StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Since und for werden auf Deutsch mit "seit" übersetzt. Das macht es schwer, die beiden Wörter voneinander zu unterscheiden. Denn in der englischen Grammatik gibt es bestimmte Regeln, wann Du for und wann Du since verwendest. Doch worin genau besteht der Unterschied zwischen since und for? Und gibt es Signalwörter, die bei der Anwendung von since und for helfen?Für die Erklärung, wann Du…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenSince und for werden auf Deutsch mit "seit" übersetzt. Das macht es schwer, die beiden Wörter voneinander zu unterscheiden. Denn in der englischen Grammatik gibt es bestimmte Regeln, wann Du for und wann Du since verwendest. Doch worin genau besteht der Unterschied zwischen since und for? Und gibt es Signalwörter, die bei der Anwendung von since und for helfen?
Für die Erklärung, wann Du since und wann Du for benutzt, ist es erst einmal wichtig zu verstehen, was die Wörter eigentlich genau bedeuten. Since und for
Du benötigst die for und since also immer dann, wenn Du von einer Handlung sprichst, die in der Vergangenheit begann und noch nicht beendet ist oder gerade erst beendet wurde.
Since und for tauchen meist zusammen mit einer der englischen Perfekt-Zeitformen auf. Das heißt, Du kannst since oder for zum Beispiel mit diesen Zeitformen verwenden:
For kann auch mit anderen Zeitformen verwendet werden, wie z. B. dem will-Future: They will be traveling for three weeks. Achte also stets auf Signalwörter und den Kontext, in dem Du for oder since verwendest.
Den Unterschied zwischen since und for siehst Du in der Tabelle:
since and for Unterschied | |
since |
|
for |
|
Der Unterschied zwischen since und for besteht als darin, dass since einen festen Zeitpunkt in der Vergangenheit angibt, während for eine Zeitspanne beschreibt.
Vielleicht helfen Dir auch diese kleinen Eselsbrücken: Das Wort mit dem i-Punkt verwendest Du bei einem Zeitpunkt. For hat ein r am Ende und steht für einen Zeitraum.
Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, wann Du for und wann Du since brauchst, helfen Dir auch Signalwörter. Einige Signalwörter für for und since siehst Du hier:
Signalwörter for | Signalwörter since |
|
|
For kann auch mit "lang" übersetzt werden, wie du an den folgenden Beispielen sehen kannst:
I've been playing football for three years.
(Ich spiele schon drei Jahre lang Fußball.)
I've been sleeping for nine hours.
(Ich habe neun Stunden lang geschlafen.)
Since und for sind also Präpositionen, die im Zusammenhang mit bestimmten Zeitausdrücken vorkommen. Für die Anwendung von since und for, kann es Dir helfen, die Wörter in verschiedenen Sätzen zu betrachten.
Du verwendest since
Du verwendest for
An den folgenden Beispielen kannst Du noch einmal den Unterschied zwischen since und for erkennen:
Beispiele for | Beispiele since |
|
|
Für since und for gibt es aber auch noch ein paar besondere Regeln. Denn for und since haben im Englischen verschiedene Bedeutungen und können z. B. auch statt because verwendet werden.
Since you don't care about me, I'm leaving you.
(Weil du dich nicht für mich interessierst, verlasse ich dich.)
I need to thank you, for I have been happier than ever by your side.
(Ich muss dir danken, denn ich bin an deiner Seite glücklicher denn je.)
Since und for Erklärung
Since und for Zeitform
Since und for Unterschied
since: Zeitpunkt, Anfangspunkt
for: Zeitspanne, Zeitraum
Since und for Signalwörter
since: Jahreszahlen, Wochentage, Uhrzeiten, ...
for: bestimmte Anzahl an Tagen, Wochen oder Jahren, ...
Since und for Beispiele
He has been working there for several months.
I have been working here since last May.
We haven't seen here since last year.
They haven't met since their graduation.
Eselsbrücken: Das Wort mit dem i-Punkt verwendest du bei einem Zeitpunkt. For hat ein r am Ende und steht für einen Zeitraum.
Since ist ein Signalwort für die Zeitformen Present Perfect oder Present Perfect Progressive.
Bei since und for verwendet man bspw. die Zeit Present Perfect oder die Zeit Present Perfect Progressive.
Der Unterschied zwischen since und for ist, dass
since bei einem Zeitpunkt und for bei einer Zeitspanne benutzt wird.
Since und for bedeuten auf Deutsch "seit".
Du benutzt since bei einem Zeitpunkt und for bei einer Zeitspanne.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmelden94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.
Jetzt anmeldenWie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser englisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.