Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
Wortarten Englisch

Was unterscheidet the love, to love, lovely und loveable? Es handelt sich hier um vier verschiedene Wortarten. Diese Wörter haben jedoch alle etwas mit Liebe zu tun. Die englische Sprache ist vielfältig und so auch ihre Satzbausteine und Wortarten. 

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Wortarten Englisch

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Was unterscheidet the love, to love, lovely und loveable? Es handelt sich hier um vier verschiedene Wortarten. Diese Wörter haben jedoch alle etwas mit Liebe zu tun. Die englische Sprache ist vielfältig und so auch ihre Satzbausteine und Wortarten.

Unter dem Begriff Wortarten versteht man in der Grammatik die Klassifizierung von bestimmten Wörtern. Dabei werden die Wörter je nach Eigenschaft oder grammatikalischen Merkmalen bestimmten Kategorien bzw. englischen Wortarten zugeordnet. Wortart bedeutet auf Englisch part of speech.

Wortarten Englisch – Übersicht und Liste

In der englischen Grammatik gibt es insgesamt neun Wortarten. Vier davon zählen zu den Hauptwortarten und geben die Hauptbedeutung im Satz an. Dazu gehören:

  • Substantive
  • Verben
  • Adjektive
  • Adverbien

Die zweite Gruppe der Wortarten erweitert die Hauptwortarten und liefert Dir zusätzliche strukturelle Informationen. Dazu gehören:

  • Interjektionen
  • Konjunktionen
  • Pronomen
  • Präpositionen
  • Bestimmungswörter

Wortarten in Englisch nutzen mit Beispielen

Wie bereits erwähnt, sollen Wortarten Wörter klassifizieren. Doch was macht eine Wortart aus?

Wortarten Englisch: Substantiv

Die erste englische Wortart sind die substantives ("Substantive"), auch nouns ("Nomen") genannt. Sie werden verwendet, um Dinge, Lebewesen, einen Begriff, einen Sachverhalt oder Ähnliches zu bezeichnen. Im Gegensatz zum deutschen Substantiv werden englische Substantive nicht immer großgeschrieben. Nur Namen schreibt man im Englischen groß.

Im Englischen gibt es einige sogenannte Eigennamen, die großgeschrieben werden müssen. Unter anderem sind das Folgende:

  • Wochentage
  • Monatsnamen
  • Firmennamen
  • Länder, Städte, Sehenswürdigkeiten
  • Namen von Personen

Substantive besitzen im Englischen kein Genus, also kein Geschlecht. Das heißt, der Artikel vor dem Substantiv bleibt immer gleich.

Hier sind ein paar englische Substantive mit dem bestimmten Artikel the:

the mobile phone

the bear

the cloud

the sky

the food

In der Erklärung "Nomen Englisch" kannst Du noch mehr über diese Wortart erfahren!

Wortarten Englisch: Verb

Die zweite Wortart im Englischen sind Verben, auf Englisch verbs. Verben sind Tätigkeitswörter und drücken Vorgänge, Handlungen und Zustände aus. Hier sind ein paar Verben auf Englisch:

to steal

to jump

to see

to eat

to find

Die Grundformen der Verben werden in der englischen Grammatik immer mit einem to gekennzeichnet. Nach einer Konjugation des Verbs fällt das to dann weg.

Außerdem können die Verben in der englischen Grammatik unterkategorisiert werden in Hilfsverben und Vollverben. Verben in der Hilfsform können wiederum in vollständige Verben und unvollständige Verben unterteilt werden. Vollständige Verben in der englischen Grammatik sind Verben wie be, have oder do. Unvollständige Verben sind Verben wie can, may oder must.

Bei der Bildung eines einfachen englischen Satzes stehen Verben immer zwischen Subjekt und Objekt. Zum Beispiel hier:

I love music.

(Ich liebe Musik.)

Das Verb love steht nach dem Subjekt I, nach dem mit "Wer oder was?" gefragt wird. Darauf folgt dann das Objekt music, nach dem mit "Wen oder was?" gefragt wird. Das Verb drückt aus, was das Subjekt mit dem Objekt macht, und wirkt als Vollverb.

Bei Subjekten und Objekten handelt es sich um Satzbausteine. Nach dem Subjekt eines Satzes kannst Du immer mit "Wer oder was?" fragen. Es kann ein Substantiv oder auch Pronomen sein. Das Objekt eines Satzes kann auch ein Substantiv oder Pronomen sein. Nach dem Objekt kannst Du mit "Wessen?", "Wem?" und "Wen oder was?" fragen.

Bei der Bildung von Entscheidungsfragesätzen wird meistens das Hilfsverb do an den Anfang des Satzes gestellt, dann folgt das Subjekt und dann das Verb. In der dritten Person Singular wird does verwendet. Unten findest Du zwei Beispielsätze:

Do you love music?

(Liebst du Musik?)

Does he love music?

(Liebt er Musik?)

Am Hilfsverb do und dem Fragezeichen kannst Du erkennen, dass es sich um einen Fragesatz handelt. Hierbei bleibt das Verb love in derselben Form stehen. In der dritten Person Singular, he, wird do zu does, weil bei he/she/it immer ein -s am Ende der Verben steht.

Mehr zu der Konjugation der Verben in der dritten Person Singular erfährst Du in den ausführlichen Erklärungen "Verben Englisch" und "Hilfsverben Englisch".

Wortarten Englisch: Adjektiv

Das Adjektiv (adjective) ist die Wortart in der Grammatik, die Nomen beschreibt. Dazu gehört die Beschreibung von Personen, bestimmten Sachverhalten, Zuständen oder auch einfach Gegenständen. Adjektive beschreiben auch Pronomen.

Unten sind ein paar englische Adjektive, mit denen Du jemanden oder etwas beschreiben kannst:

little

big

round

black

hungry

tired

Englische Adjektive können wie deutsche Adjektive gesteigert werden. Hierbei werden die Adjektive in die erste oder zweite Steigerungsform umgewandelt, anhand von den Endungen -er und -est oder durch more und the most. Zum Beispiel so:

great

greater

the greatest

beautiful

more beautiful

the most beautiful

Nach der Steigerung werden die Adjektive in ihrer Bedeutung stärker. Das heißt, "großartig" (great) wird zu "großartiger" (greater) und dann zu "am großartigsten" (the greatest). Oder "schön" (beautiful) wird zu "schöner" (more beautiful) und dann zu "am schönsten" (the most beautiful). Es gibt verschiedene Arten von Adjektivsteigerung.

Mehr zu den Steigerungen der Adjektive findest Du in unserer Erklärung "Adjektive Englisch".

Wortarten Englisch: Adverb

Adverbien (adverbs) sind, ähnlich wie die Adjektive in der Grammatik, dazu da, um etwas zu beschreiben. Statt Nomen zu beschreiben, beschreiben sie eher Wortarten wie Verben, was man am Namen schon herauslesen kann: ad + verb.

Um aus einem Adjektiv ein Adverb zu bilden, hängt man am Ende des Adjektivs einfach das Suffix -ly an. Dieses Adverb steht in der englischen Grammatik hinter dem beschriebenen Verb. Hier sind ein paar Beispiele:

AdjektivAdverb
quickquickly
smoothsmoothly
rapidrapidly
tiredtiredly

Endet das Adjektiv auf -e, so entfällt es bei der Bildung vom Adverb:

AdjektivAdverb
reliable reliably
terribleterribly

Endet das Adjektiv mit -ll, so wird für die Bildung des Adverbs nur das -y angehängt. Das siehst Du in der folgenden Tabelle:

AdjektivAdverb
fullfully
shrill shrilly

Es gibt natürlich auch unregelmäßige adverbs. Schaue Dir hierzu die genauere Erklärung "Adverbs" an!

Wortarten Englisch: Interjektion

Die Interjektionen, auf Englisch interjections, sind eigenständige Äußerungen, besitzen jedoch nicht die Struktur eines Satzes in der Grammatik. Man nennt diese auch einzelne Ausrufe oder Empfindungswörter, da sie oft allein stehen und sich aus einem Reflex bilden. Du kannst zum Beispiel diese englischen Ausrufe verwenden:

Look!

Bah!

Urgh!

Woah!

Die Interjektion Look! wird beispielsweise verwendet, wenn Du jemandem schnell etwas zeigen möchtest. Bah! sagst Du, wenn Du etwas als eklig empfindest. Solltest Du von etwas genervt oder angestrengt sein, kannst Du auch Urgh! sagen. Woah! wird verwendet, wenn man sich beispielsweise erschreckt. Alle Interjektionen sind eher im direkten sprachlichen Gebrauch zu finden. In formellen Aufsätzen solltest Du sie nicht verwenden.

Wortarten Englisch: Konjunktion

Die englische Wortart der Konjunktionen, im Englischen conjunctions, wird verwendet, um Haupt- und Nebensätze sinnvoll und elegant miteinander zu verknüpfen. Mithilfe von Konjunktionen bzw. conjunctions können auch neue Hauptsätze eingeleitet werden. Hier sind ein paar Konjunktionen:

and

therefore

thus

moreover

furthermore

Zur Vertiefung kannst Du Dir unseren Artikel zur Wortart "Conjunctions " aus der Grammatik ansehen.

Wortarten Englisch: Präpositionen

Präpositionen (prepositions) werden in der Grammatik als Verhältniswörter bezeichnet. Mit Präpositionen werden räumliche, zeitliche oder sonstige Beziehungen ausgedrückt. In der folgenden Tabelle findest Du hierzu Beispiele:

Art des VerhältnissesPräposition
Präposition räumliches Verhältnis zweier Objekte
  • among
  • on
  • above
  • behind
Präposition zeitliches Verhältnis zweier Handlungen
  • after
  • ago
  • before
  • between
  • during
Präposition Richtungsangabe
  • across
  • down
  • into
  • over
  • out of

Zudem gibt es noch andere wichtige Präpositionen:

about

according to

against

Nutze viele verschiedene Präpositionen, um Deine englischen Sätze abwechslungsreicher und professioneller wirken zu lassen.

Für das genauere Verständnis kannst Du Dir die Erklärung "Prepositions in English" ansehen.

Wortarten Englisch: Pronomen

Pronomen, auf Englisch pronouns, werden in der Regel anstelle eines Nomens verwendet. Die Wortart der englischen Pronomen kann in der Grammatik sowohl in Subjekt- als auch in Objektform gebildet werden. Im Gegensatz zur deutschen Grammatik gibt es im Englischen nur eine Objektform der Pronomen, die für direkte und indirekte Objekte verwendet wird.

Man unterscheidet zwischen Personalpronomen, Reflexivpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen und Indefinitpronomen. In der Tabelle siehst Du, wie die verschiedenen Pronomenarten im Englischen aussehen. Links findest Du die Art der Pronomen und rechts die Ausführungen.

PronomenBeispiele
PersonalpronomenI, you, he/she/it, we, you, they
Reflexivpronomen myself, yourself, himself/herself/itself, ourselves, yourselves, themselves
Possessivpronomenmine, yours, his/hers/its, ours, yours, theirs
Demonstrativpronomenthis, that, these, those
Indefinitpronomensomething/somebody, anything/anybody, nothing/nobody, everything/everybody

Hier geht's noch einmal zu unseren Artikel "Personalpronomen Englisch", "Reflexivpronomen Englisch", "Possessivpronomen", "Demonstrativpronomen Englisch" oder auch "Indefinitpronomen Englisch".

Wortarten Englisch: Bestimmungswörter

Die Bestimmungswörter oder auch Determinative, auf Englisch determiner, ermöglichen eine ganz genaue Beschreibung eines Substantivs. Sie machen die Menge, den Ort oder den Besitz des Substantivs deutlich. Sie beinhalten die deutschen Artikel wie "der, die, das". Es werden zwischen bestimmten Determinativen und unbestimmten Determinativen unterschieden.

Bestimmtes Determinativ

Determiners stehen immer vor einem Substantiv. Im Deutschen sind sie vom Genus abhängig, d. h. vom Geschlecht des Substantivs, das sie beschreiben. Im Englischen gibt es kein Genus. Hier sind ein paar bestimmte determiners:

the

this

these

my

yours

Diese determiners sind bestimmt, da sie sich immer auf jemanden oder etwas beziehen. Dadurch wird der Bezug zu einer bestimmten Sache oder Person hergestellt.

Unbestimmtes Determinativ

Die unbestimmten Determinative wendest Du an, wenn Du Dich nicht spezifisch auf eine Person oder Sache beziehen möchtest. Hier siehst Du einige Beispiele:

a

an

many

other

what

Das Bestimmungswort a ("ein") kann sich auf eine Sache oder Person von vielen beziehen. Hierbei ist nicht klar, um welche Sache oder Person es genau geht, es bleibt offen.

Das an steht vor englischen Wörtern, die mit einem vokalischen Laut oder einem stummen h, also einem h, das man nicht hört, beginnen. Ein vokalischer Laut oder auch Vokal ist immer ein a, e, i, o oder u. Pass gut auf, denn diese Laute klingen im Englischen manchmal gleich oder sehr ähnlich.

Zusätzlich kannst Du auch die englischen Zahlwörter, die Du im nächsten Beispiel siehst, den determiners zuordnen.

one

five

twenty

twentieth

Twenty bedeutet die Zahl "Zwanzig" in Grundform. Wenn Du ein -ieth bei twenty anfügst, bedeutet das, dass Du vom "zwanzigsten" sprichst. Bei anderen Zahlen werden die Endungen -st (wie bei first), -rd (wie bei third) oder -th (wie bei fifth) angehängt. Dadurch wird eine Reihenfolge angegeben.

Englische Wortarten bestimmen

So erkennst Du, welches Wort welcher Art angehört:

Vergleich von Wörtern mit mehreren Bedeutungen

Achtung, im Englischen ist nicht immer auf den ersten Blick eindeutig, welches Wort welcher Wortart angehört. Um das herauszufinden, solltest Du Dir englische Sätze in ihren Kontexten ansehen und die Wörter vergleichen. Denn manchmal existiert dasselbe Wort in verschiedenen Wortarten, zum Beispiel das Wort left in diesem Beispiel.

I left my phone at home.

(Ich habe mein Handy zu Hause gelassen.)

She hurt her left foot.

(Sie hat sich ihren linken Fuß verletzt.)

Im ersten Beispiel ist left ein Verb und steht im Simple Past, das heißt, die Grundform im Simple Present wäre leave. Daran kannst Du erkennen, dass es sich im Grunde um ein Verb handelt. Im zweiten Beispiel ist left ein Adjektiv, da es sich um die Beschreibung des Fußes handelt. Es geht also um ihren linken Fuß.

Auch im nächsten Beispiel hat das Wort watch zwei verschiedene Bedeutungen:

My boyfriend bought a new watch.

(Mein Freund hat eine neue Uhr gekauft.)

Let's watch a movie tonight.

(Lass/ Lasst uns heute Abend einen Film ansehen.)

Hier steht watch im ersten Beispiel als Substantiv und zugleich Objekt des Satzes. Du kannst nach der Uhr (watch) mit "Wen oder Was habe ich gekauft" fragen. Im zweiten Beispiel steht watch als Verb. Es stellt die Tätigkeit, die vorgeschlagen wird, dar.

Wortarten Englisch Hilfen – Tabelle

Die Suffixe, also Wortendungen, können Dir bei der Zuordnung der Wörter helfen. Sie können oft Hinweise geben, zu welcher Wortgruppe das entsprechende Wort gehört. Das ist allerdings nicht immer der Fall.

Hier siehst Du eine Tabelle mit Beispielen, bei denen die Suffixe Hinweise auf die Wortarten geben. Links siehst Du die entsprechenden Wortarten, in der Mitte die Hinweise, also Suffixe, und rechts einige Beispiele.

WortartHinweis Beispiele
Substantiv -hood-domneighborhoodkingdom
Verb-en-ateshortenelaborate
Adjektiv -able-fulloveable beautiful
Adverb-ly-wardsslowlyupwards

Wortarten Englisch - Das Wichtigste

  • Wortarten sind Klassifizierungen der Wörter in verschiedene Kategorien.

  • Im Englischen gibt es zwei Gruppen der Wortarten: die Hauptwortarten (Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien) und die erweiternden Wortarten (Konjunktionen, Pronomen, Präpositionen, Bestimmungswörter und Interjektionen).

  • Substantive sind z. B. Dinge, Lebewesen, Begriffe, Sachverhalte oder Eigennamen und Verben drücken Vorgänge, Handlungen und Zustände aus.

  • Während Du mit Adjektiven Substantive beschreibst, kannst Du mit Adverbien andere Wortarten wie z. B. Verben beschreiben.

  • Wie der Name schon sagt, ergänzen die erweiternden Wortarten die Hauptwortarten und liefern Dir zusätzliche strukturelle Informationen.

  • Um Wörter den richtigen Wortarten zuzuordnen, solltest Du den Kontext des gesamten Satzes betrachten.

  • Hinweise auf Wortarten können Suffixe, also Wortendungen, geben.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wortarten Englisch

Im Englischen gibt es substantives, verbs, adjectives, adverbs, pronouns, conjunctions, prepositions, determiners und interjections.

Wortarten auf Englisch bedeutet parts of speech.

The ist ein determiner, genauer gesagt ein Artikel, und bedeutet zum Beispiel "der, die, das".

Beispiele für Präpositionen sind behind, below, next to, after, before, by.

Finales Wortarten Englisch Quiz

Wortarten Englisch Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Können Modalverben ohne ein anderes Verb im Satz stehen? 

Antwort anzeigen

Antwort

nein

Frage anzeigen

Frage

Welche Formen kann das Hilfsverb (to) be annehmen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • am, are, is
  • was, were
  • been

Frage anzeigen

Frage

Wähle die richtige Lösung, um diesen Aussagesatz in eine Frage zu verwandeln: Teddy has lost his keys

Antwort anzeigen

Antwort

Has Teddy lost his keys?

Frage anzeigen

Frage

Setze die richtige Lösung ein, um diesen positiven Satz in einen negativen Satz umzuwandeln.


Helena is studying English right now. (positiv)


Helena ________ English right now. (negativ)

Antwort anzeigen

Antwort

aren't studying

Frage anzeigen

Frage

Wonach wird in der folgenden Frage gefragt?


How was your day?

Antwort anzeigen

Antwort

Wie Dein Tag war.

Frage anzeigen

Frage

Was sind Substantive?

Antwort anzeigen

Antwort

Substantive bezeichnen Dinge, Lebewesen, einen Begriff, einen Sachverhalt o. Ä.

Frage anzeigen

Frage

Was sind Verben?

Antwort anzeigen

Antwort

Verben drücken bestimmte Vorgänge und Handlungen aus

Frage anzeigen

Frage

Was sind Präpositionen?

Antwort anzeigen

Antwort

Präpositionen sind Verhältniswörter, die ausdrücken in welcher Relation bestimmte Wörter zueinander stehen

Frage anzeigen

Frage

Was sind lokale Präpositionen?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Lokale Präpositionen gehören zu der allgemeinen Wortart Präposition.
  • Prepositions sind kurze Wörter, die normalerweise vor Nomen oder Verben stehen und diese genauer beschreiben. 
  • Lokale Präpositionen geben Angeben zu Orten oder Richtungen.

Frage anzeigen

Frage

Was davon beinhaltet eine Local Preposition?

Antwort anzeigen

Antwort

He was at the supermarket.

Frage anzeigen

Frage

Wozu werden Local Prepositions benutzt?

Antwort anzeigen

Antwort

  • um Sätze zu modifizieren
  • um mehr Detail hinzuzufügen
  • um Ort- und Richtungsangaben zu machen

Frage anzeigen

Frage

Was ist ein Problem bei der Verwendung von Local Prepositions?

Antwort anzeigen

Antwort

  • Ein Wort kann mehrere Bedeutungen haben Bsp. at.
  • Wörter wie "über" können mehrere Übersetzungen haben, die unterschiedlich verwendet werden wie over, above, on top 

Frage anzeigen

Frage

Nach welchen Regeln werden Local Prepositions verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

Es gibt keine Regeln.

Frage anzeigen

Frage

Wie lerne ich am besten Local Prepositions?


Antwort anzeigen

Antwort

1. Lerne die verschiedenen Prepositions auswendig, welche unten in der Tabelle aufgelistet sind.

2. Gucke dir Sätze an, in welchen die Präpositionen verwendet wurden und versuche nachzuvollziehen wann welche Wörter verwendet wurden.

3. Lerne die Local Prepositions in Verknüpfung mit bestimmten Ausdrücken.

Frage anzeigen

Frage

Nenne fünf Prepositions für Lageangaben.

Antwort anzeigen

Antwort

  • in
  • over
  • above
  • under
  • below
  • ...

Frage anzeigen

Frage

Nenne fünf Prepositions für Richtungsangaben.

Antwort anzeigen

Antwort

  • through
  • across
  • along
  • down
  • up
  • past...

Frage anzeigen

Frage

Nenne drei Beispiele für die Präposition in.

Antwort anzeigen

Antwort

  • in the house
  • in the garage
  • in the country

Frage anzeigen

Frage

Nenne drei Beispiele für die Präposition above.

Antwort anzeigen

Antwort

  • above the earth are clouds
  • above the clouds are flying birds
  • above the sea is a thunderstorm

Frage anzeigen

Frage

Wie unterscheiden sich over, above und on top? Nenne Beispiele.

Antwort anzeigen

Antwort

  • over: direkt über etwas, etwas überqueren 
    • Bsp: Over my head there is my hat.
  • above: über etwas aber nicht auf etwas drauf 
    • Bsp: Above the earth is the sky.
  • on top: direkt auf oder über etwas 
    • Bsp: On top of my t-shirt I wear a jacket.

Frage anzeigen

Frage

Wie unterscheiden sich under und below? Nenne Beispiele.

Antwort anzeigen

Antwort

  • under: direkt unter etwas, auf dem Boden 
    • Bsp: under the chair
  • below: unter etwas aber über dem Boden 
    • Bsp: below the surface of the water

Frage anzeigen

Frage

Wie unterscheiden sich to und towards?

Antwort anzeigen

Antwort

  • to: zu etwas hin 
    • z.B. to the party
  • towards: in Richtung von etwas 
    • z.B.: towards the cinema (aber nur in die Richtung, nicht ganz bis zum Kino)

Frage anzeigen

Frage

Erkenne den Fehler:

To drive with the bike.

Antwort anzeigen

Antwort

to go by bike

Frage anzeigen

Frage

Erkenne den Fehler:

to go to foot

Antwort anzeigen

Antwort

to go on foot

Frage anzeigen

Frage

Was sind Adverbien zur Beschreibung von Adjektiven?

Antwort anzeigen

Antwort

eine Form von Adverbien, die Adjektive genauer beschreibt

Frage anzeigen

Frage

Richtig oder falsch:

Adjektive beschreiben eine Person oder ein Objekt genauer und geben an, wie etwas ist.

Antwort anzeigen

Antwort

richtig

Frage anzeigen

Frage

Was für eine Satzart kennzeichnen Fragewörter?

Antwort anzeigen

Antwort

Fragen

Frage anzeigen

Frage

Ist es im Englischen möglich, eine Frage ohne Fragewort zu bilden?

Antwort anzeigen

Antwort

Ja

Frage anzeigen

Frage

Wann werden Fragewörter benutzt?

Antwort anzeigen

Antwort

um zu kennzeichnen, dass ein Satz eine Frage ist

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Wörter gehören zu den englischen Fragewörtern?

Antwort anzeigen

Antwort

why

Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen which und what?

Antwort anzeigen

Antwort

Which nutzt du, wenn zwischen einer begrenzten (oftmals bereits festgelegten) Anzahl an Dingen gewählt wird.


What benutzt du bei einer unbekannten Menge oder unendlichen Antwortmöglichkeiten.


Frage anzeigen

Frage

Was ist der Unterschied zwischen who und whose?

Antwort anzeigen

Antwort

Who nutzt Du, wenn Du nach einer Person fragst.


Whose nutzt Du, um zu fragen, welcher Person ein bestimmtes Objekt gehört.

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem englischen Fragewort fragst du nach dem Ort?

Antwort anzeigen

Antwort

where

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem englischen Fragewort fragst du nach der Zeit?

Antwort anzeigen

Antwort

where

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem englischen Fragewort fragst du nach dem Grund?


Antwort anzeigen

Antwort

whose

Frage anzeigen

Frage

Mit welchem englischen Fragewort fragst du nach dem Wie?


Antwort anzeigen

Antwort

how

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du das deutsche Fragewort "welches/-r/-n" ins Englische?

Antwort anzeigen

Antwort

which

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du das englische Fragewort whose ins Deutsche?

Antwort anzeigen

Antwort

wessen

Frage anzeigen

Frage

Übersetze das englische Fragewort who ins Deutsche.

Antwort anzeigen

Antwort

wo

Frage anzeigen

Frage

Übersetze das deutsche Fragewort "warum" auf Englisch.

Antwort anzeigen

Antwort

why

Frage anzeigen

Frage

Übersetze das englische Fragewort when ins Deutsche.

Antwort anzeigen

Antwort

wann

Frage anzeigen

Frage

Wie übersetzt Du das englische Fragewort where ins Deutsche?

Antwort anzeigen

Antwort

was

Frage anzeigen

Frage

Übersetze das deutsche Fragewort "was" ins Englische.

Antwort anzeigen

Antwort

who

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet das Wort "wie" im Englischen?

Antwort anzeigen

Antwort

how

Frage anzeigen

Frage

Wie wird grundsätzlich im Englischen der Plural gebildet?

Antwort anzeigen

Antwort

mit dem Mehrzahl -s

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Plural-Endung, wenn das Wort mit einem Zischlaut endet?


Antwort anzeigen

Antwort

 -es

Frage anzeigen

Frage

Bei Substantiven, die auf -y enden, wird das -y in der Pluralform…


Antwort anzeigen

Antwort

...durch -ies ersetzt.

Frage anzeigen

Frage

Finde die richtige Pluralform für das Substantiv mouse.

Antwort anzeigen

Antwort

mice

Frage anzeigen

Frage

Welche/s Nomen haben die gleiche Form im Singular und Plural?

Antwort anzeigen

Antwort

sheep

Frage anzeigen

Frage

Die richtige Pluralform des Substantivs tooth ist…

Antwort anzeigen

Antwort

teeth

Frage anzeigen

Frage

Lady and gentleman, oder im Plural…

Antwort anzeigen

Antwort

ladies and gentlemen

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Können Modalverben ohne ein anderes Verb im Satz stehen? 

Wähle die richtige Lösung, um diesen Aussagesatz in eine Frage zu verwandeln: Teddy has lost his keys. 

Setze die richtige Lösung ein, um diesen positiven Satz in einen negativen Satz umzuwandeln.Helena is studying English right now. (positiv)Helena ________ English right now. (negativ)

Weiter

Karteikarten in Wortarten Englisch704

Lerne jetzt

Können Modalverben ohne ein anderes Verb im Satz stehen? 

nein

Welche Formen kann das Hilfsverb (to) be annehmen?

  • am, are, is
  • was, were
  • been

Wähle die richtige Lösung, um diesen Aussagesatz in eine Frage zu verwandeln: Teddy has lost his keys

Has Teddy lost his keys?

Setze die richtige Lösung ein, um diesen positiven Satz in einen negativen Satz umzuwandeln.


Helena is studying English right now. (positiv)


Helena ________ English right now. (negativ)

aren't studying

Wonach wird in der folgenden Frage gefragt?


How was your day?

Wie Dein Tag war.

Was sind Substantive?

Substantive bezeichnen Dinge, Lebewesen, einen Begriff, einen Sachverhalt o. Ä.

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration