StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Es ist wichtig, Celsius und Fahrenheit zu verstehen, da sie sowohl in wissenschaftlichen Bereichen als auch im täglichen Leben eine wesentliche Rolle spielen. Was bedeuten Fahrenheit und Celsius genau? Was ist der Unterschied zwischen ihnen und wie werden sie in verschiedenen Teilen der Welt genutzt? Wenn Du mit Temperaturen arbeitest oder rechnest, hast Du sicherlich schon mal die Begriffe Fahrenheit und…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenEs ist wichtig, Celsius und Fahrenheit zu verstehen, da sie sowohl in wissenschaftlichen Bereichen als auch im täglichen Leben eine wesentliche Rolle spielen. Was bedeuten Fahrenheit und Celsius genau? Was ist der Unterschied zwischen ihnen und wie werden sie in verschiedenen Teilen der Welt genutzt?
Wenn Du mit Temperaturen arbeitest oder rechnest, hast Du sicherlich schon mal die Begriffe Fahrenheit und Celsius gehört. Beide sind Maßeinheiten zur Messung von Temperatur und werden weltweit verwendet, allerdings in unterschiedlichen Kontexten und Regionen.
Fahrenheit und Celsius sind zwei Temperaturskalen, die zur Messung von Wärme und Kälte verwendet werden. Die Celsius-Skala, benannt nach dem schwedischen Astronomen Anders Celsius, ist in den meisten Teilen der Welt die Standardmaßeinheit. Eine Temperatur in Celsius wird mit dem Symbol °C angegeben. Die Fahrenheit-Skala, entwickelt von dem polnisch-deutschen Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit, wird hauptsächlich in den USA und ihren Gebieten verwendet und wird mit dem Symbol °F dargestellt.
Fahrenheit und Celsius repräsentieren verschiedene Wege, wie Temperaturen gemessen werden können. Jede Skala hat einen festen Nullpunkt und jede steigt mit einem bestimmten konstanten Betrag.
In der Celsius-Skala entspricht 0°C dem Gefrierpunkt von Wasser und 100°C dem Siedepunkt von Wasser bei Normaldruck. In der Fahrenheit-Skala hingegen sind 32°F der Gefrierpunkt von Wasser und 212°F der Siedepunkt.
Der Hauptunterschied zwischen Fahrenheit und Celsius liegt in ihrer Skalierung. In der Fahrenheit-Skala gibt es einen größeren Temperaturunterschied als in der Celsius-Skala. Dies bedeutet, dass die gleiche Temperaturänderung in Fahrenheit größer erscheinen wird als in Celsius.
Das heißt, wenn die Temperatur um 1°C steigt, wäre das eine Erhöhung um 1,8°F. Dies lässt die Fahrenheit-Skala "präziser" erscheinen, da sie feinere Unterschiede in der Temperaturmessung erfasst.
Während die meisten Länder die Celsius-Skala verwenden, halten die USA, ihre Territorien und ein paar wenige andere Länder an der Fahrenheit-Skala fest. Warum ist das so? Es ist vor allem eine Frage der Gewohnheit und Tradition.
Die USA haben die Fahrenheit-Skala beibehalten, da sie zur Zeit ihrer Gründung weit verbreitet war. Mit dem metrischen System, das die Celsius-Skala beinhaltet, wurde erst später experimentiert. Deshalb blieben die USA bei Fahrenheit.
Ein gutes Beispiel für den Wechsel von Fahrenheit zu Celsius ist Kanada. Obwohl es dem britischen System (und somit Fahrenheit) folgte, wechselte es offiziell im Jahr 1970 zur Celsius-Skala. Das war Teil der kanadischen Bemühungen, das metrische System einzuführen.
Es kann sehr hilfreich sein, zu wissen, wie man Fahrenheit in Celsius umrechnet, insbesondere wenn Du mit Wissenschaft, Kochrezepten oder sogar den Wettervorhersagen anderer Länder arbeitest. Glücklicherweise gibt es eine einfache mathematische Formel, die Du verwenden kannst, um Fahrenheit in Celsius umzurechnen!
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was die Umrechnungsformel tut. Die Formel für die Umwandlung von Fahrenheit in Celsius nimmt die Temperatur in Fahrenheit, subtrahiert 32 und multipliziert das Ergebnis mit 5/9. Dies ist auf die unterschiedlichen Nullpunkte und Größenordnungen der beiden Temperaturskalen zurückzuführen.
Die mathematische Formel zur Umrechnung von Fahrenheit in Celsius lautet: \[ C = (F - 32) \times \frac{5}{9} \].
Verstehen wir die einzelnen Teile der Formel:
Die Umrechnung von Fahrenheit in Celsius ist also letztendlich nur eine Frage der Anwendung dieser Formel.
Um die Anwendung der Formel zu demonstrieren, kommt hier ein praktisches Beispiel. Angenommen, Du möchtest eine Temperatur von 68°F in Celsius umrechnen.
Dazu musst Du nur die Zahlen in die Formel einsetzen und die Rechenoperationen ausführen:
Schritt | Beschreibung | Ergebnis |
1 | Temperatur in Fahrenheit (F) | 68 |
2 | Subtrahiere 32 von F | 68 - 32 = 36 |
3 | Multizipliziere das Ergebnis mit \( \frac{5}{9} \) | \( 36 \times \frac{5}{9} = 20 \) |
4 | Das ist die Temperatur in Celsius (C) | 20 |
Das Ergebnis zeigt, dass 68°F in der Celsius-Skala 20°C entspricht.
Temperaturen werden in vielen verschiedenen Szenarien gemessen und analysiert. Für diesen Zweck werden verschiedene Temperaturskalen verwendet, von denen die gebräuchlichsten Celsius und Fahrenheit sind. Jede dieser Skalen hat eine eindeutige Abkürzung, die oft in wissenschaftlichen, meteorologischen und täglichen Kontexten verwendet wird.
Das System der Temperaturmessung variiert weltweit, wobei die meisten Länder Celsius zur Darstellung von Wetterberichten und zur Messung von Temperaturen im Allgemeinen nutzen. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine der wenigen Ausnahmen, die die Fahrenheit-Skala als ihre primäre Skala zur Messung von Temperaturen verwenden.
Die Gründe dafür sind historisch und pragmatisch. Als die USA gegründet wurden, war das Fahrenheit-System weit verbreitet und wurde für Temperaturmessungen verwendet. Dieses frühe Engagement für das Fahrenheit-System hat dazu geführt, dass es tief in der amerikanischen Kultur und den Messstandards verwurzelt ist.
Fahrenheit wurde im frühen 18. Jahrhundert von Daniel Gabriel Fahrenheit, einem polnisch-deutschen Physiker, eingeführt. Dieses System legte den Gefrierpunkt von Wasser bei 32 Grad und den Siedepunkt bei 212 Grad fest. Dies bedeutet, dass die Skala 180 gleichmäßige Intervalle oder Grade zwischen dem Gefrier- und Siedepunkt von Wasser aufweist, was sie im Alltag sehr praktisch macht.
Da dieses System bei der Gründung des Landes bereits eingeführt war und die Bevölkerung daran gewöhnt war, beschlossen die USA, daran festzuhalten. Darüber hinaus würde ein Wechsel zu Celsius erhebliche Kosten verursachen, da jedes Gerät, Instrument und System, das Fahrenheit verwendet, geändert oder ersetzt werden müsste.
Abkürzungen sind eine effiziente Möglichkeit, Einheiten darzustellen, und Temperaturmessungen sind keine Ausnahme. Fahrenheit und Celsius werden mit den Abkürzungen °F und °C bezeichnet.
Um Celsius in Fahrenheit umzurechnen, multipliziere die Celsius-Temperatur mit 9/5 und addiere 32. Das bedeutet die Formel lautet: F = C * 9/5 + 32.
32 Grad Fahrenheit entsprechen 0 Grad Celsius.
Fahrenheit wurde im 18. Jahrhundert von dem deutschen Wissenschaftler Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelt. Es wurde eingeführt, um eine standardisierte Messmethode zur Bestimmung der Temperatur zu schaffen. Dieses System wurde besonders in englischsprachigen Ländern verbreitet adoptiert, wie den USA. Es bleibt weiterhin in gebrauch, aufgrund von Gewohnheit und Tradition.
1 Grad Celsius entspricht 33,8 Grad Fahrenheit.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden