inseln im Nordwest- und Südpazifik zum Kontinent Ozeanien.

Die australische und neuseeländische Flagge unterscheiden sich nur in der Anzahl der Sterne, die auf dem blauen Hintergrund abgebildet sind. Die australische Flagge trägt sechs Sterne, die neuseeländische vier.

Die Hauptstadt von Australien ist Canberra. Die Hauptstadt von Neuseeland ist Wellington.

Nein, Neuseeland gehört nicht zu Australien, sondern ist ein eigenständiger Inselstaat in Ozeanien.

Finales Australien Neuseeland Quiz

Australien Neuseeland Quiz - Teste dein Wissen

Frage

In welchem Jahr landete die "First Fleet" in Australien?

Antwort anzeigen

Antwort

1788

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Sprachen wurden in Australien vor der Ankunft der Europäer gesprochen?

Antwort anzeigen

Antwort

200-300

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Aborigines gibt es heute noch?

Antwort anzeigen

Antwort

etwa 500 000

Frage anzeigen

Frage

Wodurch verbesserte sich die Lage der Aborigines?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ab den 1920ern: Gründung von Organisationen, mehr Ansehen durch Kampf im zweiten Weltkrieg
  • "Sorry"-Rede 2008

Frage anzeigen

Frage

Welches sind die drei bekanntesten Aborigine-Instrumente?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Didgeridoo 
  • Clapsticks
  • Bullroarer

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Kinder der Aborigines mussten ohne ihre Eltern aufwachsen?

Antwort anzeigen

Antwort

50 000 - 100 000

Frage anzeigen

Frage

In welchem Zeitraum wurden die Kinder der Aborigines entführt?

Antwort anzeigen

Antwort

Zwischen 1910 und den 1970ern

Frage anzeigen

Frage

Warum kam es bei den Aborigines zur Landflucht?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Löhne in den 1960ern an die der Weißen angepasst
  • Führte zu Entlassungen
  • Aborigines zogen in die Städte

Frage anzeigen

Frage

Wofür steht das Wort "Traumzeit" in den Religionen der Aborigines?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Metaphysische Parallelwelt
  • Lange zurückliegende Ereignisse

Frage anzeigen

Frage

Wie lange leben die Aborigines schon mindestens in Australien?

Antwort anzeigen

Antwort

​50 000 Jahre

Frage anzeigen

Frage

Was unternahm die Regierung im 19. Jahrhundert zum "Schutz" der Aborigines?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Reservate
  • Einsatz von bevormundenden "Protectors of the Aborigines"

Frage anzeigen

Frage

Wann wurden den Aborigines Bürgerrechte zugestanden?

Antwort anzeigen

Antwort

1960er

Frage anzeigen

Frage

Nenne Beispiele für die Bürgerrechte, die die Aborigines in den 1960ern gewannen.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Wählen
  • Immobilien besitzen
  • Staatliche Rente
  • Weiße heiraten dürfen  

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Problem an der Kommerzialisierung der Kultur der Aborigines?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Aborigines-Künstler verdienen kaum daran
  • Produkte oft nicht authentisch

Frage anzeigen

Frage

Wie leben die Aborigines heute?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Über die Hälfte in Städten, oft verarmt
  • In Reservaten

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Kinder von Aborigines sind heute noch im australischen Betreuungssystem?

Antwort anzeigen

Antwort

Etwa 16 000

Frage anzeigen

Frage

Was war das Ziel der Kindesentführungen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Assimilation 
  • Aufziehen billiger Arbeitskräfte
  • Aborigines-Kultur entgegenwirken

Frage anzeigen

Frage

Was waren die Aboriginal Protection Acts?

Antwort anzeigen

Antwort

Rechtliche Grundlage für die Kindesentführungen

Frage anzeigen

Frage

Wohin kamen die Kinder nach ihrer Entführung?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Kirchliche Missionen
  • Staatliche Einrichtungen 
  • Weiße Pflege-/Adoptivfamilien

Frage anzeigen

Frage

Welche Kinder waren häufig Opfer der Entführungen?

Antwort anzeigen

Antwort

„Mischlinge“ = ein Elternteil weiß, ein Elternteil Aborigine

Frage anzeigen

Frage

Was war das besondere an der „Sorry“-Rede?

Antwort anzeigen

Antwort

Erste offizielle Entschuldigung der australischen Regierung den Aborigines gegenüber

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt der bekannte Regierungsbericht von 1997, der sich mit den Schicksalen der Stolen Generations auseinandersetzt?

Antwort anzeigen

Antwort

Bringing Them Home​​

Frage anzeigen

Frage

Welche Probleme haben Überlebende der Stolen Generation heute noch?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Kulturelle Entwurzelung/Heimatlosigkeit
  • Trauma
  • Drogen-/Alkoholmissbrauch

Frage anzeigen

Frage

Wozu wurden Protectors eingesetzt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • ”Schutz” der Aborigines
  • Kontrolle

Frage anzeigen

Frage

Wann können Überlebende Entschädigungszahlungen beantragen?

Antwort anzeigen

Antwort

Ab März 2022

Frage anzeigen

Frage

Wie sah die Ideologie hinter den Kindesentführungen aus?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Glaube an Überlegenheit der westlichen Kultur
  • Ureinwohner als “Wilde” betrachtet

Frage anzeigen

Frage

An welchem Tag findet jährlich der National Sorry Day in Australien statt?

Antwort anzeigen

Antwort

26. Mai

Frage anzeigen

Frage

Wie hieß der erste Überlebende der Stolen Generations, der von einem Gericht eine Entschädigung zugesprochen bekam?

Antwort anzeigen

Antwort

Bruce Trevorrow

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Menschen leben in Australien?

Antwort anzeigen

Antwort

25 Millionen


Frage anzeigen

Frage

Wie heißen die australischen Ureinwohner?

Antwort anzeigen

Antwort

Aborigines

Frage anzeigen

Frage

40% der Australier*innen leben in _______.


Antwort anzeigen

Antwort

Melbourne und Sydney

Frage anzeigen

Frage

Welche Regierungsform haben Australien und Neuseeland? 


Antwort anzeigen

Antwort

Die Parlamentarische Monarchie.

Frage anzeigen

Frage

Welche Kultur ist älter?


Antwort anzeigen

Antwort

Die der Aborigines

Frage anzeigen

Frage

Wer sind die neuseeländischen Ureinwohner?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Maoris.

Frage anzeigen

Frage

Welches Tier ist das australische Nationaltier? 

Antwort anzeigen

Antwort

Känguru

Frage anzeigen

Frage

Wessen Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II.?

Antwort anzeigen

Antwort

Australien und Neuseelands

Frage anzeigen

Frage

Welches Tier ist das Nationaltier Neuseelands?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Kiwi.

Frage anzeigen

Frage

Worum ging es in den Neuseelandkriegen (1845-2872)?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Aufteilung von Land zwischen den Briten und Maori.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Einwohner*innen hat Neuseeland?

Antwort anzeigen

Antwort

5 Millionen

Frage anzeigen

Frage

Sydney ist die Hauptstadt von Australien. Wahr oder falsch?

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch. Es ist Canberra.

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Hauptstadt von Neuseeland?

Antwort anzeigen

Antwort

Wellington

Frage anzeigen

Frage

Warum nennt man Australien und Neuseeland auch "Down Under"?

Antwort anzeigen

Antwort

Weil die Länder so weit "unten" auf der Weltkarte liegen. 

Frage anzeigen

Frage

Wie viele Touristen kommen jährlich nach Australien?

Antwort anzeigen

Antwort

9 Millionen

Frage anzeigen

Frage

Wenn jemand reist und vor Ort arbeitet, nennt man das ______.

Antwort anzeigen

Antwort

Work & Travel

Frage anzeigen

Frage

Ist den Australier*innen Pünktlichkeit wichtig?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja

Frage anzeigen

Frage

Welche sind die beiden beliebtesten Sportarten in Australien?

Antwort anzeigen

Antwort

Cricket und Rugby

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Commonwealth of Nations?

Antwort anzeigen

Antwort

Eine lockere Verbindung aus den ehemaligen britischen Kolonien und Großbritannien selbst.


Frage anzeigen

Frage

Reisen die Australier*innen gerne nach Neuseeland und Indonesien?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja

Frage anzeigen

Frage

​Der Nationalfeiertag Australiens heißt _______.

Antwort anzeigen

Antwort

Australia Day

Frage anzeigen

Frage

Wem wird am Anzac Day gedacht?

Antwort anzeigen

Antwort

Kriegsveteranen und gefallenen Soldaten

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Australien Neuseeland Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration