StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Tauche ein in die faszinierende Welt der Genetik, um ein tiefes Verständnis von Genen zu erlangen. Im Rahmen dieses Artikels wird das komplexe Thema des Gens, seine Struktur, Funktion und wie Mutationen die menschlichen Eigenschaften beeinflussen können, ausführlich behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vergleich von Eukaryotischen und Prokaryotischen Genen. Es ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Biologiestudenten, sondern auch für all jene, die ein Interesse an der Macht der Gene haben und wie sie das Leben beeinflussen.
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenTauche ein in die faszinierende Welt der Genetik, um ein tiefes Verständnis von Genen zu erlangen. Im Rahmen dieses Artikels wird das komplexe Thema des Gens, seine Struktur, Funktion und wie Mutationen die menschlichen Eigenschaften beeinflussen können, ausführlich behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vergleich von Eukaryotischen und Prokaryotischen Genen. Es ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Biologiestudenten, sondern auch für all jene, die ein Interesse an der Macht der Gene haben und wie sie das Leben beeinflussen.
Ein Gen ist also sowohl ein Stück der genetischen Information, als auch die funktionelle Einheit der Vererbung. Ein Gen enthält genügend Information, um mindestens ein Protein (oder eine Gruppe verwandter Proteine) herzustellen.
Man könnte den Prozess der Proteinbiosynthese mit dem Verfassen und Übersetzen eines Buches vergleichen. Der DNA-Strang mit den Genen wäre das Originalmanuskript des Buches. Während der Transkription wird eine Kopie des Manuskripts (die mRNA) erstellt. Die mRNA ist dann wie das übersetzte Buch in einer anderen Sprache, die vom Körper "gelesen" und in ein Protein "übersetzt" wird.
Molekularbiologische Techniken ermöglichen es uns heute nicht nur zu erforschen, was unsere Gene tun, sondern auch wie Gene, Umwelt und Lebensstil miteinander interagieren.
DNA-Sequenzierung ist der Prozess, den genauen genetischen Code eines Organismus zu bestimmen, indem die genaue Reihenfolge von Nukleotiden innerhalb eines DNA-Moleküls ermittelt wird.
Es ist ähnlich, wie man eine Perlenkette nach der spezifischen Reihenfolge der Perlenfarben analysiert.
DNA-Sequenzierung | Bestimmung des genetischen Codes durch die Ermittlung der genauen Reihenfolge von Nukleotiden innerhalb eines DNA-Moleküls. |
Whole Genome Sequencing (WGS) | Sequenzierung des gesamten Genoms eines Individuums in einem Durchgang. |
Gene sind Segmente auf der DNA, die als Anleitungen zur Herstellung von Proteinen dienen. Sie bestehen aus bestimmten Sequenzen von vier chemischen Basen: Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T). Jedes Gen hat eine spezifische Sequenz dieser Basen, die bestimmt, welches Protein erzeugt wird.
Die Basensequenz eines Gens bestimmt die Aminosäurensequenz im resultierenden Protein. Drei aufeinanderfolgende Basen bilden ein Codon, das für eine spezifische Aminosäure steht.
Eukaryoten sind Organismen mit komplexen Zellen, die einen echten Zellkern und andere spezialisierte organellen enthalten, während Prokaryoten einfache Zellstrukturen ohne echten Zellkern aufweisen.
Interessanterweise gibt es Diskussionen darüber, ob Introns evolutionäre "Artefakte" sind oder eine wichtige Rolle bei der Regulation der Genexpression spielen. Sie könnten auch das Potential für die Genom-Diversifikation durch Alternatives Spleißen bieten, wo verschiedene Kombinationen von Exons verwendet werden, um mehrere verschiedene Proteine aus demselben prä-mRNA Molekül herzustellen.
Eukaryotisches Gen | Enthält Exons und Introns, erfordert Splicing für die Genexpression. Multiple Proteine können aus einem einzelnen Gen durch Alternatives Spleißen erzeugt werden. |
Prokaryotisches Gen | Meist nur aus codierenden Sequenzen, keine Introns und kein Splicing erforderlich. Kann die Translation während der Transkription starten (gekoppelte Transkription und Translation). |
Man könnte die DNA-Replikation als Kopierprozess verstehen, bei dem eine neue DNA-Sequenz auf der Grundlage der ursprünglichen DNA-Sequenz hergestellt wird.
Bei Menschen ohne die Mutation hat das Protein eine Form, die die roten Blutkörperchen flexibel und scheibenförmig macht, sodass sie leicht durch die Blutgefäße gleiten können. Bei Menschen mit der Mutation hingegen nimmt das Protein eine veränderte Form an, die die roten Blutkörperchen starr und sichelförmig macht, was die Durchblutung beeinträchtigt und zu gesundheitlichen Problemen führt.
Ein konkretes Beispiel ist das BRCA1-Gen, das an der DNA-Reparatur beteiligt ist. Mutationen in diesem Gen können seine normale Funktion stören und somit das Risiko für Brust- und Eierstockkrebs erhöhen.
Physische Merkmale | Mutationen können die Struktur oder Funktion von Proteinen verändern und somit die physischen Merkmale eines Individuums beeinflussen. |
Krankheiten | Mutationen können auch das Risiko eines Individuums für bestimmte Krankheiten erhöhen oder verringern. |
Karteikarten in Gen13
Lerne jetztWas ist ein Gen im klassischen Sinn?
eine Einheit genetischer Information, die die Ausprägung eines Merkmals bestimmt
Was ist ein Gen genauer gesagt?
ein bestimmter DNA-Abschnitt, dessen Basenfolge den Aufbau eines Enzymproteins codiert
Wie wird nach der Information des DNA-Abschnitts ein Protein synthetisiert?
Über Transkription und Translation
Was führt zur Ausprägung eines Merkmals?
Das entstehende Enzymprotein steuert wiederum verschiedenen Reaktionen, die zur Ausprägung eines Merkmals führen
Was passiert bei der Transkription?
Bei der Transkription wird die Basensequenz der DNA in die Basensequenz der RNA, genauer gesagt der mRNA, übertragen
Wo findet die Translation statt?
Die Translation findet an den Ribosomen mit der mRNA als Vorlage statt.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden