StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Zellteilung einzutauchen und das Konzept der Mitose zu erforschen? Schlüsselthemen, die in diesem Artikel behandelt werden, umfassen die Definition der Mitose, ihre Funktion in der Genetik und der genaue Ablauf der Mitose, einschließlich aller Phasen. Darüber hinaus wird der bedeutende Unterschied zwischen Mitose und Meiose erklärt, um ein umfassendes Verständnis für dieses essentielle biologische Verfahren zu gewährleisten. Es erwartet dich eine detaillierte, jedoch leicht verständliche Beschreibung. Bleibe dran, um mehr zu erfahren.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenBist du bereit, in die faszinierende Welt der Zellteilung einzutauchen und das Konzept der Mitose zu erforschen? Schlüsselthemen, die in diesem Artikel behandelt werden, umfassen die Definition der Mitose, ihre Funktion in der Genetik und der genaue Ablauf der Mitose, einschließlich aller Phasen. Darüber hinaus wird der bedeutende Unterschied zwischen Mitose und Meiose erklärt, um ein umfassendes Verständnis für dieses essentielle biologische Verfahren zu gewährleisten. Es erwartet dich eine detaillierte, jedoch leicht verständliche Beschreibung. Bleibe dran, um mehr zu erfahren.
Die Mitose ist der Prozess, durch den eine Mutterzelle sich teilt und zwei Tochterzellen erzeugt, die genetisch identisch mit der Mutterzelle sind.
Ein einfaches Beispiel ist ein erwachsener menschlicher Körper, der aus etwa 37 Billionen Zellen besteht. Diese Zellen sind ein Ergebnis vieler Vorgänge der Mitose, die im Körper stattfinden und bei denen sich einzelne Zellen teilen und damit das gesamte Gewebe wachsen lassen.
Angenommen, du schneidest dich beim Gemüseschneiden in den Finger. Nach diesem Ereignis beginnen die Zellen in der Nähe der Wunde sich schnell zu teilen, um die Wunde zu schließen und das Gewebe zu reparieren. Jede dieser Zellen durchläuft die Mitose, um zwei identische Tochterzellen zu produzieren. Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Mitose hilft, den Körper instand zu halten und zu reparieren.
Wenn diese genaue Aufteilung des genetischen Materials nicht in der Mitose stattfinden würde, könnten Fehler im genetischen Code entstehen. Diese könnten potenziell zu Krankheiten oder Anomalien führen. In diesem Sinne ist die Mitose ein zentraler Mechanismus zur Aufrechterhaltung der gesunden Funktion und Entwicklung vieler Organismen.
Interphase | Während der Interphase bleibt die Zelle normal tätig und bereitet sich auch auf die Mitose vor, indem sie ihre DNA verdoppelt. |
Prophase | In der Prophase kondensieren die Chromosomen und die Kernmembran bricht auf. |
Metaphase | Während der Metaphase ordnen sich die Chromosomen in der Mitte der Zelle (Äquatorialebene) an. |
Anaphase | Die Schwesterchromatiden trennen sich während der Anaphase und bewegen sich zu entgegengesetzten Zellpolen. |
Telophase | In der Telophase teilt sich das Cytoplasma der Zelle und es beginnt die Ausbildung von zwei neuen Zellkernen. |
Cytokinese | Bei der Cytokinese schließlich teilt sich die Zelle vollständig in zwei Tochterzellen auf. |
In der Prophase werden die Chromosomen, die zuvor als ungeordnetes Spaghetti-ähnliches Durcheinander im Kern bestanden haben, kondensiert und werden sichtbar unter einem Mikroskop. Jedes Chromosom besteht nun aus zwei sogenannten Schwesterchromatiden, die durch das Zentromer miteinander verbunden sind.
Während der Telophase, einer der letzten Phasen der Mitose, wird der Inhalt, der zuvor in einer einzigen Zelle enthalten war, nun in zwei neuen Räumen untergebracht. Die gegenüberliegenden Enden der Zelle füllen sich jeweils mit einer vollständigen Kopie des Genoms und die zwei neuen Zellkerne formen sich.
Karteikarten in Mitose16
Lerne jetztWas passiert während des Leptotäns der Prophase?
Es findet die eigentliche Kondensation statt. Weiterhin treten minimale DNA-Doppelstrangbrüche auf. Hier findet später ein Cross-over statt.
Wie wird das Zygotän der Prophase charakterisiert?
In dieser Phase werden die homologen Chromosomen gepaart. Anschließend bildet sich ein synaptonemaler Komplex.
Welche Bedeutung spielt der Begriff Chiasmata während der Prophase?
Als solche werden die Chromatinbrücken bezeichnet, die im Diplotän an Stellen der Rekombination auftreten.
Was passiert während des Diktyotäns?
Dieser Abschnitt wird auch als Arrest- oder Ruhephase bezeichnet. Er bezieht sich besonders auf Oozyten, die sich nicht mehr weiterentwickeln, bis sie wieder aktiviert werden. Zellen können im Diktyotän über Jahre verharren, ohne Schaden zu nehmen.
Wie erkennt man die Prophase am besten unter dem Mikroskop?
In dieser Phase wird das Chromatin zum ersten Mal sichtbar, ist aber zum Großteil noch in einem Knäuel verbunden. Man erkennt zwar Chromatin, es wird allerdings noch nicht durch den Spindelapparat bewegt.
Wie nennt man die Intermediärfilament, die den Zellkern von innen stützen?
Diese werden als Lamine bezeichnet.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden