StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Americas
Europe
Im Englischen gibt es viele Verben, deren Bedeutung mit dem Zusatz eines bestimmten Worts komplett verändert wird. Diese nennen sich Phrasal Verbs ("Partikelverben"). Für Nicht-Muttersprachler*innen können diese Konstruktionen auf den ersten Blick oft wirr und sinnfrei erscheinen, denn ihre Bedeutung solltest Du im Grunde auswendig lernen. Oder gibt es vielleicht doch ein paar Regeln, mit denen Du Dir die Anwendung merken kannst?
Wie bereits bei der Erklärung von Phrasal Verbs angedeutet, sind Phrasal Verbs Verben, deren Bedeutung durch ein weiteres Wort modifiziert wird. Etwas genauer gesagt, lautet die Definition von Phrasal Verbs wie folgt:
Phrasal Verbs sind feste Konstruktionen, die aus zwei oder mehr Wörtern bestehen, und zwar aus einem Verb und mindestens einer Partikel. Dabei verändert bzw. verändern die Partikel die ursprüngliche Bedeutung des Verbs.
Falls Du gerne eine Wiederholung von den Verben allgemein im Englischen möchtest, dann schau mal in die Erklärung "Verb" rein!
Obwohl das Konzept von Phrasal Verbs auf den ersten Blick etwas kompliziert klingen mag, kennst Du es eigentlich schon aus dem Deutschen. Indem bspw. die Partikel "auf" an das Verb "stehen" angehängt wird, verändert sich nämlich die Bedeutung durch die Phrasal Verbs und es entsteht ein neues Verb. Genauso ändert sich im Englischen die Bedeutung des Verbs to get, wenn die Partikel up danach steht, wie Du in dem Beispielsatz unten sehen kannst:
Deutsch: Ich stehe jeden Tag um 7 Uhr auf.
Englisch: I get up every day at 7 o'clock.
Somit ist die Bedeutung des Phrasal Verb to get up "aufstehen", obwohl das Verb to get an sich "erhalten" bzw. "werden" heißt. Ein Satz ohne die Partikel up könnte beispielsweise so aussehen:
Did you get the promotion? (kein Phrasal Verb)
(Hast du die Beförderung erhalten?)
In dem Beispiel hat das Verb to get also eine seiner ursprünglichen Bedeutungen, nämlich "erhalten". Durch den Zusatz eines anderen Partikel kann das Verb to get aber auch noch eine ganz andere Bedeutung bekommen wie im folgenden Satz:
My girlfriend gets along well my with parents. Thank God!
In diesem Fall ist die Bedeutung des Phrasal Verbs to get along "mit jdm. zurechtkommen" bzw. "sich mit jdm. verstehen". Somit erkennst Du, wie radikal eine kleine Partikel wie up oder along die Bedeutung eines Verbs verändern kann. Das zweite Beispiel weist allerdings auch darauf hin, dass die Phrasal Verbs in der englischen Sprache häufig ganz anders sind als im Deutschen. Deshalb solltest Du sie am besten auswendig lernen.
Außerdem ist bei vielen Phrasal Verbs zu beachten,
In der folgenden Tabelle findest Du einige Beispiele von Phrasal Verbs der englischen Sprache, die öfter verwendet werden. Dabei solltest Du aber beachten, dass es im Englischen unzählige Phrasal Verbs gibt. Diese stellen also letztendlich nur einen kleinen Ausschnitt dar.
Verb | Partikel | Objekt (optional) | Bedeutung |
to give | up | sth. | etw. aufgeben |
to look | up | sth./sb. | etw. nachschauen (z. B. im Internet) |
to make | up | 1. sth. 2. it to sb. | 1. etw. frei erfinden/sich etw. ausdenken 2. etw. wieder gut machen |
to clean | up | sth./sb. | etw. putzen/aufräumen/saubermachen |
to cheer | on | sb. | jdn. anfeuern/zujubeln |
to cheer | up | sb. | jdn. aufmuntern |
to turn | down | sth./sb. | etw./jdn. ablehnen |
to turn | up | somewhere | irgendwo auftauchen/erscheinen |
An diesen Beispielen von Phrasal Verbs kannst Du bereits sehen, wie unterschiedlich die Bedeutung von gewissen Phrasal Verbs sein kann. Zusätzlich dazu musst Du auch noch darauf achten, ob und wie ein zusätzliches Objekt gebraucht wird.
Nachdem Du die Bedeutung von Phrasal Verbs kennengelernt und viele Beispiele zu Phrasal Verbs gesehen hast, geht es nun darum, einige Regeln von Phrasal Verbs und deren Verwendung zu betrachten.
Die Bildung von Phrasal Verbs wurde bereits im letzten Abschnitt indirekt angesprochen und folgt einem bestimmten Muster. Um ein Phrasal Verb zu bilden, benötigst Du nämlich immer ein Verb und mindestens eine Partikel. Dieses Muster siehst Du nochmal in dem Beispielsatz unten:
I often work out in the morning.
(Ich mache oft morgens Sport.)
Verb + Partikel
Beim Satzbau ist eine von mehreren Regeln der Phrasal Verbs zu beachten, dass die Partikel immer nach dem Verb, das Teil des Phrasal Verb ist, stehen. Du kannst also den Beispielsatz oben nicht folgendermaßen strukturieren: "I often out work in the morning".
Obwohl Phrasal Verbs als feste Konstruktionen zu verstehen sind, muss zudem das Verb auch je nach Subjekt korrekt konjugiert werden. Würde das Subjekt in dem Beispiel in der dritten Person Singular stehen, würde also der Satz so lauten:
He/She often works out in the morning.
Da das Verb to work in der dritten Person auf -s endet, heißt das Phrasal Verb in diesem Fall works out. Ansonsten bleibt aber im Hinblick auf die Bildung des Phrasal Verbs alles andere gleich.
Wie bereits erwähnt, bestehen Phrasal Verbs immer aus einem Verb und mindestens einer Partikel. Das heißt, es gibt auch einige Phrasal Verbs, die nicht nur aus zwei, sondern aus drei Wörtern bestehen. Ein Beispiel findest Du unten:
She looks up to her mother.
(Sie bewundert/verehrt ihre Mutter.)
Wie Du in dem Satz sehen kannst, besteht dieses Phrasal Verb aus dem Verb to look und den beiden Partikeln up und to. Während das Phrasal Verb look up "nachschauen" heißt, verändert das Hinzufügen der Präposition to die Bedeutung nochmal komplett – und zwar bedeutet look up to someone "jdn. bewundern bzw. verehren".
Bei der Verwendung von Phrasal Verbs ist außerdem eine weitere Besonderheit zu beachten, und zwar, ob es sich um ein transitives oder intransitives Phrasal Verb handelt.
Die sogenannten transitiven Phrasal Verbs brauchen immer ein Objekt, mit dem sie zusammenstehen können. Ohne dieses Objekt ergibt die Konstruktion nämlich keinen Sinn mehr. Ein Beispiel für ein transitives Phrasal Verb siehst Du im folgenden Satz:
We turned down the offer.
(Wir haben das Angebot abgelehnt.)
In diesem Fall erfordert das Phrasal Verb turn down ein Objekt (the offer), da Du angeben musst, was genau "abgelehnt" wurde.
Intransitive Phrasal Verbs dagegen brauchen kein Objekt.
Ein Beispiel dafür wäre das Phrasal Verb calm down, dessen Bedeutung mit und ohne Objekt in der Tabelle unten erläutert wird:
mit oder ohne Objekt | Phrasal Verb | Bedeutung | Beispielsatz |
ohne Objekt | calm down | sich beruhigen | I had to calm down after my stressful day at work. |
mit Objekt | calm sb. down | jdn. anderen beruhigen | I had to calm my friend down after the exam didn't go well. (Objekt: "my friend") |
Wie Du in der Tabelle sehen kannst, bedeutet "calm down" im ersten Satz, dass man sich selbst beruhigt, während im zweiten Satz das Objekt "my friend" klarmacht, dass jemand anders vom handelnden Subjekt beruhigt wird.
Neben transitiven und intransitiven Phrasal Verbs gibt es eine weitere Unterscheidung, auf die Du aufpassen solltest: trennbare vs. nicht trennbare Phrasal Verbs.
Ein direktes Objekt ist mit dem Akkusativ bzw. dem sogenannten "Wen-Fall" im Deutschen gleichzusetzen.
Das klingt vielleicht zunächst etwas komplex, ist es zum Glück aber nicht. Wie Du einen Satz mit einem trennbaren Phrasal Verb genau bilden kannst, erkennst Du in dem folgenden Beispiel:
Objekt nach Partikel: They are picking up the trash.
Objekt zwischen Verb und Partikel: They are picking the trash up.
Wie Du siehst, kann das direkte Objekt (hier: "the trash") bei dem trennbaren Phrasal Verb pick up genauso nach der Partikel up oder zwischen dem Verb to pick und der Partikel stehen. Die Bedeutung der Aussage bleibt jedoch in beiden Fällen gleich. Einige weitere Beispiele für trennbare Phrasal Verbs siehst Du unten:
Could you turn on the light? → bzw.: Could you turn the light on?
(Könntest du das Licht anmachen?)
I should throw away these old socks. → bzw.: I should throw these old socks away.
(Ich sollte mal diese alten Socken wegwerfen.)
I woke up my parents when I came home from the party. → bzw.: I woke my parents up when I came home from the party.
(Ich habe meine Eltern aufgeweckt, als ich von der Party nach Hause gekommen bin.)
Aufpassen: Verwendest Du das direkte Objekt eines trennbaren Phrasal Verbs als Pronomen (z. B. he, she oder it), muss es immer zwischen Verb und Partikel stehen. Wenn Du also für das Objekt in dem ersten Beispielsatz oben ("the light") nur it sagen möchtest, muss der Satz so lauten: "Could you turn it on?".
Wie der Name schon sagt, sind nicht trennbare (engl. inseparable) Phrasal Verbs Konstruktionen, die nicht getrennt werden können. Das heißt, das Objekt muss immer erst nach der Partikel stehen – niemals zwischen Verb und Partikel. Ein paar Beispiele siehst Du unten:
I ran into an old friend from elementary school yesterday.
(Ich habe gestern zufällig einen alten Kumpel von der Grundschule getroffen.)
Drop by my place any time you like!
(Du kannst zu mir jederzeit vorbeikommen!).
I came across this video while researching for my essay.
(Ich bin auf dieses Video gestoßen, während ich für meinen Aufsatz recherchiert habe.)
In der englischen Sprache gibt es mehrere tausend Phrasal Verbs, die je nach Dialekt und Kontext variieren können. Daher ist es wichtig herauszufinden, in welcher Situation sie benutzt werden können und ob die Verwendung der Phrasal Verbs zum gegebenen Anlass passen.
Einige Phrasal Verbs sind beispielsweise in formeller Sprache zulässig – andere hingegen eher in der Umgangssprache. Deshalb solltest Du am besten noch einmal nachschauen, in welchem Kontext die Verwendung der Phrasal Verbs greift, bevor Du es in Deinen Wortschatz aufnimmst.
Einige Beispiele für Phrasal Verbs, die häufig in bestimmten Kontexten verwendet werden, findest Du in der Tabelle unten:
Phrasal Verb | Bedeutung | Situation & Verwendung | Beispiel |
to chill out | sich beruhigen | in eher umgangssprachlichen Kontexten verwendet | Dude, chill out! It's only a prank! |
to drop by | vorbeikommen | meistens bei spontanen Besuchen verwendet | Mind if I drop by your place some time today? |
to go out | rausgehen | bedeutet häufig "mit jdm. auf ein Date gehen" bzw. "jdn. daten" | We've been going out for two months now. |
In der englischen Sprache gibt es unzählig viele Phrasal Verbs. Einige der gebräuchlichsten sind: to give up, to come around, to get up, to clean up, to turn down und to make up.
Ein Phrasal Verb besteht immer aus einem Verb und mindestens einer Partikel. Dabei muss die Partikel immer nach dem Verb stehen und das Verb je nach Subjekt korrekt konjugiert werden.
Durch den Zusatz einer Partikel kann die Bedeutung eines Verbs radikal verändert werden, woraus ein Phrasal Verb entsteht. Die Bedeutung eines Phrasal Verbs ist häufig im übertragenen bzw. metaphorischen Sinne zu verstehen. Beispielsweise bedeutet to chill out nicht "sich abkühlen", sondern "sich beruhigen".
Phrasal Verbs sind Konstruktionen, die aus einem Verb und mindestens einer Partikel bestehen. Dabei wird die ursprüngliche Bedeutung des Verbs durch die Partikel verändert.
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Over 10 million students from across the world are already learning smarter.
Get Started for Free