• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Indefinite Pronouns

"Ein bisschen" oder "viel" sind alles Mengenangaben, die Du täglich verwendest. Wenn Dich jemand beispielsweise fragt, wie viel Suppe Du haben möchtest, gibst Du ihnen in den wenigsten Fällen ein exaktes Gewicht, sondern antwortest vielleicht mit "nicht so viel". Diese unbestimmten Mengenangaben werden im Englischen auch Indefinite Pronouns genannt.Indefinite Pronouns (Indefinitpronomen) sind Pronomen, die eine unbestimmte Mengenangabe oder Anzahl ausdrücken…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Indefinite Pronouns

Indefinite Pronouns
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

"Ein bisschen" oder "viel" sind alles Mengenangaben, die Du täglich verwendest. Wenn Dich jemand beispielsweise fragt, wie viel Suppe Du haben möchtest, gibst Du ihnen in den wenigsten Fällen ein exaktes Gewicht, sondern antwortest vielleicht mit "nicht so viel". Diese unbestimmten Mengenangaben werden im Englischen auch Indefinite Pronouns genannt.

Indefinite Pronouns (Indefinitpronomen) sind Pronomen, die eine unbestimmte Mengenangabe oder Anzahl ausdrücken können. Man kann sie auch unbestimmte Zahlwörter nennen.

Indefinite Pronouns – Erklärung

Zu den englischen Indefinitpronomen zählen die Wörter some, any, much, many, little, few, each, every, all, none, neither und either. Alle diese genannten Wörter geben eine unbestimmte Menge an.

Unbestimmte Mengen sind Angaben, die vage gemacht werden, also nicht zählbar sind. Wenn Du zum Beispiel Mehl hast, dann sagst Du nicht, ich habe ein oder zwei Mehl(e). Stattdessen würdest Du sagen, dass Du etwas Mehl hast.

Anhand dieser Beispiele kannst Du die Funktion der Indefinitpronomen noch einmal genauer erkennen.

I bought some apples.

Do you have any peaches?

There are only a few papers.

You can buy as many as you like.

Nicht all diese Sätze lassen sich wörtlich ins Deutsche übersetzen. In dem zweiten Beispielsatz siehst Du die Formulierung any peaches. Übersetzen würde man diesen Satz als "Hast Du Pfirsiche?". Du siehst also, dass im Deutschen nicht immer an derselben Stelle Indefinitpronomen gebraucht werden, wie im Englischen.

Im Deutschen wird noch die Unterscheidung zwischen Indefinitbegleitern und Indefinitpronomen gemacht, also Wörtern, die eine unbestimmte Menge angeben. Indefinitbegleiter bezeichnen dabei Begleiter, die mit einem weiteren Nomen verwendet werden und nicht allein stehen können, wie beispielsweise every person. Indefinitpronomen ersetzen wiederum ein ganzes Nomen, wie z. B. everyone. Im Englischen wird die Unterscheidung zwischen Indefinitbegleitern und Indefinitpronomen nicht gemacht: Es wird alles unter dem Begriff Indefinite Pronouns zusammengefasst.

Indefinite Pronouns – Liste

In der folgenden Tabelle findest Du die deutschen Übersetzungen der englischen Indefinitpronomen:

EnglischDeutsch
someetwas, einige
anyjede, jeder
muchviel
manyviele
littlewenig
fewwenige
eachjeder Einzelne
everyjedes, jeder
allalle
nonekeine, keiner
neitherkeiner von beiden
eithereiner von beiden

Auf neither und either folgt jeweils ein of, wenn entweder ein: the, ein Personalpronomen, ein Possessivpronomen, that, this, these oder those folgt. Folgt auf neither oder either direkt ein Subjektiv, dann musst Du kein of verwenden.

Indefinite Pronouns – Verwendung

Das Indefinitvpronomen wird nur in bestimmten Fällen angewendet.

some und any

In bejahten Sätzen verwendet man some und in Fragen und verneinten Sätzen benutzt man normalerweise any. Die folgende Tabelle veranschaulicht Dir das noch einmal:

someany
  • bejahte Aussagesätze
  • verneinte Aussagesätze
  • Fragen

An den folgenden Beispielen siehst Du, wie Du some und any richtig verwendest.

I would like some cake.

They ate some of the food already.

Is there any cake left?

I do not want any cookies, thank you.

Die ersten zwei Sätze sind bejahte Aussagesätze, sodass Du some benutzen musst. Die letzten beiden Beispiele sind eine Frage und ein verneinter Aussagesatz. Daher musst Du any verwenden.

Mehr zu diesen Indefinitpronomen erfährst Du in der Erklärung "some und any".

much und many

Much und many sind unbestimmte Mengenangaben, die ausdrücken, wie viel etwas ist. Man verwendet much mit Substantiven im Singular und many mit Substantiven im Plural. Außerdem muss man auch beachten, ob das folgende Wort zählbar ist oder nicht.

"Substantiv" ist der lateinische Begriff für "Nomen". Beide Wörter bedeuten das Gleiche und Du kannst sie zu jeder Zeit nutzen.

Zählbare Wörter sind Wörter, die Du zählen kannst. Dazu gehören z. B. Bücher, Tische oder Äpfel. Nicht zählbare Wörter kannst Du nicht zählen. Hier handelt es sich um Wörter wie Mehl, Zucker oder Wasser. Es gibt einen kleinen Trick, wie Du die meisten zählbaren und nicht zählbaren Wörter voneinander unterscheiden kannst: Jedes zählbare Nomen gibt es im Singular sowie auch im Plural. Beispielsweise kannst Du "der Apfel und die Äpfel" sagen, aber das Wort "Zucker" gibt es nur im Singular. Hast Du jemanden schon mal "die Zucker" sagen gehört?

Jetzt könnte man sich fragen: "Ich kann doch aber so etwas sagen wie 300 Gramm Zucker, das ist doch zählbar?!" Fast! Denn Du "zählst" in diesem Fall ja nicht den Zucker, sondern die Grammangabe.

Diese Tabelle fasst die Verwendung von much und many noch einmal zusammen.

muchmany
  • Substantive im Singular
  • steht vor nicht zählbaren Wörtern (Bsp.: water, time)
  • Substantive im Plural
  • steht vor zählbaren Wörtern (Bsp.: bottles of water, minutes)

Dadurch, dass Du Wasser nicht zählen kannst, müsstest Du hier much verwenden. Andererseits kannst Du Wasserflaschen konkret zählen, sodass Du hier many verwenden musst. Hier sind noch weitere Beispiele, damit es für Dich klarer wird.

How much flour do we need?

This contains much sugar.

I do not have much time.

They have many children.

There are many girls in our class.

How many apples do you want?

Bei den Beispielsätzen mit much kann man das Indefinitpronomen immer mit "viel" übersetzen. Bei den Beispielsätzen für das Indefinitpronomen many kann man die Übersetzung "viele" benutzen.

Mehr zu diesem Thema erfährst Du in der Erklärung "Much Many A lot of"

Ausnahme: a lot of

Manchmal ist es besser, a lot of statt many oder much zu sagen. Es hört sich besser an und ist vor allem in bejahten Aussagesätzen so. Außerdem verändert sich mit many oder much manchmal der Sinn von dem, was Du eigentlich sagen wolltest.

I drink a lot of tea hört sich zum Beispiel besser an als I drink much tea oder I drink many cups of tea. Zudem hat der Satz I drink many cups of tea nicht mehr die Bedeutung, dass jemand generell viel Tee trinkt. Es bedeutet eher, dass man viele Tassen Tee trinkt, was man so im Englischen nicht sagen würde.

An dieser Stelle zeigen wir Dir noch andere Beispiele, damit Du ein noch besseres Verständnis von dem Thema bekommst.

I drink a lot of tea.

Humans have to drink a lot of water.

Each Sunday I eat a lot of bread.

I have had a lot of luck today.

Wie Du weißt, hört sich I drink a lot of tea besser an als I drink much tea. Much wäre hier zwar nicht falsch, aber dennoch passt a lot of viel besser und hört sich schöner an.

Genauso ist also auch der Satz Humans have to drink a lot of water besser als der Satz Humans drink much water.

Alternativ könnte man den Beispielsatz Each Sunday, I eat a lot of bread zu Each Sunday, I eat many loafs of bread umformulieren, aber so verändert sich dann die Bedeutung von dem, was Du eigentlich ausdrücken möchtest. A lot of bread ist im Deutschen "viel Brot", während many loafs of bread "viele Laibe Brot" bedeutet.

Das letzte Beispiel I have had a lot of luck today bedeutet auf Deutsch "Ich hatte heute viel Glück." Wenn man aber den Beispielsatz zu I have had much luck today umformuliert, dann bedeutet das zwar genau das Gleiche, aber es hört sich komisch an.

An dieser Stelle findest Du in der Tabelle verschiedene Möglichkeiten, wie und wann Du die Mengenangaben verwenden kannst.

manymucha lot of
things, parents, children, humans, people, cakes, feelings, adjectives, words, dollarflour, sugar, marmalade, dough, milk, money, time, water, luckluck, tea, bread, water, time
There are many things that I want.I haven't had much luck lately.There is a lot of bread over here.

Es ist nie falsch, wenn Du many oder much statt a lot of benutzt. Manchmal ist es jedoch sprachlich schöner mit a lot of.

little und few

Little und few sind unbestimmte Mengenangaben, die ausdrücken, wie wenig etwas ist. Man verwendet a few mit zählbaren Begriffen und a little mit nicht zählbaren Begriffen. Das a kann man weglassen, wenn man ausdrücken möchte, dass es seltener vorkommt.

In dieser Tabelle erhältst Du einen Überblick über die Verwendung von (a) little und (a) few.

littlefew
a littlelittlea fewfew
  • nicht zählbare Begriffe
  • nicht zählbare Begriffe
  • negativere Bedeutung
  • zählbare Begriffe
  • zählbare Begriffe
  • negativere Bedeutung
There is a little money left. (Es ist etwas Geld über.)There is little money left.(Es ist kaum/wenig Geld über.)A few professors know this.(Ein paar Professoren wissen das.)Few Professors know this(Wenige/kaum Professoren wissen das.)

Damit Du das Ganze noch besser verstehen kannst, siehst Du hier jetzt auch noch ein paar Beispiele für die Verwendung von (a) little und (a) few.

Few people like raisins.

Can you give me a few tomatoes, please?

It says you need a little flour.

There is little knowledge about that.

In den ersten zwei Sätzen werden Mengenangaben für zählbare Nomen (Rosinen und Tomaten) verwendet. In den letzten beiden Sätzen merkst Du, dass Mehl und Wissen nicht wirklich gezählt werden können und deshalb little verwendet wird.

Zusammengesetzte Indefinite Pronouns

Viele der englischen Indefinite Pronouns, die Du bereits kennengelernt hast, gibt es auch in zusammengesetzter Form. Zusammengesetzte Indefinitpronomen sind Konstruktionen aus den Indefinitpronomen und normalerweise den Anhängsel -one, -body und -thing. Schau Dir einmal das folgende Beispiel an:

Something feels funny.

I don't think anyone will steal your money.

Nobody likes vegetables.

An den drei Sätzen merkst Du bereits, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Indefinitpronomen mit Anhängseln zu kombinieren. Damit Du einen besseren Überblick über alle zusammengesetzten Pronomen hast, zeigen wir Dir in der folgenden Tabelle die Zusammensetzungen und ihre Bedeutungen.

EnglischDeutsch
somesomeonejemand
somebodyjemand
somethingetwas
anyanyonejeder, irgendjemand
anybodyjeder, irgendjemand
anythingalles, etwas, irgendetwas
noneno one niemand, keiner
nobodyniemand, keiner
nothingnichts
everyeveryonejeder
everybodyjeder
everythingalles

Verwendung der Zusammensetzung von Indefinitpronomen

Die Verwendung der zusammengesetzten Form ist gleich mit der Verwendung der jeweils vorstehenden Indefinitpronomen. Es gelten die gleichen Regeln, wie Dir die folgenden Beispiele zeigen:

Everything is fine.

I do not know anybody who likes raisins.

Is anything wrong with you?

I felt something.

Everybody loves you.

Somebody told me that you like cake.

Zum Beispiel wird im zweiten Satz anybody verwendet, da sich eine Verneinung im Satz befindet. Wie Du vielleicht bereits weißt, verwendet man any stets bei verneinten Sätzen und bei den meisten Fragesätzen, weshalb bei der Verwendung der zusammengesetzten Pronomen mit any ebenfalls auf diese Regel geachtet wird.

Indefinite Pronouns – Beispiele

Zum Schluss bekommst Du hier noch ein paar Beispiele aus dem Alltag gezeigt. So bekommst Du noch einmal ein besseres Gefühl für die Indefinite Pronouns.

Der Unterschied zwischen each und every ist, dass sich each auf ein individuelles Objekt oder eine individuelle Person bezieht, every jedoch auf mehrere Objekte oder Personen in einem. Das siehst Du in diesen Beispielen.

Each person who donates will be thanked publicly.(Jeder Person, die spendet, wird öffentlich gedankt.)Every English speaker has other difficulties.(Jeder Englischsprechende hat andere Schwierigkeiten.)

Im ersten Satz wird jeder einzelnen Person gedankt, also es wird auf jede individuelle Person eingegangen, sodass each verwendet wird. Im zweiten Satz handelt es sich eher um eine verallgemeinernde Aussage, bei der sich auf eine Gruppe von Personen bezogen wird. Aus diesem Grund wird im zweiten Satz every verwendet.

Für die Wörter no, nothing, no one, und nobody findest du folgende Beispiele.

There are no masks needed.

(Es werden keine Masken gebraucht.)

Nothing matters.

(Nichts zählt.)

I have spoken to no one, yet.

(Ich habe bis jetzt mit noch niemandem gesprochen.)

Nobody here is nice.

(Hier ist niemand nett.)

Wie Du die Wörter few und little in Sätzen verwenden kannst, zeigen wir Dir hier.

Few people know that about me.

(Wenige Leute wissen das über mich.)

There is little information about this issue.

(Es gibt kaum Informationen über dieses Problem.)

Auch hier ist im ersten Satz eine zählbare Menge beschrieben und deshalb muss few benutzt werden. Im zweiten Satz wurde little verwendet, da Du Informationen nicht wirklich zählen kannst.

Neither und either sind Indefinitpronomen im Englischen, die auf Deutsch entweder oder weder noch ausdrücken. Wenn ein Satz verneint ist, dann musst Du neither benutzen, und wenn ein Satz bejaht ist, dann either.

Hier sind ein paar Beispiele, wie Du sie verwenden kannst.

I do not like potatoes and I do not like chips neither.

(Ich mag weder Kartoffeln, noch Pommes.)

Either you choose rice or noodles, but not both!

(Du kannst Dich entweder zwischen Reis oder Nudeln entscheiden, aber nicht beides haben!)

A: I do not want any sauce. B: I do not want it neither.

(A: Ich will keine Soße. B: Ich auch nicht.)

In dem ersten und letzten Satz merkst Du schon, dass Du bei einem verneinten Satz sozusagen eine doppelte Verneinung durch neither erhältst. Das either wird immer in der Kombination mit or verwendet.

Indefinite Pronouns - Das Wichtigste

  • Indefinite Pronouns sind Pronomen, die unbestimmte Mengen oder eine unbestimmte Anzahl angeben.
  • Dazu zählen some, any, every, none, all, few, little, each, neither und either.
  • Es gibt auch zusammengesetzte Indefinitpronomen. Diese lauten z. B. everybody, anything oder no one.
  • Man verwendet die Indefinitpronomen many und few meist vor zählbaren Begriffen und much und little vor nicht zählbaren.
  • Some wird in bejahten Aussagesätzen angewendet, während any in verneinten Aussagesätzen und in Fragen verwendet wird.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Indefinite Pronouns

Indefinite Pronouns sind unbestimmte Pronomen. Das bedeutet, dass sie eine unbestimmte Menge oder Anzahl angeben.

Man benutzt Indefinite Pronouns, um eine unbestimmte Mengenangabe zu machen.

Beispiele für Indefinite Pronouns sind some, any, every, none, all, few, little, each, neither und either.

Indefinitbegleiter sind Begleiter, die eine unbestimmte Menge oder Anzahl ausdrücken. Sie werden immer mit einem Nomen zusammen verwendet und können nicht alleine stehen. Im Englischen wird die Unterscheidung zwischen Indefinitbegleitern und Indefinitpronomen nicht gemacht: Es wird alles unter dem Begriff Indefinite Pronouns zusammengefasst.

Finales Indefinite Pronouns Quiz

Indefinite Pronouns Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Fülle die Lücke aus.


Is there ___ I can do?

Antwort anzeigen

Antwort

anything

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus.


I do not want ___ fruit.

Antwort anzeigen

Antwort

any

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder Falsch?


Every bezieht sich auf individuelle Personen oder Dinge.

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch

Frage anzeigen

Frage

Erkläre. Was sind zusammengesetzte Indefinitpronomen?

Antwort anzeigen

Antwort

Zusammengesetzte Infinitpronomen sind Infinitpronomen, die zudem -thing, -one oder -body angehängt haben.

Frage anzeigen

Frage

Nenne ein paar Beispiele für zusammengesetzte Indefinitpronomen.

Antwort anzeigen

Antwort

everything, everybody, everyone, something, someone, somebody, anybody, anyone, anything, no one, nobody, nothing

Frage anzeigen

Frage

Übersetze.


Ich mag keine Äpfel und auch keine Bananen.

Antwort anzeigen

Antwort

Ich do not like apples and neither do I like bananas.

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus.


I do not have ___ friends.

Antwort anzeigen

Antwort

many

Frage anzeigen

Frage

Fülle die Lücke aus.


How ___ sugar do we need?

Antwort anzeigen

Antwort

much

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen.


Wann benutzt man das a vor few oder little nicht?

Antwort anzeigen

Antwort

Man benutzt nur little oder few, wenn man ausdrücken möchte, dass es seltener vorkommt oder man den Satz negativer machen möchte.

Frage anzeigen

Frage

Bilde die richtige zusammengesetzte Form.


niemand

Antwort anzeigen

Antwort

nobody, no one

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz.


I did not understand ___.

Antwort anzeigen

Antwort

anything

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen.

Wann benutzt du few oder little?

Antwort anzeigen

Antwort

  • few: bei zählbaren Nomen, Angabe von geringen Mengen
  • little: bei nicht zählbaren Nomen, Angabe von geringen Mengen

Frage anzeigen

Frage

Nenne ein paar Beispiele für zusammengesetzte Indefinitpronomen. 

Antwort anzeigen

Antwort

  • everything, everybody, everyone 
  • something, someone, somebody 
  • anybody, anyone, anything
  • no one, nobody, nothing 

Frage anzeigen

Frage

Fasse zusammen.


Was sind Indefinite Pronouns?


Antwort anzeigen

Antwort

Indefinite Pronouns (dt. "Indefinitpronomen"), sind Pronomen, die eine unbestimmte Mengenangabe machen. 

Frage anzeigen

Frage

Welches der Wörter ist ein nicht zählbares Nomen?

Antwort anzeigen

Antwort

sugar

Frage anzeigen

Frage

Wann benutzt Du some und any?

Antwort anzeigen

Antwort

Some und any verwendest Du immer bei unbestimmten Mengen oder unzählbaren Nomen.

Frage anzeigen

Frage

Welche dieser Dinge zählt zu den unzählbaren Nomen?

Antwort anzeigen

Antwort

Salz

Frage anzeigen

Frage

Wann verwendest Du some?

Antwort anzeigen

Antwort

Aussagesätze

Frage anzeigen

Frage

Was sind Aussagesätze?

Antwort anzeigen

Antwort

Aussagesätze sind positive, nicht verneinte Sätze. Sie enden immer mit einem Punkt.

Frage anzeigen

Frage

Was verstehst Du unter verneinten Sätzen?

Antwort anzeigen

Antwort

Verneinte bzw. negative Sätze gleichen Aussagesätzen. Der Inhalt des Satzes wird aber bspw. mit "nicht" verneint.

Frage anzeigen

Frage

Wann verwendest Du any? (im Normalfall)

Antwort anzeigen

Antwort

Aussagesätze

Frage anzeigen

Frage

Was bedeutet any übersetzt?

Antwort anzeigen

Antwort

Any bedeutet so viel wie "keine", "irgendwelche", "etwas" im Deutschen.

Frage anzeigen

Frage

Übersetze some.

Antwort anzeigen

Antwort

Some bedeutet im Deutschen so viel wie "einige", "etwas", "ein paar" oder "irgendetwas".

Frage anzeigen

Frage

Wann kannst Du any in einem Aussagesatz verwenden?

Antwort anzeigen

Antwort

Any kannst Du in Aussagesätzen dann verwenden, wenn diese besonders unspezifisch gehalten werden sollen.

Frage anzeigen

Frage

Wann kannst Du some bei Fragen benutzen?

Antwort anzeigen

Antwort

Some kannst Du bei Fragen benutzen, wenn Du die Antwort "ja" erwartest.


Frage anzeigen

Frage

Kannst Du verneinte Sätze mit some bilden?

Antwort anzeigen

Antwort

Nein, Du kannst some nie in einem verneinten Satz verwenden.

Frage anzeigen

Frage

Wo liegt der Hauptunterschied von some zu any?

Antwort anzeigen

Antwort

Some wird bei Aussagesätzen verwendet und any bei verneinten Sätzen und Fragen. 


Any beschreibt etwas außerdem unspezifischer als some.

Frage anzeigen

Frage

Wo befindet sich das some in einem Aussagesatz?

Antwort anzeigen

Antwort

Some steht in Aussagesätzen immer vor dem unzählbaren Nomen oder zählbaren Plural des Nomens. 

Frage anzeigen

Frage

Wo befindet sich das any in einem Fragesatz?

Antwort anzeigen

Antwort

Any steht in den Fragen immer vor dem unzählbaren Nomen oder zählbaren Plural des Nomens.

Frage anzeigen

Frage

Welcher Satz ist richtig?

Antwort anzeigen

Antwort

I don't want any of your snacks.

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Indefinite Pronouns Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration