StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Aus dem Deutschunterricht kennst Du bestimmt das Präsens, auch die einfache Gegenwart genannt. Das Simple Present ist die gleiche Zeitform, nur eben im Englischen. Das Simple Present verwendest Du, wenn Du Aussagen über die Gegenwart treffen möchtest.
Die Bildung des Simple Present funktioniert sowohl für positive als auch verneinte Aussagen. Du kannst aber nicht nur Aussagen treffen, sondern auch Fragen stellen. Das Ganze kennst Du so auch schon aus dem Deutschen. Welche Regeln im Simple Present zu beachten sind, erfährst Du jetzt.
Die Bildung des Simple Present als positive Aussage funktioniert, indem Du die Grundform des Verbs verwendest. Wenn Du Sätze mit den Personalpronomen I, you, we oder they bildest, musst Du das Verb nicht verändern.
Mehr über Pronomen kannst Du in der Erklärung "Pronouns" lernen.
Hier findest Du zwei Beispielsätze dafür, die Dir zeigen, dass sich die Grundform des Verbs nicht verändert:
You walk to school.
We play soccer.
Du kannst sehen, dass die Verben walk und play in der Grundform geblieben sind und nicht verändert werden mussten.
Das Verb bleibt aber nicht bei jeder positiven Aussage in der Grundform! Wenn Du Sätze mit den Personalpronomen he, she oder it bildest, ist eine Regel des Simple Present, dass Du an das Verb ein -s anhängen musst. Hier findest Du zwei Beispielsätze dafür, wie sich das Verb bei he, she oder it verändert:
She reads a book.
He drinks water.
Hier kannst Du sehen, dass für die Bildung des Simple Present an die Verben read und drink jeweils ein -s angehängt wurde. Darauf musst Du immer achten, wenn Du Sätze mit he, she oder it bildest.
Es gibt aber noch eine weitere Regel des Simple Present bei Sätzen mit he, she oder it. Wenn Du ein Verb verwendest, das mit einem Zischlaut endet, etwa wie wash oder watch, dann musst Du anstatt des -s ein -es anhängen. Dazu nochmal ein Beispiel:
He washes the car.
She watches TV.
Hier kannst Du sehen, dass an die Verben wash und watches ein -es angehängt wurde, anstatt nur eines -s.
Damit Du nicht vergisst, das -s bei he, she, it anzuhängen, gibt es einen Merksatz. Dieser Merksatz lautet: He, she, it das -s muss mit!
Positive Aussagen im Simple Present bildest Du nach diesem Muster:
Außerdem gibt es noch folgende Ausnahmen:
Mom tidies up the kitchen after cooking.
Daniel empties the dishwasher.
Auch bei den Verben do und go hängst Du bei he, she, it ein -es an.
Tim does his shopping every Monday.
He goes to the supermarket around the corner.
Die Verneinung im Simple Present wird gebildet, indem Du I, you, we und they don't und die Grundform des Verbs verwendest. Damit die Verneinung im Simple Present für Dich deutlicher wird, gibt es hier zwei Beispiele:
I don't play soccer.
They don't like apples.
Wie bei den positiven Aussagen, haben sich auch hier bei der Verneinung im Simple Present die Verben play und like nicht verändert. Du musst nur don't vor das Verb setzen, um eine verneinte Aussage zu treffen.
Genauso wie bei den positiven Aussagen gibt es auch bei der Verneinung des Simple Present Ausnahmen für die Personalpronomen he, she und it. Hier musst Du jetzt doesn't vor die Grundform des Verbs setzen. Wichtig ist, dass Du dann kein -s mehr an das Verb anhängen musst! Das Ganze ist schon passiert, indem Du doesn't statt don't verwendet hast. Damit das deutlicher wird, kommen hier zwei Beispiele für Dich:
She doesn't swim.
It doesn't rain.
Die Verben swim und rain sind also dieses Mal in der Grundform geblieben. Durch die Verwendung von doesn't, musst Du an die Verben nicht noch ein -s anhängen.
Um Dir zu merken, dass Du bei doesn't nicht noch an das andere Verb ein -s hängen musst, gibt es eine Erweiterung des Merksatzes von oben: He, she, it das -s muss mit, doch sei klug, ein -s ist genug!
Verneinte Aussagen im Simple Present bildest Du nach diesem Muster:
Neben positiven und verneinten Aussagen kannst Du im Simple Present auch Fragen formulieren. Du bildest Fragen im Simple Present, indem Du für I, you, we und they das Verb do und die Grundform des Verbs verwendest. Hier findest Du ein Beispiel für eine Frage im Simple Present:
Do we visit the christmas market?
Du siehst, do wird an den Anfang der Frage im Simple Present gestellt und das Verb visit bleibt in der Grundform.
Wenn Du Fragen im Simple Present mit he, she oder it bilden möchtest, dann verwendest Du does. Das Verb bleibt dabei auch wieder in der Grundform. Hier siehst Du ein Beispiel für eine Frage mit he, she oder it:
Does she eat chocolate?
Auch hier siehst Du, wie does an den Anfang der Frage gestellt wird und das Verb eat in der Grundform bleibt. Es muss nicht noch extra ein -s angehängt werden, da das durch die Verwendung von does schon passiert ist.
Fragen im Simple Present bildest Du nach diesem Muster:
Der Satzbau bei einer Frage ist also genauso wie bei einem Aussagesatz, mit der Ausnahme, dass am Anfang ein do oder does steht.
Fragen kannst Du natürlich auch verneinen. Hier zwei Beispiele für verneinte Fragen.
Doesn't he eat apples?
Don't you go to school?
Bei verneinten Fragen wird das not an das do oder does angehängt und zu einem Wort gemacht. Du benutzt dann die Kurzform von does not/do not und nicht die Langform wie does not/do not, da das Ganze etwas seltsam klingen würde.
Um Fragen zu bilden, kannst Du auch Fragewörter benutzen. Diese werden dann direkt an den Anfang der Frage gestellt.
Fragewörter sind zum Beispiel:
Mehr darüber kannst Du im Beitrag "Fragewörter Englisch" lernen.
Hier kommen jetzt noch drei Beispiele mit Fragewörtern für Dich.
When do you usually eat lunch?
Where does she go to school?
Why doesn't he like dogs?
Du siehst, das Fragewort wird immer zu Beginn der Frage eingesetzt. Danach folgt der bekannte Aufbau einer Frage.
In dieser Tabelle findest Du eine Übersicht für die Bildung von positiven und verneinten Aussagen und Fragen im Simple Present sowie die dazugehörigen Beispiele im Simple Present.
Positive Aussage | Verneinte Aussage | Frage |
I like cats. | I don't like cats. | Do you like cats? |
He sings. | He doesn't sing. | Does he sing? |
They dance. | They don't dance. | Do they dance? |
Mehr über die Bildung von Fragen kannst Du in der Erklärung "Fragen auf Englisch" lernen.
Wann genau musst Du das Simple Present verwenden? Diese Tabelle zeigt Dir die verschiedenen Situationen, in denen die Verwendung des Simple Present greift.
Situation | Beispiel |
Eine Handlung wiederholt sich immer wieder. Sie ist also wiederkehrend, regelmäßig bzw. gewohnheitsmäßig. | I often get home at 8 PM. |
Eine Aussage hat keinen genauen Zeitbezug. Sie ist also allgemeingültig. | Life goes on. |
Eine Handlung ist festgelegt und wird genauso in der Zukunft stattfinden (z. B. Busfahrplan). | The bus departs at 7 AM every morning. |
Eine Handlung folgt auf die nächste Handlung. | After lunch, I go to the classroom again. |
Es wird eine dringende Bitte oder ein Appell an jemand gestellt. | Leave my house! |
Signalwörter zeigen Dir an, dass Du eine bestimmte Zeit verwenden musst. Liest Du eines dieser Signalwörter für das Simple Present, musst Du das Simple Present verwenden.
In dieser Tabelle kannst Du alle Signalwörter für das Simple Present sehen und wie sie in einem Beispielsatz eingebaut sind.
Signalwort | Beispielsatz |
always ("immer") | He always drinks water. |
often ("oft") | I often watch TV. |
usually ("normalerweise") | She usually eats lunch at 1 o' clock. |
generally ("allgemein)" | It generally rains in November. |
sometimes ("manchmal") | Sometimes we eat in a restaurant. |
never ("nie") | They never watch soccer. |
every Monday/every week/etc. ("jeden Montag/jede Woche/etc.") | You visit the pool every week. |
Das Simple Present und das Present Progressive sind sich sehr ähnlich, da beide Handlungen die Gegenwart beschreiben. Außerdem ist es für deutsche Muttersprachler*innen manchmal schwierig, die beiden Zeitformen auseinanderzuhalten, da es im Deutschen keine Zeit gibt, die dem Present Progressive ähnlich ist. Damit Du die Zeiten richtig anwendest, werden Dir das Present Progressive und das Simple Present zur Erklärung gegenüber gestellt, um die Unterschiede aufzuzeigen.
Zeit | Verwendung | Beispielsatz |
Simple Present |
| I usually drink juice.In diesem Beispiel drückst Du aus, dass Du normalerweise Saft trinkst. |
Present Progressive |
| I am drinking juice.In diesem Beispiel drückst Du aus, dass Du gerade in diesem Moment Saft trinkst. |
Wenn Du noch wissen möchtest, wie Du die Zeitform Present Progressive bildest, kannst Du Dir gerne die Zusammenfassung "Present Progressive" ansehen.
Das Simple Present wird mit don't/doesn't und der Grundform des Verbs verneint. Für I, you, we, they wird don't verwendet und für he, she, it wird doesn't verwendet. Es kommt erst das Personalpronomen/Subjekt, dann don't/doesn't und dann wieder die Grundform des Verbs.
Das Simple Present wird mit der Grundform des Verbs gebildet. Bei he, she, it muss ein -s an das Verb angehängt werden. Es kommt erst das Personalpronomen/Subjekt und dann das Verb.
Fragen werden mit dem Hilfsverb do/does gebildet. Do wird für I, you, we, they und does für he, she, it gebildet. Do/does stehen am Anfang der Frage. Danach folgt das Subjekt/Personalpronomen und dann die Grundform des Verbs.
Das Simple Present wird für regelmäßige Handlungen und allgemeingültige Aussagen verwendet. Es wird auch verwendet, wenn eine Handlung in der Zukunft schon festgelegt ist (wie bei einem Fahrplan) und bei dringenden Bitten. Es wird auch verwendet, um Handlungen, die aufeinanderfolgen, zu beschreiben.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.