• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Vergleiche Englisch

Never compare apples to oranges.Dieses Sprichwort hast Du vielleicht schon mal im Deutschen gehört. Vergleiche werden genutzt, wenn es darum geht, zwei oder mehr Dinge gegenüberzustellen. Doch wie bildest Du eigentlich im Englischen Vergleiche richtig?Im Englischen benötigst Du meist ein Adjektiv oder ein Adverb und Wörter, wie as, more und than, um etwas zu vergleichen. Doch was sind Vergleiche eigentlich genau?Du…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Vergleiche Englisch

Vergleiche Englisch
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Never compare apples to oranges.

Dieses Sprichwort hast Du vielleicht schon mal im Deutschen gehört. Vergleiche werden genutzt, wenn es darum geht, zwei oder mehr Dinge gegenüberzustellen. Doch wie bildest Du eigentlich im Englischen Vergleiche richtig?

Vergleiche im Englischen – Verwendung

Im Englischen benötigst Du meist ein Adjektiv oder ein Adverb und Wörter, wie as, more und than, um etwas zu vergleichen. Doch was sind Vergleiche eigentlich genau?

Du kannst bspw. Dinge, Personen oder Situationen gegenüberstellen. Das wird dann auch Vergleich genannt. Bei einem Vergleich wird festgestellt, ob das Verglichene Gemeinsamkeiten oder auch Unterschiede hat.

Vergleiche verwendest Du bspw. bei sportlichen Ereignissen oder wenn es um Größen und Distanzen geht. Das kannst Du auch im folgenden Beispiel erkennen:

Lukas is faster than Tom.

(Lukas ist schneller als Tom.)

Claire is as tall as Fiona.

(Claire ist genauso groß wie Fiona.)

Wenn Du mehr über den Vergleich als rhetorisches Stilmittel lernen möchtest, klick Dich auch in die Erklärung "Gedankenfiguren Englisch" rein!

Vergleiche Englisch – Regeln

Du hast bereits gelesen, dass Du auf Englisch vor allem Adjektive und Adverbien brauchst, um einen Vergleich zu bilden. In dem oberen Beispiel kannst Du auch erkennen, wie ein Vergleich aussehen kann. Mehr über die Anwendung von Adjektiven und Adverben bei Vergleichen lernst Du jetzt.

Adjektive beim Vergleichen im Englischen

Adjektive haben insgesamt drei verschiedenen Formen:

  • Grundform (Positive)
  • Komparativ (Comparative)
  • Superlativ (Superlative)

Diese Steigerungsformen sind wichtig, um Vergleiche zu bilden.

Du unterscheidest bei der Bildung dieser Formen zwischen ein- oder zweisilbigen und mehrsilbigen Adjektiven:

  • ein- und zweisilbige Wörter: Steigerung durch die Endung -er oder -est
    • positiver und negativer Vergleich werden gleich gebildet
  • mehrsilbige Adjektive:
    • positiver Vergleich: Steigerung durch Voranstellen der Wörter more und most
    • negativer Vergleich: Steigerung durch Voranstellen der Wörter less und least


Klick Dich auch in die Erklärung "Adjektive Englisch" rein! Viel Spaß beim Lesen und Lernen.

Die folgenden Beispielsätze zeigen Dir die Steigerung:

Lukas is faster than Tom.

Claire is the oldest girl in the class.

Betty is less careful than Winston.

Natasha thinks, elephants are the most beautiful animals.

Vergleiche mit Adverbien

Möchtest Du im Englischen vergleichen, wie jemand etwas tut, verwendest Du keine Adjektive, sondern Adverbien. Auch Adverbien kannst Du steigern, um sie für Deinen Vergleich zu verwenden. Sie treten wie die Adjektive in den Formen Positive, Comparative und Superlative auf.

In der Erklärung "Adverbs" kannst Du noch mehr über die englischen Adverbien lernen.

Adverbien steigerst Du immer mit den Wörtern more und most, wie Du in der Tabelle sehen kannst:

Grundform/PositiveKomparativ/ComparativeSuperlativ/Superlative
carefullymore carefully(the) most carefully
beautifullymore beautifully(the) most beautifully
horriblyless horribly(the) least horribly

Vergleiche Englisch – as, more, than

Du hast jetzt gelernt, wie Du Adjektive und Adverbien steigerst, um sie für Vergleiche zu nutzen. Vielleicht sind Dir bei den Beispielen schon die Wörter as und than aufgefallen? Neben den Adjektiven und Adverbien brauchst Du auch diese Vergleichswörter.

Für Deinen Vergleich benötigst Du also:

  • die beiden Dinge, die Du gegenüberstellen möchtest
  • das entsprechende Adjektiv oder Adverb
  • ein Vergleichswort (as, than)

As bzw. die Konstruktion as ... as nutzt Du, wenn die beiden Vergleichsobjekte eine Gemeinsamkeit haben. Du kannst as ... as bspw. mit "genauso wie" übersetzen. Tom und Sara sind in dem folgenden Beispiel gleich clever.

Tim is as clever as Sara.

(Tim ist genauso clever wie Sarah.)

Zwischen as ... as setzt Du die Grundform des Adjektivs ein (clever).

Gibt es allerdings Unterschiede zwischen den Vergleichsobjekten, verwendest Du than. Than kannst Du mit "als" übersetzen.

The red car is more expensive than the blue car.

(Das rote Auto ist teurer als das blaue Auto.)

The blue car is less expensive than the red car.

(Das blaue Auto ist weniger teuer/günstiger als das rote Auto.)

Wie Du siehst, benutzt Du bei Vergleichen mit than nicht die Grundform des Adjektivs, sondern den Komparativ (more expensive). Than wird sowohl bei positiven (more expensive) als auch bei negativen Vergleichen genutzt (less expensive).

Verwechsle niemals than mit then! Die zwei Wörter sehen sich zwar ähnlich, bedeuten jedoch sehr unterschiedliche Dinge. Then verwendest Du, wenn Du über zeitliche Folgen sprichst und lässt sich mit "dann" übersetzen.

Und wann verwendest Du jetzt den Superlativ? Dafür benötigst Du kein Vergleichswort wie as oder than, sondern kannst einfach die Superlativform des Adjektivs oder Adverbs plus ein the in den Satz einbauen.

The black car is the most expensive car.

(Das schwarze Auto ist das teuerste Auto.)

The white car is the least expensive car.

(Das weiße Auto ist das am wenigsten teure/günstigste Auto.)

Vergleiche mit as und than oder dem Superlativ bildest Du bei Adverbien genauso wie bei den Adjektiven.

Vergleiche Englisch Grammatik – Positiver & negativer Vergleich

Wie bereits erwähnt, wird zwischen positiven und negativen Vergleichen unterschieden.

  • positiver Vergleich: wenn betont werden soll, dass eine Eigenschaft von einem Objekt stärker ausgeprägt ist als von dem anderen
  • Positive Vergleiche werden bei mehrsilbigen Adjektiven mit more (Comparative) und most (Superlative) gebildet.
  • Bei ein- und zweisilbigen Adjektiven wird die Endung -er und -est an das Wort angehängt.

Ein Beispiel für einen positiven Vergleich siehst Du hier:

This book is more interesting than the other one.

In dem Satz wird betont, dass das eine Buch interessanter als das andere ist. Die Eigenschaft, dass das Buch interessant ist, ist folglich ausgeprägter als beim anderen Buch.

Bei einem negativen Vergleich ist genau das Gegenteil der Fall:

  • Die Eigenschaft, die weniger ausgeprägt von beiden ist, wird betont.
  • Bei ein- und auch mehrsilbigen Adjektiven werden less (Comparative) oder least (Superlative) genutzt.

Das könnte in einem Satz so aussehen:

This book is less interesting than the other one.

Im Gegensatz zum Beispiel oben, wird bei diesem hier vor allem betont, dass das Buch weniger interessant ist als das andere: Die Eigenschaft ist also weniger ausgeprägt.

Wie bereits erwähnt, kannst Du einen negativen Vergleich auch auf einsilbige Adjektive anwenden, wie im ersten Beispielsatz zu sehen.

She is less bad than him.

She is better than him.

Das ist zwar eher ungewöhnlich, aber nicht falsch. Es wird in der Regel aber eher die Steigerung des Wortes verwendet, das den gegenteiligen Sinn ausdrückt: In dem Fall ist es better.

Schau Dir auch noch einmal die Beispiele mit den Autos an. In der Übersetzung siehst Du, dass Du statt "das am wenigsten teure" auch einfach die Steigerung des Gegenteils nutzen kannst: "das günstigste".

Bei positiven und negativen Vergleichen mit Adverbien gehst Du genau so vor, wie bei Adjektiven.

Vergleiche im Englischen – Beispiele

Die Grundregeln zum Bilden von Vergleichen im Englischen hast Du nun kennengelernt. Um Dir Vergleiche nochmal zu veranschaulichen, erhältst Du hier Beispiele für Vergleiche im Englischen.

I'm as tall as you.

Marie is as pretty as you.

She cooks as slowly as you.

Lauren's book is more interesting than yours.

This painting is more beautiful than the other one.

You should talk more happily than your friend.

The book is less interesting than the last one I read.

Vergleiche Englisch - Das Wichtigste

  • Im Englischen können mithilfe von Vergleichen Gegenstände, Lebewesen, Personen, Ereignisse und sogar Konzepte beschrieben sowie voneinander abgegrenzt werden.

  • Mit Vergleichen kannst Du auch Handlungen gegenüberstellen.

  • Du kannst Vergleiche mit der Steigerung der Adjektive sowie Adverbien bilden.

    • Bei den Steigerungen unterscheidest Du zwischen der Grundform (Positive), Komparativ (Comparative) und Superlativ (Superlative) der Adjektive/Adverbien.

  • Das Konstrukt as + Grundform des Adjektivs/Adverbs + as nutzt Du bei Vergleichen, die ähnlich ausgeprägt sind.

  • Than + Comperative des Adjektivs/Adverbs verwendest Du bei Vergleichen, die unterschiedlich ausgeprägt sind.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Vergleiche Englisch

Man vergleicht im Englischen mit Adjektiven und Adverbien und den Vergleichwörtern as ... as und than.

Beispiele für englische Vergleiche sind: Anna is as good in Physics as Tim. Damit drückst Du aus, dass Anna genauso gut in Physik ist wie Tim. Sind zwei Dinge ungleich, sagst Du beispielsweise: Tim is better in playing tennis than Anna.

Mit as drückst Du aus, dass sich zwei Dinge in einer Kategorie gleichen oder ähneln. Than verwendest Du beim Komparativ, um einen Unterschied zwischen zwei Dingen zu beschreiben. More wird ebenfalls beim Komparativ verwendet, aber nur bei drei- oder mehrsilbigen Adjektiven.

Beim indirekten Vergleich wird die Eigenschaft eines Substantives als am stärksten ausgeprägt bezeichnet (also z. B. das größte, schönste, beste). Dafür brauchst Du den Superlativ eines Adjektives. 

Finales Vergleiche Englisch Quiz

Vergleiche Englisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Nenne die drei Formen der Steigerung auf Englisch.

Antwort anzeigen

Antwort

  • Positive
  • Comperative
  • Superlative


Frage anzeigen

Frage

Der Satz 


She is less clever than you.


ist ein...


Antwort anzeigen

Antwort

negativer Vergleich

Frage anzeigen

Frage

Welche Worte nutzt Du, um Adverbien oder mehrsilbige Adjektive zu steigern?

Antwort anzeigen

Antwort

most

Frage anzeigen

Frage

Übersetze


Er kocht langsamer als du.

Antwort anzeigen

Antwort

He cooks more slowly than you.

Frage anzeigen

Frage

Womit lässt sich as...as übersetzen? 

Antwort anzeigen

Antwort

(genau)so...wie 

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem Konstrukt kannst Du Gleichheit darstellen?

Antwort anzeigen

Antwort

as...as

Frage anzeigen

Frage

Welches Wort verwendest Du bei einem Vergleich, wenn Du Ungleichheit ausdrücken möchtest?

Antwort anzeigen

Antwort

than

Frage anzeigen

Frage

Übersetze

 My team is better than Tim's team.

Antwort anzeigen

Antwort

Mein Team ist besser als Tims Team. 

Frage anzeigen

Frage

Übersetze


Er ist genau so schlau wie du.

Antwort anzeigen

Antwort

He is as clever/intelligent as you.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


The red apple is more delicious than the green one.

Antwort anzeigen

Antwort

Der rote Apfel ist leckerer als der grüne.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Das gelbe Auto ist das schnellste.

Antwort anzeigen

Antwort

The yellow car is the fastest.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Das grüne Kleid ist das teuerste.

Antwort anzeigen

Antwort

The green dress is the most expensive.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze und nutze einen negativen Vergleich.


Der blaue Rock ist am günstigsten.

Antwort anzeigen

Antwort

The blue skirt is the least expensive.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Vergleiche Englisch Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration