StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Vielleicht kennst Du die Situation, dass Du Deine Eltern fragst, ob Du rausgehen darfst, um Dich mit Freund*innen zu treffen. Deine Eltern antworten dann teilweise sicherlich mit: "Du musst erst die Spülmaschine ausräumen und dann darfst Du rausgehen". Schon in dem Moment, in dem Du das Wort "dürfen" verwendet hast, hast Du unbewusst ein Modalverb benutzt – sowie Deine Eltern auch mit "dürfen" und "müssen". Beides sind im Deutschen Modalverben. Doch wie sieht das Ganze im Englischen aus?
Allgemein werden die Verben im Englischen in drei Gruppen eingeteilt:
Damit Du weißt, zu welcher Art der Verben Modalverben gehören und was generell unter den englischen Modal Verbs verstanden wird, lies Dir die folgende Definition durch.
In der englischen Grammatik bezeichnet man Modalverben als Modal Verbs. Englische Modalverben sind Hilfsverben, weil sie nicht allein stehen können, sondern immer von einem Vollverb begleitet werden müssen. Bestimmte Zeitformen von Modalverben werden mithilfe von Ersatzverben gebildet. Modal Verbs drücken im Englischen Fähigkeiten, Wünsche, Möglichkeiten oder Zwänge aus. Zu den häufigsten englischen Modalverben zählen: can, may, must, shall und will.
Welche Regeln Du bei der Verwendung von Modal Verbs beachten musst und wie die unterschiedlichen Zeitformen gebildet werden, lernst Du im Laufe dieser Erklärung. Zuerst werden Dir jedoch die wichtigsten Regeln, die Du beachten musst, erklärt.
Falls Du mehr über englische und modale Hilfsverben lernen willst, dann schau doch bei den Erklärungen "Hilfsverben Englisch" und "Modale Hilfsverben Englisch" vorbei!
Englische Modalverben sind, wie bereits erwähnt, Hilfsverben, weil sie nicht allein stehen können. Das bedeutet, dass englische Modalverben immer von einem Vollverb begleitet werden müssen. Das Vollverb, das nach dem modalen Hilfsverb steht, muss immer im Infinitiv ohne to stehen.
Ein Vollverb beschreibt volle Taten und kann allein stehen. Vollverben müssen nicht zwingend von Hilfs- oder Modalverben begleitet werden. Modalverben müssen jedoch von Vollverben begleitet werden.
Hier siehst Du anhand eines Beispiels, dass Modalverben immer vor einem Vollverb stehen, wobei das Vollverb immer im Infinitiv ohne to steht. Die Vollverben sind im Beispiel jeweils unterstrichen und die Modalverben fett gedruckt.
He must clean his room before he can go outside.
(Er muss sein Zimmer aufräumen, bevor er rausgehen kann.)
Der Beispielsatz zeigt, dass die Vollverben clean und go direkt hinter den englischen Modalverben must und can im Infinitiv ohne to stehen.
Wie das Beispiel bereits zeigt, stehen Modalverben in der Regel hinter dem Subjekt (hier: he) des Satzes und haben nur eine Form. Das gilt auch bei he, she und it. Bei Modal Verbs wird kein -s an das Verb in der dritten Person Singular angehängt, wie Du im folgenden Beispiel sehen kannst.
She can dance really well.
(Sie kann wirklich gut tanzen.)
In diesem Satz wurde das englische Adverb well benutzt. Falls Du mehr zu englischen Adverbien wissen möchtest, dann schaue doch mal bei der Erklärung "Adverbs" vorbei!
Im Beispielsatz siehst Du, dass das englische Modal Verb nach dem Subjekt (hier: she) eines Satzes steht. Außerdem wird durch das Beispiel deutlich, dass Modalverben in der englischen Grammatik nur eine Form haben und kein -s an das Verb der dritten Person Singular angehängt wird.
Wenn Du den gleichen Satz nicht mit Modalverben ausdrücken willst, lautet er folgendermaßen:
She dances really well.
(Sie tanzt wirklich gut.)
Da dieser Satz im Simple Present steht, musst Du entsprechend das -s an das Verb dance anhängen, damit der Satz grammatikalisch richtig ist.
Wichtig zu beachten bei englischen Modalverben ist zudem, dass Fragen und Verneinungen ohne do, does oder did gebildet werden. Do wird nicht verwendet, weil es häufig als Hilfsverb verwendet wird. Fragen und Verneinungen werden lediglich mit dem jeweiligen Modalverb, das Du verwendest, gebildet, wie Du in den Beispielen unten siehst:
Can we go tomorrow?
(Können wir morgen gehen?)
No, we can't go tomorrow.
(Nein, wir können morgen nicht gehen.)
Der erste Beispielsatz stellt einen Fragesatz dar. Wie Du im Beispiel sehen kannst, beginnt der Satz direkt mit dem Modalverb can. Auf das Modalverb can folgt dann das Subjekt des Satzes (hier: we) und anschließend kommt das begleitende Vollverb go im Infinitiv ohne to.
Im zweiten Beispielsatz siehst Du eine Verneinung. Der Satz beginnt in diesem Fall mit No, was direkt die Verneinung ausdrückt. Du könntest jedoch auch lediglich We can't go tomorrow schreiben. In diesem Fall beginnt der Satz mit dem Subjekt we, gefolgt von dem verneinten Modalverb can't. Das Modalverb wird von dem im Infinitiv stehenden Vollverb go begleitet. Das Vollverb go steht wie gewohnt im Infinitiv ohne to.
Für die Verneinung von Modalverben gibt es zwei unterschiedliche Formen, die abgekürzte (z. B. can't) und ausgeschriebene (z. B. cannot) Form. Hier siehst Du eine Tabelle, die eine Hilfe für die Verneinung der englischen Modalverben sein soll.
Modalverb | Verneinte Form |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Damit Du selbst englische Modalverben in Sätzen verwenden kannst, musst Du jedoch erst einmal alle englischen Modalverben kennenlernen.
Damit Du englische Modalverben in Deine Sätze und Texte einbauen kannst und weißt, was die jeweiligen Modal Verbs bedeuten, siehst Du in der Tabelle eine Liste mit den englischen Modalverben, die Du kennen und beherrschen solltest.
Englisch | Deutsch |
can | können |
could | dürfen/könnten |
may/might | dürfen/könnten |
must | müssen |
shall/should | sollen |
will | werden |
would | würden/wollen |
Die Modal Verbs, die Du in der Tabelle siehst, sind alle englischen Modalverben, die es gibt. Diese solltest Du Dir einprägen und in Deinen Sätzen und Texten anwenden.
Hier siehst Du einige Beispiele für englische Modalverben in einem Satz. Das Modalverb ist in allen Beispielen fettgedruckt und das Vollverb unterstrichen.
You can go outside today.
(Du kannst heute rausgehen.)
My sister may eat the last piece of cake.
(Meine Schwester darf das letzte Stück Kuchen essen.)
You must clean your room before you can meet your friends.
(Du musst Dein Zimmer aufräumen, bevor Du Deine Freunde treffen kannst.)
I shall not vote for Donald Trump.
(Ich werde nicht Donald Trump wählen.)
She will tell you tomorrow.
(Sie wird es dir morgen sagen.)
Anhand der Beispiele siehst Du, dass die Modalverben direkt nach dem Subjekt des Satzes stehen. Die Beispiele zeigen auch, dass die Vollverben immer direkt nach dem Modal Verb und im Infinitiv stehen. Wie Du siehst, wird das to hier immer weggelassen. Der letzte Beispielsatz zeigt, dass bei Modalverben nach he, she oder it kein -s an das Verb angehängt wird.
Wenn Du englische Modalverben verwendest, ist es wichtig zu wissen, wann Du welches Modal Verb anwenden musst. Dazu findest Du im nächsten Punkt alle wichtigen Informationen.
Damit Du englische Modalverben in Deinen Sätzen und Texten richtig verwendest, findest Du hier noch einmal eine Übersicht mit Hilfen über alle englischen Modalverben. Darin wird Dir erklärt, was das Modalverb auf Englisch konkret bedeutet und in welchen Fällen es angewendet werden sollte.
Das Modalverb can bedeutet auf Deutsch "können", während could auf Deutsch "dürfen" sowie "könnten" bedeutet. Sie erfüllen drei verschiedene Funktionen in der englischen Grammatik. Für jede der Funktionen gibt es auch ein Ersatzverb. Diese Ersatzverben werden benötigt, um in gewissen Zeitformen die englischen Modalverben korrekt zu bilden. Can bzw. could kann zum Ausdruck der:
Hier siehst Du einige Beispiele, wie man can bzw. could in Sätzen verwenden kann.
Can I go out and play?
(Kann ich rausgehen und spielen?/Darf ich rausgehen und spielen?)
I can speak English.
(Ich kann Englisch sprechen.)
Could you pass me the salt please?
(Könntest/Kannst Du mir bitte das Salz reichen?)
She could go to sleep.
(Sie könnte einschlafen.)
In den Beispielen siehst Du, wie Du die Modalverben can und could in Sätzen verwendest. In Fragesätzen steht das Modalverb am Satzanfang, gefolgt vom Subjekt, in Aussagesätzen steht das englische Modalverb nach dem Subjekt.
Ebenfalls ist zu erkennen, dass die verschiedenen Beispielsätze unterschiedliche Funktionen erfüllen. Im ersten Satz wird nach Erlaubnis gefragt, der zweite Satz drückt eine Fähigkeit aus, während der dritte und der vierte Beispielsatz eine Möglichkeit ausdrücken.
Das englische Modalverb may bzw. might bedeutet auf Deutsch "dürfen" sowie "könnte" und erfüllt ebenfalls drei unterschiedliche Funktionen in der englischen Grammatik. Das englische Modalverb may bzw. might wird im Englischen verwendet zum Ausdruck der:
Hier siehst Du in einigen Beispiel, wie may und might in Sätzen verwendet werden können.
You may go.
(Du darfst gehen.)
He might get the wrong impression.
(Er könnte einen falschen Eindruck bekommen.)
People might forget that Donald Trump was President of the United States of America before Joe Biden.
(Menschen könnten vielleicht vergessen, dass Donald Trump vor Joe Biden Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika war.)
Die Modal Verbs may und can können verwendet werden, um nach Erlaubnis zu fragen oder, um Erlaubnis zu geben. May wirkt jedoch höflicher als can.
Der erste Beispielsatz drückt die Erlaubnis aus, dass jemand gehen darf. Der zweite Satz drückt mit might eine Vermutung aus, dass jemand einen falschen Eindruck bekommen könnte. Der dritte Satz ist eine Vermutung, aber gleichzeitig auch eine geringe Wahrscheinlichkeit, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass man vergisst, dass Donald Trump einst Präsident der USA war.
Das englische Modalverb must bedeutet auf Deutsch "müssen" und drückt eine:
Hier findest Du zwei Beispiele, die Dir verdeutlichen sollen, wie das Modalverb must auf Englisch in Sätzen verwendet werden kann.
You must clean your room today.
(Du musst Dein Zimmer heute aufräumen.)
There must be some students who like maths.
(Es muss einige Schüler*innen geben, die Mathematik mögen.)
Der erste Beispielsatz drückt eine Notwendigkeit aus, dass das Zimmer aufgeräumt werden muss. Im zweiten Satz geht es um die Gewissheit, dass es sicherlich ein paar Schüler*innen gibt, die Spaß an Mathematik haben. Das ist die Art und Weise, wie das englische Modalverb must im Englischen verwendet werden kann.
Das englische Modalverb will bedeutet auf Deutsch "werden" – Would hingegen wird mit "würden" oder "wollen" übersetzt. Dementsprechend können will und would unterschiedliche Funktionen im Englischen erfüllen. Will und would werden zum Ausdruck der:
Verwendest Du für die Aufforderung oder die Bitte das englische Modalverb would, gilt die Aufforderung oder die Bitte als besonders höflich im Englischen. Hier siehst Du ein Beispiel jeweils mit will und would.
Will you pass the salt please?
Would you pass the salt please?
Die Beispielsätze zeigen, wie die Modalverben will und would als Aufforderung bzw. Bitte verwendet werden. Die Sätze drücken die Bitte aus, ob jemand bitte das Salz reichen könnte. Beide Formen sind korrekt, would ist jedoch deutlich höflicher und wird eher im Sprachgebrauch verwendet. Man kann nach "Would you" das Adverb kindly einfügen. Das macht die ohnehin schon höfliche Form noch freundlicher.
Wenn Du would als Modalverb verwenden möchtest, um etwas über die Zukunft auszudrücken, dann dient would dazu, etwas über die Vorzeitigkeit auszudrücken, beispielsweise in der indirekten Rede.
Falls Du mehr Informationen über die indirekte Rede im Englischen wissen möchtest, dann schau doch bei der Erklärung "Reported Speech" vorbei!
So können Sätze mit will und would, wenn Du etwas über die Zukunft ausdrücken möchtest, beispielsweise aussehen.
I will be in Italy this summer.
(Ich werde diesen Sommer in Italien sein.)
Anna told him that she would be there.
(Anna hat ihm gesagt, dass sie dort sein würde.)
Im ersten Beispiel siehst Du, dass der Satz etwas über die Zukunft ausdrückt, indem will verwendet wird. Auch der zweite Beispielsatz drückt etwas über die Zukunft aus, aber auch eine Vorzeitigkeit, indem gesagt wird, dass Anna in der Zukunft an einem Ort sein würde.
Das englische Modalverb shall bzw. should bedeutet auf Deutsch "sollen" und wird verwendet zum Ausdruck:
Wie Du shall und should in Sätzen auf verschiedene Art und Weise anwendest, siehst Du in den Beispielsätzen.
Shall I remind you of what you said yesterday?
(Soll ich dich daran erinnern, was Du gestern gesagt hast?)
You should help your little sister with her homework before you do anything else.
(Du solltest Deiner kleinen Schwester mit ihren Hausaufgaben helfen, bevor du etwas anderes machst.)
I shall spend about five hours at work.
(Ich sollte etwa fünf Stunden auf der Arbeit verbringen.)
There shouldn't be any more surprises.
(Es sollte nicht mehr Überraschungen geben.)
Der erste Satz drückt mit shall einen Vorschlag aus, jemanden an etwas zu erinnern. Der zweite Satz mit should, drückt eine Mahnung aus, dass die Person seiner/ihrer kleinen Schwester mit den Hausaufgaben helfen sollte, bevor er/sie etwas anderes macht. Eine Absicht, wie lange man auf der Arbeit verbringen wird, wird mit dem dritten Satz ausgedrückt, während mit dem vierten Beispielsatz eine Wahrscheinlichkeit zur Geltung kommt, dass es keine Überraschungen mehr geben sollte.
Shall ist eine etwas formellere Art und Weise "sollen" auf Englisch auszudrücken. Daher wird shall vor allem im gesprochenen Englisch etwas seltener verwendet. Im Alltagsenglisch verwendet man demnach vor allem should.
Wichtig bei den englischen Modalverben bzw. Modal Verbs ist, dass mit ihnen nicht jede Zeitform in der englischen Grammatik gebildet werden kann. Teilweise braucht man daher Ersatzverben, um einen Satz im Englischen grammatikalisch richtig zu formulieren. Wie man Modalverben mithilfe von Ersatzverben richtig konjugiert, siehst Du in der Tabelle anhand des Beispiels can/could.
Zeit | Positive Sätze | Verneinte Sätze |
Simple Present | I can understand. | I can't understand. |
Will Future | I willbe able to understand. | I won'tbe able to understand. |
Simple Past | I could understand.I was able to understand. | I couldn't understand.I wasn't able to understand. |
Present Perfect | I havebeen able to understand. | I haven'tbeen able to understand. |
Past Perfect | I hadbeen able to understand. | I hadn'tbeen able to understand. |
Conditional Sentences | I could understand.I wouldbe able to understand. | I couldn't understand.I wouldn'tbe able to understand. |
Conditional II/Conditional Perfect | I couldhave understood.I would havebeen able to understand. | I couldn't have understood.I wouldn't havebeen able to understand. |
Falls Du mehr über die einzelnen Zeitformen wissen willst, dann schau doch bei den entsprechenden Erklärungen vorbei, indem Du auf die Hyperlinks klickst!
In der Tabelle siehst Du, wie die englischen Modalverben in den verschiedenen Zeitformen konjugiert und wann genau Ersatzformen benötigt werden, um englische Modalverben grammatikalisch richtig zu formulieren. Außerdem zeigt die Tabelle auch, wie die jeweilige positive Form des Satzes richtig verneint wird.
Modalverben sind Hilfverben, die Fähigkeiten, Wünsche, Möglichkeiten oder Zwänge ausdrücken.
Im Englischen gibt es neun Modalverben, die jeweils jedoch auch noch Ersatzformen haben:
Ja, Modalverben sind Hilfsverben.
Beispiele für Modalverben sind:
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.