StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Das Present Perfect kannst Du auch Present Perfect Simple nennen. Auf Deutsch heißt diese Zeitform Perfekt. Sieh Dir zuerst dieses Beispiel im englischen Present Perfect Simple an:They have played the piano.Has she ever been to New York?Anhand der Beispielsätze siehst Du schon, wie die Bildung des Present Perfect Simple aussieht: have/has + Verb in der Vergangenheitsform. Bei der Frage im Present Perfect kannst Du bereits ein erstes Signalwort für das Present Perfect sehen: ever.Doch…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenDas Present Perfect kannst Du auch Present Perfect Simple nennen. Auf Deutsch heißt diese Zeitform Perfekt. Sieh Dir zuerst dieses Beispiel im englischen Present Perfect Simple an:
They have played the piano.
Has she ever been to New York?
Anhand der Beispielsätze siehst Du schon, wie die Bildung des Present Perfect Simple aussieht: have/has + Verb in der Vergangenheitsform. Bei der Frage im Present Perfect kannst Du bereits ein erstes Signalwort für das Present Perfect sehen: ever.
Doch welche weiteren Signalwörter gibt es und welche Regeln solltest Du bei der Verwendung des Present Perfect Simple beachten?
Neben dem Present Perfect Simple gibt es auf Englisch auch das Present Perfect Progressive. Mehr über diese Verlaufsform lernst Du in der Erklärung "Present Perfect Progressive".
Sieh Dir für eine erste Erklärung des Present Perfect Simple diese Stichpunkte an:
Ganz allgemein wird für die Bildung des Present Perfect eine Form des Hilfsverbs have und die Past Participle Form des Verbs verwendet:
Bei regelmäßigen Verben, wie to call ("anrufen") oder to play ("spielen"), wird für das Past Participle einfach die Endung -ed an den Infinitiv des Verbs angehängt. Das siehst Du auch in den zwei Beispielsätzen:
You have called the police.
(Du hast die Polizei angerufen.)
She has played tennis.
(Sie hat Tennis gespielt.)
Du siehst in den Beispielen außerdem, das Du im ersten Satz have brauchst und im zweiten has, weil es um sie/she geht.
Unregelmäßige Verben haben eine unregelmäßige Past Participle Form. Diese musst Du auswendig lernen. Im Folgenden siehst Du zwei Beispielsätze mit unregelmäßigen Verben.
I have written a poem.
(Ich hab ein Gedicht geschrieben.)
You have taken my Playstation.
(Du hast meine Playstation genommen.)
To write und to take sind beides unregelmäßige Verben, darum wird in diesen Fällen kein bzw. nicht einfach nur -ed an den Infinitiv angehängt.
In deinem Schulbuch findest Du übrigens immer eine Liste mit unregelmäßigen Verben. Die dritte Spalte zeigt dir dabei das Past Participle.
Hier findest Du eine Übersicht mit den unregelmäßigen Verben, die Du wahrscheinlich am meisten benötigst.
Grundform des Verbs | Past Partciple |
be | been |
do | done |
eat | eaten |
get | got/gotten |
have | had |
make | made |
see | seen |
take | taken |
Im der Erklärung "Unregelmäßige Verben Englisch" kannst Du mehr über das Thema lernen.
Das englische Present Perfect kannst Du, wie viele andere Zeitformen auch, verkürzen. Bei der Short Form wird das have zu 've und das has zu 's wie in dem folgenden Beispiel:
I have viewed the match. = I've viewed the match.
She has asked her out already. = She's asked her out already.
Aufpassen: All diese Kurzformen, die Du mit has bilden kannst, sind genau wie die Kurzformen mit is. Beispielsweise könnte die Kurzform she's entweder she has oder she is bedeuten – welche Form verwendet wird, sollte allerdings im Kontext des Satzes erkennbar sein.
Die Verneinung des Present Perfect bildest Du so:
Die folgenden Beispiele zeigen Dir Verneinungen im englischen Present Perfect:
I have not watched TV.
She has not seen the film.
You have not called the police.
She has not written a poem.
Du musst übrigens nicht immer have not oder has not ausschreiben. Du kannst das Ganze auch abkürzen:
have not = haven't
has not = hasn't
Für Fragen im Present Perfect, setzt Du have oder has immer an den Anfang des Satzes. Danach folgt das Subjekt, dann das Past Participle und dann der Rest des Satzes (z. B. der Ort). Du kannst Dir also diesen Aufbau für Fragen im Present Perfect merken:
Einige Beispiele für Fragen im Present Perfect Simple findest Du hier.
Has she played the piano yet?
Have you ever been to the USA?
Have you called the police?
Has she written a poem?
Für verneinte Fragen im Present Perfect gibt es zwei Regeln, je nachdem, ob Du die Kurzform haven't/hasn't verwendest oder nicht:
Wie diese Formen in einem Satz benutzt werden können, siehst Du unten anhand dieser Beispielsätze:
Has she not visited Berlin before?
Have you not eaten your dinner?
Haven't you called the police?
Hasn't she written a poem?
So wie auch bei anderen Zeitformen gibt es im englischen Present Perfect Simple einige Besonderheiten, die Du beachten solltest.
Besonderheit | Beispiel |
Endet ein Verb mit -e musst Du für das Past Participle nur ein -d anhängen, kein -ed. | live – lived |
Steht vor dem letzten Konsonanten ein kurzer, betonter Vokal, dann verdoppelt sich der Konsonant, wenn ein -ed angehängt wird. | travel – travelled |
Ist der letzte Konsonant ein y, dann wird das y zu einem i, wenn ein -ed angehängt wird. | worry – worried |
Vokale sind a, e, i, o und u. Konsonanten beschreiben alle Buchstaben des Alphabets außer den Vokalen.
Für eine Zusammenfassung, wie Du das Present Perfect Simple bildest, sieh Dir die folgenden Stichpunkte an:
In dieser Tabelle findest Du eine Übersicht für die Bildung von positiven und verneinten Aussagen und Fragen im englischen Present Perfect.
Personalpronomen | Positive Aussage | Verneinte Aussage | Frage | Verneinte Frage |
I, you, we, they | They have talked a lot. | I havn't been to London before. | Have we lost our keys? | Haven't you won the race? |
he, she, it | He has eaten cookies. | She hasn't visited her mother since April. | How many mice has the cat caught? | Hasn't she lost her wallet? |
Für die Verwendung des Present Perfect kannst Du Dir merken, dass es die vollendete Gegenwart beschreibt. Einfach erklärt, kannst Du mit dem englischen Present Perfect Simple diese Situationen beschreiben:
Situation | Beispiel |
Eine Handlung hat in der Vergangenheit begonnen, dauert aber bis in die Gegenwart. | I have studied for the test since March.I have studied for the test since March. |
Eine Handlung wurde kürzlich abgeschlossen. | She has already called the police. |
Eine bereits abgeschlossene Handlung hat noch Auswirkungen auf die Gegenwart. | I have lost my keys. |
Eine Handlung hat noch nie stattgefunden. | My sister has never been to London. |
Sieh Dir diese Stichpunkte zur Erklärung der Beispiele an:
Die Signalwörter für das Present Perfect siehst Du hier:
Signalwort | Beispielsatz |
already (bereits, schon) | She has already seen the film. |
before (zuvor, vorher) | I have been to London before. |
ever (jemals) | Has she ever lost her keys? |
lately (zuletzt, in letzter Zeit) | I haven't seen him lately. |
just (gerade) | Victora has just won the game. |
not yet (noch nicht) | They have not paid their bill yet. |
never (niemals) | My brother has never been to Denmark. |
till now (bis jetzt) | We have not talked to anyone till now. |
up to now (bisher, bislang) | Up to now I have eaten six cookies. |
so far (bisher, bislang, soweit) | I have only met half of the family so far. |
since (seit) | Peter has worked on it since April 2019. |
Mehr über since und die richtige Verwendung kannst Du in der Erklärung "Since und for" lesen.
Du hast im Verlauf dieser Erklärung bereits einige Beispiele für das Present Perfect gesehen. Weitere Verben im Present Perfect siehst Du in dieser Liste:
Die Tabelle zeigt Dir noch einmal ein paar Sätze im englischen Present Perfect:
Positive Aussage | Verneinung | Frage |
I have played tennis. | She has not played the piano. | Has he played the guitar? |
She has done her homework. | We have not done our learning. | Have you done your work? |
They have worked on the project since 2020. | She has not worked yet. | Have you worked today? |
I have gone to the party. | He has not gone to the pool. | Have they gone to the office before? |
Die folgenden Übungen zum Present Perfect können Dir dabei helfen, die Zeitform noch besser zu verstehen.
Vervollständige in dieser Übung die Sätze mit der richtigen Form des Present Perfect.
Lösung Übung 1: 1. has visited, 2. have eaten, 3. has lost, 4. have been, 5. have gone, 6. have not done.
Ergänze in dieser Übung die Lücken. Entscheide, ob Du das Simple Past oder das Present Perfect brauchst.
What a pity! Sarah _____ (lose) her wallet! She also _____ (lose) it two years ago. Her mom _____ (be) really mad the day it happened. But now she isn't anymore. Back then, she _____ (be) worried about the money. And she _____ (be) sad because she _____ (just, buy) a new wallet for Sarah. She _____ (have) a blue one before. Then she _____ (get) a green one. She _____ (never, have) a green one.
Lösung Übung 2: has lost, lost, was, has been, was, has just bought, had, got, has never had.
Formuliere in dieser Übung Fragen im Present Perfect zu folgenden Antworten.
Lösung Übung 3: Have you been to London before?, Has John ever played the piano?, Has she paid her tickets yet?, Have you seen my purse lately?.
Das Present Perfect bildet man mit have/has + Past Participle.
Das Present Perfect braucht man für
Man verneint das Present Perfect mit not: have/has + not + Past Participle.
Man bildet Fragen im Present Perfect, indem man have/has an den Anfang setzt, dann folgt das Subjekt, das Past Participle und der Rest der Frage: Have you ever been to London?
Das Present Perfect ist eine englische Zeitform. Auf Deutsch kannst Du sie mit Perfekt übersetzen.
Man benutzt das Present Perfect für
Man verwendet das Present Perfect für
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.