• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Humangenetik

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Humangenetik

Humangenetik
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Häufig gestellte Fragen zum Thema Humangenetik

Humangenetiker beschäftigen sich mit den menschlichen Genen und deren Einflussnahme auf den menschlichen Körper.

Über Gen- oder Bluttests können Humangenetiker zum Beispiel Veranlagungen für bestimmte Krankheiten feststellen oder im Rahmen der Pränataldiagnostik werdenden Eltern mitteilen, ob ihr Kind an einer vererbbaren Krankheit leidet.

Die Humangenetik erforscht Ähnlichkeiten und Unterschiede der erblichen Grundlagen bzw. der Gene von Menschen.

Ein Gentest kann dabei helfen, das Risiko für vererbbare Krankheiten zu bestimmen. Er wird aber auch eingesetzt für Vaterschaftstests oder um mögliche Täter in der Strafverfolgung zu bestimmen.

Finales Humangenetik Quiz

Humangenetik Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Was befindet sich in fast allen eukaryotischen somatischen Zellen und Keimzellen?

Antwort anzeigen

Antwort

Mitochondrien

Frage anzeigen

Frage

Welche der folgenden Konstellationen stellt eine lebensfähige Monosomie des Menschen dar?

Antwort anzeigen

Antwort

45, Y0

Frage anzeigen

Frage

Beschreibe die Struktur der DNA

Antwort anzeigen

Antwort

  • Zwei Polynukleotidstränge sind zu einem schraubig gewundenen Doppelstrang verbunden → Doppelhelix.
  • Zwei Ketten aus Desoxyribose und Phosphatresten bilden die Holme einer gewundenen Leiter, die Sprossen der Leiter werden von den Basen gebildet.
  • Die Komplementäre Basenpaarung durch Wasserstoffbrückenbindungen erfolgt ausschließlich zwischen A und T sowie zwischen C und G. Aus den Bindungsverhältnissen ergibt sich zwangsläufig eine gegenläufige Polarität (Antiparallelität) der Stränge.

Frage anzeigen

Frage

Welche Arten von Mutationen gibt es und was sind ihre Folgen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Genommutationen (numerische Chromosomenaberrationen) verändern die Anzahl der Chromosomen pro Zelle (Aneu-, Euploidie).
  • Chromosomenmutationen (strukturelle Chromosomenaberrationen) führen zu veränderter Chromosomenstruktur. 
    • Deletion: Verlust eines Chromosomenstücks.
    • Translokation: Umlagerung eines Chromosomenstücks auf ein anderes Chromosom. 
  • Genmutationen betreffen die Basensequenz der DNA: 
    • Punktmutation: Austausch einer Base durch eine andere Base. 
    • Rastermutation: Einschub oder Verlust einer Base führt zu einer Verschiebung des Leserasters bei der Proteinbiosynthese.


Mutationen haben in den meisten Fällen negative  Auswirkungen. Andererseits sind spontane Genmutationen die Grundlage der genetischen Vielfalt und damit eine wichtige Voraussetzung für die Evolution der Lebewesen.

Frage anzeigen

Frage

Durch welche zwei Schritte erfolgt die Realisierung der genetischen Information?

Antwort anzeigen

Antwort

Transkription: Übertragung der Basensequenz der Gene (DNA-Ab

schnitte) in die Basensequenz einer Boten-Nukleinsäure → messenger-RNA (mRNA).

Translation: Übersetzung der Basensequenz der mRNA in die

Aminosäuresequenz eines Polypeptids (Protein).

Frage anzeigen

Frage

Wie funktioniert die Proteinbiosynthese bei Eukaryoten?

Antwort anzeigen

Antwort

• Eukaryotengene setzen sich aus Exons (kodierende Abschnitte) und

Introns (nicht kodierende Abschnitte) zusammen (Mosaikgene).

• Bei der Transkription entstehende prä-mRNA muss Reifungsprozess (Prozessierung) zur fertigen mRNA durchlaufen. Dabei werden Intronabschnitte der prä-mRNA herausgeschnitten ⇒ mRNA

Frage anzeigen

Frage

Welche Erbkrankheiten gibt es beim autosomal-rezessiven Erbleiden und wie sehen die Krankheitsbilder aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Frage anzeigen

Frage

Welche Methoden gibt es bei einer pränatalen Diagnostik?

Antwort anzeigen

Antwort

Ultraschalluntersuchung

Amniozentese: Entnahme von Fruchtwasser aus der Fruchtblase ab der 15. Schwangerschaftswoche; Vermehrung der darin enthaltenen

Zellen des Kindes für Chromosomenanalyse, Gentests und biochemische Untersuchungen.

Chorionzottenbiopsie: Entnahme von Gewebe aus der Embryonal-

hülle des Kindes etwa ab der 10. Schwangerschaftswoche → Chromosomenanalyse, Gentests und biochemische Untersuchungen.

Nabelschnurpunktion

Frage anzeigen

Frage

Beschreibe die Auswirkung von Genmutation anhand eines Beispiels.

Antwort anzeigen

Antwort

Frage anzeigen

Frage

Was ist das Dogma der Molekularbiologie?

Antwort anzeigen

Antwort

Von der DNA zur mRNA zum Protein.

Frage anzeigen

Frage

Wo befindet sich in Prokaryoten die DNA?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie befindet sich im Cytoplasma.

Frage anzeigen

Frage

Wie sind die Gene in der Baterien DNA angeordnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie sind teilweise überlappend.

Frage anzeigen

Frage

Welche Struktur hat die Bakterien DNA?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie ist ringförmig?

Frage anzeigen

Frage

Wi in der menschlichen Zelle befindet sich die DNA?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie befindet sich im Zellkern.

Frage anzeigen

Frage

Wie viele unterschiedliche Genome kommen im Menschen vor?

Antwort anzeigen

Antwort

Zwei Stück: 

Das mitochondriale Genom und das Kerngenom.

Frage anzeigen

Frage

Worauf ist die mtDNA ein Hinweis?

Antwort anzeigen

Antwort

Auf die Endoysmbiontentheorie.

Frage anzeigen

Frage

Wofür ist die mtDNA für Menschen wichtig?

Antwort anzeigen

Antwort

Auf der mtDNA liegen 13 Proteine, die für die Atmungskette und damit den menschlichen Stoffwechsel von Bedeutung sind.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird die mtDNA vererbt?

Antwort anzeigen

Antwort

Sie wird nur maternal, also von der Mutter vererbt.

Frage anzeigen

Frage

Was ist die höchste Kondensationsstufe des Kerngenoms?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Kondensation zu Chromosomen.

Frage anzeigen

Frage

Wofür kann die Humangenetik im Alltag genutzt werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Für die Pränataldiagnostik beispielsweise.

Frage anzeigen

Frage

Nenne einen Bereich, bei dem die Humangenetik zum Einsatz kommt.

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Beispiel wäre die Molekularbiologie.

Frage anzeigen

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration