StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Partizipien heißen auf Englisch Participles. Es gibt drei Formen von Participle Constructions im Englischen:Present Participle: Running through the park, she felt the cool breeze on her face.Past Participle: The cake, baked to perfection, was ready to be served.Perfect Participle: Having been to the concert, she couldn't stop talking about it.Doch wo liegen die Unterschiede in der Verwendung dieser drei englischen…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenPartizipien heißen auf Englisch Participles. Es gibt drei Formen von Participle Constructions im Englischen:
Doch wo liegen die Unterschiede in der Verwendung dieser drei englischen Participles-Formen? Welche Regeln müssen bei der Bildung von Participle Clauses befolgt werden?
Um zu verstehen, was Participle Constructions sind und wie Du sie korrekt in einem Participle Clause verwenden kannst, sieh Dir zuerst diese Erklärung von Participle Constructions auf Englisch an:
Participle Constructions werden auch als Partizipien (englisch: Participles) bezeichnet.
Participles sind eine abgeleitete Form des Verbs und werden verwendet, um Nomen näher zu beschreiben.
Grundsätzlich wird im Englischen zwischen drei Formen der Partizipien unterschieden: dem Present Participle, dem Past Participle und dem Perfect Participle. Diese Formen werden unterschiedlich gebildet.
Folgender Satz ist unter anderem ein deutsches Partizip:
Winkend verlässt Anna den Zug.
Das deutsche Partizip in diesem Satz ist das Wort "winkend". Partizipien drücken im Deutschen eine Gleichzeitigkeit aus, das heißt, dass eine Tätigkeit stattfindet, während etwas anderes gleichzeitig geschieht. Im Beispiel winkt Anna, während sie den Zug verlässt.
Englische Participle Constructions erfüllen die gleiche Funktion (Anna leaves the train waving.). Doch wie werden die unterschiedlichen Formen der Participle Constructions gebildet und verwendet?
Ein Participle Clause ist ein Satz, in dem ein Participle bzw. eine Participle Construction verwendet wurde.
Wie bereits erwähnt, wird grundsätzlich zwischen drei unterschiedlichen Arten der Participle Constructions bzw. Partizipien unterschieden. Hier siehst Du die drei Participle Constructions im Überblick:
Doch wie sieht der Bildung der drei Formen von englischen Participles aus?
Das Present Participle heißt auf Deutsch Partizip Präsens. Für die Bildung des Present Participle hängst Du an den Infinitiv die Endung -ing.
Der Infinitiv ist die Grundform eines Verbs. Das bedeutet, dass das Verb beispielsweise nicht durch Personen oder Zeiten näher bestimmt ist.
Merke Dir also für die Bildung des Present Participles:
Hier siehst Du ein Beispiel für das englische Present Participle in einem Participle Clause:
He is sleeping.
(Er schläft gerade.)
Das Verb heißt im Infinitiv to sleep. Hängst Du jetzt die Endung -ing an den Infinitiv des Verbs dran, bildest Du das Partizip sleeping. Das to vor der Grundform des Verbs, musst Du jedoch weglassen.
Es gibt einige Besonderheiten, die Du bei der Bildung des Present Participles bzw. Partizip Präsens beachten musst. In der Tabelle findest Du für jede Sonderform die Grundform des Verbs sowie das korrekt gebildete Partizip Präsens.
Besonderheit | Verb | Partizip Präsens |
Endung -e fällt weg, wenn ein Verb auf -e endet aber: Endung -ee bleibt bestehen |
|
|
einfacher Endkonsonant in betonter Silbe wird verdoppelt |
|
|
-ie wird immer zu -y |
|
|
Es wird grundsätzlich zwischen Vokalen und Konsonanten unterschieden. Ein Endkonsonant ist der letzte Konsonant eines Verbs. Daher auch der Name "Endkonsonant". Silben sind Teile eines Wortes. Jedes Wort besteht aus mindestens einer Silbe. Ein Wort ist somit eine Aneinanderreihung einer oder mehrerer Silben.
Unter dem englsichen Past Participle wird im Deutschen das Partizip Perfekt verstanden. Außerdem stellt das Past Participle die Vergangenheitsform des Present Participles dar. Wenn Du ein Past Participle in einem Participle Clause verwenden möchtest, sieh Dir die folgenden Stichpunkte an:
Wenn Du noch mehr zu unregelmäßigen Verben und ihren Formen erfahren möchtest, dann klick Dich doch in die Erklärung zu "Unregelmäßige Verben Englisch"!
Clauses mit einem englischen Participle in der Vergangenheit können beispielsweise so aussehen:
My teacher has sent me to the principal's office.
(Meine Lehrkraft hat mich zum Büro des Direktors/der Direktorin geschickt.)
Tom and Susy have already baked their mother's birthday cake.
(Tom und Susy haben den Geburtstagskuchen ihrer Mutter schon gebacken.)
Der Beispielsatz zeigt Dir, wie das Past Participle bzw. Partizip Perfekt in Sätzen angewendet wird. Während baked ein regelmäßiges Past Participle ist und nach dem Muster Infinitiv +ed gebildet wird, ist sent unregelmäßig und gehört zu den Verben, die Du auswendig lernen musst.
Wenn Du mehr über Perfektformen wissen willst, dann schau doch bei den Erklärungen "Present Perfect" und "Past Perfect" vorbei!
Die letzte Form der englischen Participles die Du kennen solltest, ist das Perfect Participle.
Hier siehst Du ein Beispiel, das Dir zeigt, wie das Perfect Participle gebildet wird.
Having visited Vienna before, he was longing to go back there.
(Nachdem er Wien früher schon einmal besucht hatte, sehnte er sich danach, dorthin zurückzukehren.)
Wie Du anhand des Beispielsatzes sehen kannst, kombiniert das Perfect Participle das Present Participle having mit dem Past Participle des Verbs visit.
Participle Constructions finden auf Englisch vor allem in der Schriftsprache Verwendung. Du kannst mit englischen Participles nämlich Sätze kürzen und so Informationen zusammenfassen.
Ein gekürzter Satz mit einem Present Participle kann beispielsweise so aussehen:
Most of the students who are going on the school trip are excited.
(Die meisten der Schüler*innen, die auf den Schulausflug gehen, sind aufgeregt.)
Most of the students going on the school trip are excited.
(Die meisten der Schüler*innen, die auf den Schulausflug gehen, sind aufgeregt.)
Du siehst an den identischen Übersetzungen, dass die Bedeutung des Satzes genau gleich ist, der Satz im Englischen also nur gekürzt wurde.
Der erste Satz zeigt einen Relativsatz mit who. Wenn Du einen Relativsatz mithilfe eines Partizips verkürzen willst, musst Du das Relativpronomen (hier: who) und die Form von to be, in diesem Fall are, weglassen, wie Du im zweiten Beispielsatz sehen kannst. Du siehst an den Übersetzungen, dass die Bedeutung des Satzes genau gleich ist, der Satz im Englischen also nur gekürzt wurde.
Du möchtest mehr über Relativpronomen und Relativsätze erfahren? Dann schau doch mal bei der Erklärung "Relativpronomen Englisch" und "Relative Clauses" vorbei!
Es gibt jedoch zwei wichtige Punkte, die Du bei der Verwendung von englischen Participle Constructions beachten solltest.
Das folgende Beispiel veranschaulicht Dir diese beiden Punkte:
Eric is preparing dinner. Eric cuts onions.
(Eric bereitet das Abendessen vor. Eric schneidet Zwiebeln.)
Preparing dinner, Eric cuts onions.
(Während Eric das Abendessen vorbereitet, schneidet er Zwiebeln.)
Im ersten Satz siehst Du zwei Sätze mit demselben Subjekt, nämlich Eric. Damit Du nicht zweimal hintereinander seinen Namen verwenden musst, darfst Du die Sätze mithilfe einer Participle Construction miteinander verbinden. Weil die Zeitform im ersten Beispielsatz das Präsens ist, verwendest Du ein Present Participle in der Participle Construction.
Doch bei den drei Formen der englischen Participles gibt es in der Verwendung noch ein paar Unterschiede, die Du jetzt lernst:
Das Partizip Präsens bzw. Present Participle wird in der englischen Grammatik für viele unterschiedliche Arten von Sätzen verwendet, z. B.
Doch welche Regeln müssen bei der Verwendung des Present Participle beachtet werden?
Das Present Participle wird verwendet, um die Verlaufsform der verschiedenen tenses zu bilden, wie z. B. das Present Progressive. Verlaufsformen geben Informationen über Handlungen, die gerade passieren und noch nicht abgeschlossen sind. Das Present Progressive beschreibt also nur Handlungen, die in diesem Moment stattfinden, wie Du in diesem Beispiel sehen kannst:
Anna is eating dinner.
(Anna isst gerade ihr Abendessen.)
Die Person in dem Beispiel ist gerade dabei, etwas zu tun. Im Beispielsatz isst Anna in diesem Moment ihr Abendessen und hat diese Handlung noch nicht abgeschlossen.
Wenn Du mehr über das Present Progressive wissen möchtest, dann schau doch bei der Erklärung "Present Progressive" vorbei!
Das Present Participle kann auch die Funktion eines Adjektivs einnehmen und Nomen näher beschreiben. Wenn das Partizip Präsens im Englischen die Funktion eines Adjektivs erfüllt, wird es wie gewohnt gebildet.
Hier ein Beispiel, wie Du das Present Participle verwenden musst, damit die participles die Funktion von Adjektiven erfüllen.
The book is interesting.
(Das Buch ist interessant.)
Das Wort interesting stellt das Adjektiv dar und beschreibt das Buch näher, das Nomen des Satzes. Auch hier wird das Present Participle gebildet, indem Du an den Infinitiv der Verben die Endung -ing anhängst.
Auch das Past Participle bzw. Partizip Perfekt erfüllt mehrere Funktionen und hat daher einige Regeln für die Verwendung. Das Past Participle wird verwendet:
Das Past Participle wird vor allem dazu verwendet, um Perfektformen zu bilden. Perfektformen werden im Englischen mithilfe von have und dem Past Participle gebildet. Merke Dir also für die Bildung von Perfektformen: have + Past Participle.
Perfektformen werden verwendet, wenn Du über eine Handlung sprichst, die bereits abgeschlossen ist bzw. vor kurzer Zeit geschehen ist.
Hier siehst Du ein Beispiel, das Dir zeigen soll, wie Perfektformen in Sätzen angewendet werden.
I have seen you before.
(Ich habe dich schon einmal gesehen.)
Das Past Participle wird gebildet, indem Du an den Infinitiv des Verbs die Endung -ed anhängst bzw. die 3. Form der unregelmäßigen Verben anhängst. Das Past Participle in dem Beispiel ist seen.
Um mit dem Partizip Perfekt Passivformen zu bilden, brauchst Du das Wort to be. Du musst Dir für die Bildung von Passivformen mithilfe des Partizip Perfekts also merken: to be + Past Participle.
Passivformen werden verwendet, wenn Du das Objekt des Satzes in den Mittelpunkt stellen möchtest oder wenn Du nicht weißt, wer eine Handlung ausgeführt hat.
Das folgende Beispiel zeigt Dir, wie Du mit dem Past Participle Passivformen in einem Satz bilden kannst.
The award was presented by Meryl Streep.
(Der Award wurde von Meryl Streep präsentiert.)
Im Satz siehst Du, dass die Form von to be in der Vergangenheit steht anhand des Wortes was. Bei Verneinungen kommt not vor das Past Participle. Bei positiven Sätzen steht das Past Participle immer direkt nach to be.
Falls Du mehr über Passivformen lernen möchtest, dann schau doch bei der Erklärung "Passivsätze Englisch" und "Englisch Passiv Zeiten" vorbei!
Das Perfect Participle kann für zwei unterschiedliche Arten von Sätzen verwendet werden.
Das Perfect Participle ist in den Beispielsätzen fett markiert.
Das Gerund und eine Form der Participle Constructions, das Present Participle, unterscheiden sich in ihrer Form im Englischen nicht voneinander. Die Bildung der beiden erfolgt auf die genau gleiche Weise:
Der Unterschied zwischen dem Present Participle und dem Gerund liegt lediglich in der jeweiligen Verwendung.
Wie Du die Participle Constructions verwendest, hast Du bereits gelernt. Das Gerund ist zwar auch eine abgeleitete Form des Verbs, wie acting oder singing, hat aber eine Besonderheit, an der Du es erkennen kannst.
Das Gerund kann in Sätzen nämlich mit it ersetzt werden, wie Du im folgenden Beispiel sehen kannst:
Acting is fun for me.
It is fun for me.
Du kannst erkennen, dass das Gerund des Satzes, nämlich acting, durch it ersetzt we. Darin liegt auch der Unterschied in der Verwendung zu den Participle Constructions. Bei den Participle Constructions kann und darf das Partizip nicht durch it ersetzt werden. Das Gerund darf jedoch durch it ersetzt werden, denn der Satz ergibt danach nach wie vor Sinn.
Wenn Du mehr über das Gerund wissen willst, dann schau doch bei der Erklärung "Gerund or Infinitive" vorbei!
Sieh Dir noch einmal einige Beispiele zu Participle Clauses, u. a. dem Perfect Participle, an:
Participle Constructions | Beispiel |
Present Participle |
|
Past Participle | |
Perfect Participle |
|
Man benutzt Participle Constructions, wenn man:
Participle Clauses sind Partizipialsätze. Du sprichst von Partizipialsätzen, wenn Sätze durch die Verwendung von Partizipien verkürzt bzw. verbunden werden.
Participle Clauses sind Partizipialsätze und verbinden bzw. verkürzen Sätze. Du darfst zwei Sätze jedoch nur miteinander verbinden oder einen Satz verkürzen, wenn beide Sätze bzw. Haupt- und Nebensatz das gleiche Subjekt haben.
Das Participle wird je nach Form gebildet:
der Nutzer schaffen das Participle Constructions Quiz nicht! Kannst du es schaffen?
Quiz startenWie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.