StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Fachbereich Biologie nimmt die Stammbaumanalyse eine zentrale Rolle ein. Diese dient der Visualisierung und Analyse von verwandtschaftlichen Beziehungen unterschiedlicher Arten und Organismengruppen. Der folgende Text liefert dir umfangreiche Einblicke in die Grundprinzipien der Stammbaumanalyse, wie die Evolution durch sie besser verstanden wird und wie evidenzbasierte Rückschlüsse aus ihr gezogen…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenIm Fachbereich Biologie nimmt die Stammbaumanalyse eine zentrale Rolle ein. Diese dient der Visualisierung und Analyse von verwandtschaftlichen Beziehungen unterschiedlicher Arten und Organismengruppen. Der folgende Text liefert dir umfangreiche Einblicke in die Grundprinzipien der Stammbaumanalyse, wie die Evolution durch sie besser verstanden wird und wie evidenzbasierte Rückschlüsse aus ihr gezogen werden können. Zudem wird beleuchtet, welche konkreten Aufgaben und Anwendungsbereiche sie in der Biologie umfasst, wie etwa in der Humangenetik. Abschließend erfährst du Wissenswertes über Stammbaumanalyse und Vererbungsmuster sowie ihren Bezug zu den mendelschen Regeln.
Ein Stammbaum, auch phylogenetischer Baum genannt, ist eine grafische Darstellung der evolutionären Beziehungen zwischen verschiedenen Arten. Sie basiert auf der genetischen Ähnlichkeit und gemeinsamen Abstammung von Arten.
Detailliertere Stammbäume können auch Merkmale einbeziehen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Dies könnte beispielsweise die Entwicklung fliegender Fähigkeiten bei Vögeln oder die Entwicklung des aufrechten Gangs bei Menschen sein.
Evolutionsmechanismus | Auswirkungen auf den Stammbaum |
Natürliche Selektion | Arten, die besser an ihre Umgebung angepasst sind, haben eine größere Wahrscheinlichkeit zu überleben und sich fortzupflanzen, was zu einer Änderung der Merkmale in der Population führt. |
Zufällige genetische Drift | Kleine Populationen können schneller evolutionäre Änderungen durchmachen, da zufällige Ereignisse einen hohen Einfluss auf die Genfrequenzen haben können. |
Genfluss | Der Austausch von Genen zwischen Populationen kann zu einer Änderung der Genfrequenzen in einer Population führen. |
Ein klassisches Beispiel hierfür ist der evolutionäre Übergang von Landtieren zu Walen. Beginnend mit landlebenden, vierbeinigen Tieren (Tetrapoden) führt der Stammbaum über Zwischenformen, Riesenhirsche und frühe Wale hin zu den modernen Walen. Wertvolle Informationen zu diesem Übergang wurden durch die Betrachtung fossiler Beweise und anatomischer Merkmale gewonnen, die auf eine gemeinsame Abstammung hindeuten.
Bei der Stammbaumanalyse geht es nicht nur um das Zeichnen schöner Bilder. Sie ist ein unglaublich wertvolles Werkzeug, das uns hilft, das komplexe Netzwerk des Lebens auf unserem Planeten zu verstehen. Die Aufgaben und Anwendungen der Stammbaumanalyse sind vielfältig:
Wenn du zum Beispiel in die Antarktis reisen und einige Pinguine beobachten würdest, könntest du feststellen, dass sie fähig sind, in extrem kalten Temperaturen zu überleben. Die Stammbaumanalyse könnte dir helfen zu verstehen, wie diese Anpassung im Laufe der Zeit entstanden ist, indem sie die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Pinguinen und anderen vogelartigen Lebewesen darstellt.
Eine genetische Krankheit ist eine Krankheit, die durch Veränderungen in einem oder mehreren Genen eines Individuums verursacht wird. Der genetische Defekt kann von den Eltern vererbt werden oder durch eine Mutation entstehen, die im Laufe des Lebens eines Individuums auftritt.
Die Stammbaumanalyse ermöglicht es Genetikern, die Art der Vererbung einer bestimmten genetischen Krankheit zu bestimmen. Zum Beispiel kann durch die Untersuchung mehrerer Generationen einer Familie, in der einige Individuen an Mukoviszidose leiden, festgestellt werden, dass die Krankheit autosomal-rezessiv vererbt wird.
Vererbungsmuster | Wie es in einem Stammbaum erscheint |
Autosomale dominante Vererbung | In jedem Generation erscheinen Betroffene. Beide Geschlechter werden gleich betroffen. |
Autosomale rezessive Vererbung | Betroffene Kinder können von unbeffekten Eltern stammen. In der Regel sind beide Geschlechter gleich betroffen. |
X-chromosomale Vererbung | Männer sind häufiger betroffen als Frauen. |
Die Uniformitätsregel, auch Erste mendelsche Regel oder das Gesetz der Uniformität genannt. Sie besagt, dass wenn zwei reinerbige Individuen der gleichen Art, die sich in einem Merkmal unterscheiden, gekreuzt werden, die Nachkommen (die F1-Generation) unter sich phänotypisch uniform sind.
Die Spaltungsregel, auch Zweite mendelsche Regel, besagt, dass Nachkommen einer Selbstkreuzung von F1-Individuen sich nach bestimmten, vorhersagbaren Mengenverhältnissen aufspalten. Dies ist besonders klar bei der Vererbung von zwei Merkmalen, wo das 9:3:3:1 Spaltungsverhältnis beobachtet wird.
Die Unabhängigkeitsregel, auch Dritte mendelsche Regel, besagt, dass sich Allele für unterschiedliche Merkmale unabhängig voneinander vererben.
Karteikarten in Stammbaumanalyse22
Lerne jetztWie nennst Du die verschiedenen Ausprägungsformen von Genen?
Man nennt sie Allele.
Wieso hast Du für jedes Gen zwei (gleiche oder verschiedene) Allele?
Weil Du jedes Chromosom doppelt geerbt hast, je eines von Deiner Mutter und eines von Deinem Vater.
Was bedeutet ein farblich gefüllter Kreis in einer Stammbaumanalyse?
Der Kreis symbolisiert eine Frau, welche das betrachtete Merkmal phänotypisch ausgebildet hat.
Was bedeutet ein nicht farblich ausgefülltes Viereck in einer Stammbaumanalyse?
Das Viereck symbolisiert einen Mann, welcher das betrachtete Merkmal nicht phänotypisch ausgebildet hat.
Welche zwei Fragen sind wichtig um in einer Stammbaumanalyse den Erbgang zu bestimmen?
Tritt ein Merkmal in jeder Generation eines Stammbaums auf, so ist dies ein Hinweis darauf, dass das betrachtete Merkmal vererbt wird.
autosomal
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden