StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Du verwendest eine Kurzantwort (short answer) im Englischen, um eine Ja/Nein-Entscheidungsfrage kurz zu beantworten. Im Englischen werden sie auch Short Answers genannt.Im englischsprachigen Raum gilt es als unhöflich, Fragen nur mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" zu beantworten. Da Du ja nicht unhöflich sein möchtest, solltest Du eine Kurzantwort verwenden. Außerdem werden sie benutzt, um bei der Antwort nicht die…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDu verwendest eine Kurzantwort (short answer) im Englischen, um eine Ja/Nein-Entscheidungsfrage kurz zu beantworten. Im Englischen werden sie auch Short Answers genannt.
Im englischsprachigen Raum gilt es als unhöflich, Fragen nur mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" zu beantworten. Da Du ja nicht unhöflich sein möchtest, solltest Du eine Kurzantwort verwenden. Außerdem werden sie benutzt, um bei der Antwort nicht die gesamte Frage wiederholen zu müssen.
Es gibt einige Regeln zur Bildung der Kurzantworten auf Englisch. Die Bildung der Kurzantworten auf Englisch lässt sich so beschreiben, dass Du das in der Frage genutzte Hilfsverb auch in Deiner Kurzantwort verwendest. Außerdem musst Du die in der Frage angesprochene Person auch in Deiner Kurzantwort erwähnen. Die Hilfsverben im Englischen sind: be, have, do, will, can und must.
Mehr über die Verben be, have, do, will, can und must erfährst Du in den Beiträgen "Hilfsverben Englisch" und "Modalverben Englisch".
Damit Du die Bildung der Kurzantworten auf Englisch besser verstehst, hast Du hier ein erstes Beispiel.
Does Leon play soccer? – Yes, he does.
Will Carla eat ice cream? – No, she will not.
Wie Du Dir schon durch die Regel zur Bildung der Kurzantworten auf Englisch vielleicht denken konntest, wird die angesprochene Person "Leon" aus der Frage durch das Personalpronomen he in der Kurzantwort erwähnt. Genau so wird "Carla" durch she wieder aufgenommen.
Wie oben beschrieben ist to be ein Hilfsverb. To be kann aber auch ein Vollverb sein. Im Simple Present und Simple Past ist to be ein Vollverb, da es alleine stehen kann.
Hier findest Du ein Beispiel für die Verwendung von to be als Vollverb.
Simple Present: Peter is a boy.
Simple Past: Peter wrote a letter.
Bei den zusammengesetzten Zeiten wie dem Present Progressive und im Passiv kann to be nicht alleine stehen. To be wird dort immer als Hilfsverb gebraucht.
Hier findest Du ein Beispiel für die Verwendung von to be als Hilfsverb.
Present Progressive: He is playing a game.
Passiv: An apple ist eaten by Peter.
Wird in der gestellten Frage you verwendet, dann musst Du in der Kurzantwort die Personalpronomen I oder we verwenden.
Frage | Kurzantwort |
Do you play the guitar? | Yes, I do. |
Do you play the guitar? | Yes, we do. |
Im ersten Beispiel ist mit you "Du" gemeint. Es geht also um Dich selbst als einzelne Person. Deswegen musst Du in der Kurzantwort mit I "ich" antworten. Im zweiten Beispiel ist mit you "ihr" gemeint. Es geht also um eine Gruppe von Personen. Deswegen musst Du in der Kurzantwort mit we "wir" antworten.
Wie Du Fragesätze bildest, kannst Du in der Erklärung "Fragesätze Englisch" nochmal nachlesen.
Zwischen bejahten und verneinten short answers auf Englisch gibt es kleine, aber feine Unterschiede. Eine bejahte Kurzantwort gibst Du, wenn Du auf die gestellte Frage mit "Ja" antwortest. Beantwortest Du die gestellte Frage mit "Ja", dann muss auch das Hilfsverb in der Kurzantwort bejaht sein.
Frage | Bejahte Kurzantwort |
Does Maria play the guitar? | Yes, she does. |
Is this your book? | Yes, it is. |
Did they go to the park? | Yes, they did. |
Have you played a game? | Yes, I have. |
Will Lena play a game? | Yes, she will. |
An diesen Beispielen siehst Du, dass die Hilfsverben und die Zeitform in der Frage und Kurzantwort gleich geblieben sind.
Achte auch darauf, dass das Hilfsverb in der Frage und Kurzantwort in derselben Zeitform bleibt! Wenn in der Frage das Simple Present verwendet wird, musst Du auch in der Kurzantwort das Simple Present verwenden!
Verneinte short answers gibst Du, wenn Du auf die gestellte Frage mit "Nein" antwortest. Beantwortest Du die gestellte Frage mit "Nein", dann muss auch das Hilfsverb in der Kurzantwort verneint sein.
Frage | Verneinte Kurzantwort |
Does Maria play the guitar? | No, she doesn't. |
Is this your book? | No, it isn't. |
Did they go to the park? | No, they didn't. |
Have you played a game? | No, I haven't. |
Will Lena play a game? | No, she won't. |
Du siehst hier, dass die Fragen mit "Nein" beantwortet wurde und somit die Hilfsverben auch verneint wurden! Dafür benötigst Du immer noch das Verneinungswort not.
Du bildest Kurzantworten also nach diesem Muster:
Yes/No + Personalpronomen + bejahtes/verneintes Hilfsverb
Kurzantworten mit dem Hilfsverb do bildest Du genauso wie Kurzantworten mit anderen Hilfsverben. Du musst nur darauf achten, dass Du dieselbe Zeit in Deiner Kurzantwort verwendest, die auch in der Frage verwendet wurde. Wurde in der Frage zum Beispiel das Simple Past verwendet, so musst Du dieses auch in Deiner Kurzantwort verwenden. Kurzantworten auf Englisch mit do bildest Du also nach diesem Muster:
Yes/No + Personalpronomen + do/don't, does/doesn't, did/didn't
Die folgenden Beispiele zeigen Dir, wie Du Kurzantworten mit to do im Simple Present und im Simple Past bildest.
Does Lena play tennis? – Yes, she does./ No, she doesn't.
Do you play tennis? – Yes, I do./ No, I don't.
Achte beim Simple Present darauf, dass Du bei he/she/it does verwendest bei Kurzantworten auf Englisch mit do.
Did Lena play tennis? – Yes, she did./ No, she didn't.
Did you play tennis? – Yes, I did./ No, I didn't.
Mehr über das Simple Present und Simple Past, sowie die anderen Zeiten, kannst Du im Kapitel "Zeitformen Englisch" erfahren.
Hier findest Du noch ein paar Tipps zu Kurzantworten auf Englisch, auf die Du achten solltest, wenn Du Kurzantworten gibst.
Hier findest Du einige Beispiele für Kurzantworten auf Englisch mit den Hilfsverben be, have, will und can. Bei der Bildung gelten dieselben Regeln wie oben beschrieben.
Frage | Bejahte Kurzantwort | Verneinte Kurzantwort |
Are you sad? | Yes, I am. | No, I am not. |
Is Lena happy? | Yes, she is. | No, she isn't. |
Have you got a dog? | Yes, I have. | No, I haven't. |
Has Lena got a car? | Yes, she has. | No, she hasn't. |
Will you play a game? | Yes, I will. | No, I won't. |
Will Lena do her homework? | Yes, she will. | No, she won't. |
Can you drive? | Yes, I can. | No, I can't. |
Can Lena swim? | Yes, she can. | No, she can't. |
Eine Kurzantwort ist eine kurze Antwort auf eine Ja/Nein-Frage. Im Englischen heißt sie short answer.
Eine Kurzantwort wird gegeben, wenn auf eine Frage nur mit Ja oder Nein geantwortet werden kann. Da dies im englischsprachigen Raum unhöflich ist, werden Kurzantworten gegeben.
Eine Kurzantwort mit do wird nach folgendem Muster gebildet: Yes/No + Personalpronomen + do/don't, does/doesn't, did/didn't.
In der Kurzantwort wird das aus der Frage verwendete Hilfsverb benutzt. In Frage und Antwort muss dieselbe Zeit verwendet werden. Die Person, die in der Frage erwähnt wurde, muss auch in der Kurzantwort erwähnt werden.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden