StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
"Das Lesen von Büchern ist mein liebstes Hobby." – So kann ein Gerundium in einem deutschen Satz aussehen. Aber wie funktioniert die Bildung des Gerunds auf Englisch und was ist der Unterschied in der Verwendung zwischen Gerund und Infinitiv? Gibt es Signalwörter für das Gerund?Für die Erklärung, wo der Unterschied…
Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmelden"Das Lesen von Büchern ist mein liebstes Hobby." – So kann ein Gerundium in einem deutschen Satz aussehen. Aber wie funktioniert die Bildung des Gerunds auf Englisch und was ist der Unterschied in der Verwendung zwischen Gerund und Infinitiv? Gibt es Signalwörter für das Gerund?
Für die Erklärung, wo der Unterschied zwischen Gerund und Infinitiv liegt, ist erst einmal wichtig, dass Du weißt, was das Gerund und was der Infinitiv ist.
Das Gerund ist ein Nomen, das aus einem Verb gebildet wird. In einem Satz kann es als Subjekt oder auch als Objekt stehen.
Für die Bildung des Gerunds brauchst Du den Infinitiv.
Beim Infinitiv handelt es sich um die Grundform eines Verbs. Er wird meistens vor dem Verb mit to angegeben. Es wird dabei zwischen dem Infinitive mit to und dem Infinitive ohne to unterschieden.
Sieh Dir für einen ersten Überblick zu Gerund oder Infinitiv die folgenden Beispiele an:
I enjoy playing the piano.
(Ich habe Spaß am Klavierspielen.)
She misses going on holidays.
(Sie vermisst das in den Urlaubfahren.)
You play basketball.
(Du spielst Basketball.)
We like to read short stories.
(Wir lesen gerne Kurzgeschichten.)
Playing und going sind in den ersten beiden Sätzen das Gerund und werden als Nomen behandelt: das Klavierspielen und das in den Urlaubfahren. Play und to read sind Infinitive.
Wenn Du mehr über die "ing-Form" von Verben lernen möchtest, dann schau Dir doch die Zusammenfassung zu diesem Thema an. Klick Dich auch in die Erklärung "Present Progressive" rein.
In den Beispielsätzen You play basketball. und We like to read short stories. steht der Infinitiv mal mit und mal ohne to.
Grundsätzlich kannst Du Dir als Regel für Infinitive merken, dass nach einigen, bestimmten Verben kein to folgt. Dazu gehören:
Modalverben und Hilfsverben sind Verben, die stets in Verbindung mit einem Infinitiv auftauchen. Mithilfe der Modalverben wird bspw. eine Notwendigkeit, Verpflichtung oder Möglichkeit ausgedrückt. Hilfsverben verwendest Du, um bspw. die Zeitformen im Englischen zu bilden. Mehr zu ihnen erfährst Du im Beitrag "Modalverben Englisch" und "Hilfsverben Englisch".
Gerade hast Du die Regeln zum Infinitiv gelernt. Doch wie hängt er mit dem Gerund zusammen? Für die Bildung des Gerunds ist die ing-Form wichtig.
Doch ein Gerund ist kein einfaches Verb, auch wenn ihm ein Verb zugrunde liegt. Éin Gerund übernimmt vielmehr die Rolle eines Nomens.
Für die Bildung des Infinitivs gibt es keine Regeln, da der Infinitiv, wie Du bereits gelernt hast, lediglich die Grundform eines Verbs ist.
Es gibt einige Regeln, die festlegen, wann die Verwendung des Gerunds oder des Infinitivs richtig ist. In der folgenden Tabelle siehst Du die Regeln zur Verwendung des Gerunds.
Regel | Beispiel |
Du verwendest das Gerund als Subjekt oder Objekt eines Satzes. |
|
Du verwendest das Gerund nach bestimmten Verben. |
|
Du verwendest das Gerund nach bestimmten Verben + Präpositionen. |
|
Du verwendest das Gerund als Teil von zusammengesetzten Nomen. |
|
Hier findest Du die Regeln zur Verwendung des Infinitivs.
Regel | Beispiel |
Du verwendest den Infinitiv nach bestimmten Adjektiven. | It's impossible to jump that high. (Es ist unmöglich, so hoch zu springen.) |
Du verwendest den Infinitiv nach bestimmten Verben. | You must stay here. (Du musst hier bleiben.) |
Du verwendest den Infinitiv nach bestimmten Nomen. | There was no need to get mad. (Es war nicht nötig, so wütend zu werden.) |
Bei der Unterscheidung des Gerunds und des Infinitivs solltest Du beachten, dass es hin und wieder zu Bedeutungsunterschieden kommen kann. Je nachdem für welche Form Du Dich entscheidest, kann sich die Bedeutung Deines Satzes ändern.
Im Folgenden findest Du ein Beispiel, das Bedeutungsunterschiede bei der Verwendung des Gerunds und Infinitivs deutlich macht.
I remember meeting him.
(Ich erinnere mich daran, ihn getroffen zu haben.)
Bei diesem Satz wird das Gerund verwendet. Es geht um ein vergangenes Ereignis, an das sich zurückerinnert wird, weshalb das Gerund hier verwendet wurde. Wie eine Handlung in der Zukunft ausgedrückt wird, zeigt Dir wiederum das nächste Beispiel.
I will remember to meet him.
(Ich werde mich daran erinnern, ihn zu treffen.)
In diesem Satz wird der Infinitiv verwendet. Hier findet die Handlung in der Zukunft statt. Den Satz kannst Du deshalb auch als eine Art Erinnerung verstehen, mit der ein bald stattfindender Termin ins Gedächtnis gerufen wird.
Außerdem gibt es bei der Verwendung des Gerunds keine feste Satzbaustruktur. Das heißt, dass das Gerund am Anfang eines Satzes oder auch mittendrin stehen kann.
I like eating burgers.
(Ich mag das Essen von Burgern.)
(Alternative: Ich mag es, Burger zu essen.)
Playing football is really fun.
(Das Spielen von Fußball macht viel Spaß.)
(Alternative: Fußball zu spielen, macht viel Spaß.)
Die meisten Signalwörter, wenn es um Gerund oder Infinitiv geht, sind Verben. Nach manchen Verben kannst Du nur den Infinitiv nutzen, nach anderen eher ein Gerund. Wie Du gerade gelernt hast, hängt das auch mit der Bedeutung zusammen. Je nachdem, was Du ausdrücken möchtest, nutzt Du in manchen Fällen ein Gerund oder einen Infinitiv.
Wann Du das Gerund oder doch den Infinitiv brauchst, ist bei manchen Verben festgelegt und Du solltest es mit Deinen Vokabeln auswendig lernen. Das siehst Du auch anhand folgender Beispiele:
to dare someone to do something
(wagen, etwas zu tun)
to avoid doing something
(vermeiden, etwas zu tun)
Bei beiden Begriffen ist festgelegt, ob das Gerund oder der Infinitiv nach dem Verb folgt.
Die folgende Liste zeigt Dir einige Verben, die als Signalwörter gesehen werden können. Nach den Verben in der Liste kannst Du entweder Gerund oder Infinitiv oder beide Formen verwenden.
Verb wird zu Gerund nach | Verb im Infinitiv + to nach | Verb im Infinitiv ohne to nach | beides möglich nach |
to admit | to afford | can | to attempt |
to consider | to claim | to dare | to begin |
to delay | to dare | to do | to bother |
to dislike | to expect | to let | cannot bear |
to deny | to threaten | may | to cease |
to help | to demand | might | to continue |
to finish | to hope | must | to hate |
to give up | to have | need | to intend |
to imagine | to offer | shall | to love |
to include | to stop | should | to prefer |
to involve | to pretend | will | to start |
to justify | to beg | could | |
to mention | to choose | would | |
to mind | to learn | ||
to miss | to long | ||
to practise | to plan | ||
to risk |
Die Beispiele sollen Dir die Regeln bei der Verwendung von Gerund oder Infinitiv noch einmal verdeutlichen. Das Gerund ist immer unterstrichen, der Infinitiv fett markiert.
I admit having stolen the purse.
Clara can dance very well.
Thomas began to like his mother's new partner.
Do you mind kissing a frog?
She loves playing the guitar.
Do you mind kissing a frog?
Clara can dance very well.
We like to read short stories.
Man verwendet den Infinitiv nach bestimmten Adjektiven (happy, sad, angry), Verben (would, plan, afford) und bestimmten Nomen. Man verwendet das Gerund
Man bildet das Gerund mit der ing-Form (Infinitiv + ing). Der Infinitiv ist die Grundform des Verbs.
Der Unterschied zwischen Gerund und Infinitiv ist, dass das Gerund die ing-Form eines Verbs ist und das Verb als Nomen verwendet wird und der Infinitiv ist die Grundform des Verbs.
Das Gerund ist ein Nomen, das aus einem Verb hergeleitet wird. In einem Satz kann es als Subjekt oder auch als Objekt stehen. Es hat dieselbe Form, wie die ing-Form eines Verbs, also Verb + -ing.
Man verwendet den Infinitiv nach bestimmten Adjektiven (happy, sad, angry), Verben (would, plan, afford) und bestimmten Nomen. Man verwendet das Gerund
Man benutzt den Infinitiv nach bestimmten Adjektiven (happy, sad, angry), Verben (would, plan, afford) und bestimmten Nomen. Man benutzt das Gerund
Man benutzt das Gerund
Die meisten Signalwörter, wenn es um Gerund oder Infinitiv geht, sind Verben. Nach manchen Verben kannst Du nur den Infinitiv nutzen, nach anderen eher ein Gerund.
Karteikarten in Gerund or Infinitive15
Lerne jetztWas ist das Gerund?
Was ist der Infinitiv?
Beim Infinitiv handelt es sich um die Grundform eines Verbs.
Übersetze.
Das Spielen von Fußball macht viel Spaß.
Playing football is really fun.
Nach welchem Signalwort folgt das Gerund?
admit
Playing chess is fun.
Welche Verbform ist playing?
Gerund
Welche zwei Formen des Infinitivs gibt es?
Infinitiv mit to und Infinitiv ohne to
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden