• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

St Patricks Day

Am St. Patrick's Day wird der Schutzpatron Irlands, der Heilige Patrick, geehrt. Der Feiertag ist ein Gedenktag für den Bischof Patrick, der das Christentum nach Irland brachte. Bis heute ist er eine der bedeutendsten Figuren in der irischen Geschichte und Kultur. Der St. Patrick's Day findet jährlich am 17. März statt und wird von vielen Bräuchen, wie bspw. dem Tragen grüner Kleidung, und typischem…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

St Patricks Day

St Patricks Day
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Am St. Patrick's Day wird der Schutzpatron Irlands, der Heilige Patrick, geehrt. Der Feiertag ist ein Gedenktag für den Bischof Patrick, der das Christentum nach Irland brachte. Bis heute ist er eine der bedeutendsten Figuren in der irischen Geschichte und Kultur.

Der St. Patrick's Day findet jährlich am 17. März statt und wird von vielen Bräuchen, wie bspw. dem Tragen grüner Kleidung, und typischem Essen, wie Corned Beef and Cabbage, begleitet.

Doch nicht nur in Irland finden Paraden und Gottesdienste statt, der St. Patrick's Day wird auch in Deutschland, den USA und nahezu weltweit gefeiert.

Der 17. März ist in Irland heute ein gesetzlicher Feiertag und ein wichtiges Fest in der anglikanischen Church of Ireland und der römisch-katholischen Kirche.

St. Patrick's Day – Feiertag

Der St. Patrick's Day ist in Irland und Nordirland ein gesetzlicher Feiertag. Für einen ersten Überblick über den St. Patrick's Day sieh Dir die folgende Tabelle an:

St. Patrick's Day Feiertag
Datum17. März
Wer wird gefeiert?
  • Saint Patrick (Heiliger Patrick)
  • irischer Nationalheiliger
  • Schutzpatron Irlands
Wie wird gefeiert?
  • Gottesdienste
  • Prozessionen
  • Paraden
  • Feiern der irischen Kultur
    • grüne Kleidung
    • irische Tänze
    • Musikaufführungen

Der 17. März ist auch in Neufundland und Montserrat, einer Insel in der Karibik, gesetzlicher Feiertag.

St. Patrick's Day – Datum 2023

Das Datum des St. Patrick's Day ist der 17. März. Jedes Jahr am 17. März wird Saint Patrick, der Heilige Patrick, geehrt. Der Heilige Patrick war ein britischer Bischof und lebte im 5. Jahrhundert. Er gilt als der erste christliche Missionar in Irland.

Im Jahr 2023 fällt der St. Patrick's Day auf einen Freitag.

Missionar*innen sind Personen, die versuchen, andere von ihrer Religion zu überzeugen. Häufig leisten sie auch religiös motivierte soziale Arbeit.

St. Patrick's Day – Geschichte

Die Geschichte des St. Patrick's Day geht auf den britischen Bischof Patrick zurück.

  • Patrick wurde im 5. Jahrhundert im heutigen Großbritannien geboren.
    • sein Vater war römischer Kaufmann
    • sein Großvater war christlicher Priester
  • Mit ca. 16 Jahren wurde er von Piraten nach Irland verschleppt und als Sklave gehalten.
  • Während seiner Gefangenschaft fand er zum Christentum und wurde gläubig.
    • In dieser Zeit erschien ihm Gott mehrfach in Träumen.
  • Nach einigen Jahren gelang Patrick die Flucht aus der Sklaverei.
  • Er kehrte in sein Heimatland, Britannien, zurück.
  • Dort studierte er Theologie und wurde Priester bzw. Bischof.
  • Patrick kehrte nach einem Traum zurück nach Irland, um dort das Christentum zu verbreiten.
    • Im Traum baten ihn die Iren und Irinnen um Hilfe.

Patrick soll bürgerlich Maewyn Succat geheißen haben. Den einprägsameren Namen Patrick gab er sich nach Erzählungen erst, als er anfing, im Dienst der Kirche zu arbeiten. Saint Patrick gilt heute als Nationalheiliger und Schutzpatron Irlands.

Am St. Patrick's Day wird der Todestag des Bischofs gefeiert. Der 17. März wird seit dem 7. Jahrhundert als sein Sterbetag proklamiert, tatsächlich sind Geburts- und Todestag des Missionars aber unbekannt.

Das erste Mal gefeiert wurde der St. Patrick's Day im 17. Jahrhundert, um dem Bischof und der Ankunft des Christentums in Irland zu gedenken.

In der katholischen Kirche gilt Patrick als Heiliger. Historiker*innen sind sich aber nicht ganz einig darüber, ob es den Bischof tatsächlich gegeben hat. Einige gehen davon aus, dass die Figur des Bischofs Patrick aus Erzählungen über verschiedene kirchliche Einzelpersonen zusammengesetzt wurde.

Bedeutung St. Patrick's Day

Die Bedeutung des St. Patrick's Day ist eng verbunden mit dem Einzug des Christentums in Irland. Der Heilige Patrick gilt als derjenige, der das Christentum nach Irland brachte und die bis dahin heidnischen Iren und Irinnen bekehrte.

Er wurde zu einem wichtigen Symbol für Irland und die irische Kultur. Am 17. März sollen Patricks Leistungen und der Einfluss auf Irland und die irische Kultur geehrt werden.

Du möchtest mehr über Irland und die irische Geschichte lernen? Dann lies Dir auch die Erklärungen "Irland", "Karfreitagsabkommen" und "Nordirlandkonflikt" durch.

Der St. Patrick's Day wird allerdings nicht nur in Irland und dem Vereinigten Königreich gefeiert, sondern nahezu weltweit. Vor allem für Iren und Irinnen, die nicht in ihrem Heimatland leben, hat der St. Patrick's Day daher eine große Bedeutung:

  • Feiern der irischen Wurzeln
  • Ausleben der irischen Traditionen und Kultur
  • Zusammenhalt

St. Patrick's Day – Bräuche & Traditionen

Die wohl bekanntesten irischen Bräuche am St. Patrick's Day sind das Besuchen eines Gottesdienstes und das Tragen grüner Kleidung.

Aber auch in anderen Ländern wird der St. Patrick's Day mit traditionellen Bräuchen gefeiert. Zum Beispiel in den USA:

  • St. Patrick’s Day wird als eine Gelegenheit gefeiert, um die irische Kultur und Geschichte zu feiern.
  • Es gibt Paraden, die von irischen Gemeinden organisiert werden.
  • Viele Menschen tragen grüne Kleidung oder Accessoires, um ihre irische Verbundenheit zu zeigen.

Im 18. Jahrhundert fand in den USA die erste St. Patrick's Day Parade statt, größtenteils von irischen Immigranten und Immigrantinnen organisiert.

Während der Großen Hungersnot in Irland (auch Great Famine genannt) von 1845 bis 1849 flüchteten viele Iren und Irinnen in die USA, weil sie dort auf ein besseres Leben hofften. Von da an wurden die St. Patrick's Day Paraden in den Vereinigten Staaten immer größere, bedeutendere Veranstaltungen.

Die Große Hungersnot Irlands war die verheerendste Hungersnot, die im 19. Jahrhundert in Europa passierte. Wenn Du mehr über die Great Famine erfahren willst, lies Dir die Erklärung "Hungersnot Irland" durch!

Paraden St. Patrick's Day

Die Tradition einer St. Patrick's Day Parade stammt aus den USA. Die größte Patrick's Day Parade findet daher erstaunlicherweise nicht in Irlands Hauptstadt Dublin statt, sondern in New York City.

Auch in Kanada, Australien, Südafrika und Deutschland finden am 17. März große Festzüge statt.

Bei den Paraden laufen auch Musikgruppen mit, deren Mitglieder typische irische Instrumente spielen, wie z. B. Dudelsack oder Fiddle.

St Patricks Day Parade New York Dudelsack Spieler StudySmarterAbb. 1 - St. Patrick's Day Parade in New York City.

Wenn Du Dich für typische Instrumente Irlands interessierst, gefällt Dir vielleicht auch unsere Erklärung "Irische Musik".

St. Patrick's Day Bräuche – Kleeblatt

Das dreiblättrige Kleeblatt ist das Nationalsymbol Irlands. Dementsprechend siehst Du das Kleeblatt, das auf Englisch shamrock genannt wird, am St. Patrick's Day überall.

Nach einer Erzählung hat St. Patrick die dreiblättrigen shamrocks genutzt, um den Iren und Irinnen die Dreifaltigkeit, also die Wesenheit Gottes in drei Personen, zu erklären.

  • Gott lebt im Christentum im Vater, im Sohn und im Heiligen Geist.
  • Die drei Blätter des Kleeblattes sollen diese Dreifaltigkeit darstellen.
  • Außerdem steht das Kleeblatt in der irischen Kultur für die Wiedergeburt des Frühlings.

Möchtest Du noch mehr über die irische Kultur erfahren? Dann schau Dir die Erklärung "Irland Kultur" an! Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

St. Patrick's Day Bräuche – Grün

Viele Iren und Irinnen tragen am St. Patrick's Day Grün:

  • grüne Hüte
  • grün gemusterte Kleider
  • grün karierte Kilts
  • grüne Blumenketten
  • T-Shirts mit shamrock-Druck
  • Einige Iren und Irinnen färben sogar ihre Haare oder Bärte grün für den St. Patrick's Day.

Traditionell steht die Farbe für das Grün des Kleeblatts, das Bischof Patrick benutzt haben soll, um die Dreifaltigkeit Gottes zu verdeutlichen. Heute wird am St. Patrick's Day neben Grün auch Weiß und Orange getragen. Es sind die irischen Nationalfarben.

Zum St. Patrick's Day werden sogar Flüsse grün eingefärbt und viele Gebäude grün beleuchtet. Der Rheinfall in der Schweiz und der Chicago River im US-Bundesstaat Illinois erstrahlten am 17. März bspw. schon in der typisch irischen Farbe. Auch weltberühmte Wahrzeichen wie das Kolosseum in Rom oder das Empire State Building New York wurden bereits grün beleuchtet.

St Patricks Day Chicago River in grün StudySmarterAbb. 2 - Der Chicago River wird am St. Patrick's Day grün eingefärbt.

Grün ist erst im 18. Jahrhundert zur charakteristischen Farbe des St. Patrick's Day geworden. Ursprünglich war die Festtagsfarbe Blau, zu Ehren des Königs von England. Während der Rebellion gegen England 1641 tauchte als irisches Symbol immer wieder eine Harfe vor einem grünen Hintergrund auf.

Als typisch irische Farbe verschwand das Blau von da an nach und nach und wurde durch das Grün ersetzt. Grün wurde bis heute in der irischen Kultur beibehalten, hat aber am St. Patrick's vorrangig symbolische Bedeutung in Verbindung mit Bischof Patricks Kleeblatt und nicht unbedingt mit der irischen Rebellion.

St. Patrick's Day Essen

Zu wichtigen Feiertagen gehört meist auch ein besonderes Essen. Doch was isst man klassischerweise am St. Patrick's Day?

  • In Irland haben sich Speck (bacon) und Lamm (lamb) als typisches Essen am St. Patrick's Day entwickelt.
  • Irische Immigranten und Immigrantinnen in den USA haben Corned Beef and Cabbage "erfunden".
    • Das ist gepökeltes Rindfleisch mit Kohl.
    • Corned Beef and Cabbage wird heute auch in Irland am St. Patrick's Day gegessen.
  • Typische Beilagen sind auch Kartoffelbrei und Sheperd's Pie.
    • Der Sheperd's Pie ist ein Fleischkuchen mit einem Deckel aus Kartoffelpüree.

Zum Essen trinken viele am St. Patrick's Day ein Bier, wie zum Beispiel das traditionelle Guinness aus Irland.

St. Patrick's Day – Deutschland

In Deutschland wird der St. Patrick's Day besonders in Irish Pubs in Großstädten gefeiert. In verschiedenen deutschen Städten gibt es auch Paraden, die meist von irischen Gemeinschaften organisiert werden.

Die größte St. Patrick's Day Parade in Deutschland findet in München statt. Sie lockt jedes Jahr tausende Besucher*innen an, die zusammen den Heiligen Patrick, aber vor allem die irische Kultur feiern.

Am St. Patrick's Day fließt auch in Deutschland viel irisches Guinness Bier und vielerorts treten Livebands auf. Außerdem tragen am 17. März auch in Deutschland viele Menschen grüne Kleidung und es werden immer wieder Gebäude, wie der Olympiaturm in München, grün angestrahlt.

St. Patrick's Day – Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der St. Patrick's Day ist ein Gedenktag für den Heiligen Patrick.
    • Der Heilige Patrick ist Nationalheiliger und Schutzpatron Irlands.
  • St. Patrick's Day Datum: 17. März
  • St. Patrick's Day Geschichte:
    • Die Geschichte des St. Patrick's Day geht auf den britischen Bischof Patrick zurück.
    • Patrick wurde im 5. Jahrhundert im heutigen Großbritannien geboren.
    • Mit ca. 16 Jahren wurde er von Piraten nach Irland verschleppt und als Sklave gehalten.
    • Während seiner Gefangenschaft fand er zum Christentum und wurde gläubig.
    • Nach einigen Jahren gelang Patrick die Flucht aus der Sklaverei.
    • Als Bischof kehrte zurück nach Irland, um dort das Christentum zu verbreiten.
  • Am St. Patrick's Day wird der Todestag des Bischofs gefeiert.
  • Das erste Mal gefeiert wurde der Feiertag im 17. Jahrhundert,
  • St. Patrick's Day Bräuche
    • Traditionell wird zum St. Patrick's Day mit dreiblättrigen Kleeblättern und der Farbe Grün dekoriert.
    • Kleeblatt Englisch = shamrock
    • Am St. Patrick's Day finden große Paraden auf der ganzen Welt statt.
  • Auch in Deutschland wird der St. Patrick's Day mit Paraden und Veranstaltungen in Irish Pubs gefeiert.

Häufig gestellte Fragen zum Thema St Patricks Day

Der St. Patrick's Day wird jährlich am 17. März gefeiert.

Am St. Patrick's Day wird der Todestag des Heiligen Patricks gefeiert.

Am St. Patrick's Day isst man z. B. Corned Beef and Cabbage, also gepökeltes Rindfleisch mit Kohl.

Der St. Patrick's Day entstand, weil der Heilige Patrick an diesem Tag gestorben ist. Als Bischof soll er das Christentum nach Irland gebracht haben und hat so maßgeblich die irische Kultur und Geschichte geprägt.

Der St. Patrick's Day ist ein Gedenktag für den Heiligen Patrick.

Der St. Patrick's Day ist am 17. März.

Finales St Patricks Day Quiz

St Patricks Day Quiz - Teste dein Wissen

Frage

St. Patrick lebte im ___ Jahrhundert.

Antwort anzeigen

Antwort

5.

Frage anzeigen

Frage

Der St. Patrick's Day ist ein Gedenktag für den irischen _____ Patrick. 


Antwort anzeigen

Antwort

Bischof

Frage anzeigen

Frage

Wann ist der St. Patrick's Day?

Antwort anzeigen

Antwort

17. März

Frage anzeigen

Frage

Die Tradition einer St. Patrick's Day Parade stammt aus _____.


Antwort anzeigen

Antwort

den USA

Frage anzeigen

Frage

Nach einer Erzählung hat St. Patrick Kleeblätter genutzt, um der irischen Bevölkerung _______  zu erklären.


Antwort anzeigen

Antwort

die Dreifaltigkeit

Frage anzeigen

Frage

Warum tragen Iren und Irinnen am St. Patrick's Day grün?

Antwort anzeigen

Antwort

Als Anspielung auf St. Patrick's Kleeblatt.

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt das berühmteste irische Bier?

Antwort anzeigen

Antwort

Guinness

Frage anzeigen

Frage

Wo findet jährlich die größte St. Patrick's Day Parade Kontinentaleuropas statt? 

Antwort anzeigen

Antwort

In München

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Farben sind Nationalfarben Irlands?

Antwort anzeigen

Antwort

Grün

Frage anzeigen

Frage

Bis zum 18. Jahrhundert war ____ die charakteristische Farbe Irlands und des St. Patrick's Day.  

Antwort anzeigen

Antwort

Blau

Frage anzeigen

Frage

Am St. Patrick's Day wird der Chicago ____ tradtitionell grün eingefärbt.

Antwort anzeigen

Antwort

River

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet St. Patrick's Geburtsname?

Antwort anzeigen

Antwort

Maewyn Succat

Frage anzeigen

Frage

Es gibt Belege dafür, dass es St. Patrick tatsächlich gegeben hat.


Wahr oder falsch?

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch

Frage anzeigen

Frage

Patrick kam im Alter von 16 Jahren als _____________ nach Irland. 

Antwort anzeigen

Antwort

Gefangener von Piraten

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das St Patricks Day Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration